2 Schirm Lösung und Qualität

  • Hallo Leute,
    ich hätte da eine Frage:
    Ich hab mir überlegt demnächst eine 2 Schirm Lösung (2 TFTs) zu besorgen. Jetzt ist es natürlich so, dass ich eine Grafikkarte kaufen muss, die auch 2 Schirme unterstützt, also einen VGA und einen DVI Ausgang besitzt!!
    Eigentlich wollte ich mir 2 NEC Monitore (17Zoll) mit analogem Eingang kaufen.


    Nun die Frage: Ich muss ja jetzt einen Monitor an den VGA Anschluss hängen, den anderen an den DVI, mit Hilfe eines Analog/Digital Wandlers (DVI-> VGA). Wie sieht es aber jetzt mit dem Qualitätsverlust durch diesen Wandler aus? Sind die Qualitäten der beiden Bilder immer noch identisch und auch wirklich gut?
    Gerade, weil ich die TFTs für Bildbearbeitung und 3dGrafik brauche wäre ein deutlich sichtbarer Qualitätsverlust nicht so toll!
    Meint ihr das kann ich so realisieren oder muss ich auf 2 CRTs zurückgreifen? Und wie sieht es dann bei 2Monitoren mit der starken Röhren-Strahlung aus?


    Ohje, sehr sehr viele Fragen; ich wäre euch unglaublich dankbar wenn ihr mir weiter helfen könntet, denn ich find dazu kaum Erklärungen im Web.
    Danke!

  • Danke für die Kaufberatungsliste, aber mich würde wirklich interessieren wie schlimm es den mit zwei analogen TFTs aussiehr, bzw. mit der Verwendung eines AD/DA Wandlers !!??
    Ich würde mir ungerne 2 digitale TFTs kaufen und ungerne eine 2 DVI Grafikkarte, weil das mir nämlich entschieden zu teuer wird. Auch deswegen, weil ein digitales Kabel schon viel viel Geld kostet.
    Danke

  • Das wichtigste zuerst :


    So ein Wandler ist kein aktives Element, d.h. es wird keine zusätzliche Spannung benötigt, deswegen sollte es keine qualitativen Verluste geben.


    Ich kann mich natürlich täuschen, vielleicht meldet sich einer, der schon sowas getestet hat ?





    Welche NECs ? Wenn der Preisunterschied nicht mehr als 200 Euro beträgt, warum denn keine Monitore mit DVI? Ich würde da nicht am falschen Ende sparen, vor allem nicht, wenn es um Bildbearbeitung geht, schliesslich kauft man sich solche Monitore nicht für einpaar Tage.


    Zitat

    Jetzt ist es natürlich so, dass ich eine Grafikkarte kaufen muss, die auch 2 Schirme unterstützt, also einen VGA und einen DVI Ausgang besitzt!!



    Und neue Grafikkarte möchtest du sowieso kaufen.


    Zitat

    Auch deswegen, weil ein digitales Kabel schon viel viel Geld kostet


    Es kostet in Wirklichkeit nicht so viel, wie du vielleicht denkst und meistens ist es sowieso dabei.




    Ist natürlich deine Entscheidung, die muss auch respektiert werden.



    Hoffe dir einbisschen geholfen zu haben.



    Alles Gute!

    2 Mal editiert, zuletzt von VVVV ()

  • Hmmmm...
    ich hatte an den LCD71VM von NEC gedacht, der auch vom MediaMarkt angeboten wird. Und ich denke beit Tom's Hardware hat der recht gut abgeschnitten. Wie gesagt, dieser TFT ist analog. Aber das heißt doch nicht, dass das Bild schlechter ist, oder? Und wenn ich mir eine halbwegs günstige Grafikkarte (120€) kaufen wollte ist ja eh nur ein DVI dran.
    Was meint ihr?

  • Die Qualität des Bildes hängt direkt von der Grafikkarte ab oder besser gesagt vom analogen Ausgangssignal, ist dieser "schlecht", so leidet dann die Qualität.
    Beim DVI kann man nicht viel falsch machen, sind ja nur "0101" Folgen. ;)


    Bei Mediamarkt gilt auch 14 Tage Rückgaberecht, deswegen kannst du ruhig die Moitore kaufen und testen.


    Um sicher zu gehen, dass du das gleiche Bild auf die beiden bekommst, schlage ich dir vor, eine Grafikkarte mit zwei VGA Anschlüssen zu kaufen.




    Alles Gute!

    Einmal editiert, zuletzt von VVVV ()

  • Keine Ahnung, oder? :]
    Also digitale Kabel gibt es bei Reichelt sehr günstig ;) Muss ja ned Medimarkt sein...


    25+5 Kabel mit 5m kosten 10€ ...
    18+1 (Welche für nen normalen TFT reichen) kosten mit 5m um die 5€...



    Ich meine jetzt mit "normalem" TFT einen mit ner AUflösung unter 1600x1200 (oder???) der keine 25 Adern braucht. und ohne extra analoge Leitungen.


    Und zum Wandler:
    Jede Graka mit DVI stellt im DVI Anschluss auch ein Analoges Signal bereit, von daher...



    Also persönlich würde ich keine 2 TFTs kaufen und dann einen an VGA hängen und einen an DVI, denn wenn man wirklich was sieht, wirkt das sehr unschön 2 untershciedliche Bilder zu haben ;)


    Aber VGA + VGA (Adapter halt) oder DVI + DVI, warum nicht?

  • @ Bender:


    Das hatte ich eigentlich vor; Einen DVI->VGA Adapter an den DVI Ausgang der GraKa hängen und daran der Monitor anschließen; den anderen Monitor direkt an den VGA Ausgang der GraKa,....denn beide Monitore haben einen analogen Eingang.
    Hm,...ich dachte,dass die Signalstärke (Qualität) von analogem VGA Ausgang und DVI aufeinander so abgestimmt sind, dass man ein identisches Bild bekommt. Denn schließlich ist eine Grafikkarte mit 2 Ausgängen (DVI,VGA) doch genau dafür konzipiert, oder?

  • Also ich hab momentan testweise einen zweiten iiyama 481s an meinem PC. Der erste hängt per Digitalkabel und der zweite am analogen VGA-Anschluss.


    Das Bild am digitalen ist etwas schärfer. Das wissen wir eh. Die Stufe mit der höchsten Schärfe ist mir zu pixelig (da krieg ich sogar bei längerem Arbeiten Kopfweh). Die zweihöchste Stufe ist noch eine Spur schärfer als der VGA, wobei das Bild am "analogen" auch sehr gut ist - um einiges klarer als auf meinem alten CRT.


    Wenn einem dieser kleine Unterschied egal ist, finde ich ist es recht gut gelöst. Ich hätte lieber einen scharfen und einen normel Schirm als 2 normale.


    Soviel dazu, wie gut die dvi->vga wandler sind kann ich dir leider nicht beantworten. Grafikkarten mit 2 x VGA Ausgang gibts ja keine gscheiten oder?

    Die Berylliumsalze, die - besonders inhaliert - ausserordentlich
    giftig sind und krebserregend wirken, schmecken suess.
    (Aus: "Lehrbuch der Anorganischen Chemie" von Holleman und Wiberg)

  • Matrox-Karten gibts in allen Ausführungen die hier genannt wurden ;)


    2XDVI, 2X Analog und aufwärts ;) 4xDVI ist gewünscht? Kein Problem ;)

  • Wieso sind die Monitore Schrott? Wg. dem Bild das sie anzeigen meinst du?

  • Die Wandler die den Karten beiliegen sind in Ordnung und liefern das gleiche Bild, wie der analoge Ausgang. Da sind die bisherigen Vermutungen richtig.


    Auch ich kann bestätigen, dass der digitale TFT etwas schärfer ist, der analog angeschlosene jedoch keineswegs Augenkrämpfe verursacht.


    Außerdem ist es (abgesehen vom Programmieren) meist doch so, dass man nur auf einem Schirm wirklich "lesen" muss, deshalb stört es mich nicht.

    Das Leben ist zu kurz für laute Computer...

  • hallo


    habe seit gerade auch zwei tft´s (samsung 710N) an eine Matrox Millenium G550, die schon uralt ist. einen analog direkt und einen analog über wandler. das bild ist unterschiedlich, der eine monitor hat eine deutliche rotfärbung. das liegt aber nicht an der grafikkarte, wenn ich die monitore umstecke bleibt der unterschied, abweichung ist also monitorbezogen.


    woran liegt das? alle farb/kontrast/helligkeitseinstellungen sind identisch.


    gruß janno

  • Woran das liegt, weiss ich auch nicht.
    Aber versuch doch mal im einten Menu die Farbtemperatur zum anderen Monitor anzupassen.

    mfg