Neues Sony SDM-HS73P oder LG 1710P

  • Hallo zusammen,
    da ich neu hier bin, entschuldigt bitte etwaige Thread-Plazierungsfehler!
    Ich habe mir gerade die Augen an den Sony-Threads wund gelesen und bin trotzdem nicht schlauer geworden. (Das mit den Augen liegt u.a. an meinem 17"CRT, das mit der Weisheit ist nicht zu beheben!)


    Habt ihr denn alle noch nicht vom neuen Sony SDM-HS73P gehört??


    Ich wollte ursprünglich das 1710P Display von LG kaufen.
    Der einzige Unterschied zum erfolgreichen 1710B scheint die Pivot-Funktion zu sein.


    Bei einem Rundgang durch Saturn, fiel mir der HX73b von Sony auf.
    Schönes Teil, aber keine nennenswerten Vorteile gegenüber LG Displays mit S-IPS Panel.


    Ein Bekannter von mir (arbeitet günstigerweise bei Saturn) riet mir vorhin das neue Sony SDM-HS73P zu kaufen!
    Neu an diesem TFT, es verfügt über das neue Black-Onyx Panel!
    Es soll erhebliche Vorteile in Bezug auf Helligkeitsverteilung, Farbtreue und Blickwinkel mit sich bringen.
    Die Reaktionszeit ist wie bei den Vorgängern HS73 und HX73 16ms, der Kontrast 500:1.
    Die Helligkeit wird allerdings mit 400cd/m² statt 250cd/m² angegeben!


    Der BEkannte bei Saturn ist völlig von der Bildqualität beeindruckt und sagte es gäb z.Zt. nichts besseres. Er hat sonst immer auf LG geschworen.


    Nun meine Frage: Sony SDM-HS73P oder LG 1710P???


    Wäre für viele begründete Meinungen dankbar, mein CRT muss schnell weg vor meinen Augen!!


    Gruß nofeareyes

  • Hi,


    warum sollen wir hier davon noch nichts gehört haben? Das wurde hier schon heiß und innig im Forum diskutiert und sogar im TV bei Giga lief auch schon ein Bericht darüber. Nutze mal die Suchfunktion und Du wirst den Thread sicher finden. :D


    Was mich persönlich daran stört ist, daß der Sony keinen DVI-Eingang hat. Ich würde mir in dieser Preisklasse kein TFT ohne DVI "antun".


    In sofern würde ich bei dieser Wahl eher zum LG tendieren. Ob LG nun die kompetenteste Firma ist, darüber kann man sich streiten. Aber Du kannst Dir das Gerät ja vorher bei Deinem Bekannten im Saturn anschauen (was ich auch machen würde...) und ihn, wenn er Dir nicht gefällt eventuell auch so eher wieder gegen ein anderes Gerät tauschen.


    Schöne Grüße


    Mario

  • Zitat

    Original von nofeareyes
    Hallo zusammen,


    Habt ihr denn alle noch nicht vom neuen Sony SDM-HS73P gehört??


    Gruß nofeareyes


    Hallo,


    natürlich haben wir vom neuen Display schon gehört! :) Das erstemal habe ich das neue Display bei einem Notebook gesehen, bis auf das vielleicht störende Spiegeln, sieht das wirklich verdammt gut aus!


    Ich hoffe, Sony schiebt andere TFT's nach, z. B. Sony SDM-HX73P oder Sony SDM-HX93P den wie Tryfix schon schreibt, ein DVI-Eingang sollte schon dabei sein! Trotzdem das Bild auf dem Onyx-Black-LCD ist klasse und vor allem mal was ganz anderes!


    Gruss GranPoelli :)

  • Tststs, wie konnte ich nur denken, ihr hättet davon noch nichts gehört..?!?.. ?(


    Ich habe den Thread übrigens gefunden, leider ist er wenig hilfreich.
    Es geht darin hauptsächlich um ein nicht klar definiertes Notebook mit unbekannter Auflösung.
    Gut, die bereits bekannten Mängel sind aufgeführt.
    Spiegelndes Glas und ein fehlender DVI Eingang!
    Die Frage ist nur, inwieweit sind dies Gründe den Sony nicht zu kaufen??
    Klar würde mich eine zu starke Reflektion stören, allerdings ist es bei mir nicht allzu hell. (zumindest beiweitem nicht so hell wie im Showroom bei Saturn 8))
    Der DVI Eingang wird doch erst ab 19" richtig wichtig, oder?
    Klar, haben möchte ich ihn trotzdem! (für das viele Geld)


    Ich weiß es nicht, ich weiß es nicht.....

  • Hallo,


    der fehlende DVI sollte bei einem guten Grafikkartensignal kein Problem darstellen. Sony bringt aber sicher einen TFT mit DVI nach, haben Sie bei der HS - HX Serie auch gemacht. Vielleicht wartest Du noch ein wenig, wenn es das Onyx-Black-LCD sein soll! :)


    Gruss GranPoelli :)


    NS: Vielleicht schaut @Tota in seine Glaskugel! :)

    Einmal editiert, zuletzt von GranPoelli ()

  • Hallo,
    also ich hatte mir vor kurzem im Saturn ein Sony Notebook mit Onyx-Black-LCD angeschaut und ich muß sagen ich könnte mit diesem spiegelnden Display nicht leben. Die Farben sind wirklich sehr brilliant und intensiv, aber das spiegeln ist so stark das man auf einem dunklen Hintergrund nicht nur Konturen wahrnimmt sondern die Objekte wie in einem Spiegel mit allen Details (nur dunkler) sieht.
    Für mich persönlich unmöglich!
    MfG
    Maggi

    Kopf hoch auch wenn der Hals schwarz ist.

  • Aber da war keine Schutzfolie vor oder? Weil ich mich letztens bei 2 TFT's über das extreme Spiegeln gewundert habe und dann bei näherem Betrachten die Schutzfolie auf dem Display entdeckt hatte.

    _.+*" Mind Expanding Species "*+._.+*" Estar De Viaje "*+._


    "Begegnungen, die die Seele berühren, hinterlassen Spuren, die nie ganz verwehen."

  • Zitat

    Original von rinaldo
    Aber da war keine Schutzfolie vor oder? Weil ich mich letztens bei 2 TFT's über das extreme Spiegeln gewundert habe und dann bei näherem Betrachten die Schutzfolie auf dem Display entdeckt hatte.


    Hallo rinaldo,
    falls du mich jetzt meinst, nein auf dem Display vom Notebook war keine Schutzfolie.
    MfG
    Maggi

    Kopf hoch auch wenn der Hals schwarz ist.

  • Oki, hab diese ominösen Onyx Displays ja selbst noch net gesehn *g*. Wer sich eins holen will kann es sich ja mal live anschaun. Bzw. für sowas wäre dann ja auch FAG da denk ich...

    _.+*" Mind Expanding Species "*+._.+*" Estar De Viaje "*+._


    "Begegnungen, die die Seele berühren, hinterlassen Spuren, die nie ganz verwehen."

  • Hallo,


    da wirst kein FAG brauchen


    Das spiegeln ist vergleichbar mit einem CRT! Ansonsten das schönste Bild das ich auf einem TFT gesehen habe! Wohlgemerkt auf einem Notebook und das heisst schon was. :)


    Meine Meinung:


    Ich will momentan einen 19" Zoll TFT und vielleicht schon mit Zukuntsvisionen:


    - der Iiyama hat es mir angetan, weil es soviele positive Eindrücke darüber gibt und ich mir bald selber ein Bild darüber machen kann, ob mein 18 Zöller da mithalten kann,


    - der neue NEC 1980 (mit zusätzlichen Einstellmöglichkeiten, die dem Iiyama fehlen),


    - ein neuer Sony mit diesem Display und mit 19"! Das wäre meine Hoffnung , wie gesagt, neu und innovativ, das ist ein LCD das viele Meinungen haben wird!


    Wer ein Onyx-Black-LCD, gesehen hat es ist ein Traum von den Farben, Schwardarstellung, etc., einfach nicht vergleichbar mit "normalen" TFT's!


    Gruss GranPoelli :)

    Einmal editiert, zuletzt von GranPoelli ()

  • Jo der neue Sony macht schon was her. Vor allem kommen die Farben und Kontrast viel besser zur Geltung. Leider hat er nur ein Analog Anschluss.

  • Zitat

    Original von Carlo28
    Jo der neue Sony macht schon was her. Vor allem kommen die Farben und Kontrast viel besser zur Geltung. Leider hat er nur ein Analog Anschluss.


    Grüss Dich Carlo28,


    das hat mit der HS-Serie auch so angefangen. Mit etwas Geduld kam die HX Serie. Wobei es schon hitzige Diskussione ob DVI oder Analog gab. Mit dem Ergebnis heutzutage nur mit. Aus welchen Gründen auch immer, ist halt so! :) Also mit DVI:)


    Nur ganz neutral, Leute schauts Euch alle ein Panel mit Onyx-LCD-Panel an und Ihr wir dürfen da von WOW sprechen - mir gings da halt so! :D


    Ich würde zuwarten, es ist kein herkömmliches TFT-Display sondern etwas total Interessantes und von den Farben unschlagbares! Unbeschreiblich gut!!


    Fazit: Das muss man gesehen haben, um zu entscheiden!



    Gruss GranPoelli :)

  • Das Teil wurde erst letztens bei Giga Help gezeigt. Das sah schon mächtig beeindruckend aus der Unterschied von Kontrast und Farben.
    In Natura wird das sicher noch beeindruckender wirken.
    Wenn das Teil mit DVI daherkommt könnte ich vieleicht schwach werden. SchaunmerMal :)

  • Hi,


    ich wollte nur einen kleinen Tipp für die Leute aus dem Ruhrgebiet geben. Bei Saturn in der Dortmunder Innenstadt kann man sich den Sony HS73P ansehen. Zumindest war das letzten Samstag noch so. Er kostete glaube ich um die 629,- Euro.
    Er hat meiner Meinung nach eine wirklich überrangende Farbqualität. Aber das Spiegeln war schon extrem. Nicht nur der stylische Rahmen hat gespiegelt, sondern eben auch das Display.
    Nun ja, wer in der Gegend wohnt, kann sich dort zumindest einen ersten Eindruck davon verschaffen.


    Grüße!


    P.S.: Die haben da außerdem eine überraschende Anzahl von DVI-TFTs rumstehen. Bisher habe ich in solchen Läden eigentlich nur Geräte ohne DVI gesehen.

    The truth is out there! Does anyone know the URL?

  • Hallo,


    hatte eben gerade auch mal die möglichkeit es mir im Saturn laden anzuschauen, wow war mein erster eindruck, so brilante Farben hatte ich noch nirgends auf einem TFT gesehen. Leider spiegelt es wirklich extrem, naja hoffentlich kommt bald eins mit DVI heraus,


    Gruß
    Andy51


    P.S Hat einer sich das Display schon gekauft? Wie läßt es sich darauf spielen? Hoffe mal das es bald Testberichte gibt.

    2 Mal editiert, zuletzt von Andy51 ()

  • Jetzt habe ich ihn endlich auch live gesehen, den Sony!! 8)


    Bei mir waren die beiden wichtigsten Eindrücke allerdings zeitlich genau andersrum als bei Andy51 und _IcEbEaR_!! ;)


    Erster Eindruck bei mir: Sche**** spiegelt der!!! :rolleyes:
    Nimm mal einer die Folie runter und geh mal mit nem 180er Schmiergel drüber! :tongue:


    Gut, zweiter Eindruck: Wirklich schöne Farben/Kontraste!! 8)


    In dem Laden heute standen 1710b, 1720b, hx73b und besagter hs73p nebeneinander! Für mich steht 98%ig fest, dass es ein LG wird!


    Das Spiegeln des 73P ist für mich auf gar keinen Fall zu ertragen, vom fehlenden DVI, dem nicht demontierbaren Fuss und natürlich dem dafür unangemessenen Preis ganz zu schweigen! (625€)


    P.S.: Wenn ich einen Rückspiegel brauche, dann fahre ich einen ab!! :D

  • wegen der Spieletauglichkeit:
    auf der sony seite steht folgendes:


    - extrem schnell und hell: 400 cdm2, 16 ms


    - Pixelreaktionszeit: 4ms (rise), 12ms (fall)


    - außergewöhnliches Sony Design, Farbe:silber


    - niedriger Stromverbrauch, 3 stufiger Eco Mode


    - ergonomische Helligkeit


    3 fach Gammakorrektur zur optimalen Helligkeitsjustage


    Also ich denke 16ms wird schon Spieletauglich sein...


    ich wollt mir eigentllich den x73 holen aber seitdem ich über diesen monitor erfahren habe, entschied ich mich etwas abzuwarten, evtl. auf einen HX73P mit dvi o.ä... wo ich mir ziemlich sicher bin dass früher oder später eine bessere version kommt, hoffentlich bald

  • Hallo,


    gestern waren mein Arbeitskollege und ich beim Saturn, weil wir rasch etwas für die Firma brauchten. Im Zuge dessen, wollte ich meinem Kollegen das fasznierende Bild des Sony HS73P vorführen - das mit dem Onyx-Black-LCD. Mein Kollege ist ziemlich unbelastet und daher weniger informiert was TFT's angeht, ausser das er auch einen will! :D Aber einen 19 Zöller! ;)


    Aber nun zum Sony HS73P. Ein anthrazitfarbener TFT von Sony hing an einer TFT-Wand und wir schauten uns das Display genauer an. Die Farben sind schon klasse, das bestätigte mir auch mein Kollege. Was Ihm als "Laie" aber gleich aufgefallen ist, war das der Blickwinkel zwar von links und rechts ganz ordentlich ist, aber das die Draufsicht auf das Panel von Oben und Unten sehr schnell die Farben verschwinden lässt. Zudem war der TFT sehr schlecht ausgeleuchtet oben dunkel, untere Panelhälfte heller. Die Schrift war in manchen Bereichen scharf, dann in anderen Bereichen unschärfer. Ich habe meinen Kollegen gesagt, nachdem wir das Panel auf die richtigen Einstellung gebracht haben, das es natürlich für den Sony TFT ein Nachteil ist, wenn soviele TFT's an einem Anschluss hängen.


    Doch wir hatten Glück, ein schwarzes Gerät war separat an einem Computer angeschlossen. Doch hier bot sich das gleiche Bild. Obere Hälfte des Panels gut ausgeleuchtet, untere Hälfte schlecht ausgeleucht und eindeutig heller. Das war voll sichtbar, trotz der Megabeleuchtung in solchen Märkten. Ich darf gar nicht an dünklere Räume denken. Blickwinkel detto. Für die Schriftdarstellung muss ich jetzt noch einen eigenen Absatz machen, weil ich sowas noch nie gesehen habe.


    Auch beim schwarzen Sony war die Schrift sehr unscharf, sofort an Clear-Type gedacht, daher ausgemacht und Standardglättung eingeschaltet. Es hat sich aber an der Unschärfe der Schrift (nur in Teilbereichen) nichts geändert. Daher haben wir noch folgendes probiert. Wir haben ein Fenster verschoben und das Lustige war, in einen Teil des Panels war die Schrift scharf, hat man das Fenster aber verschoben wurde die gleiche Schrift in einem anderes Teil des Panels wieder unscharf. Wie gesagt, das habe ich noch nie gesehen.


    Fazit: Obwohl wie schon erläutert mein Kollege ziemlich "unbelastet" an die TFT-Materie herangeht, sind Ihm als "Laie" sofort die oben angeführten Fehler aufgefallen. Meine Euphorie für diese Technik ist jetzt mal gebremst worden, eigentlich schade, aber die Bildqualität war bis auf die Farben miserabel. Wo der Sony eindeutig punkten konnte, war bei der Darstellung einer DVD. Da hatten die anderen TFT's in der Wand keine Chance. Das war eindeutig sichtbar, wie schon erwähnt, obwohl alle Märkte eine starke Beleuchtung haben. Ein sehr schöner TFT, wie meist von Sony, aber mitgenommen hätte ich von den beiden Geräten sicher keines, die 17 Zoll mal aussen vor gelassen. Übrigens der Preis beläuft sich bei uns im Saturn auf Euro 670,00 - ganz schön heftig.


    Gruss ein bisserl enttäuscher GranPoelli :)


    NS: Interessieren würde mich, ob jemand schon mal gleiche Erfahrungen mit der Schriftschärfe gemacht hat? Unabhängig von der Marke.

    Einmal editiert, zuletzt von GranPoelli ()