Eizo 550 (ohne Sound) für 499 Euro, ist der neu????

  • Hallo zusammen,


    In der aktuellen c't (4/2004) gibt es bei alternate diesen Eizo zu bestellen für 499 Euro
    ohne Sound. Was ist da wohl dran? Habe ihn im www noch nicht gefunden.

  • Vielen Dank!


    Ich war mir ja sooo sicher.


    Hat den jemand? ich finde, dass er preislich und optisch durchaus eine Alternative darstellt.


    Please Input!


    Danke


    P.S.: Die 5 Euro sind euch sicher, sobald ich einen TFT besitze ;)

  • Zu dem Gerät wirst du noch keine weiteren Infos oder Kundenmeinungen finden können. Das Gerät ist ganz frisch. Momentan ist es das erste mal im Zulauf an die Großhändler...

  • ****Ein Lichtsensor misst das Umgebungslicht des Bildschirmes und regelt automatisch die Bildhelligkeit entsprechend. Besonders interessant ist der L550 für Daueranwendung und intensive Text- und Tabellenverarbeitung****






    WOW! DAS NENNE ICH INNOVATION! KEIN LÄSTIGES RUMGEKNIPSE DURCH DIE PROFILE! :))

  • Die Idee finde ich auch sehr sehr gut. Müßte man sich mal anschauen wie sie funktioniert und ob sie wirklich so erfolgsversprechend ist wie es sich anhört!

  • Zitat

    ****Ein Lichtsensor misst das Umgebungslicht des Bildschirmes und regelt automatisch die Bildhelligkeit entsprechend. Besonders interessant ist der L550 für Daueranwendung und intensive Text- und Tabellenverarbeitung****


    WOW! DAS NENNE ICH INNOVATION! KEIN LÄSTIGES RUMGEKNIPSE DURCH DIE PROFILE!


    Das gibt es bei Sony schon lange ;). Hab in meinem TFT ja auch nen Sensor ^^.

    _.+*" Mind Expanding Species "*+._.+*" Estar De Viaje "*+._


    "Begegnungen, die die Seele berühren, hinterlassen Spuren, die nie ganz verwehen."

  • Aber der Sony funktioniert doch nicht wirklich gut? Zumindest hat mein Bekannter bei Sony mal gesagt das die sehr gerne ein Eigenleben entwickeln würden.


    Mach doch mal einen Test nur über diese Funktion rinaldo! Würde mich sehr interessieren!!! ;)

  • Zitat

    Zumindest hat mein Bekannter bei Sony mal gesagt das die sehr gerne ein Eigenleben entwickeln würden.


    Was kann ich mir denn darunter vorstellen *g*??


    Seit ich den Sony habe, läuft er im ECO-Modus. Da ich hier keine abrupten Tag/Nachtwechsel habe sind die Helligkeitsanpassungen kaum zu bemerken. Deutlich wird es, wenn ich den Daumen vor den Sensor halte: Verzögert wird die Helligkeit nach unten reguliert. Zusätzlich lässt sich auf einer Skala von 1-100 die Helligkeit im ECO-Modus "vorregulieren". Also wenn es jmd. tendenziell heller mag stellt er einen höheren Wert auf dieser Skala ein bzw. umgekehrt.


    Joah gib mir ein paar Tips was ich testen soll; ein paar Methoden/Fragen etc. Wüsste nämlich nicht was ich noch dazu sagen soll....für mich ist das ein nettes Feature und ich habe den TFT wie gesagt noch nie manuell regulieren müssen...

    _.+*" Mind Expanding Species "*+._.+*" Estar De Viaje "*+._


    "Begegnungen, die die Seele berühren, hinterlassen Spuren, die nie ganz verwehen."

  • Der Preis ist ne Sensation, oder irre ich mich?
    Gut, dass die Lautsprecher weg sind.


    Aber wären USB-Anschlüsse nicht doch wünschenswert gewesen?


    Ist auf jeden Fall mein neuer Favorit!

  • erst mal müsste man wissen, um welche art von display es sich handelt. und dass der besser ist als ein eizo l567 oder 565, wäre überraschend - schließlich sind die viel teurer.

  • also diese Helligkeitsanpassung am Eizo habe ich heute im mediamarkt getestet!
    Die ist nicht so hipp! im halbschatten wird das bild tootaal dunkel!
    Also nix zum zoggen und zum Grafikbearbeiten , nur zum Chatten oder surfen!
    und der monitor hat keine Höhenverstellung und ist dafür auch noch zu tief totales fehldesighn!

  • Zitat

    Original von chipsy
    erst mal müsste man wissen, um welche art von display es sich handelt. und dass der besser ist als ein eizo l567 oder 565, wäre überraschend - schließlich sind die viel teurer.


    Von den Daten her ist es eindeutig ein TN-Panel.


    Von daher sind dort die gleichen Probleme / Vorteile zu erwarten wie bei anderen TN-Panel-TFTs auch. Dazu gehört unter anderem ein eingeschränkter Blickwinkel.


    Was ich eher als bedenklich empfinde ist, daß das Panel keine Höhenverstellung hat. Für ein TN-Panel sicher nicht optimal.


    Schöne Grüße


    Mario

  • Wegen eurer Kommentare kauf ich ihn mir jetzt doch nicht X( X( X(
    Aber: Ich habe nochmal nachgeforscht: eizo l367 kommt jetzt zu mir für 389 Euro incl. Versand und Nachnahmegebühr :)) :) 8)
    17 Zoll sind vielleicht doch etwas klein in der Darstellung, außerdem steige ich bald ins Berufsleben ein und kauf mir dann einfach einen noch größeren :D


    Danke für eure inspirierenden Hinweise!!!