Acer 1731 - Pfeifen beim Einschalten

  • Hallo nochmal


    Jetzt muss ich aber dochmal grundsätzlich fragen was man unter gutem Support versteht.


    Ich zumindest verstehe unter guten Support nicht das ich für meinen eingeschickten ersten TFT nach 2 Wochen einen neuen TFT bekomme der einwandfrei funtioniert, denn eigentlich müßte der erste schon einwandfrei funktionieren, das überhaupt soviele Geräte eingeschickt werden müßen sehe ich eher als groben Mangel an, aber das ist noch eine andere Geschichte.


    Unter gutem Support verstehe ich, wenn mir ein Hersteller für die Zeit in dem mein Gerät weg ist, ein gleichwertiges Ersatzgerät zur Verfügung stellt , denn schließlich habe ich ja auch für ein Gerät bezahlt was bei mir steht und nicht in irgendeiner Werkstatt, im schlechtesten Fall aber das Gerät innerhalb 1 Woche wieder bei mir steht.
    Und jetzt brauch mir keiner Argumentieren wieviel Geräte die Hersteller dann verfügbar haben müßten und was für ein logistischer Aufwand das wäre, denn das ist allein ein Hersteller Problem, denn wenn in der Fertigung Qualitativ gut gearbeitet wird und eine Qualitätsprüfung hinterher stattfindet dann brauch kein Hersteller vom Kunden eine Qualitätsprüfung durchführen lassen um entsprechend schlechte Geräte dann auszutauschen.
    Und auch das TFTs dann halt wesentlich teurer würden ist genauso wenig ein Argument, denn ob die TFT voher aussortiert werden, oder hinterher ausgetauscht werden, der unterschied ist sicher maginal.


    Also von daher würd mich interessieren was ihr unter gutem Support versteht.

  • Zitat

    Original von Jaro
    p.s ich sags nochmal,meine erfahrung ist ja keine schlechte erfahrung,sondern eine etwas lange angelegenheit;)


    Moin.


    Der ist wirklich gut. So kann man es auch umschreiben *g*.


    Malaclypse 23rd


    Bei mir fing das Pfiepen gleich am 2.Tag an, zu Glück. So konnte ich mich noch nicht so an den TFT gewöhnen. Nach 2 Wochen arbeiten mit dem Monitor, würde mir schon was fehlen und es ärgert einen noch mehr, wieder an einen CRT zu sitzen.
    An deiner Stelle würde ich nicht lange fackeln und das Teil einschicken, auch wenn es mit dem Support vielleicht nicht so läuft, wie man sich das eigentlich vorstellt, oder hier drin beschrieben wird.


    Nach dem ich nun das 2. mal bei Mindfactory am Freitag mal angefragt habe, was nun mit meinem Acer wird, kam nur die Standartantwort, daß das eine Herstellersache ist und das Gerät dort zur Reparatur oder zum Austausch eingeschickt wurde. Quasi das selbe in Grün wie bei meiner ersten Anfage. Dann wird man noch mit dem Satz vertröstet: "Die Beabeitungszeit kann von uns nicht beeinflußt werden und kann zwischen
    3-8 Wochen dauern, in Einzelfällen sogar noch länger
    .
    Na das sind Aussichten, da freut man sich doch.


    Bis neulich.


    Kamille

    Was du heute kannst besorgen, das kannst du dir morgen bestimmt nicht mehr leisten.

  • Huuuaaaah ich flipp aus. Das positive - Ich bin heute zu Saturn gedackelt und die haben den TFT anstandslos ausgetauscht. Also keine 2 Wochen warten bei Acer. Negativ - Jetzt hab ich ein Gerät was durchgehend pfeift. Das is doch alles nich wahr... Jetz darf ich da gleich nochmal hin. Gut dass die bis 20h aufhaben.


    Mit dem Acer-Support hab ich bisher noch keine Erfahrungen gemacht. Daher kann ich nix positives oder negatives sagen. Der Tip, den TFT bei Saturn zu tauschen ist einfach aber gut. Bisher kann ich also nicht über den TFT herziehen... Na mal sehen was noch kommt.

  • @Hogfather danke für die wünsche;)ich hoffe,daß der TFT dann eiwandfrei ist.denn wenn er es nicht sein sollte dann flippe ich aus hehe.


    Zitat

    es ärgert einen noch mehr, wieder an einen CRT zu sitzen.



    @Knaudel,ja du hast es ebenfalls gut umschrieben:)jetzt nicht speziell auf Acer bezogen nerven mich die "Standtardsprüche"-....es liegt nicht an uns bla,bla,bla.also echt diese sprüche können sie sich sparen (Mindfactory und viele andere).
    Plumber hat schon recht mit dem was er über einen guten Support versteht,geht mir ebenfalls so.nur das mit den gleichwertigen ersatzgeräten ist glaube ich nicht machbar,vielecht scho nur müßten wir nochmals 2 wochen auf das ersatzgerät warten :)
    -ein glück das meine"alte"(Belinea 10 60 95)röhre noch funktionsfähig ist.


    schönen tag euch allen


    Jaro.

  • @Iwan, deshalb habe meinen gleich zu Acer geschickt und war sogar mit der warterei sagen wir mal "einverstanden"oder mir blieb nichts anderes mehr übrich und ich mußte es so akzeptieren.
    ich wußte ja ehh wenn ich vom händler ein anderes gerät bekome ,daß es pfeifen wird was das zeug hält + andere mängel (pixelfehler usw.)haben wird.wollte nicht 3 mal hin und her fahren und kein theater veranstalten;)


    aber nichtsdestotrotz ist es schön zu lesen das wenigstens saturn keine probleme beim umtausch bereitet.
    Ciao
    p.s viel glück beim nächsten Acer 1731.

  • So gesehen taugt tatsächlich kaum ein Support etwas.
    Ich verstehe diese Aussagen bezüglich der Qualität in Relation zum Support anderer Firmen und da gehört Acer wohl zu den Besseren.

  • So nach 2,5h Tortur bei Saturn :D Meinen zweiten Acer haben die auch anstandslos zurückgenommen. Wir haben dort dann noch zusätzlich 2 Geräte getestet bei beiden dasselbe Ergebnis - lautstarkes Pfeifen und Bildwackeln. Trat komischerweise nur bei bestimmten Kombinationen von Helligkeit und Kontrast auf (aber wenigstens war es nachvollziehbar sonst hätten die mich wohl für bekloppt gehalten). Natürlich aber immer in dem Bereich in dem die für mich "richtigen" Einstellungen liegen. War also für mich Grund, meine Kaufentscheidung nochmal zu überdenken. Mit so einem Risiko will ich mich nicht abfinden, dass der Acer nicht alle Einstellungen akzeptiert. So hab ich dann also den Acer zurückgegeben und mir einen Sony HX73B mitgenommen der hier ja auch Empfehlung war. Subjektiv vom Bild finde ich ihn schonmal besser und die Bedienung im OSD geht einfacher, hat nicht so "komische" Tasten wie der Acer. Mag sein dass ich beim Einschicken zu Acer ein Modell bekommen hätte, wo "alles" klappt. Aber so lange warten und der Aufwand war mir dann doch zu hoch...


    Und eines weiss ich jetzt: Es geht nichts über ein Geschäft vor Ort. Auch wenn man dort höhere Preise zahlt - im Endeffelt zahlt es sich aus wenn wirklich mal was ist. Hingehen - umtauschen - neues Gerät testen und angucken, vergleichen, Kompetente Mitarbeiter - was will man mehr? Also dafür bin ich (nun) gern bereit mal mehr zu zahlen...

  • na denn viel spaß:) mit dem Sony ich hoffe der bereitet dir keine sorgen.weiß aber nicht warum viele über das OSD beim Acer meckern....es ist OK naja auch egal....
    MfG