Acer Al 1714 (Prad.de User)

  • Bin gerad dabei diesen TFT zu testen... steht hier neben dem Sony. Ich muss sagen: Er sieht wirklich nicht schön aus ; ), die Verarbeitung ist aber gut. was sofort auffällt ist die absolut miserable Ausleuctung. An den Rändern links, unten und rechts ist das schwarz ganz hell, wie so halbkreise ist diue hintergrundbeleuchtung sichtbar


    da fällt der bei schwarz grün leuchtende pixelfehler am unteren rand gar nicht mehr so ins auge ^^


    weitere tests, bild und soweiter folgen. nur muss erst mal windows auf den neuen pc. aber wenn ich das jetzt schonmal sagen darf: wenns nach mir ginge käme der Acer sofort zurück. leider ist bereits 1 monat um.


    na mal schaun, schreib hier gerad nebenbei während die installationsroutine läuft.


    gruß rinaldo

    _.+*" Mind Expanding Species "*+._.+*" Estar De Viaje "*+._


    "Begegnungen, die die Seele berühren, hinterlassen Spuren, die nie ganz verwehen."

  • 22.40: so in windows fallen die ausleuchtungsprobleme nicht ins auge... die farben sind gut, aber nicht so brilliant wie beim sony; der blickwinkel vergleichbar. der tft ist um einiges unschärfer als der x73. schön ist die automatische kalibrierung, aber warscheinlich muss ich nun manuell nachregeln. bei den lüftungsschlitzen hinten am acer weiß ich wie insekten ins tft kommen.... da sieht man ja das panel durch ^^
    der mauszeiger schliert schon in windows leicht, beim sony werden nur die linien dicker, der zeiger bleibt aber scharf und zieht keine spur. spiele kommen dann gleich. soweit so ähm gut will ich net sagen *gg*


    sind denn so gravierende ausleuchtungsmängel normal oder eher ein defekt?

    _.+*" Mind Expanding Species "*+._.+*" Estar De Viaje "*+._


    "Begegnungen, die die Seele berühren, hinterlassen Spuren, die nie ganz verwehen."

    • Offizieller Beitrag

    Bei der Ausleuchtung haben viele Geräte Probleme. Die Regel ist das sicherlich nicht. Aber anscheinend ist Dein Testgerät ein besonders schwerer Fall.

  • Naja hab den Sony x73 daneben stehn, der hat solch ein Problem nicht. Dagegen sind die leicht helleren geraden Streifen bei schwarzem Desktop oben und unten gar nichts. Solche Flecken sehe ich zum ersten mal... das ist nicht so, dass nur die beleuchtung am rand etwas glimmt *g*. vileicht ist es auch einfach kaputt...


    Hab die Helligkeit erstmal runterregeln müssen, aber der Unterschied zwischen 0 und 100 ist nicht wirklich groß, der Sony ist viel dunkler wenn man will. Die Farben wirken blasser, der Kontrast ist schwächer ( auch bei 100%. Die Farbverläufe sind im Vergleich zum Sony deutlich sichtbar ( blauabstufung ). Aber der Al 1714 ist natürlich auch ein älteres Modell. Das OSD Menü hat mir sehr gut gefallen.


    Nervig finde ich das externe Netzteil, weil der TFT trotzdem genauso oder eher dicker ist als der Sony. Beim Spielen sind leichte Unschärfen und minimale Schlieren zu entdecken. Ich kann aber drauf zocken. Werd das aber auf dem x73 tun ^^.


    Alles in allem kann ich den Al 1714 nicht empfehlen. Sehr schlechte Ausleuchtung ( auch wenn nur bei dunklem Hintergrund sichtbar ), blasse Farben, geringer Kontrast, unschärfer ( Vergleich Sony ). Spielen kann man drauf, aber die Interpolation ist schlechter als beim x73 und es schliert, wenn auch sehr wenig.

    _.+*" Mind Expanding Species "*+._.+*" Estar De Viaje "*+._


    "Begegnungen, die die Seele berühren, hinterlassen Spuren, die nie ganz verwehen."



  • das mit den hellen flecken scheint keine ausnahme zu sein...

    _.+*" Mind Expanding Species "*+._.+*" Estar De Viaje "*+._


    "Begegnungen, die die Seele berühren, hinterlassen Spuren, die nie ganz verwehen."

  • Hallo,


    Ich hab mir nun auch einen 1714 geholt, da mein uralter Röhrenmonitor den Geist aufgegeben hat ("tickt" nur noch... das Ergebnis einer LAN-Party, aber fragt nicht wieso, ich weiß es nicht, jedenfalls geht er nicht mehr an). Im Web bestellt bei NetonNet für 298 Euro, was meiner Meinung nach ein guter Preis ist.


    Die hier erwähnte schlechte Ausleuchtung wäre mir nicht aufgefallen, hab mit den Testtools den Monitor mit versch. Farben gefüllt und hatte immer einen recht gleichmäßigen Eindruck, auch beim Schwarz (höchstens beim genauen Hinsehen minimal etwas Durchscheinen vom Backlight an den Rändern, da hab ich aber schon viel kritischeres gesehen, und es stört kein Stück).


    Reaktionszeit 14ms - ob das genau stimmt, kann ich nicht sagen, aber vom subjektiven Eindruck her sehr gut. Verscheidene Shooter zeigen so gut wie keine Unschärfe bei bewegten Objekten, höchstens beim schnellen Umdrehen erkennt man Schlierenbildung. Scrollen in Anwendungen: Schrift bleibt lesbar, kein Problem.


    Farbe und Helligkeit sind gut, was das angeht bin ich kein Experte, aber ich habe auch nichts zu meckern. Die Helligkeit sollte man mit max. 370 cd/cm² besser etwas runterdrehen in dunklen Umgebungen.


    Die Autoerkennung der VGA-Signale läuft sehr gut, das Bild ist absolut scharf, kein Flimmern/Wandern oder ähnliches, auch kein Flimmern von Farbflächen.


    Vom Design her ist er schlicht gehalten, aber nicht hässlich oder so. Ein wenig Mühe haben die sich schon gegeben, verglichen mit den meisten anderen in der Preisklasse. Das OSD ist auch komfortabel.


    Die Darstellung von Farbtönen, die nahe an Schwarz sind, ist ein Problem (das man allerdings generell von TFT's kennt). Fällt z.b. bei dunklen Spielen auf, weniger bei DVD/TV, zu was ich den TFT auch benutze.


    Blickwinkel (120/160°) ist an sich gut, nur beim Vertikalen dürfte es etwas mehr sein, schon bei kleinen Abweichungen bemerkt man Veränderungen, was beim horizontalen Bewegen kaum so ist.


    Achja: Kein Pixelfehler :]


    FAZIT: Eine gute Wahl für TFT-Einsteiger wie mich, die ab und zu spielen und den PC sonst vielseitig nutzen - und nicht zuviel ausgeben möchten ;)

  • Kann bei meinem Exemplar beides bestätigen... wohl kann man allerdings auch Pech haben, wie man hier hört.

  • Also der, den ich hier stehen hab, ist fleckig und die Helligkeit ist auch auf Stufe 0 noch unangenehm hoch. Hab das Teil hier gerad mal wieder da, ich kann mal versuchen ein Foto zu machen. Die Ausleuchtung ist eine Katastrophe, aber beim normalen arbeiten und zocken bemerkt man es nicht. Erst bei schwarzem Bild sieht man die Wolken.


    Achja: Ein weiterer Pixelfehler ist dazugekommen ziemlich in der Mitte.



    Gruß Rinaldo

    _.+*" Mind Expanding Species "*+._.+*" Estar De Viaje "*+._


    "Begegnungen, die die Seele berühren, hinterlassen Spuren, die nie ganz verwehen."

  • Mein Bruder hat sich vorgestern beim örtlichen Mediamarkt ebenfalls den Acer AL1714 geholt (299 Euro). Wieso steht eigentlich nirgends, dass das Teil neben dem VGA- auch noch einen DVI-Anschluss hat? Hat das Acer so mirnichtsdirnichts geändert?


    Er ist jedenfalls sehr zufrieden mit dem TFT, nachdem sein 4 Jahre alter 17-Zoll-Scott-CRT den Geist aufgegeben hat. Ihm ist das Bild nur etwas zu hell. Aber ich habe ihm schon gesagt, dass das eine Gewöhnungsfrage ist.


    Pixelfehler hat er einen einzigen: bei schwarzem Bild ist ein winzig kleiner grauer Pixel zu sehen. Fällt ansonsten überhaupt nicht auf.

    Wer anfängt zu schreien, hört auf zu denken. (Goethe)

    Einmal editiert, zuletzt von Zipfelklatscher ()

  • Hm? Also mein 1714 hat keinen DVI-Anschluss, da bin ich ziemlich sicher :] Schade eigentlich, jetzt wo ich ne Graka mit DVI hab...

  • Hallo


    Auch wenn der Thread schon etwas älter ist...Ich habe den AL1714 seit heute,mein erster TFT überhaupt und Ich habe auch nur noch 199€ bezahlt.


    Vergleichsmöglichkeiten oder Erfahrungen sind meinerseits nicht zu erwarten ...mein erster TFT ... ;)


    Zu dem was hier angesprochen wurde.


    Design ist O.K auch wenn es schönere gibt.
    (Wie Sch... sah denn mein alter CRT aus) ;)


    Nein er hat keinen DVI Anschluss


    Die Ausleuchtung ist O.K kann hier nichts negatives feststellen


    Ja die Helligkeit läßt sich nicht genügend runter regeln,meiner steht nun auf 0 und mir persönlich ist es immer noch zu hell und ja Ich hab hier ne Schreibtischleuchte daneben stehen,Sonnenbrille fehlt noch.


    Tagsüber i.O
    Abends kaum auszuhalten,muß das Zimmer wohl noch heller erleuchten was mich eigentlich nervt,hier wünscht man sich dann doch die Helligkeit noch ein wenig mehr runter regeln zu können....aber hier üben wir noch ein wenig mit dem Licht das wird schon.


    Schlieren.


    Hmmh


    Zwiespältige Sache


    Kann das was rinaldo schreibt bestätigen
    Der Mauszeiger schliert schon etwas wenn man ihn bewegt andererseits sind Spiele O.K,kein schlieren zu sehen,wenn überhaupt so minimal das es mir nicht auffällt der erfahrene TFT User siehts vieleicht.


    Tja Ich wünschte ich hätte ein paar Kumpeld die ebenfalls ein TFT stehen haben zum vergleichen u.s.w
    hab ich aber nicht.


    Mein Fazit nach dieser zugegeben ultra kurzen Zeit:


    Für die Kohle O.K ;) und besser als mein 7 Jahre alter CRT :)


    Logo gibt es besser das ist uns wohl allen klar.


    Ich behalte ihn 2-3 Jahre und dann sieht sowieso alles schon wieder ganz anders aus ;)



    Gruß
    Frank

  • ich hab mir meinen ersten tft jetzt für 199€ bei amzon geholt...ja den 1714 ;)
    und ich weiß noch nicht ob ich ihn zurückschicken soll oder nicht... da ich kein tft gewöhnt war...war das bild schon sehr hell...also im vergleich zu meinem crt...
    aber leider ist das nicht alles er hat noch einen kleinen pixel fehler (grün) sieht man aber nur bei 100% schwarzem bild... also auch nicht soo schlimm aber dann werfen alle schrifen bei einem großen unterschied zwischen schriftfarbe und hintergrund schatten...
    ist das normal? und wie kann ich das ändern (sollte sich das ändern lassen)


    Thx Renntir