ich frag mich gerade wie die onlineshops das mit den fehlertests machen.. packen die da solange die tft's aus, bis einer dabei ist ohne fehler..? kann ich mir kaum vorstellen.
Beiträge von van
-
-
einzellfall kanns ja nicht sein wenn so viele andere das gleiche problem haben.
von den bunten punkten dürfen ja max. 5 stück sein.. laut tabelle.
Würde mich auch ärgern sowas... -
so schnell?! wohnste direkt neben dem shop?
-
edit: *lösch*
-
bei "1deins" ist der wohl momentan nicht verfügbar und bei norskit da bestelle ich lieber nicht, zu unseriös... und zu viele user mit schlechten erfahrungen.
aber es gibt noch andere wo ich bestellen könnte.
seid wann hast du deinen?
-
wo hast du deinen bestellt? bei geizhals ist der für so wenig nirgends gelistet.
-
ob man das so pauschal behaupten kann... aber der 431 reicht mir dann wohl mehr als aus. Und dann noch der niedrige preis.
Die ausleuchtung ist ja bei allen nicht 100% gleichmäßig, anscheind geht das auch gar nicht...
Aber da brauch ch nur mal meinen alten crt ansehen... da kann man gar nicht mehr vo ausleuchtung sprechen so schlecht ist die...
und schon ne endscheidung getroffen..?
-
auslaufmodell hin oder her. Es gibt ihn jedenfalls noch in vielen onlineshops.
Mindfactory bekommt jetzt sogar noch ne neue Lieferung.Ich würd mal nicht damit rechnen das der monitor nach 6 monaten kaputt geht...
Ist doch fast wie bei Fernsehern, wenn die nicht innerhalb der ersten tage kaputt gehen dann halten die ein "lebenlang"..ich denk ich nehm den 431.
Hast du denn noch höhere Ansprüche an deinen tf? im prinzip sind die beiden doch eh fast gleich...
-
nimm doch auch den 431 wenn du viel spieler bist... der ist doch gut ausgereift und hat keine kinderkrankheiten mehr.
-
welchen tft hast du jetzt lord?
431? -
Hi, da sollte man doch mal direkt beim Hersteller nachfragen was die dazu sagen. Denn sowas kann man doch nciht hinnehmen.. ich weiß auch nicht welchen ich nehmen soll, den e431s oder den e435s.
Also einen sternenhimmel, egal ob man den nur sieht wenns schwarz ist, würd ich nicht aktzeptieren. Aber ich versteh auch nicht dass das jetzt immernoch auftritt, denn der tft wird doch schon etwas länger produziert.hmmmm....
edit:
@ lordwieso steht bei dir im profil...: "kein Iiyama Pro Lite E435S-B mehr leider!!"
-
ok...
aber ich bleib schon bei einem 17er. Reicht für mch und ist auch nicht unbedingt teuer.
aber ich weiß immernoch noch nicht ob iiyama e431s oder e435s
Was mach ich bloß.... hilfe hilfe... hab schon so viel gelesen... nützt irgendwie nix.Warum steht eigentlich der e431s in der kaufberatung kategorie viel spieler tft's..? gibt es dazu eine Begründung ausser das man weiß das er sich dafür nur eignet..?
-
ok, wenns so ist. Ich kann jedenfalls so oder so nur mit 1152.. spielen. Geht sonst absolut zu stark auf die performance.
Aber ich bleib da bei einem 17er... reicht doch, oder? ein 19er ist schon so groß...
-
ich versteh nicht warum ihr das icht versteht..
hätt ich jetzt hier einen 19er tft... dann würde ich doch diesen großen bildschirm auch voll ausnutzen.. also 1280 x 1024 mindestens. So. Dann laufen aber meine spiele nur noch ruckelig, also schalt ich runter auf 1152 x 864, aber da das display so groß ist, zieht sich das bild nochmal bis zum rand und ich hab ein pixeliges unschönes bild... ich könnt auch das bild mit rand lassen, dann ists kein thema... aber... das will ich nicht :tongue:
-
also die diagonale meines 17er crt ist ca. 43 cm. Die eines 17er tft doch auch, oder nicht?
Sonst würd er doch nicht 17er heißen wenns ein 18 oder 19er wäre.
Was ich meine ist nur die auflösung in spielen... hätt ich einen 19er dann würd ich mit 1280x1024 spielen... bei einer niedrigeren auflösung wird es pixeliger und größer... ist genauso als ob ich bei meinem 17er crt auf 800 x 600 schalte und so spiele...
-
Hi,
kein 19" da ich dann gezwungenermaßen auf eine sehr hohe Auflösung schalten muss, und das würde einen erheblichen performance verlust in Spielen mit sich bringen... das kann ich ja jetzt auch so testen aufm crt.
Über 1152x864 geh ich in keinem Spiel.Deswegen einen 17er.
Btw: Werd dann wohl den E431S nehmen, obwohl er nur eine Helligkeit von 250 cd/qm hat. Der E435S hat 350.
Aber dafür hat der E431S einen Kontrast von 450:1
Und das mit der Bildaufbauzeit soll ja wohl angeblich nicht bemerkbar sein, da verlass ich mich jetzt mal drauf.
Oder sieht das jemand anders...?
-
-
Und was spricht nun für den E431S? (abgesehen vom niedrigeren preis...)
Wenn man diese 6 ms unterschied nicht bemerkt, wieso wird das dan so angepriesen als ob das was ganz tolles wäre und jeder haben müsste?
Ich will auf keinen fall schlieren oder ähnliches in games und desktop anwendungen haben...
edit:
was der schreibt beunruigt mich jetzt schon wieder aufs neue...
liyama 431S-S (Prad.de User) -
Ich hab mir Testberichte durchgelesen... das einzige was ich öfters gelesen habe war das mit den pixelfehlern... aber das ist ja eine individuelle sache...
ansonsten hat der E435S ja 10ms und nicht wie der andere 16 ms.. ist also schneller.
Ich weiß nicht was ich machen soll.