NEC 1880 SX-BK TCO99 (der "neue") (Prad.de User)

  • Gibt es überhaupt ein zum 1880SX vergleichbares Display mit:


    - Pivot Funktion
    - höhenverstellbar
    - dünnem Rahmen (nicht mit so häßlichen Lautsprechern)
    - keiner Geräuschentwicklung (1880SX höre ich ja jetzt schon, bald habe ich einen lüfterlosen Rechner und spätestens dann nervts mich extrem)
    - perfekter Ausleuchtung
    - halbwegs Spieletauglich (ist nicht das wichtigste, IPS sollte es aber schon sein)
    - dunkleren Schwarztönen (beim 1880SX ist mir das Schwarz für Filme zu hell, selbst bei nur 20% Helligkeit)
    - 18, 19 oder 20"... das wär egal


    Oder soll ich noch ein paar Monate warten?

    Einmal editiert, zuletzt von hiTCH-HiKER ()

  • vonwegen keiner geräuschentwicklung...
    ... -> vergiss es.


    ich wage zu behaupten dass alle TFTs schaltnetzteile haben, und alle TFTs die hintergrundbeleuchtung PWM ansteuern.


    was einfach dazu führt dass sie automatisch summen müssen.
    die frage ist nur: wie laut.


    davon abgesehen käme von den daten her vielleicht der 2180 in frage - wobei ich den natürlich noch nicht selber gesehen habe.


    ein paar monate warten könnte sicher nicht schaden - vielleicht gehen die preise dann auch um das wieder runter, um was sie jetzt steigen... :)


    EDIT: weiss jemand vielleicht eine möglichkeit herauszubekommen, ob ein originales NEC panel drinnen ist, oder vielleicht ein eingekauftes LG oder sonstwas? natürlich ausser das teil aufzuschrauben - das kommt vonwegen garantie und umtauschen garnicht gut :) /EDIT


    mfg.
    --hustbaer

    Einmal editiert, zuletzt von hustbaer ()

  • Ich werd meinen zurückschicken, denn das Résumé ist:


    - leichter Helligkeitsabfall ganz unten, verstärkt durch den Blickwinkel
    - schwarz ist viel heller als bei meinem CRT (Iiyama Vision Master Pro 451)
    - nicht wirklich für Spiele geeignet, besonders die "unechten" 60Hz sind ein Witz
    - nervige Geräuschentwicklung


    Das sind alles Dinge die ich bei einem so teuren Gerät einfach nicht akzeptieren kann... einen Pixelfehler hab ich auch entdeckt, der wäre von allem aber noch das kleinste Übel!


    Gibt es die Chance nach einem Umtausch wenigstens die beiden erstgenannten Probleme nicht mehr zu haben?

    Einmal editiert, zuletzt von hiTCH-HiKER ()

  • @hiTCH-HiKER:


    problem nr. 2 sicher nicht - kontrast 350:1 mit heimweh und rückenwind - das gibt halt kein "dunkleres" schwarz...


    ist dafür augenfreundlicher ;)


    die ausleuchtung sollte unten schon gut sein - das mit dem blickwinkel bleibt aber sicher.


    die unechten 60Hz müssten sich hinbiegen lassen, so dass vielleicht nurmehr alle minuten oder so ein frame daneben geht...


    die geräuschentwicklung nehme ich an wird bleiben, und die ungeeignetheit für spiele auch.


    es sei denn NEC fährt derzeit wirklich 2 verschiedene schienen, mit 2 verschiedenen panels - aber das bezweifle ich irgendwie...


    mfg.
    --hustbaer

  • update:


    nach dem pixperan flimmer-test (60Hz, doppelte/vergessene bilder) für ca. 1-2 minuten filmmert das display munter ~30-40 sekunden weiter :(
    nicht gut.


    und (speziell @hiTCH-HiKER):


    bei einem streifenmuster, je 2 zeilen weiss, dann 2 zeilen schwarz, dann wieder 2 zeilen weiss, ... PFEIFFT das display wirklich böse!


    da ist mein CRT leise dagegen - und das ist kein scherz - habe extra den direkten vergleich gemacht.
    bei anderen mustern hab' ich kein lauteres betriebsgeräusch gehabt, und ein solches muster ist sicherlich nicht sehr realitätsnah im alltagseinsatz.
    trotzdem wieder ein punkt auf der "geradenoch ertärglich, aber nicht um das geld" liste.


    :(


    mäh!


    mfg.
    --hustbaer

  • Das mit den Streifen teste ich mal. Die "unechten" 60Hz sind ein ziemliches Problem, da ich früher oder später auch unter Linux Emulatoren mit VSync laufen lassen werde und keine Lust habe mir da eine spezielle Modeline zusammen zu basteln (falls das überhaupt möglich ist die perfekt für den 1880SX hinzubiegen).
    Heute Abend besuche ich einen Bekannten, der auch einen 1880SX hat (den alten ziemlich wahrscheinlich), bin ja mal gespannt ob bei dem die ganzen Probleme auftreten.

  • Das Pfeifen bei diesem Muster kann ich nicht bestätigen. Ich hab es erst mit weiß, dann mit schwarz anfangend und auch horizontal/vertikal getestet. Das fehlende Tiefschwarz bei Filmen ist bei dem Gerät meines Kumpels auch und die letzte (Text-)Zeile unten, die etwas heller ist und/oder gelblicher die ist genauso (fällt aber kaum auf). Ich glaube er hat sogar das alte Modell, insofern dürften diese beiden "Probleme" auf jeden 1880SX zutreffen. Naja, ich werde mich wohl damit abfinden müssen, dass nur ein doppelt so teurer TFT das besser hinbekommt und vermutlich nichtmal leiser.

    2 Mal editiert, zuletzt von hiTCH-HiKER ()

  • das klingt ja fein!


    hoffe mein tauschgerät wird diesbezüglich auch besser ;)
    wenns dann noch einen tick schneller und bunter ist, und nicht mehr als 2-3 zombie-pixel hat, dann bin ich glücklich.
    mag mittlerweile die röhre garnichtmehr...


    beim sony X73 war mir der wechsel zurück zur röhre noch ziemlich egal - was auch wieder ein punkt ist weshalb ich denke dass der 1880SX doch nicht ganz so mies ist.


    mfg.
    --hustbaer

  • Ich hab meinen 1880SX jetzt erstmal behalten, er hat zwar einen Subpixelfehler (Blau), aber den sieht man eh nicht. Von der Spieletauglichkeit und besonders vom Schwarz bin ich zwar nicht überzeugt, aber sobald der 2080UX bezahlbar wird kann ich den 1880SX sicher noch gut auf E-Bay verticken, immerhin hab ich "nur" 749 Euro dafür gelöhnt... mittlerweile kostet er überall wieder mehr...

  • ner 2080 IST bezahlbar :)
    allerdings im moment vielleicht noch riskant, wenn auch gesagt wurde es sollten nurmehr gute ausgeliefert werden.


    mfg.
    --hustbaer

  • moin moin leute!
    mein 1880SK-BK ist noch in Bestellung, ich mach mir jetzt etwas sorgen, weil ich wollte den viel zum spielen benutzen. Und was hier so gesagt wird, hört sich nicht mehr so schön an.
    Hatte ihn aufgrund der alten Berichte bestellt. Sollte ich ihn lieber abstellen und erstmal warten?

  • Hallo

    Zitat

    Sollte ich ihn lieber abstellen und erstmal warten?


    Auf was warten?
    Schau ihn dir doch zuerst einmal an und entscheide dann. (Hui, reimt sich sogar ;)) Und mach dir nicht jetzt schon sooo viele Sorgen.
    gruß

  • welche TCO sollte der 1880 SK BK haben? TCO 95 oder 99? welche war jetzt gut?

  • Zitat

    Original von dsieb
    welche TCO sollte der 1880 SK BK haben? TCO 95 oder 99? welche war jetzt gut?


    Hi,


    der TCO95 soll besser gewesen sein. Ich kann´s nicht beurteilen, ich habe noch keinen davon gesehen.


    Schöne Grüße


    Mario

  • auf der schachtel standen 3 versionen zum "punkt reindrucken welcher denn wirklich drinnen ist":


    grau mit 03
    schwarz mit 99
    schwarz mit 95


    die alten wurden denke ich noch mit 95 ausgeliefert, allerdings glaube ich auch nicht dass das ein brauchbares unterscheidungsmerkmal ist.


    dsieb:


    vonwegen spielen - also ich glaube dass ich recht empfindlich bin was sowas angeht.
    es ist erträglich - wie gesagt, quake lässt sich gut spielen.
    nicht so gut wie mit einer röhre, DEFINITIV nicht so gut, aber brauchbar gut.
    der hauptgrund warum ich das display zurückgeschickt habe waren die 8 subpixelfehler - das sollte sogar unter garantie fallen, also nix vonwegen FAG...


    allerdings ist mittlerweile der 1960NXI verfügbar, und der wäre eine überlegung wert - ist ja auch billiger...
    ich überlege mir selbst den zu bestellen falls das ersatzgerät wieder den selben scheiss macht (inklusive pixelfehler) wie das alte.


    mfg.
    --hustbaer

  • Ich habe einen silbernen mit TCO 99.


    Zählt dieser jetzt auch zu den anscheindend schlechteren? Habe nur wenig Vergleichsmöglichkeiten zu anderen TFTs, bin aber eigentlich recht zufrieden. Spiele sehr gerne Strategiespiele wie auch 3D-Shooter und kann mich kaum beklagen. Sicher, Schlieren und leichte Unschärfen sind bei genauer Aufmerksamkeit zu erkennen, sobald man sich aber wieder mehr aufs eigentliche Spiel konzentriert, fallen diese nicht mehr weiter auf.
    Auch beim Scrollen mit dem Browser habe ich eigentlich keine Probleme, das einzige was mir auffällt ist, dass mein Mauszeiger unter Win XP bei mittelschneller Bewegung leicht schliert. Bin aber anscheinend der einzige NEC besitzter dem das auffiel.
    Was die Farbbrilianz angeht kann ich leider nicht viel zu sagen, nur das sie weitaus kräftiger ist als bei meinem alten CRT. Bin jedenfalls mit den Farben recht zufrieden, auch wenn ich nicht weiss ob es vielleicht noch "schöner" geht.


    Hat vielleicht sonst noch wer einen silbernen NEC 1880SX mit TCO 99 aus JAPAN und wenn ja, welche Erfahrungen hast du mit diesem Monitor gemacht?


    Schöne Grüße,


    Dennis

  • @DennisF:
    behalt den Moni, wenn du zufrieden bist. Du hast wahrscheinlich die alte Version erwischt.
    Das mit dem Mauszeiger hab ich bei meinem NEC 1880 sehr wohl bemerkt und hab das auch in meinem ersten Thread nachdem ich den NEC erhalten hab, direkt geschrieben. Also bei mir war der Mauszeiger sofort bei geringster Bewegung unscharf. Also der war so schnell unscharf, dass ich mir das vorher nie hätte denken können, dass das geht.


    Wenn du also zufrieden mit deinem NEC bist, kannst du nur die alte Version haben. Mit der neuen bzw. der schlechten Version (sofern es sie gibt und ich nicht extrem überempfindlich bin), kann meiner Meinung nach kein Mensch zufrieden sein.
    Wenn du wissen willst wie schlecht mein NEC war, musst du in den Thread "Starke Schlieren bei NEC 1880SX" schaun. Der ist von mir und da steht alles drüber drin.
    Aber an deiner Stelle würd ich erst gar nicht nachlesen, was der für Probleme macht, denn vielleicht hast du auch nen schlechten, aber die Probs sind dir nur nicht aufgefallen und dann biste nachher vielleciht nur durch meinen Thread unzufrieden. Wenn dich nichts sehr stört, dann behalt deinen NEC und such bloß net nach Macken oder Problemen, denn sonst wird man meist nie zufrieden.
    Man sollte den Moni wirklich nur dann umtauschen/zurückschicken, wenn man die störenden Effekte direkt von Anfang an bemerkt und sie einen stören.
    Ist nämlich oft passiert, dass welche nie den kristallienen Effekt bei ihrem TFT bemerkt haben, dann darüber gelesen haben, ihn bei sich endeckt haben UND ERST DANN UNZUFRIEDEN WAREN. Davor hatten die nie ein Problem mit ihrem TFT.
    Deshalb würd ich aufhören hier im Forum mitzulesen, wenn man zufrieden ist ;)

  • also ich habe getsern den 1880sx tco95 bekommen, da ich nicht mehr auf den 1980sxi warten onnte und das design des 1960nxi absolut nicht zugesagt hatte! Zumindest bin mit dem Moni bis jetzt total zufrieden!!!


    Bemerkezwar Bewegungsunschärfe beim Zocken, aber stört mich nicht, sitzte soweit davon weg, das meine Augen das kaum bemerken!


    Hoffe nur es kommen keine pixelfehler oder andere Fehler mehr!


    denn bis jetzt 0/0 Fehler ;)


    Gruß

  • Waterwalk:


    wo hast du einen TCO 95 her???
    -> auch haben will :)


    @DennisF:


    ein grauer mit TCO 99 klingt verdammt nach einem alten gerät...
    ausserdem finde ich den TFT ja auch nicht SO übel, nur falls im "neuen" wirklich das drin ist was ich schön langsam vermute, dann ist er einfach viel zu teuer!
    bzw. wenn alle neuen geräte so sind wie meiner - wenn meiner (abgesehen von den pixelfehlern) am unteren ende der skala ist, also ein mondtagsgerät, dann ist er geradenoch ok für den preis...
    und: es gibt halt kaum alternative :( (zumindest ich kenne nix was ich sonst wollen würde, ausser grösseren, teureren NECs)


    evtl. noch der "gute" 21" CRT von sony (F520), aber der ist schwer und gross und klobig... naja. und kostet auch nen tausender... :(


    mfg.
    --hustbaer