Beiträge von id3839315

    Hallo,
    nachdem der ViewSonic VX912 mittlerweile weniger als 400 Euro kostet, habe ich mir das Teil auch zugelegt.
    Zwischendurch hatte ich einen ViewSonic VX715 getestet, der mich ziemlich abgeschreckt hat.
    Die Farben und Textdarstellung beim VX715 war ziemlich verschwommen.
    Beim VX912 dagegen ist das Bild sehr gut.
    Weiß jemand woran das liegt ?
    Panelhersteller ? D-Sub (analog) / DVI-D (digital) Anschluß ? Grafikkarte ?

    Das schnellere Panel bezog sich auf einen Vergleich mit dem Vorgängermodell ViewSonic VX910, d.h. der ViewSonic VX912 behält auch weiterhin das 12 ms-Panel.


    Allerdings soll es sich lohnen, auf den ViewSonic VP912 zu warten, der angeblich dieses Jahr auch in Deutschland auf den Markt kommt.
    In anderen europäischen Ländern ist er schon erhältlich, Preis ab 540 €.


    mfG

    Moin liebe Volksmusikfreunde und sonstigen Mitleidenden =)


    Ich habe das gleiche Problem wie red und che.
    Ich will mir einen 19 "-TFT-Monitor anschaffen und weiß nicht, welches Modell ich nehmen soll.


    Nach dem Durchlesen mehrerer Testberichte waren in der Auswahl:
    - BenQ FP937s+
    - Hyundai L90D+
    - Samsung 913N
    - Sony SDM-HS94P
    - ViewSonic VX912


    Es sind bereits weggefallen:
    BenQ, Samsung, Sony (zu viele negative Berichte, kein digitaler Signaleingang, zu teuer)


    Beim ViewSonic hat mich der Prad-Testbericht überzeugt, aber beim Vergleich des ViewSonic zum Hyundai fällt auf (Nachteil ViewSonic ?):
    Bildaufbau langsamer, Helligkeit 250 cd/qm, Kontrast 500:1, TCO99, keine Pivotfunktion


    Damit wäre ich eigentlich wieder eher für den Hyundai, aber vom Hyundai sind hier 50 % begeistert und 50 % enttäuscht, also doch nicht überzeugend.


    Also doch der ViewSonic ? Aber da wäre interessant, ob der ViewSonic schon das schnellere Panel hat, wie hier beschrieben:


    Welches Modell ist das bessere ? ?(


    Und daß mir jetzt keiner sacht: Einfach beide kaufen :D


    mfG