sagt mal, liegt das nur am testbericht auf tomshardware, dass der L885 seither preislich im freien fall ist ?
in der letzten ausgabe der c't hat er doch gar nicht so schlecht abgeschnitten (o.k. bis auf die 70ms beim grauwechsel - aber doch spieltaugliches mittelfeld).
kann jemand mal bestätigen (oder eben nicht), dass der wirklich so schliert und flimmert (8bit auf 10bit-dithering bei dvd).
und wenn nicht, könnte das bedeuten, dass die preise der anderen bald mal auf ein finanzierbares niveau fallen (siehe HP2025->919€).
denn mehr als 1000€ für nen zeichenarbeitsplatz muss nicht wirklich sein. mehr haben die 20-21" röhren auch nicht gekostet.
sollte sich etwas warten also lohnen (eigentlich lohnt sich das ja immer - ausser bei crt-monitoren, die haben sich ja auch jahrelang auf dem gleichen niveau gehalten) ?