1 Milliarde Farben! Wer brauchts?

  • der NEC1960NXI hat ja eine 10bit Farbverwaltung, Farbverarbeitung ??
    Was ist das überhaupt genau. Einfach eine höhere Anzahl von Farben im Vergleich zu 8 Bit ?


    2. Muss meien Grafikkarte das dan auch unterstützen ??


    Bisher habe ich nur von der Matrox Parhelia gehört, dass die so wasw hat..


    Kann man auch Geforce oder Radeon Karten mit 10 bit Farben kaufen ??


    3. Bringt das eigentlich etwas ?? Ich miene meine Digicam (Powershot G3) arbeitet doch auch nicht mit 1 Milliarde Rafben osder ??

  • 2^24bit=16777216 Farben und mehr erkennt das menschliche Auge nicht.


    Bei meisten Grafikkarten heißt es 32 bit (obwohl nur 24 bit gemeint sind).
    32 bit sind für die Grafikkarte verständlicher, da es mit 32 bit gerechnet wird.

  • Naja, bei 32 Bit Farbtiefe ist im allgemeinen folgendes gemeint:


    Bei 32 Bit stehen jedem Kanal 8 Bit, bzw. 256 mögliche Abstufungen zur
    Verfügung. Das ergibt somit 256 * 256 * 256 = 16,7 Mio mögliche Farben, die zudem noch 256 Transparenz-Stufen haben können.


    Das bedeutet: 32 Bit = 16,7 Millionen plus Alphakanal (8 Bit für 256 Graustufen)



    REBK

    REBK

  • REBK


    Meine Aussage stimmt also nicht ?


    Ich glaube, das auf irgendeiner Seite gelesen zu haben. ?(


    Bitte um Aufklärung.


    Vielen Dank !

  • Ihr habt beide recht, zum einen lassen sich 32Bit in einem rutsch lesen/schreiben, was Zugriffe usw. deutlich beschleunigt und statt "Füllbits" zu benutzen, werden heute die verbleibenden 8Bit für den Alphakanal genutzt.

  • Geist


    Danke!


    Ich dachte schon, ich hätte hier volligen Blödsinn gepostet, wollte schon anfangen mich zu schämen. :)


    Was ich aber nicht verstehe, warum liefert eine Grafikkarte bei 16 bit mehr FPS, obwohl es doch mit 32 bit gerechnet wird, oder wird die Berechnung auf 2x16 umgestellt ?

    Einmal editiert, zuletzt von VVVV ()

  • wenn die ganzen grakas sowiso in 32bit rechnen was ist dann bei matrox mit den 10bit so besonders ??


    und brauche ich jetzt ne 10bit graka für den 10 bit tft ?? 8o


    oder tuts meine geforce 3 mit dvi ausgang auch ????????
    ?(
    thx


    hab da wohl ein heißes thema angeschnitten :))

  • Zitat

    Original von VVVV
    2^24bit=16777216 Farben und mehr erkennt das menschliche Auge nicht.


    Bei meisten Grafikkarten heißt es 32 bit (obwohl nur 24 bit gemeint sind).
    32 bit sind für die Grafikkarte verständlicher, da es mit 32 bit gerechnet wird.


    Es stimmt nicht ganz daß das menschliche Auge nicht mehr als 24 bit Farben erkennen kann. Da pro Farbkanal (RGB) 8 bit verwendet werden, stehen für die Darstellung einer einzelnen Farbe (z.B. Grün) nur 256 Abstufungen zur Verfügung. Und das ist zu wenig, da kann das Auge doch schonmal feine Treppen bemerken.
    In einem "normalen" Bild kommen solche Übergange fast nicht vor, deswegen passt auch die Daumenregel "24bit reichen aus".
    Insofern machen 10 bit pro Kanal schon Sinn, allerdings nur in Verbindung mit einer Grafikkarte, die dieses auch beherrscht (Matrox)


    Bufi

  • @Bufi


    Link? Buch?


    Möchte immer wieder was dazu lernen ;)

  • Hallo zusammen,


    Diese Matrox-Technik mit 10 Bit pro Farbkanal (und somit 2^30 = ca. 1 Milliarde "echten" darstellbaren Farben) nennt sich GigaColor. Es gab schonmal einen Thread zu dem Thema:


    Edit: Soviel ich weiß ist die Sache für TFT's nicht allzu nützlich. Schließlich hat DVI nur 8 Bit pro Farbkanal.


    Viele Grüße
    Wilfried

  • wwelti


    Vielen Dank! (Lange nicht gesehen, was machen die Prüfungen ?)


    Habe alles ordentlich durchgelesen.!
    ABer ich kenne keinen DVD-player, der mehr als 24 bit darstellt, warum ?

  • Hallo VVVV,


    Danke, bin grad am Büffeln... :D


    Was die 10 Bit bei DVD-Wiedergabe angeht: Meines Wissens nach macht das die DVD-Playersoftware eigentlich gar nicht alles selber. Da wird eine Art "Overlay" der Grafikkarte dort dargestellt, wo der Fensterinhalt des Players auf dem Bildschirm sichtbar sein sollte.


    Allerdings muß ich gestehen daß ich das jetzt nicht recherchiert habe; das ist eher so eine Art Halbwissen im Hinterkopf. Ich befinde mich im Moment also ein wenig auf Glatteis. Vielleicht kann jemand das mal genauer raussuchen; ich habe jetzt leider nicht die Zeit dazu.


    Viele Grüße
    Wilfried