LG Flatron L1710P oder ViewSonic VP171s

  • Auf ein neues ich hab mich mitlerweile dazu entschieden einen der beiden TFTs zu kaufen ich werde den TFT für Spiele, zum fernsehen(TV-Karte) und für Office Anwendungen und zum surfen benutzen. Ich hab mich für diese 2 Modelle entschieden da sie beide Pivotfunktion ,DVI und einen ferstellbaren Fuß haben.
    Jetzt fragt sich aber nur noch welchen ?(
    Der LG hat ein S-IPS Panel jedoch hab ich hier schon viel von "häßlichem" schwarz und davon das der Blickwinkel auch nicht so ist wie angegeben gelesen.
    Der Viewsonic hat ein TN Panel von Optronics, zwar sollte ein SIPS ja besser für meine Verwendung sein aber fernsehen ohne richtiges schwarz 8o der Blickwinkel von 140 müsste dafür eigentlich auch gut genug sein da ich eh direkt davor sitz wenn ich fernseh.
    Jetzt wollt ich nur frgagen ob der LG wirklich so schlecht ist oder ob der VewSonic nicht zu empfehlen ist ?(


    PS: ich weiß ich frag grad viel ich bin mir aber echt nicht sicher :(

    2 Mal editiert, zuletzt von Mojito ()

  • Nach längerem Suchen auf diesem Forum gefunden, habe schiließlich das gleiche Problem wie du gehabt.


    Wollte zwischen Acer, Viesownic wählen und bin jetzt auf LG gestossen, welchen ich auch nehmen werde. (aber denn 1710P)


    Hoffe geholfen zu haben

  • wie sind denn die andern Farben(außer schwarz) beim LG da ich hn ja zum fernsehen benutzen werde ?(

  • sag mir dann wie du die Farben bei ihm empfindest ich überleg mir mitlerweile auch schon denn Iiyama E481S zu nehmen ist ein 19 Zoll mit gutem Blickwinkel (laut Datenblatt) und da ich mein Monitor auch als Fernseher verwende weiß ich nicht ob das jetzt besser ist ;(


    PS:eigentlich hätte ich am liebsten die eierlegende Wollmilchsau 8)

  • ok ich hab mich jetzt gegen den 19 Zoll Iiyama E481S :rolleyes: entschieden und werden jetzt den LG 1710P bestellen da dieser im Vergleich zum Viewsonic ein SIPS Panel hat und ihr mir ja auf grund diesem zu dem LG geraten habt da ich ja fernsehen und spielen will (geh mal davon aus dass wenn er das kann, er für die normalen office anwendungen und zum surfen wohl gut genug ist ;))

    2 Mal editiert, zuletzt von Mojito ()

  • Hi!


    ich kann dir nur empfehlen den Test bei Computerbase.de zu lesen. ;)


    Hab ich auch, sehr hilfreich!


    Es grüßt
    GoldenBoy 8)

  • so hab mir heute Mittag endgültig den LG 1710P bei Mindfactory zum Preis von 492,99 EUR bestellt. Mal sehen wie lang die Lieferzeit ist sobald er da ist werd ich mich dran machen einen Testbericht zu schreiben (allgemeine Funktionen und wie er sich beim fernsehen und spielen verhält )


    also ihr hört dann von mir ;)

  • Servus!



    Ich hab den TFT auf vor gut einer Woche bei MindFactory bestellt und ihn gestern endlich bekommen. Daran war aber wohl hauptsächlich die Sparkasse schuld - die Bestätigung für den Zahlungseingang kam nämlich (trotz Überweisung noch am Donnerstag Abend per OnlineBanking) erst am Dienstag.





    CU, Psy.

  • Zitat

    Original von Mojito
    so hab mir heute Mittag endgültig den LG 1710P bei Mindfactory zum Preis von 492,99 EUR bestellt. Mal sehen wie lang die Lieferzeit ist sobald er da ist werd ich mich dran machen einen Testbericht zu schreiben (allgemeine Funktionen und wie er sich beim fernsehen und spielen verhält )


    also ihr hört dann von mir ;)


    Bitte mach das wirklich weil ich bin auch am überlegen, mir den Monitor zu holen. Habe jetzt hier im Forum aber auch schon wieder ein negatives Posting gelesen (war das nicht sogar von Dir psyduck?)

  • Yepp, war es, aber als wirklich negativ war es eigentlich nicht gedacht - eher als Nachfrage ;)

  • Zitat

    Original von Psyduck
    Yepp, war es, aber als wirklich negativ war es eigentlich nicht gedacht - eher als Nachfrage ;)


    Also bist Du im großen und ganzen doch zufrieden mit dem TFT und könntest Ihn ruhigen Gewissens, Deinen Freunden oder Bekannten empfehlen?


    Sorry wenn ich so penetrant nachfrage aber so langsam juckt es mich unter den Fingern und der Viewsonic ist derzeit nicht lieferbar. Der LG erscheint mir grundsätzlich als eine gute Alternative aber Dein Posting hatte mich etwas in meiner Euphorie gebremst.

  • Kein Problem, ich kenne das Gefühl der Unentschlossenheit ;)



    Ja, im Großen und Ganzen bin ich mit dem TFT sogar sehr zufrieden. Es ist aber bisher mein erster, weswegen ich die Qualität nicht unbedingt objektiv abschätzen kann (die Dinger sehen und selber damit arbeiten ist immernoch ein Unterschied).


    Der einzige "echte Mangel" Ist IMHO die ungleiche Helligkeitsverteilung. Das mit dem wählbaren Interpolationsmodus kann ich schlecht LG anlasten, weil ich davon wirklich bisher nur hier im Datenblatt was gelesen hatte.


    Ob ich den TFT weiterempfehlen würde, hängt stark vom Verwendungdzweck ab. Für Leute, die professionell mit Grafiken arbeiten wäre er wohl eher ungeeignet - das Bild ist im unteren Bereich eindeutig heller als oben. Allerdings ist das beim normalen wie schon gesagt nicht wirklich störend, nur bei Pivot fällt es mir nach einer Zeit wirklich deutlich auf (da ist links heller als rechts).


    Der große Vorteil des Monitors für mich ist aber seine IMHO uneingeschränkte Spiele- und TV-Eignung. Selbst bei schnelleren Filmen (Spiele habe ich bisher keine extrem schnellen probiert, dafür aber Grafikdemos) sehe ich absolut keine Schlieren und das ist mir schon einiges wert. Auch war das erste Modell, das ich bekam völlig Pixelfehlerfrei (zumindest finde ich keine :) ).


    Von anderen Modellen abgehalten hatte mich bei der Auswahl einerseits die häufig fehlende Pivotfunktion, die ich als sehr nützlich ansehe. Aber auch, dass der LG ein S-IPS-Panel hat, welche (angeblich) noch schneller und vorallem farbechter sind als die TN-Film-Panels.



    Falls du noch spezielle Fragen hast, ruhig raus damit ;)





    CU, Psy.

  • jo ich meld mich auch demnächst ich hol den monitor morgen von der post ab da keiner zuhause war als der moni kam :( er wirdd dann gleich mal mit cs quake und unreal 2004 demo auf schlieren getestet und dann wird ein bißchen ferngesehen also mal schauen was ich dann morgen alles schaffe 8)

  • Zitat

    Original von Psyduck
    Kein Problem, ich kenne das Gefühl der Unentschlossenheit ;)


    Falls du noch spezielle Fragen hast, ruhig raus damit ;)


    Naja, ich glaub soweit ist meine Entscheidung schon gefallen. Pivot finde ich auch sehr interessant und die meisten Modelle können das nicht standardmäßig (nur per externer Wandhalterung). Vielleicht wäre es dazu noch interessant zu wissen, ob man den Monitor quasi mit einer Hand in die Pivotstellung drehen kann oder ob man da erst irgendwelche Verschraubungen lösen muß? Könnte ich also z.B. ein Excel-Dokument im normalen Modus bearbeiten, dann per Task zu Word wechseln und einfach den Monitor in eine vertikale position bringen und nach der kleinen Änderung in Word sofort wieder in die waagerechte Position um in Excel weiterzuarbeiten oder ist das etwas aufwendiger und daher nicht so flüssig machbar?


    Die zweite Eigenschaft die ein Monitor haben muß, ist die Möglichkeit, zwei PCs mit nur einem Monitor zu betreiben. Das hat man scheinbar zwar mit allen TFTs die sowohl einen analogen, als auch einen DVI-Eingang haben aber beim LG kann man per Schalter am Gerät wechseln, während man bei den anderen "umständlich" über das OSD-Menü gehen muß.


    Das die Möglichkeit fehlt, die Interpolation frei zu wählen finde ich zwar etwas störend aber wenn es sich auch per Treiber regeln läßt, durchaus verschmerzbar.


    Mein Problem ist ähnlich gelagert wie Deins. Es wäre mein erster TFT. Zur Zeit arbeite ich an einem wahrscheinlich nicht mal guten Scott 17"-Monitor. Dagegen ist wahrscheinlich jeder TFT als ein Aufstieg zu sehen. :))


    Trotzdem macht mir die von Dir angesprochene Helligkeitsverteilung etwas Sorgen. Das ist momentan der einzige Punkt, der mich etwas vom Kauf abschreckt. Andererseits denke ich, zig Leute haben irgendwelche TFTs mit irgendwelchen Fehlern und sind trotzdem zufrieden.

  • Zitat

    Original von raumich
    Vielleicht wäre es dazu noch interessant zu wissen, ob man den Monitor quasi mit einer Hand in die Pivotstellung drehen kann oder ob man da erst irgendwelche Verschraubungen lösen muß? Könnte ich also z.B. ein Excel-Dokument im normalen Modus bearbeiten, dann per Task zu Word wechseln und einfach den Monitor in eine vertikale position bringen und nach der kleinen Änderung in Word sofort wieder in die waagerechte Position um in Excel weiterzuarbeiten oder ist das etwas aufwendiger und daher nicht so flüssig machbar?


    Mit etwas Geschick ist das problemlos mit einer Hand möglich. Der TFT "rastet" in beiden Stellungen nicht ein, sondern läßt sich recht problemlos drehen und auch dazwischen anhalten (falls du sowas brauchst ;) ). Trotzdem würde ich ihn keinesfall als laprig oder so bezeichnen - die Verstellung ist schon angenehm stabil.


    Zum Drehen des Bildes hab' ich mir einfach 2 HotKeys per ATI-Treiber belegt, damit macht die ganze Sache richtig Spaß :D



    Zitat

    Original von raumich
    Die zweite Eigenschaft die ein Monitor haben muß, ist die Möglichkeit, zwei PCs mit nur einem Monitor zu betreiben. Das hat man scheinbar zwar mit allen TFTs die sowohl einen analogen, als auch einen DVI-Eingang haben aber beim LG kann man per Schalter am Gerät wechseln, während man bei den anderen "umständlich" über das OSD-Menü gehen muß.


    Yepp, stimmt. Nur ein Tastendruck und man hat den anderen Eingang dran - perfekt IMHO :D




    Zitat

    Original von raumich
    Das die Möglichkeit fehlt, die Interpolation frei zu wählen finde ich zwar etwas störend aber wenn es sich auch per Treiber regeln läßt, durchaus verschmerzbar.


    Da hoffe ich ja immernoch, dass ich einfach zu blöd bin die Einstellungsmöglichkeit zu finden, aber es erbarmt sich ja leider niemand darauf zu antworten ;(



    Zitat

    Original von raumich
    Trotzdem macht mir die von Dir angesprochene Helligkeitsverteilung etwas Sorgen. Das ist momentan der einzige Punkt, der mich etwas vom Kauf abschreckt. Andererseits denke ich, zig Leute haben irgendwelche TFTs mit irgendwelchen Fehlern und sind trotzdem zufrieden.


    Hat es mir am Anfang auch sehr, aber ich denke man kann nicht alles haben und da sie mir im laufenden Betrieb (erst recht bei Spielen) eh' kaum auffällt, nehme ich lieber die hin als irgendwelche Schlieren oder Mängel im Handling. Außerdem werd' ich mich daran wohl genauso gewöhnen wie an die jetzt gestochen Scharfe Darstellung.


    Am Anfang hab' ich die ja schon bewundert, aber dann ist mir aufgefallen, dass der Moni ja noch auf 1024x768 steht...da war ich dann irgendwie fast etwas geschockt ;)




    CU, Psy.

  • Könntest du bitte auch mal was zur Helligkeitsverteilung bei dir sagen und vor allem, ob du irgendeine Möglichkeit gefunden hast, direkt am Monitor die Interpolationsart zu wählen.



    Falls du viel Zeit hast ;) , könntest du auch mal den "Fehler" überprüfen, den ich im anderen Thread erwähnt habe. (TFT ist analog angeschlossen + Kommandozeile im Vollbild => TFT geht auf StandBy)




    TIA, Psy.

  • Also, da sich der gute Mojito gestern nicht mehr gemeldet hat und heute auch schon wieder der halbe Tag rum ist, habe ich den TFT jetzt auf gut Glück bestellt. Hoffe ich bereue den Kauf nicht, gehe aber nicht davon aus das dies passieren könnte.


    Wenn doch, gibt's ja noch das Fernabnahmegesetz.


    Hätte trotzdem gern nochmal seine Meinung gehört aber was nicht ist, ist nicht. Die Bestände an verfügbaren Geräten nehmen leider stündlich ab und ich fürchte, vor der Cebit ist auch erstmal nicht mit Nachschub zu rechnen. Die Neugeräte von der Cebit sind dann


    a) wohl erstmal überteuert und
    b) ebenfalls nur schwer zu bekommen.


    Deshalb habe ich den TFT jetzt "fast" auf gut Glück bestellt. Im großen und ganzen waren die Meinungen zu dem Gerät ja positiv.


    Ich werde dann auf jeden Fall berichten, sobald ich den Monitor ein paar Tage im Einsatz hatte.