Hallo alle!
Ich bin seit gestern auch stolzer Besitzer des Eizo L768-K. Nachdem es hier bereits unzählige Tests zu diesem Gerät gibt, füge ich nur noch kurze Infos hinzu:
- Ausstattung:
In Österreich (Wien um genau zu sein) bekommt man den Monitor mit DVI-Kabel!
- Garantie ohne Vor-Ort-Abholung:
Im Gegensatz zu den Berichten aus Deutschland steht in den Garantiebestimmungen in Ö nichts von einer Vor-Ort-Abholung!
Zitat
[...] Der Kunde ist bei Inanspruchnahme der Garantie verpflichtet, das Produkt auf eigene Kosten und in der Originalverpackung oder einer anderen Verpackung, die ausreichenden Schutz vor Transportschäden bietet, an den lokalen Vertragsimporteur von EIZO zu übersenden. Das diesbezügliche Transportrisiko trägt der Kunde. [..]

- Garantie teilweise auf 3 Jahre statt 5 beschränkt:
Zitat
[...]Die Garantiefrist für den LCD-Schirm und die Hintergrundbeleuchtung ist auf (3) Jahre ab Erstverkaufsdatum beschränkt, [...]
Dabei sind das doch die wesentlichen Verschleissteile, oder? Ist das in D anders oder bin ich blos der Einzige der die Garantiebestimmungen liest? 
- Spiele:
Wie hier immer wieder richtig gesagt wird, werden die Schlieren subjektiv empfunden. Deswegen habe ich mir auch erst einen gekauft (obwohl ich 2 für den Dual-Screen Betrieb haben wollte). Generell wage ich zu behaupten, dass Strategiespiele und ähnliches ohne Probleme funktionieren (getestet mit StarCraft und C&C Generals)! Zum Spielen von 3D-shootern o.ä. ist er IMHO jedoch nicht geeignet. Die Schlierenbildung ist stellenweise sehr stark. Das gesamte Bild wirkt verwaschen. Dunkle Flecken an einer grauen Wand ziehen lange Schlieren (getestet mit Call of Duty 1.5).
Servus aus Wien,
Plauderer
P.S.: Großes Lob an die Community hier. Ihr habt mir mit euren Berichten sehr bei meiner Wahl geholfen!