Bei dem Display handelt es sich um ein Vollfarb-Display, welches auf Kodaks Organic-Light-Emitting-Diode-Technologie (OLED) basiert. Diese Technik soll künftig in qualitativ hochwertigen Displays und Fernsehern zum Einsatz kommen.
Auf der Elektronikmesse CEATEC in Tokio zeigten die beiden Hersteller einen Prototyp eines organischen Flachbildschirms mit einer Diagonale von 15 Zoll.
Der Bildschirm verfügt über eine Auflösung von 1.280 x 720 Pixel. Die sichtbare Display-Fläche hat die Ausmaße 326,4 x 183,6 mm. Die Helligkeit entspricht denen aktueller TFTs.
Ein großer Einblickwinkel (165 Grad und mehr) und eine geringe Reaktionszeit zeichnen die Displays aus. Weiter ist der Bildschirm wegen seines größeren Kontrast unter fast allen Beleuchtungsverhältnissen herkömmlichen LCDs überlegen. Dank im Vergleich mit heutigen TFTs kürzerer Ansprechzeiten eigent sich der OLED-Screen sehr gut für bewegte Bilder.