Surren/Fiepen NEC 1960NXI

  • Hallo alle hier im Board :P


    Seit knapp einer Woche bin ich stolzer Besitzer :)) eines NEC 1960NXI und soweit super zufrieden. Nur frag ich mich ob es normal ist, dass der TFT deutlich hörbar surrt sobald ich mit dem Ohr nah an die Rückseite gehe. Wenn ich mich normal von den Monitor setzte und von draußen komme (Straßenlärm) kann ich nichts wahrnehmen. Doch wenn sich mein Gehör an die Stille meines Zimmers gewöhnt hat, nehme ich es wahr (wenn auch nicht als sehr Störend).


    Jetzt wollte ich euch und vor allem die 1960NXI-Besitzer fragen ob das normal ist oder ob gar nichts zu hören sein sollte.


    Danke schonmal für eure Antworten

  • Hi du, hab das Gerät nun schon 3 Wochen. Mir ist dieses Surren aufgefallen allerdings höre ich es nicht wenn ich vor dem Gerät sitze ... daher stört es mich auch nicht, allerdings würden mich andere Meinungen auch interessieren. Und ich bin mit diesem Gerät mehr als zufrieden. Meiner Meinung nach selbst für Hardcore Gamer geeignet... :)


    Greetz Darealtom

  • Hallo


    Das Gleiche habe ich zur Zeit bei meinem Iiyama E511S. Allerdings läßt sich das verhindern indem ich die Helligkeit im OSD des Monitors auf 100% stelle. Ab 99% abwärts fängts sofort wieder an. Ist zwar keine Lösung, aber das Ergebnis würde mich trotz allem interessieren. Also sagt bitte Bescheid ;)
    Und bei dieser Gelegenheit kann ich euch auch gerade noch fragen ob ihr beim Flickerbild in ,PixPerAn' ( falls ihr mit diesem Programm schon getestet habt ) auch diese komischen ,,Bildhüpfer'' habt, oder das Bild absolut flüssig läuft?
    Falls ihr nicht wisst was ich meine, ignoriert es einfach :D


    gruß

    Einmal editiert, zuletzt von j.kraemer ()

  • Hi,


    ich will ja nichts negatives mehr über den 1960NXi schreiben. Deswegen schreibe ich mal positiv "2 machen keine Geräusche" ;)
    Ich habe 3 davon. Heute abend ist mir in der Firma bei der Einrichtung von neuen Arbeitsplätzen aufgefallen, das ein Fiepen und ein Brummton aus dem einen Monitor kommt. Bild läuft flüssig. Helligkeit und Kontrast haben keinen Einfluss auf das die Geräusche.
    Flickerbild läuft ohne Hüpfer, aber lange darf man es nicht laufen lassen, es entstehen Geisterbilder.--Gehen ja gott sei dank wieder weg---


    Gruss
    Alex

  • Zitat

    Original von scalex


    Flickerbild läuft ohne Hüpfer, aber lange darf man es nicht laufen lassen, es entstehen Geisterbilder.--Gehen ja gott sei dank wieder weg---


    Gruss
    Alex


    Hi scalex,


    was meinst Du mit Geisterbildern? Handelt es sich dabei etwa um das "Einbrennen" von Bildinhalten? Nach welcher Zeit entstehen sie und wie stark ist das bemerkbar?


    Schöne Grüße


    Mario

  • Hallo Mario


    Ja, so könnte man es nennen. Ist mir auch schon passiert. Allerdings nur bei dem Programm ,PixPerAn`. Bei sonstigen Anwendungen oder Windows-Fenstern ist dieses Phänomen bei mir noch nicht aufgetereten.
    Nach welcher Zeit es entsteht läßt sich logischerweise nicht feststellen. Theoretisch müßtest du die Anwendung z.B alle paar Sekunden schließen um zu sehen ob ein Geisterbild entstanden ist. Schliesst du diese Anwendung erst nach ein paar Minuten und es ist ein Geisterbild entstanden, weißt du natürlich nicht zu welchem Zeitpunkt dieses entstanden ist ?(
    Du verstehn? ;)
    Vielleicht gibt es hier jemanden der das besser und vor allem verständlicher erklären kann. :D


    gruß

  • Hi Try2fixit,


    als Einbrennen kann man das nicht bezeichnen. Dieses Flickerblild( Geisterbild) pulsiert ja weiter. Die Zeit kann ich leider nicht bestimmen, ich denke aber mal nach 10 Minuten hast Du diesen Effekt. Im Handbuch des Nec steht auch folgendes drin. Bildschatten beseitigen: "Den Monitor solange ausschalten, wie das vorherige Bild eingeschaltet war."


    Diesen Effekt hatte ich aber bisher nur bei pixperan.


    Gruss Alex

  • Naja dann scheint es ja so, dass es bei jedem Gerät mehr oder minder surrt. Mich stört es nicht weiter, weshalb ich auch nicht bei NEC anrufen werde.


    1. Bin ich ja sonst super zufrieden (z.B. 0 Pixelfehler).
    2. Würde ein Austauschgerät wahrscheinlich auch nix bringen.


    MfG phiL :P

  • phiL2k4


    Hallo, also mir bei surrt und fiept garnix, hab den Moni jetzt seit einer Woche und bin hochzufrieden - und vor allem: 0 Pixelfehler!!


    wynn

  • Moin, ich habe seit heute morgen auch einen Iiyama E511S inklusive dem beschriebenen Surren, sogar wenn die Helligkeit auf 100% gestellt ist. Bei einer tieferen Helligkeitseinstellung surrt er noch lauter, durch den guten Schwarzwert kann man aber auch die Helligkeit per Software einstellen und hat trotzdem ein gutes Bild.


    Ich denke jedoch, dass ich den Bildschirm retournieren werde - das Geräusch stört schon recht stark, und da dies der erste TFT ist, welcher in dieser Lautstärke vor sich hin pfeift, ist das meiner Meinung nach auch nicht normal, unabhängig davon, ob nun alle Geräte dieser Serie das haben.

  • Hallo Rain


    Juhuu!! Endlich noch jemand mit diesem TFT! ;)
    Ich weis nicht ob du dir meinen Erfahrungsbericht schon durchgelesen hast. Wenn du Lust hast könntest du vielleicht über deine Meinung zu diesem Gerät berichten (bevor du ihn wieder nach Hause schickst :D) Es würde mich brennend interessieren. Vor allem in Bezug auf die REBK'Streifen, von denen du sicherlich schon gehört hast. Am besten in dem oben verlinkten Thread, damit es hier nicht offtopic wird.



    gruß

  • Hi,


    ich hoffe derzeit inständig, mein bestellter 1960Nxi kommt ohne Pfeifgeräusche daher. Beim Iiayma E511S (->FAG) ist mir folgendes aufgefallen:


    1. Er gab bei anliegendem Signal ein hochfrequentes Pfeifgeräsuch von sich. Aus ca. 5m Abstand war es noch deutlich zu hören. Durch Helligkeiten kleiner 100% und auch durch ein Umschalten auf SRGB-Farbprofil wurde es noch schlimmer. Bei einem Wohnzimmer-PC, der auf silent getrimmt ist eine Katastrophe. ...immer noch kopfschüttel...


    2. Hatte Null-Pixelfehler


    3. Panal war nicht exakt justiert. Der tote schwarze Streifen links (ca. 1,5mm) war breiter als rechts. Empfand ich nur anfangs als störend.


    4. Sorry an alle die noch Hoffnung haben! Er hat definitiv die hier vielzitierten REBK´schen Streifen. Allerdings hatte ich nach 3 Tagen erst diese Erkenntnis, was die Wahrnehmungsproblematik verdeutlicht. Ich verfolge die REBK-Thematik sehr lange und habe mit dem Iiyama den Eindruck bekommen, das Problem des 20"-LG-Panels ist verbessert aber nicht beseitigt worden. Meine Freundin sah die Streifen trotz gutem Sehvermögens nicht ! Beim (absolut geräuschlosen) 2080UX+ damals ist mir auch nix aufgefallen - hab ja nicht gesucht ! Dafür grinsten mich zwei Hände voll widerlicher Pixelfehler an ...immer noch kopfschüttel... Soviel zum Thema.


    Kurz noch meine privat und beruflich entstandene TFT-Erfahrungsreferenz:
    1. (und immer noch bester) AppleCinemaDisplay - ich arbeite jeden Tag begeistert damit !
    2. Eizo 767
    3. 2080UX+
    4. Samsung-Schliermeister 19"
    5. Iiayma E511S
    (6. 1960NXi hoffentlich bald)

    Gruß

  • Hi nochmal alle ;)


    In letzter Zeit wurden ja wieder mehrere Leute mit einem NEC 1960NXI beglückt. Wollte mal fragen ob eure Geräte auch surren, weil ich mir nicht mehr sicher bin ob das normal ist :( Dachte erst, dass ichs ignorieren kann aber jetzt als ich längere Zeit vom Bildschirm saß ist es mir wieder aufgefallen. Wenn ihr lust habt könnt ihr ja mal nen Ohr an die Rückseite anlegen. Achso und was ich noch fragen wollte. Könnt ihr euren Bildschrim auch deutlich hören wenn ihr einen halben meter vor ihm steht und zur Seite guckt? Ich stelle diese ganzen fragen, weil ich nicht weiß ob ich zu sensibel bin oder ob NEC da nachbessern müsste. Bis jetzt hat ja noch jemand das surren aber kann ja sein, dass das auch ein Zufall ist.


    Vielen dank für eure Antworten.

  • Bei mir summt der Spannungskonverter fürs Backlight auch leise vor sich hin.
    Höre ich in normaler Umgebung mit laufendem Rechner nur direkt an der Rückseite (max. 30cm Abstand).
    Wenn die 6 Monate rum sind, gibts ein wenig Kleber auf die richtige Stelle...

  • Mein 1960Nxi-Bk ist absolut mucksmäuschenstill. Eine sehr erleichternde Erkenntnis nach der Erfahrung mit dem E511S. Zudem 0 Pixelfehler; Danke BAER ! Mit der Schwarzdarstellung des NEC bin ich ebenfalls zufrieden.

  • hmm....


    @Stephen gehe ich recht in der Annahme, dass du keinen 1960NXI hast und wenn ja warum 6 Monate ? :P Ziemlich wagemutig das mit dem Kleber.


    Ich Idiot hab natürlich einen super leisen PC, weshalb ich ein Problem habe wo andere kein Problem sehen :(

  • Also auf dem TFT vor mir steht "NEC MultiSync LCD1960NXi". Wird also einer sein. ;)


    Nach 6 Monaten lauft die "Premium"-Gewährleistung aus, bis dahin wird jeder Mangel dem Hersteller zugeschoben. Danach gibts das Problem, dass man beweisen muss, dass der Mangel schon beim Kauf bestand (angelegt war).


    Ein Problem mit der NEC-Garantie gäbs dann schon, allerdings mag ich die nicht bemühen, weil mein TFT pixelfehlerfrei ist und mich da ein Summen vergleichsweise gar nicht stört.
    Als E-Techniker weiß ich ja, woher das summen kommt. Da schwingt eine Drossel im Spannungswandler, weil in der Produktion der Klebstoff nicht richtig drangemacht wurde, der das Schwingen normalerweise dämpft. Etwas Klebstoff an die richtige Stelle und schon ist alles ruhig. Im idealfall ist das hinterher auch gar nicht nachweisbar. :D


    Aber vielleicht rufe ich doch mal die Hotline an, vielleicht lassen die sich auf eine Reparatur mit Leihgerät ein...

  • hi,


    hab ja jetzt auch nen 1960nxi. :)) meiner meinung summt da nix, allerdings summt mein pc auch ziemlich laut vor sich hin (wobei der schon gedämmt ist, stört mich aber immer noch). :(
    wie soll ich das also ohne testen? summen die bei euch denn auch wenn kein video-signal anliegt, sprich: wenn der rechner aus ist? oder habt ihr ne andere idee, wir ich mal "nachhorchen" könnte?


    mfg uzgur

  • @Stephen


    Vielen dank für die Informationen. :] Bin mir ziemlich sicher, dass das sowas ist. Wenn ich die Helligkeit verstelle ändert sich nix an der Lautstärke und wenn der Spannungswandler lauter wird je heißer er ist, kanns nur dieser sein.


    @uzgur


    Wenn du in 10cm Abstand nichts deutlich hören kannst, dann ist auch alles normal. Die Geräusche macht er nur im Betrieb. Wenn kein Videosignal anliegt schaltet er sich ja automatisch aus.


    Grüße phiL