Na, dass Firmen Reparaturanleitungen nicht verschenken, ist wirklich kein Wunder. Erstens muss mans der Konkurrenz nicht unnötig leicht machen. Die sollen die Pläne wenigstens selber erarbeiten. Zweitens soll eigentlich gar kein Laie an Elektrogeräten rumschrauben. Die hohen Kosten kann man also als eine Art Schutzgebühr betrachten.
Zudem ist der Service eine äußerst wichtige Einnahmequele für sämtliche Hersteller. Warum sollten die darauf verzichten? Das wäre nicht kundenfreundlich sondern dumm. Das verschenken und veröffentlichen von Schaltplänen ist verschleudern von KnowHow und das ist Bargeld.
Sich darüber zu ereifern, warum die Hersteller kein Bargeld verschenken ist irgendwie witzig...
los... kontrovers dikutieren...