DVI-Problem

  • Hallo zusammen!


    Ich versuche verzweifelt mein 19" Monitor wieder zu beleben. ;( Habe auch die Threads durchsucht, habe aber leider keine Lösung gefunden.


    Habe ein 193T Samsung Monitor, der per DVI Anschluß an der GEForce nVidia FX 5600 angeschlossen ist. OS: Win XP.


    Per Analog funktioniert die Verbindung einwandfrei. Wenn ich die DVI Kabel hernehme zeigt der Bildschirm "Signalkabel überprüfen" und ist schwarz. Habe der Rechner und Monitor unabhängig voneinander testen lassen. Sie funktionieren einwandfrei mit jeweils anderen Rechner, bzw. Monitor.


    Sind sie nicht miteinander kompatibel? Oder ist nvidia GraKa so schlecht?


    Nun, ich habe die neueste Treiber von nVidia downgeloaded und installiert. nichts. Dann auf die Herstellerseite "Medion" die Treiber für den Grafikkarte downgeloaded. Alles ohne Erfolg!


    Ich suche die Maske, wo ich "analog" oder "digital" auswählen kann Es muß doch normalerweise unter Systemsteuerung -> Anzeige -> Einstellungen -> erweitert -> GeForce FX 5600 zu finden sein, oder?


    Wer hat ähnliche Problem schon gelöst und kann mir bitte helfen? Warum ging es am Anfang an und jetzt nima? ?(

  • Weder am TFT noch in den Treibern kannst Du umstellen.
    Hast Du es mal mit einem anderen DVI Kabel probiert?
    Wenn alles ok, dann ist wahrscheinlich der DVI Ausgang der Graka kaputt.


    vlk

    Gruß vlk


    Besucht doch mal meine nicht kommerzielle Homepage zum Thema "Siggis Silent- PC" über den www Button.

  • Zitat

    Original von sunkid
    Ich suche die Maske, wo ich "analog" oder "digital" auswählen kann Es muß doch normalerweise unter Systemsteuerung -> Anzeige -> Einstellungen -> erweitert -> GeForce FX 5600 zu finden sein, oder?
    (


    Ich habe zwar eine andere Karte, aber bei mir ist das Menü unter Systemsteuerung -> Anzeige -> Einstellungen -> erweitert -> GeForce4 Ti 4600 -> nView.


    Dort läßt sich das primäre Ausgabegerät wählen.

  • genauso wie dein Bild brauche ich's. Diese Menü Punkt erscheint bei mir gar nicht. Und das verstehe ich nicht warum. Wie kann ich diese Punkt anzeigen lassen?


    (würde gern ein Screenshot auch einfügen...wie geht es? Er fräg mich nach einen Skript????)


    Zitat

    Original von vomlandsknecht
    Weder am TFT noch in den Treibern kannst Du umstellen.
    Hast Du es mal mit einem anderen DVI Kabel probiert?
    Wenn alles ok, dann ist wahrscheinlich der DVI Ausgang der Graka kaputt.


    vlk


    ja, habe ein neues DVI Kabel schon bekommen, sie funktioniert auch einwandfrei mit einem anderen Monitor bzw. GraKa. Es ist zum ;(

  • Zitat

    Ich habe zwar eine andere Karte, aber bei mir ist das Menü unter Systemsteuerung -> Anzeige -> Einstellungen -> erweitert -> GeForce4 Ti 4600 -> nView.


    Und was passiert, wenn Du das Ausgabegerät änderst, aber nur ein Gerät angeschlossen ist?
    Bei mir ändert sich nichts!


    vlk

    Gruß vlk


    Besucht doch mal meine nicht kommerzielle Homepage zum Thema "Siggis Silent- PC" über den www Button.

    Einmal editiert, zuletzt von vomlandsknecht ()

  • meinst du, den Samsung jetzt "deinstallieren" und ein anderen TFT anschließen?

  • Zitat

    ja, habe ein neues DVI Kabel schon bekommen, sie funktioniert auch einwandfrei mit einem anderen Monitor bzw. GraKa. Es ist zum ;(


    Versteh ich nicht Richtig!


    vlk

    Gruß vlk


    Besucht doch mal meine nicht kommerzielle Homepage zum Thema "Siggis Silent- PC" über den www Button.

  • ich habe ein neues DVI Kabel gegen den "alten" ausgetauscht bekommen.


    Das habe ich zuerst testen lassen bevor ich es mitgenommen habe und es funktionierte einwandfrei (mit einem fremden TFT & GraKa). Also, das Kabel ist i.O.


    Wenn ich das Kabel mit meiner Samsung & nVidia GraKa anschließe, geht hier nichts.


    Ich habe eben eine Systemwiederherstellung durchgeführt. Es hat aber gar nichts genutzt.


    Wie kann ich feststellen dass der DVI Ausgang am Grafikkarte defekt ist? ?(

  • Zitat

    Original von vomlandsknecht
    Und was passiert, wenn Du das Ausgabegerät änderst, aber nur ein Gerät angeschlossen ist?
    Bei mir ändert sich nichts!


    Da meine Graka TV-Out hat, kann ich noch auf den analogen TV-Ausgang umschalten und dann wird unmittelbar das Signal zum LCD abgeschaltet (kein Multimonitorbetrieb aktiviert) und der Monitor geht auf Standby (halt der gleiche Effekt wie ihn sunkid hat).

  • @ Jetson
    Genau.
    Habe und hatte auch TV- Out!
    Wenn TV-Out nicht an einem Gerät angeschlossen ist, ist die Einstellung in
    Systemsteuerung -> Anzeige -> Einstellungen wirkungslos! Oder?


    Aber darum geht es sunkid wohl nicht!
    Er schliest seinen TFT analog an und er geht!
    Er schliest seinen TFT digital an und er geht nicht!


    Die Einstellung analog / digital wird doch ohne mein dazutun durch bloses
    ändern der Kabel umgeschaltet.
    Eine Auswahl findet erst bei Anschluß eines weiteren Monitores statt.


    Ich glaube das sein Digitalausgang kaputt ist, was nur durch Tausch der Graka getestet werden kann.


    vlk

    Gruß vlk


    Besucht doch mal meine nicht kommerzielle Homepage zum Thema "Siggis Silent- PC" über den www Button.

  • Zitat

    Original von vomlandsknecht
    @ Jetson


    Ich glaube das sein Digitalausgang kaputt ist, was nur durch Tausch der Graka getestet werden kann.


    vlk


    Danke schon Mal für eure Theorien :))


    Das ist ja der Punkt, ich habe die GraKa schon getestet, und er funktioniert einwandfrei mit einem anderen Sony Monitor. Nur mit dem Samsung will er nicht :(


    Ich werde jetzt den detonator Treiber von Nvidea ausprobieren...meint ihr es bringt was?

  • was benutzt du denn in verbindung einer nvidia sonst fürn treiber?!? natürlich detonater installieren

  • @ Waterwalk
    ich bin leider kein Profi nicht 8o habt bitte Geduld mit mir


    bei nvidea steht kein detonator treiber davor, sondern nur treiber für XP, etc. Gibs da Unterschiede?

  • Hallo Leute,


    wollte nur noch das Ergebnis hier noch schnell abliefern.


    Also, der Monitor habe ich an den Hersteller zurückgeschickt und nach 3 Wochen wieder "repariert" zurückbekommen. Der DVI anschluß funktioniert wieder tadellos. Es ist eine Vemutüng ( und kein Statement ) dass der automatische Update von Microsoft alles "verstellt" hat. X(