CPU Temperaturen AMD

  • Hier nur ein kleiner Hinweis für die Vorgaben von AMD bezgl. der Temperaturen der CPU.


    Klick


    Die Max-Temperaturen z.B. für AthonXP2500+ bis 3000+ liegt bei 85° C 8o :))


    Grüsse fellie

    fellie

  • und es gibt leute die noch weniger als 45° ham wollen *gg* ( nich böse gemeint ; )).

    _.+*" Mind Expanding Species "*+._.+*" Estar De Viaje "*+._


    "Begegnungen, die die Seele berühren, hinterlassen Spuren, die nie ganz verwehen."

  • Zitat

    Original von rinaldo
    und es gibt leute die noch weniger als 45° ham wollen *gg* ( nich böse gemeint ; )).


    Eben, ich habe jetzt auch so um 46° mit nur einem Gehäuselüfter und ich lasse es dabei. Ok, einen Papst hänge ich noch rein :D

    fellie

  • Hallo zusammen,


    Vergesst bitte nicht daß die Temperatur auf bestimmten Regionen auf dem Die (Stichwort: Hot Spots) oftmals wesentlich höher ist als der Wert, den der Temperaturfühler misst (und der misst ja sowieso nicht direkt auf dem Die)


    Viele Grüße
    Wilfried

  • Je wärme eine CPU betrieben wird, desto kürze ist ihre Lebensdauer. 8o

  • Zitat

    Original von wwelti
    Hallo zusammen,


    Vergesst bitte nicht daß die Temperatur auf bestimmten Regionen auf dem Die (Stichwort: Hot Spots) oftmals wesentlich höher ist als der Wert, den der Temperaturfühler misst (und der misst ja sowieso nicht direkt auf dem Die)


    Viele Grüße
    Wilfried


    Das ist schon klar, aber trotzdem dürfte der Temp-Unterschied zwischen DIE und Sensor nicht mehr als 10-20 Grad liegen denke ich.
    Als Max-Temperatur gibt AMD 125° an, ab da schaltet die CPU ab!

    fellie

  • Zitat

    Original von fellie
    Als Max-Temperatur gibt AMD 125° an, ab da schaltet die CPU ab!


    ja für immer 8o ;)

  • Zitat

    Original von corn
    Je wärme eine CPU betrieben wird, desto kürze ist ihre Lebensdauer. 8o


    Das sagt man so. Hast du schon einmal eine CPU klein bekommen? Und wie lange arbeitet man mit einer CPU? Also ich Wechsel spätestens alle 3 Jahre meine CPU aus und das dürfte auch eine übertaktete locker wegstecken. Aber klar ist natürlich das die Beanspruchung geringer wird wenn die Temperatur niedrig ist. Grafikkarten haben ja auch schon mittlerweile teilweise höhere Temperaturen als eine CPU.

    fellie

  • Hallo,


    Zitat

    Original von fellie
    Also ich Wechsel spätestens alle 3 Jahre meine CPU aus


    Also ich persönlich bin ganz froh daß alle CPU's die ich bis jetzt hatte noch funktionieren. Ich schmeiß' auch nie Hardware weg (hab' auch noch C64 und Atari ST, funktionieren noch klasse die Kisten) Ich hab' allerdings auch noch nie was übertaktet.


    Natürlich kauf' ich keine Komplett-PC's, aber es passiert alle paar Jahre, daß man vom Upgraden einen genügend großen Überhang an alter Hardware hat, um daraus wieder einen "oldschool"-Computer zusammenzuschrauben.


    Ich bin recht glücklich darüber daß z.B. mein alter K6-2 450 noch funktioniert. Ja, ich benutz' die alte Kiste gelegentlich mit der alten Software die noch drauf ist. (Stichworte: Demo-Scene, Tracker, Gravis Ultrasound). Ok, ist zwar eigentlich nur Fun, aber was solls ;)


    Eine Hi-End Grafikkarte kommt mir aus Temperaturgründen niemals in den PC.


    Mir persönlich ist Zuverlässigkeit eindeutig wichtiger als ein paar % mehr Leistung.


    Viele Grüße
    Wilfried

  • Ich selber nicht. (Da ich nicht übertakte)


    Aber ein Freund von mir ist es auf einer Lan passiert. LOL Seine ganze Kiste hat gequalmt! ;) Dazu muß man aber sagen: Er hatte ein Wakü die wohl etwas leck geschlagen war *BG*. Ja ich habe schon immer gesagt Wasser im PC - das kann einfach kein gutes Ende nehmen :)


    Ok das ist kein konventionelles abrauchen der CPU, aber sah trozdem Spektakulär aus! :)


    Das mit je wärmer eine CPU desto kleiner wird ihre Lebensdauer stammt aus dem Unterricht (Technischer Assistent der Informatik). Dies gilt allerdings nicht nur für die CPU ;)

  • Zitat

    Original von wwelti
    Also ich persönlich bin ganz froh daß alle CPU's die ich bis jetzt hatte noch funktionieren. Ich schmeiß' auch nie Hardware weg (hab' auch noch C64 und Atari ST, funktionieren noch klasse die Kisten) Ich hab' allerdings auch noch nie was übertaktet.
    Wilfried


    Mache ich doch genauso. Habe einen K7 550mHz und noch einen Celeron400, die Dinger sind als Testmaschinen lange gut :D

    fellie