also - nachdem ich definitiv nirgends zuvor einen Review dieses Panels entdecken konnte (und es vor dem Kauf eine Woche getestet habe) mach ich den Anfang
Preislich bewegt sich das Ding <=700 (mehr sollte es nicht kosten).
So sieht es aus laut Imageserver von FSC:
(ich hoffe ich verstosse mit dem link nicht gegen Forensregeln! - ansonsten macht es bitte wieder weg ! )
Hören (Eigengeraeusch) kann ich es absolut nicht (weil ich da etwas bei den P19-1 gelesen habe). Lautsprecher sind auch "kusch" (komisches Design, aber recht gut vom Klang her).
Hat sowohl Digital als auch Analo Videoeingang - in beidem Falle sind ORDENTLICHE !! versilberte Kabel inkludiert !! Das Netzteil ist "leider" extern (Geschmackssache). Kabeln sind im Uebrigen alle inkludiert (auch Chinch und Kaltstrom).
Angeschlossen ist es an eine Tyan ATI 9800Pro per DVI. Anstecken - einschalten 0 Probleme. 60 bzw. 75 Herz kann das Panel bis 1280x1024. Anfangs 0 Pixelfehler .. nunmehr einen vermutlich 2x2 Fehler ziemlich in der Mitte (cyan auf weiss) und vier weitere jedoch einzelne hell auf schwarzem Hintergrund im rechten oberen Drittel; das Panel hat schon einen Schiurlaub hinter sich und ist mittlerweile 5 Wochen alt (ich denke das mit den Pixeln kommt nicht sofort nach dem ersten Betrieb).
Mit Drehen ist bei dem Panel nichts (ausser ich bin einfach zu bloed . Das Gehaeuse ist extrem massiv - der Fuss aus poliertem Alu oder Stahl sowie die gesamte Aufhaengemechanik als auch die Panelhinterseite. Verschlossen mit huebschen Imbusschrauben. Es hinterlaesst von der Produktion bzw. Qualitaet her absolut keinen billigen Eindruck.
Lichstaerke als auch Blickwinkelunabhaengigkeit ist erheblich besser als beim zuvor getesteten FSC P-18-1
( -
anderen Link finde ich nicht). Flaechenmaessige Helligkeitsunterschiede kann ich auch keine feststellen.
Auch hat mich bei diesem der extrem ueberbelichtete (dunkle) Bereich beim Ansehen von 16:9 DVDs gestoert (nicht schwarz sonder hoechstens gruengraubraun (relativ hell); Das S19-1 hingegen bleibt wirklich ziemlich schwarz/dunkelgrau in dem Bereich wo es nichts darzustellen gibt. Auch ist der Kontrast allgemein besser. Graustufen werden meiner Meinung nach sehr gut dargestellt (es gibt wirklich noch einige an dunklen Stellen in Movies wie "Matrix" im Vergleich zu anderen Panels
Unter Linux laeuft das TFT auch problemlos. Sieht sogar unter Gnome besser aus (ok bunter ) als unter Windows 2000. Auch hier movies sehr wohl bestens ansehbar mittels mplayer, als auch Open-GL Engines (UT2003/2004).
Eigentlich hatte ich ja nur vor das Panel fuer den Sommer (Roehre heizt) bzw. zum Arbeiten zu verwenden. Jedoch - Ihr werden das kennen - einmal angesehen kann man sich nur noch schwer an das alte bild vom CRT gewoehnen.
Zur Info: Ich spiele alle Spiele auf dem Panel - als auch in der Aufzaehlung mit Macken und Problemen - die da waeren:
Battlefield1942 / Mods:
Meiner Meinung nach absolut problemlos zu spielen - nur - und das liegt sicher an der verwendeten Paneltechnik rot/sand verschwimmt bei schneller Bewegung ... aber zieht nicht nach (sprich DesertCombat ist einwandfrei spielbar aber hier merkt man es am meisten dass es kein CRT ist). Bei gruener Landschaft und blauem Himmel noch weniger zu merken (vanilla BF oder FH, BG42 ...).
UT2003:
Oft lese ich dass da alles nachschwimmen soll und extrem unspielbar ist. Ich kann von alledem jedoch nichts feststellen. Ja - bei schneller Bewegung
wird es etwas unscharf - jedoch nachziehende Schatten oder dergleichen - 0 - nada - keine.
UT2004 Demo:
Problemlos zu Spielen ... witzigerweise kann ich hier noch weniger Probleme entdecken. Ein Wahnsinn die Grafikengine.
Far-Cry Demo:
Tja - was soll ich sagen - hier ist sowieso die 9800Pro auch schon an Ihrem technischen Ende. Durchaus und fuer mich einwandfrei spielbar. Also wieder kein Nachziehen. Wie gehabt ein unscharf werden bei schnellem hin und her.
Need For Speed Underground:
Problemlosest wie nur irgendwie moeglich (ich spiele jedoch ohne diesem LSD-Effekt der alles aussen herum verschwimmen laesst )
Fazi: Das Panel ist meiner Meinung nach durchaus bestens zum Spielen geeignet. Es ist vermutlich trotzdem nich das schnellste (wobei mich interessieren wuerde ob es eines der Art ist, dass die restlichen Farben auf 24Bit interpoliert - wobei ich das jedoch nicht von meinem Eindruck her denke).
Eines moechte ich noch hinzufuegen: Es braucht Zeit um warm zu werden. Bzw. es haette sehr gerne schon eine ordentliche Temperatur - nicht nur 19-20 Grad - ich war sehr ueberrascht als es nach ca. 8 Stunden Betrieb noch einen ordentlichen Klacks schneller wurde.
Wenn jemand irgendwelche weitere Dinge getestet haben will meldet Euch doch bitte einfach. Ich kann dieses Panel sofort weiterempfehlen - es ist ein sehr guter Allrounder zu einem wirklich netten Preis.
Wenn jemand einen direkten Vergleich brauch - ich koennte noch gegen ein
Samsung Syncmaster 193T testen dass meiner Meinung nach nicht schneller sondern eher langsamer ist.
Ueberzeugen kann jedoch vermutlich den echten Hardcore-Gamer sowieso kein Panel.
have fun
Christian