Beiträge von dark-bird

    Guten Morgen zusammen!
    Nachdem auch mein 226 gestern eingetroffen ist (hier sei nochmals der gute Service von komplett.de erwähnt) will ich hier ebenfalls einen ersten Statusbericht geben:
    Verpackung/Lieferumfang:
    Naja, Karton und Styropor halt – alles in allem aber sauber drin so dass dem Moni nix passieren sollte. Neben dem Stromkabel und dem üblichen Zettelkram (Garantie, Schnellanleitung zum anschließen) liegt das Handbüch und die Treiber noch auf CD bei. Außerdem befindet sich ein DVI-Kabel ebenfalls im Lieferumfang.
    Verarbeitung/Design:
    Über Design lässt sich bekanntlich streiten, ich finde den TFT aber äußerst gelungen und auch meiner Freundin gefällt er sehr gut (was aber nicht das Kaufargument war *g*). Verarbeitung ist soweit ich bisher beurteilen konnte tadellos – nur die Abdeckklappe ist etwas fummelig auf und zuzumachen. Nichts knackt und knarzt, der Stand ist sicher und die Neigemechanik funktioniert zwar etwas schwergängig aber dennoch sauber.
    Farben/Ausleuchtung:
    Nach dem Anschließen und einschalten des Samsungs (Computer war noch nicht an) erstmal – WOW, sensationell kleine Lichthöfe – es ist eigentlich nur ein leichter Lichteinfall rund um den Rahmen zu sehen der aber eigentlich nicht als Lichthof betitelt werden sollte. PC-eingeschaltet, auf Pixelfehler gecheckt und keine gefunden – sehr schön! Farben sind bereits bei default ganz gut, allerdings ist (für meinen Geschmack) die Helligkeit und der Kontrast zu hoch eingestellt – lässt sich aber schnell ändern. Schwarz ist natürlich nicht so tief wie bei einem guten VA-Panel (habe zum Vergleich nen Eizo) aber besser hab ich es noch bei keinem anderm TN-Panel gesehen und auch IPS- oder VA-Panels die nicht gerade im High-end Bereich liegen haben meist kein (oder gar kein) wesentlich besseres Schwarz – Ausleuchtung wie oben schon erwähnt super und sehr homogen, nur in der linken unteren Ecke ist der TFT minimal dunkler – fällt aber nur beim einfarbigen Bildschirm auf (Pixelfehlertest) ansonsten nicht auszumachen!
    Games:
    Hab noch nicht viel gezockt, kurz angespielt wurde: BF2, BF2142, Anno1704, CSS, CoH, Guild Wars. Wie erwartet sind keine Schlieren erkennbar und auch von Ghosting keine Spur auch Bewegungsunschärfe ist wirklich minimal! Das 22“ Erlebnis sorgt erstmal für ein Ohhhhhhh, durch die tollen Farben und den breiten Schirm stellt sich ein ganz neues Spielerlebnis ein.
    Office/DVD:
    Auch hier alles tadellos – hab aber nur mal kurz eine DVD eingelegt und ´n bischen in Word getippelt, dabei ist mir nichts aufgefallen was zu bemängeln wäre…
    Fazit:
    Ich bin normalerweise schon etwas kritisch mit meiner Hardware und sage auch ganz offen das der Samsung die TN-schwächen nicht vollständig eliminieren kann: Der Blickwinkel ist OK aber natürlich nicht mit anderen Paneltypen zu vergleichen, das Schwarz super aber auch nicht ganz auf VA-Niveau und die Farbwiedergabe wird keinen professionellen Bildbearbeiter glücklich machen…. ABER Samsung hat es mit diesem TFT geschafft eines der besten TN-Panels das ich bisher gesehen habe in ein ansprechendes Gehäuse zu verpacken und mit der richtigen Elektronik anzusteuern so dass sich gemessen am Preis der in meinen Augen beste momentan verfügbare 22“ TN-Monitor (ich glaub in der Größe gibt´s eh nur TN) herausgekommen ist.
    Ich bin froh den Moni gekauft zu haben und kann den übrigen (vorher für eupohrisch gehaltenen) Meinungen absolut zustimmen – so wie es aussieht hat es Samsung auch geschafft die Serienstreuung bei dem Gerät extrem gering zu halten da ich noch von keinem ausreißer gelesen habe. Bleibt nur noch zu sagen dass jeder der einen 22“ er sucht sich den Samsung UNBEDINGT ansehen sollte!


    Greetz2all!

    meiner ging heute auch raus und mittlerweile hab ich auch die Rechnung und Versandbestätigung per mail erhalten :D Wenn ich Glück habe sollte er morgen kommen ansonsten sicher bis zum WE -> ich denke der Thread sollte übers WE gut besucht sein :]

    Wahnsinn wie schnell die Dinger weg waren - ich hab bestellt als noch 6 Stück da waren und als ich fertig war ist nur noch 1 Stück verfügbar gewesen der ging allerdings dann auch ein paar min. später weg...
    Allen die keinen bekommen haben würd ich empfehlen immer mal wieder auf den bekannten Preisvergleichsseiten zu schauen, die Dinger werden fast täglich ausgeliefert (is halt nur die Frage an welche Händler und wieviele...) - hat mir ein Bekannter gesteckt der bei nem Computerladen hier in München arbeitet (und dessen Chef den TFT erst nicht bestellen wollte weil er dachte es gibt zuwenig Nachfrage nenenenene)

    Hi Sam,


    tja, wenn Du die Möglichkeit hast dann schau Dir doch mal ein TN- und ein S-IPS-Panel live an... denn Dein eigener Eindruck kann immer anders sein als der von einer anderen Person :D


    Nachteil beim TN-Panel ist halt auch noch die Farbdarstellung da hat ein IPS-Panel vorteile da es mehr Farben darstellen kann. Auch die Graustufenauflösung ist meist bei den IPS´lern dadurch besser.... wenn Du aber nicht Fotobearbeitung oder Webdesign usw. betreibst (zumindest nicht semi/professionell wird Dich das wahrscheinlich nicht stören bzw. vielleicht gar nicht auffallen)


    Ein S-IPS Panel wiederum hat einen leichten "Glitzereffekt" der manchen hier im Forum überhaupt nicht gefällt - andere wieder sehen diesen Effekt nicht einmal 8o.


    Tipps das aussehen betreffend kann ich Dir wirklich schwer geben - ich hab selbst den Hyundai L90D+ und find den sehr schön... aber über Geschmack kann ma ja bekanntlich streiten :D


    Hab übrigens auch einen Testbericht zum oben genannten Hyundai (TN) geschrieben in dem ich z.T. vergleiche mit einem 19P-A (IPS) Panel erwähnt habe... evtl. hilfts Dir weiter


    Greetz 2 all!

    kann stormbringer da eigentlich nur zustimmen - ich hatte vorher einen L1710B (16ms) und jetzt den L90D+(8ms) -> Schlieren ziehen beide absolut keine! Ich finde daß beim L90D+ die Bewegungsunschärfe noch ein bißchen weniger zu sehen ist als beim LG aber sobald Du Dich schnell bewegst wirst Du bei JEDEM TFT Bewegungsunschärfe haben. Ich konnte mich sehr schnell daran gewöhnen und es macht mir gar nichts mehr aus - soll aber Leute geben die das nicht können... :rolleyes:

    Also wenn für Dich die absolute Farbtreue bei der Bildbearbeitung nicht so wichtig ist kann ich den Hyundai empfehlen! Zum zocken, programmieren, office wird er Deine Ansprüche bestimmt erfüllen. Wie schon weiter oben erwähnt ist der Blickwinkel aber (TN-Typisch) nicht sehr groß und Du wirst bereits eine Veränderung der Farben bemerken wenn Du 15-20 cm weiter oben oder unten in den Monitor schaust.

    schau mal bei enlu.de - die hatten am Freitag noch so ca. 20 Stück (für 469,-). Da der Händler nicht bei geizhals oder konsorten aufgeführt ist könntest Du Glück haben.... MakroMarkt und Saturn hier in München sollen auch heute oder Montag wieder welche bekommen (499,-)...

    Hi liebe Prad´ler Gemeinde!


    Nachdem ich hier schon einige Zeit im Forum mitlese und mittlerweile auch meinen 2ten TFT, den oben angesprochenen L90D+ gekauft habe, kommt nun auch von mir dazu ein Testbericht! Hauptsächlich wird das Panel zum zocken verwendet aber auch zum surfen, Office und Bildbearbeitung muß er mal "ran". DVD´s schaue ich eher nicht darauf - werde aber für den Test mal eine einlegen um meine Eindrücke zu schildern.


    1.Bestellung
    Hab hier im Forum gelesen dass enlu.de ihn für 469€ anbietet und dort bestellt. Nach Zahlungseingang am Freitag wurde der TFT am Montag verschickt und ziert seit Mittwoch morgen meinen Schreibtisch. Gerät kam sehr gut Verpackt an (nochmal extra Schaumstoff über den Karton) finde das sollte erwähnt werden!


    2.Lieferumfang
    Ist glaub ich ja bekannt aber der Vollständigkeit halber:
    -DVI Kabel
    -D-Sub Kabel
    -Clinch-Clinch Verbindungsstecker
    -Anleitung auf CD + Kurzanleitung
    -und natürlich der Moni ;)


    3. Erste Inbetriebnahme
    Den Monitor habe ich per DVI-Kabel an meinen Computer angeschlossen - erster Eindruck: so wie ich erwartet habe - super! Da ich ja bereits seit einem Jahr einen 17" LG 1710B habe und auch in der Arbeit vor dem Fujitsu-Siemens P-19A sitze hat mich die Schärfe und Brillanz die ein TFT liefert aber nicht komplett überrascht. Ich werde während meines Berichts die beiden Monitore teilweise zum Vergleich heranziehen. Der Blickwinkel ist natürlich das einzige „Manko“ an dem Monitor verglichen mit einem S-IPS ist der nämlich wirklich klein – schon eine Veränderung der Sitzhöhe um 15 - 20cm bewirkt eine leichte Änderung des Bildes aber das ist halt der Nachteil dieses Paneltyps – ich sitze normalerweise alleine vor´m TFT und daher ist es für mich OK… der Seitliche Blickwinkel übrigens ist gut auch wenn weiß schnell ins gelbliche „abfällt“.
    Als erstes habe ich natürlich mal auf Pixelfehler überprüft und siehe da... ein Sub-pixelfehlerchen hat sich am linken unteren Bildrand eingeschlichen - der Pixel bleibt bei rotem Bild schwarz. Gut, damit kann ich leben ;)


    4. Bild, Ausleuchtung und Schwarzwert
    Die Farben- und Kontrastwerte kann man als sehr gut bezeichnen - finde die Farben/Kontraste fast noch ein bißchen schöner als beim P19A. Im PassPark Monitortest sind die Farbverläufe allerdings beim P19A besser dargestellt – nicht die Welt aber gerade bei den Graustufen sind eher leichte Abstufungen zu erkennen als beim Fujitsu-Simens (aber das sind eben die Unterschiede zwischen TN- und S-IPS Panel).
    Der TFT ist gut ausgeleuchtet, nach unten hin wird das Panel bei genauem hinschauen etwas heller. Das ist aber nur bei manchen Farben zu sehen, bei schwarz z.B. ist das Display sehr sehr gleichmäßig ausgeleuchtet. Bei ganz genauem Hinschauen kann man auch eine leichte Erhellung am oberen Rand sehen (nur 1-2mm - ist halt oft so wenn ein schmaler Rahmen ums Panel liegt). Wie gesagt sind die unterschiede aber minimal und wer hat den schon ein einfarbiges Hintergrundbild ???? ;) -> Der P19A ist in der Ausleuchtung etwas gleichmäßiger im Gesammtbild hat aber dafür zwei helle „Flecken“ in den oberen Ecken (aber auch hier nur minimal)
    Den Schwarzwert würde ich für einen TFT mit TN-Panel als sehr gut bezeichnen – klar, im Dunklen Zimmer ist die Hintergrundbeleuchtung immer zu sehen, trotzdem schlägt sich der L90D+ auch in dieser „Extremsituation“ super – > immer noch schwarz im Vergleich zu „Dunkelgrau“ beim P19A.


    5.Office, Internet und Photoshop
    Hier fasse ich mich kurz: für Office und Internet natürlich Top geeignet ! Besonders erstaunt war ich dass sogar beim Scrollen in einer Seite die Schrift fast nicht verschmiert (ein bisschen Unschärfe ist aber immer vorhanden, wie bei jedem TFT) – hier macht sich wohl die ultrakurze Reaktionszeit bemerkbar!
    Für meine Ansprüche ist die Darstellung der Farben bei Photoshop auch völlig in Ordnung, (Semi-)Professionelle Anwender werden da aber mit einem TN-Panel sicher nicht glücklich – aber dafür ist der Monitor auch nicht entwickelt worden…


    6. Games, games games
    Nun zur Hauptanwendung – da ich auch vom L1710B in keinster Weise schlieren gewohnt war bzw. erkennen konnte war mir auf jeden Fall klar dass ich auch beim Hyundai wohl keine zu Gesicht bekommen werde – was auch nicht der Fall ist :P
    Getestet habe ich NFSU2, CSS, SiedlerV, Riddick, Doom3, ProEvolutionSoccer4, Half-Life2 und Battlefield Vietnam. In allen Spielen macht der TFT einen souveränen Eindruck – neben 0 Schlieren ist auch die Bewegungsunschärfe geringer als beim LG-Modell, auch der P19A kann für mich da nicht mithalten (obwohl auch der absolut schlierenfrei ist).
    Ich habe das Bild bei NFS und Doom3 mal interpoliert – das letzte bisschen Schärfe muß ich sagen geht dabei verloren aber immer noch ein Riesenunterschied zum CRT. Beim Startbild von Doom3 kann man wieder den leicht nach unten zunehmenden Helligkeitswert erkennen – die Rasterlinien sind unten deutlicher zu erkennen als am oberen Bildrand, trotzdem hat man nicht den Eindruck das schwarz würde heller werden. Wenn man den Blickwinkel ein wenig verändert dann wird’s wieder gleichmäßiger (aber dann kann ich nicht in meinem Stuhl „flezen“). Auch hier finde ich dass die Graustufen sehr gut aufgelöst werden - in Doom3, HL2 und CSS kann man auch die „dunklen Ecken“ (obwohl Doom besteht ja nur aus diesen *g* ) sehr gut einsehen – werde aber noch verschiedene Gammaeinstellungen testen um da wirklich das Optimum herauszufinden.


    7. DVD
    Hier fasse ich mich auch kurz – DVD „Gladiator“ eingelegt – tolles Bild (vielleicht sollte ich doch mal DVD auf´m PC schauen) von Schlieren natürlich keine Spur! Ich habe den Eindruck dass bei verschiedenen Playern die schwarzen Ränder anders dargestellt werden – beim Media-Player sehe ich am oberen und unteren Rand eine leichte Helligkeit, bei WinDVD ist der Rand schön schwarz.
    Auch in den schwarzen Ladebildschirmen der Spiele nehme ich das schwarz mal als perfekt und mal mit leichten Erhellungen an den Rändern wahr – liegt wohl am jeweiligen Spiel, auch hier werde ich mal noch´n bisschen experimentieren.


    8.Ausstattung, Sonstiges
    Der TFT steht sicher auf seinem Fuß, auch stärkeres „Anstoßen“ am Schreibtisch führt nur zu sehr kurzem Wippen. Die Pivot- und Höhenverstellung funktioniert leichtgängig und einwandfrei. Boxen sind versteckt hinten im TFT angebracht und sind gar nicht mal so schlecht – Wunder darf man sich natürlich nicht erwarten. Etwas umständlich finde ich die Bedienung der Knöpfe unten am Rand, so oft allerdings werde ich dort nichts mehr verstellen (hoff ich mal). Das Design gefällt mir super – ist allerdings subjektiv und daher gehe ich nicht weiter drauf ein.



    8.Fazit
    Der L90D+ ist ein wirklich sehr guter TFT der gerade bei Spielen seine volle Stärke ausspielen kann aber auch sonst einiges zu bieten hat. Die nicht 100%ige Ausleuchtung, der Blickwinkel und die Farbtreue sind einfach TN typische Schwächen unter denen der Hyndai aber meines Erachtens geringer leidet als viele andere TFT´s dieses Panel-typs. Um zu einem endgültigen Schluß zu kommen werde ich ihn aber noch ein paar Tage lang „benutzen“ müssen – obwohl ich mir eigentlich schon fast sicher bin dass ich ihn behalten werde!


    Greetz 2 all!

    Kurze Info zu enlu.de (wegen seriösität): Habe dort meinen L90D+ bestellt, Email anfragen wurden immer sehr schnell und freundlich beantwortet, ich wurde über alle aktuellen Vorgänge per Mail informiert (Geldeingang, Versand...) und die Ware ging wie angegeben am Montag raus und kam bestens Verpackt (zusätzlich über den Karton nochmal schaumstoff) am Mittwoch bei mir an! Zu Rückgabe usw. kann ich leider nichts sagen - werde den Monitor denke ich behalten :) -> Testbericht folgt in Kürze!

    Hi Vorototh,


    ist mein erster Post hier im Forum, da ich aber schon einiges gelesen habe (und seit längerer Zeit) hoffe ich Dir trotzdem ein bischen helfen zu können! Erstmal gilt eigentlich: Kaufberatung lesen und Suche benutzen :)


    aber zu Deinen fragen:
    - Auflösung 1600 x 1200 -> damit liegst Du automatisch bei mind. 20" Geräten - die 19"er haben eine native Auflösung von 1280x1024!


    bei den anderen Fragen müsste man wissen wofür der Moni hauptsächlich genutzt werden soll... also wenn Du nur "langsame" Strategiespiele usw. spieltst und die Grafikbearbeitung (bzw. Farbechtheit und Schwarzdarstellung) im Vordergrund steht würd ich Dir auf jeden Fall einen TFT mit MVA oder PVA-Panel empfehlen.


    Soll er aber auch für schnellere Spiele (3D-Shooter usw.) geeignet sein solltest Du zu einem Panel mit S-IPS Technik greifen (gute Bewertungen hier im Forum gibts da z.B. für den Viewsonic VP201s/b)


    Flimmern gibt´s bei TFT´s technologiebedingt nicht mehr - daß ist bei allen so!


    Eine direkte Empfehlung kann ich Dir nicht geben - Du solltest enfach entscheiden was für Dich die wichtigsten Kriterien sind, hier im Forum lesen und Dir die Geräte die näher in Frage kommen (falls möglich) vor Ort anschauen ... denn Dein eigener subjektiver Eindruck kann IMMER von anderen Meinungen abweichen...


    Viel Spaß noch beim lesen und entscheiden :]