FSC P19-1A (Prad.de User)

  • Mal ne Frage an die FSCP19-1A Benutzer.... was für Einstellungen verwendet ihr? Die von Werk aus? Oder was anderes? Ich meine einerseits gefällt mir zwar das bild sehr gut - weiss aber nicht ob es vielleicht zu hell ist oder so...

  • Du selbst weißt nicht, ob dir das Bild zu hell ist oder nicht? ?(
    Wenn es dir zu hell ist, stell es etwas dunkler. Oder umgekehrt.
    Deine Augen müssen es doch etragen.


    gruß

  • ich habe jetzt mal clear type mit win xp ausprobiert
    und siehe da, die schrift ist viel leserlicher


    j.kraemer: das sollte ein scherz sein

  • Also ich habe folgende Einstellungen.


    Per DVI an meiner Sapphire 9800pro bei 60Hertz
    Farbeinstellung :Native
    Helligkeit : auf 0
    Kontrast : auf 50
    Schwarzwert :auf 50
    Erweiterte Einstellungen :
    Bildschärfe auf 25

  • Zitat

    Original von j.kraemer
    Du selbst weißt nicht, ob dir das Bild zu hell ist oder nicht? ?(
    Wenn es dir zu hell ist, stell es etwas dunkler. Oder umgekehrt.
    Deine Augen müssen es doch etragen.


    gruß


    Ja is schon klar aber....
    ich denke immer ich schade eventuell dem Monitor .. helligkeit war z.b. auf 100 gestellt hab mal auf 80 runter geregelt..
    und wenn ich nicht den monitor schade - denke ich vielleicht das ich noch nicht das optimale/beste bild durch die settings rausgeholt habe..
    oder das ich eine einstellung hab - die schädlich für meine augen ist...


    DAHEr ... suche ich nach der "perfekten" einstellung:
    bestes bild, augenfreundlich, monitorfreundlich. :(

  • Mit den Einstellungen an deiner Grafikkarte hast du auch schon herumgespielt? Da kitzelt man in der Regel das Quentchen mehr noch heraus ;)


    Stichworte: Helligkeit, Kontrast, Gamma, Digital Vibrance...

  • Ich kann mich dem Testbericht nur anschließen. Ich habe seit 2 Tagen auch den FSC P19-1A und bin höchstzufrieden.
    Prima Bild. Toller Kontrast am digitalen Eingang.


    Gruss Ironnine

  • Wie steht es eigentlich mit der Spiele tauglichkeit des FSC P19-1A. 25ms ist ja nicht gerade so schnell.Da ich vorallem Actionspiele zocke, ist das für mich sehr wichtig.


    Gibt es bei Spielen wie UT2004;NFSU;BTV;Q3 Schlieren, wen ja stören sie extrem ? ?(


    Noch ne Frage; Welches Display würdet ihr einem Zocker der auch gerne mal DVD Filme auf seinem PC schaut und Semesterarbeiten für die Schule schreibt empfehlen. ;) ;)


    BenQ FP937s oder den FSC P19-1A



  • Schärfe auf 25 ?


    Bringt das was bei DVI ?


    Habe den P19-1A auch an einer Radeon 9800pro UE, aber selbst bei Schärfe 0 ist es rasiermesserscharf in der nativen Auflösung.



    Helligkeit = 0 habe ich auch, kommt mir am angenehmsten vor, aber dann bei möglichst wenig Umgebungslicht.


    Apropos: regelt "Helligkeit" eigentlich nur das Leuchtmittel im TFT ?


    Und bei Helligkeit 0 ist nur bei Farbprofil sRGB eine homogene Abstufung dunkler Farbtöne gegeben, so empfinde ich es jedenfalls.


    Was ich nochmal probieren will, sind die Farb-/Kontrast Einstellungen im Catalyst. Insbesondere Gamma könnte die Graustufenabstimmung in Spielen noch verbessern, hoffe ich.


    MfG


    Bigtower

    Sehen und Erkennen ist zweierlei.


  • Nach den Tests die die User hier im Forum mit beiden Geräten schon gepostet haben, kannst du beide nehmen.


    Außer natürliche du willst deine Semesterarbeit im Hochkanten Modus (Pivot-Funktion) schreiben.


    Hier kommt dann nur der P19-1A in Frage

    Grüße von der


    .::. Kupper Computer GmbH
    .::. Burkhard Zeuke


    _________________________________________

  • verdammt.. jetzt hatte ich mich schon auf nen iiyama 481 focussiert...
    nun komm ich doch ins grübeln.. den fsc gibts ja auch n bissi billiger stimmts?

  • Zitat

    Original von zeqture`
    verdammt.. jetzt hatte ich mich schon auf nen iiyama 481 focussiert...
    nun komm ich doch ins grübeln.. den fsc gibts ja auch n bissi billiger stimmts?


    STIMMT

    Grüße von der


    .::. Kupper Computer GmbH
    .::. Burkhard Zeuke


    _________________________________________

  • Zitat

    Original von zeqture`
    mhh.. der iiyama gefällt mir jedoch vom design her besser :/


    Die Qual der wahl aber wie Du meinst ;) ich finde meinen FSC P19-1A echt supi
    aber wie gesagt auswählen mußt Du schon selber. Auf jeden fall viel spass mit den TFT deiner wahl.

  • und wieder viele Wochen und LAN PArties später: Er lebt immer noch :D


    Die Reinigung des Screen geht übrigens hervorragend mit einem feuchten Tempotaschentuch (nur Feucht, nicht nass!). Kreisende Bewegungen ohne Druck führen schnell zu einer sauberen Oberfläche.
    Ganz ohne Reinigungsmittel, Scheuermilch, Spezialreiniger etc.

  • Hallo, ich suche auch einen TFT, der am Besten alles kann (gutes Bild, Kontrast, Farben, Schnelligkeit für Spiele, und die Pivot Funktion für optimale Darstellung von Arcade-Automaten á la Galaga (wer's noch kennt ;) )


    Ich habe nun einiges gelesen, unter anderem hat mal jemand geschrieben, das man die Response-Zeit anhand des sich drehen Würfels im DirectX Testprogramms Dxdiag (Start, ausführen, dxdiag eingeben, dann bei Anzeige den Direct3D test starten) gut erkennen kann.
    Wenn die Ecken am Würfel rund erscheinen, ist der Monitor zu langsam...


    Ich benutze z.Zt. einen TFT von der Firma Medion (Aldi), den ich von einem Kumpel ausgeliehen habe (--> Urlaub ;) )
    Zuerst war ich überrascht, wie gut das Teil ist. Dann habe ich mich umgesehen und über die verschiedenen Panel Arten (TN, MVA, (S-)IPS usw. gelesen, und bin mir jetzt nicht sicher, welches das für mich am besten geeigneste Gerät ist. Zuerst wollte ich mir auch den medion holen, habe dann aber gesehen, dases zu diesem Preis (499EUR) mittlerweile neuere Teile mit besserer Ausstattung gbit(der Medion hat z.B. nur einen Analog-Eingang).
    Von der Schärfe her ist der Medion schon genial, bei Spielen sehe ich ehrlich gesagt nichts verwischen oder ruckeln. Aber beim Würfel Test zeigen sich runde Ecken, und wenn man eine Internet Seite mit der Maus auf dem TFT hin- und her bewegt (Inhalt beim Ziehen anzeigen muß aktiviert sein) sehe ich - allerdings hauptsächlich bei grauen Buttons o. Ä. Schlieren.


    Könnte mal jemand mit dem P19-1A den DirectX Test machen, und schreiben, wie das aussieht?


    Die mir bekannten Daten des Medion TFT weichen nämlich fast nicht von dem Daten des FSC ab. Allerdings weiß ich nicht, was für ein Panel er eingebaut hat.


    Danke im voraus für Eure Antworten.

  • Also ich habe es gerade versucht....aber von dem Würfel seh ich nicht sehr viel, da der sich viel zu schnell dreht.
    Ich habe den Test aber schon lange nicht mehr gemacht und kann mich nur noch an lange Zeit vorher (mit anderer Hardware) am CRT daran erinnern, das dort ein richtiger Würfel zu sehen war. Bei dem TFT kann ich ihn nur noch erahnen. Die Kanten sind aber nicht rund sondern spitz - also das was ich dort noch sehen kann.


    Allerdings halte ich das auch nicht für den ultimativen Test, da er auch Grafikkarten abhängig ist - er testet ja die Hardwarebeschleunigung. Und wenn man ein fettes Ding drin hat, dann dreht der sich eben wie wild.


    Ich hatte nur anfangs Probleme mit Spielen, weil ich den Monitor nicht richtig eingestellt habe. Nachdem dies geschehen war, war ich sogar über die Interpolation erstaunt.


    Meine Zweifel an dem Prädikat "voll Spieletauglich" kann ich nicht aufrecht erhalten. Ich bin mit dem Gerät (an sich) sehr zufrieden.


    Gruß

  • Das mit dem wie wild drehenden Würfel hatte ich am CRT auch, ich dachte, das liegt daran, das der TFT mit 60Hz max. bei meinem Catalyst Treiber eingestellt ist. Komischerweise habei ch sonst nichts verstellt, aber wie gesagt, ich kann mich auch daran erinnern, das sich der Würfel so schnell dreht, das man nichts erkennt.


    Mich wundert nur, das der Medion, der ja auch 25ms hat, Schlieren bei bestimmten Farbübergängen zeigt, und der FSC ja auch "nur" 25ms hat, aber "voll spieletauglich" sein soll...