Beiträge von Gorn

    Zitat

    Und wenn du der Einstellung bist, dass du so lange zurückschicken würdest, bis du einen perfekten TFT vor dir stehen hast, wieso machst du es dann nicht einfach?


    Weil's mit irre viel Stress und Wartezeiten auf die Kohle verbunden ist und ich es deshalb möglichst vermeiden will. Deshalb suche ich ja nach einem Monitor, wo die Chance, ihn zurückgeben zu müssen, so klein wie möglich ist.


    Zitat

    Aber ehrlich gesagt, bin ich zu faul die eMail zu schreiben, zur Post zu fahren, extra Kosten zu zahlen und zudem will ich nicht wieder auf meinen Eizo warten müssen


    Eben, genau das ist der Grund, weshalb diese FAGGEREI zumindest auf Dauer mir einfach zu stressig wäre. Was meinst du eigentlich mit extra kosten ? Die hast du bei einem seriösen Händler normalerweise nicht, da er das Rückporto tragen muss und nach der kurzen Zeit als seriöser Händler dir auch keinen Nutzungswert abziehen wird, sofern du das Gerät sauber und vollständig wieder verpackst und es keine deutlichen Gebrauchsspuren aufweist. ;)


    Weiß allerdings nicht, wie dein Händler das handhabt, deshalb bestelle ich ja auch immer nur bei denen, wo ich entweder von anderen Leuten oder aus eigener Erfahrung weiß, dass die sich wenigstens uneingeschränkt ans FAG halten. Deshalb sage ich ja auch immer, dass mir kein SERIÖSER Händler bekannt ist, der auch vertrauenswürdige PF-Tests mit Garantie anbietet.


    Zitat

    Ich kam jetzt auf den Gedanken den TFT evtl. doch umzutauschen - und zwar wollte ich erstmal beim EIZO Support anfragen (ist ja wesentlich komfortabler jemanden kommen zu lassen). Allerdings schreckt mich diese Teleplan 2000 Firma zur Zeit noch etwas ab. Zum einen will ich keinen gebrauchten und ggf. noch defekten TFT bekommen und zum anderen besteht ja wieder die Gefahr einen mit Pixelfehlern zu erhalten (vll. kann ich die Angestellten ja bitten, den TFT vor Versand zu testen).


    Na also, jetzt nervt dich der Fehler also doch, verständlicherweise. Vergiß EIZO, schicke das Ding zurück zum Händler und lasse dir deine Kohle wiedergeben, ist halt wie gesagt mit etwas Wartezeit verbunden, aber das wäre bei einer Reklamation bei EIZO auch der Fall und wenn du aber dein Geld wiederbekommst, kannst du dir dann wieder ein neues Gerät kaufen und läufst nicht Gefahr, von EIZO dann vielleicht entweder nur "April, April, Fertigungstoleranz" zu hören oder von denen ein gebrauchtes Gerät als Ersatz zu erhalten, welches dann mit ziemlicher Sicherheit wieder andere Mängel haben wird.

    Zitat

    Original von Orkati


    NEC Multisync 90GX2


    weiß aber nicht genau, ob der 1:1 identisch ist mit dem 20er


    Danke, aber ist er scheinbar nicht, da er nur ein TN-Panel hat, wohl auch mit "Schminkspiegel". Allerdings steht da TN+Film, was bedeutet "Film" jetzt in dem Zusammenhang ? Der "Schminkspiegel" oder irgendein Feature zum besseren DVD gucken, oder was ?


    Schade, hatte mich erst gefreut, als da 4ms stand, aber wenn's nur TN ist, ist klar warum.


    Welche anderen schnellen IPS, oder wie das heißt, gibt es denn sonst noch, möglichst ohne Spiegel ?

    Zitat

    Bei der PcgamesHardware z.B. wird jeder TFT auch auf die subjektiv empfundene Spielbarkeit getestet, was allerdings nicht mit in die Bewertung einfließt. Bei Spielen wie Fear, Quake 4 oder anderen Shootern fällt die Spielbarkeit der VA-Panels bis auf den Status "bedingt spielbar" zurück, was ganze 3 (!) Stufen ("bedingt spielbar", "gut spielbar", "sehr gut spielbar") von einem schnellem TN-Panel entfernt ist.


    Na suuuuuper, die PGH ist eigentlich immer recht kompetent. Demzufolge macht sich bei mir nun wieder Unsicherheit breit, vor allem deshalb:


    Zitat

    Abgesehen davon ist die Bewegungsunschärfe bei einem VA sichtbar stärker ausgeprägt, selbst wenn der TFT keine eigentlichen Schlieren zieht.


    Genau diese Info versuche ich doch schon seit bestehen dieses Threads aus euch herauszukitzeln. Ich habe es fast befürchtet. :(


    Zitat

    Lies die Testberichte auf Behardware


    Das werde ich tun, allerdings ungünstig, dass die Seite nur auf Englisch ist. :(


    Zitat

    Kann dein Problem sehr gut nachvollziehen.


    Tja, naja, immerhin ist geteiltes Leid halbes Leid. ;)


    Zitat

    Den gibts aber. Nennt sich NEC 20WGX². Deutlich (sichtbar) schneller als VA's mit 8ms...


    Also mit diesem Mann kriege ich langsam echt die Krise. Erst kommt nur Blödsinn und Beleidigungen und plötzlich nach 12 Seiten fällt ihm ein, auch mal was sinnvolles und hilfreiches zu schreiben. :rolleyes:


    WARUM NICHT GLEICH SO, KERL ?????


    Zwar nützt mir persönlich ein 20" Widescreen Glossy-Teil vermutlich recht wenig, aber wenigstens habe ich jetzt nochmal die Bestätigung erhalten, dass 8ms VA wohl nun widerum doch MERKLICH langsamer als 6ms ISP-Dingsbums sein soll, geschweige denn als TN. :(


    Zitat

    Die haben sowohl den 19 als auch 20 Zöller auf Platz 1 ihrer Hitlisten.


    Wie heißt der 19" genau ? Unter "NEC 19wgx2" hat Google jedenfalls nix ausgespuckt. Welche 19" hätten denn ansonsten noch die schnellen NEC-Panels, möglichst ohne Schminkspiegel dran ?


    Oder zur Not vielleicht doch besser EIZO 1911 ? Hat den eigentlich überhaupt schonmal jemand in Aktion gesehen bzw. gibts schon Testberichte über den Monitor ?

    Zitat

    Auf Geizhals gibt es in der Kategorie 21/22" CRT genau fünf Stück in der Preislage von 280 bis 430 Euro.


    Danke, werde ich mal nach suchen und sie mir mal angucken. Die werden allerdings vermutl. alle kein Highbrightness haben, wodurch sie dann wieder aufgrund zu geringer Leuchtkraft und Farbbrillanz wegfallen, oder die Händler, die die anbieten, mir dann evtl. gänzlich unbekannt sind, denn bei denen, die ich kenne und denen ich halbwegs vertraue, habe ich jedenfalls keine CRTs mehr gefunden, zumindest keine ernstzunehmenden. :(


    Zitat

    Was ist Pread.de?!?



    :D


    Zitat

    In den Testberichten der WIRKLICH guten und seriösen Fachzeitschriften schneiden VA- bzw. IPS-Geräte übrigens so gut wie immer besser ab als TN-Monitore, bzw. gibt es dort kaum 'gemischte' Monitortests nachzulesen. Wenn ich von 'wirklich guten und seriösen' Fachzeitschriften spreche, meine ich damit Magazine wie c't oder Macwelt.


    Ähh, ja, schön und gut, nur die werden wahrscheinlich im Gegensatz zur z. B. "Gamestar" nicht schwerpunktmäßig auf Spieltauglichkeit testen, sondern vermutl. andere Schwerpunkte bei ihren Bewertungen haben und dass VAs da dann besser abschneiden ist klar. ;)

    Zitat

    Original von Ziegenpeter


    Du sollst ja nicht auf den PC verzichten, bloss auf den TFT. Ein PC läut auch mit CRT.


    Ja, nur leider gibt es keine ernstzunehmenden CRTs mehr (da hatte ich mich ja zu allererst nach erkundigt) und mein CRT hier ist mehr tot als lebendig (wirft Schatten, wird immer dunkler und kontrastärmer). Ich habe aber sogar auch schon mal dran gedacht, den alten PC zu behalten und nur noch für Office und Internet zu nutzen, dafür würde dann auch ein noch erhältlicher 89,- € Billig-CRT reichen, und zum Spielen wollte ich mir eine XBox 360 holen. Leider braucht man aber, um die 360er optimal nutzen zu können, dafür auch einen LCD-TV, der dann genau die gleichen Probleme hat bzw. haben könnte, wie ein TFT. Davon abgesehen wollte ich deswegen auch nicht auf mein Lieblingsspiel "Gothic 3" verzichten, das kommt ja nur für'n PC. Deshalb habe ich diese Idee auch ganz schnell wieder verworfen.

    Zitat

    Original von Crono
    was regt ihr euch über die Pixelfehler auf ?


    gibt doch auch Versandhäuser die für nen kleinen Aufpreis den Monitor auf Pixelfehler kontrollieren und dadurch garantieren das man ein Gerät erhält was keine Pixelfehler hat !


    Welche SERIÖSEN Versandhäuser, die das für einen KLEINEN Aufpreis anbieten, kennst du denn ?


    Davon abgesehen garantieren die meines Wissens nach nur, dass der Monitor dann BEI AUSLIEFERUNG pixelfehlerfrei ist, was dann später bei dir auf'm Schreibtisch auftaucht, zählt da nicht.


    Die einzig halbwegs vernünftige Lösung, die ich diesbezüglich gefunden habe, war Frasch, die wenigstens Pixelfehlerfreiheit für einen Monat garantieren, allerdings beläuft sich der "kleine" Aufpreis dort auf ca. 50 € und die liefern auch nicht an Privatkunden.


    Der einzige Laden, der da seriös war und das gratis angeboten hat, war 3-co, die waren wirklich super, nur leider waren die Geräte dann bei mir trotzdem pixelfehlerhaft (traten nach einigen Minuten Betrieb auf) und den Laden gibt es leider auch nicht mehr. :(


    Eddy: Danke für deinen Post, klingt ja schonmal zumindest bezügl. Spieltauglichkeit sehr positiv. =)


    @Ziegenpeter: Bewegungsunschärfe haben ALLE TFTs und zumindest bei den 4ms Geräten, die ich hier hatte (Samsung 930BF, Viewsonic VX924) ist sie mir nicht mal immer aufgefallen, wenn ich gezielt drauf geachtet habe und selbst wenn sie mir mal aufgefallen ist, war's so minimal, dass es mich in keinster Weise gestört hat. Die Frage ist halt nur, ob das bei 8ms VAs dann auch so wäre, oder ob die BU dort stärker und demzufolge dann vielleicht doch störend ausfallen könnte. Allerdings scheint dies z. B. Eddys Post zufolge nicht der Fall zu sein, schonmal sehr beruhigend. ;)


    Zitat

    Also! PC aus, hinsetzen, und warten bis es das, was du willst, auch zu kaufen gibt!


    Ja, soll ich jetzt noch 10.000 Jahre ohne PC sein, nur weil die ihre Technik nicht in den Griff kriegen, oder was ? Ich bräuchte das Ding bereits in spätestens 2 Wochen, was soll ich machen ?


    Wenn ich auf'n PC verzichten könnte, glaubst du, dann würde ich mich da so reinhängen ?

    Zitat

    Original von dafun


    Dann kommst Du um die Pixelfehlerklasse 1 nicht rum, wie schwer ist das zu verstehen?


    Sehr lustig, wer bietet die denn bitte an, außer die paar Phillips-Modelle, die allerdings lt. Test weder für Spiele noch für alles andere vernünftig zu gebrauchen sind ? Habe mir so einen Phillips auch mal im MM angeguckt, das Bild war grauenhaft, vor allem, wenn daneben ein EIZO 1910 steht. Unterschied wie Tag und Nacht. Meinst du, wenn es z. B. den EIZO 1931 auch als teureres Klasse 1 Gerät geben würde, hätte ich dort nicht schon längst zugeschlagen ? Ich kann nur leider nix kaufen, was es nicht gibt.

    @Tiefflieger:


    Sag mal, bist du bescheuert, oder was ? X( X( X(


    Wenn dir was an mir nicht passt, dann lies meine Beiträge einfach nicht und verschone mich gefälligst mit deinen schwachsinnigen, völlig unpassenden Vergleichen und Beleidigungen !!!!


    Ich habe dir nie was getan, ich will nur ein verdammt noch mal einwandfrei funktionstüchtiges Gerät für mein Geld, mehr nicht, und es ist nunmal nicht jeder so reich wie du, dass er mal eben 400 € in den Wind schießen könnte !


    Kann man diesen Tiefflieger vielleicht irgendwie auf eine Ignore-Liste setzen ? Ist schon alles schwer genug, auch ohne dass ich mir hier seine Beleidigungen reinziehen muss. Jeder bemüht sich hier, hilfreiche Informationen zu geben und was machst du ? Kommst mit einem schwachsinnigen Vergleich nach dem anderen und wenn ich dazu meine Meinung sage, wirst du beleidigend. X(


    Zitat

    Im Übrigen kann ich sehr gut verstehen, warum du hier im Board so extrem anonym auftrittst.


    Das sagt ja nun auch genau der Richtige. :rolleyes:


    €dit:


    Zitat

    Aber ich stimme ihm zu, dass der Ärger und die Mphen einen Monitor zurückzuschicken deutlich größer sind, als hier von mir aus 50 Seiten zu schreiben.


    Eben, vor allem die Wartezeit, bis die Kohle dann wieder da ist, ist ätzend.


    Zitat

    Wenn du den holst Gorn sag mal Bescheid wie der bei Spielen ist


    Das auf jeden Fall. ;)


    Zitat

    Wenn man z.B. die witverbreitete Gamestar nimmt, hat die in ihrer Top5 bei TFTs auschließlich TN-Panels. Da kommt man schon ins grübeln, ob die entweder keine Ahnung haben, oder die VA-Panles doch bei mehr als den genannten 10% NICHT geegnet sind für Spieler.


    Genau das ist so ein Punkt, der mich immer verunsichert. Irgendeinen Grund muss es doch haben, abgesehen vom Irrglauben, dass selbst viele Fachzeitschriften in erster Linie TNs für Zocker empfehlen, obwohl VA nicht mal sooo viel teurer sind und TNs ansonsten in allen anderen Belangen deutlich schlagen. ?(


    Zitat

    Das blöde an der Sache ist nur wirklich man muss es (mit viel Aufwand) selbst herausfinden. Das man vorher aber bequem an der Tastatur möglichst viele Meinungen erhalten will ist legitim!


    Eben, genau meine Rede. :)


    Zitat

    Und daher warte ich die 3 Monate bis Gorn bestellt


    :D

    Zitat

    Nein, ich hab's nur noch nicht getestet - würdest du wissen, wenn du meinen Bericht gelesen hättest.


    Den habe ich gelesen, nur dann habe ich wohl folgendes falsch verstanden:


    Du schriebst erst:


    Zitat

    Ich werde jetzt beginnen den TFT noch etwas genauer zu testen - Spieletauglichkeit, Farbdarstellung usw.


    und später schriebst du dann:


    Zitat

    Das sehr gut im Prad-Test hat er sich zumindest verdient (Spiele- und Videotest mal ausgenommen).


    Da lag das Missverständnis. ;)


    Zitat

    1. ist nicht jeder so kleinlich wie du.


    Sollte aber jeder sein, dann würde sowas nicht mehr durch die vermutlich nicht mal vorhandene EIZO-Qualitätskontrolle kommen und Klasse 2 Geräte würden sowieso im Regal vergammeln. Du hast schließlich auch keinen billigen Aldi-TFT gekauft, sondern eine angebliche Top-Marke für viel Geld und da kann man dann doch wohl wenigstens ein einwandfreies Bild erwarten, oder ? Wozu sonst zu einer teuren Marke greifen ?


    Zitat

    2. fällt's in der Realität kaum auf


    Sieht auf dem Bild anders aus und "fällt kaum auf" bedeutet auch nicht "fällt nicht auf." Verstehe mich bitte nicht falsch, ich will dir dein Gerät wirklich nicht schlechtreden, aber jetzt verstehst du vielleicht meine Befürchtungen beim TFT-Kauf. Ich will nunmal erst recht für das Geld, den ein EIZO kostet, ein einwandfreies Bild haben und wie du siehst, ist das selbst bei EIZO scheinbar reine Glückssache. Dein Gerät hätte genausogut ich bekommen können und dann wäre jetzt wieder "FAG 'n' Frust" angesagt. :(


    Zitat

    3. riskiere ich doch nicht, einen TFT mit Pixelfehler, heterogener Hintergrundbeleuchtung oder/und schlechten Schwarzwert zu bekommen, nur weil ich mich von so einem kleinen Punkt verrückt machen lasse.


    Musst du wissen. Ich würde solange zurückgeben, bis ich ein vernünftiges, einwandfreies Gerät für mein Geld hier auf'm Tisch hätte, Punkt.


    Zitat

    4. liegt's vielleicht gar nicht an meinem Modell und ich bin nicht der einzige, der das hat


    Japp, genau diese Sorge habe ich jetzt auch. Ermutigt mich nicht gerade, das Ding zu bestellen, allerdings habe ich von dem Fehler bisher noch bei keinem anderen S1931-User gehört, muss aber nix heißen.


    Zitat

    (in meinem Fall eine gedimmte Schreibti********)


    @Admins:


    Findet ihr diese lächerliche Zensiererei nicht langsam auch ein bisschen albern und überflüssig ?

    Also sorry, Tiefflieger, aber versuchst du den Weltrekord im absolut unpassende Vergleiche finden zu brechen, oder was ?


    Wenn Glühbirnen ca. 400 € kosten würden und meist bereits nach ein paar Minuten durchbrennen würden und dann auch nicht vom Händler/Hersteller ersetzt werden würden, ja, dann würde ich auch noch bei Kerzenschein sitzen. :rolleyes:

    Zitat

    Das sehr gut im Prad-Test hat er sich zumindest verdient (Spiele- und Videotest mal ausgenommen).


    Warum ? Findest du ihn schlecht für's Zocken ? 8o 8o


    Zitat

    Der "Fleck" ist auf dem Foto noch deutlicher zu erkennen, als er in Wirklichkeit sichtbar ist.


    8o 8o 8o


    So wie das auf dem Foto aussieht, wäre der Monitor bei mir schon zurückgewandert.

    Zitat

    Der V-Fuß bietet eine Pivot-Funktion, der Arctiv Swing nicht. Ansonsten hat keiner der Füße weitere Vor- oder Nachteile.
    Wenn du kein Pivot brauchst, musst du das nach der Optik entscheiden, mit persönlich gefiel der V-Fuß einfach besser.


    Alles klar, Danke. :)


    Zitat

    Eizo bietet von den Herstellern mit die beste Garantie an. Kann sein, dass dir das immernoch zu wenig ist, aber es gibt keinen anderen Hersteller, der da mehr bietet.


    Ich weiß, nur gerade von einer sog. Top-Marke hätte ich da schon etwas mehr erwartet. Manche Hersteller wie Asus oder Viewsonic bieten da sogar noch 'ne kleine Ecke mehr, allerdings auch kein Vergleich zu Klasse 1. :(


    Zitat

    Wenn die jeden TFT umtauschen müssten, bei dem nach 3 Jahren ein Pixelfehler auftritt hätten die eine viel zu hohe Rücklaufquote und immenso Kosten.


    Von 3 Jahren war auch nie die Rede, wenigstens die 2 Jahre Gewährleistungszeit wäre doch auch schon akzeptabel. Die Rücklaufquote kann dann so hoch auch nicht sein, da ja alle Hersteller immer behaupten, dass PFs nur noch gaaaanz selten auftreten. Warum die dann aber trotzdem keine Garantie drauf geben, konnte mir allerdings bisher keiner der Callcenter-Menschen plausibel erklären. :rolleyes:


    Falls die Rückläuferquote dann aber tatsächlich zu hoch sein sollte, dann wäre die Technik eben einfach (noch) nicht marktreif, Punkt.


    Zitat

    Natürlich könnten die das anbieten, das würde dann aber dazu führen, dass die TFT´s teurer werden würden, weil die die zusätzlichen Kosten dann auffangen müssten. Dann würde der S1931 eben nicht 420€ sondern eher 600€ kosten. Wäre dir das lieber?


    Ja, sehr viel lieber sogar ! Die könnten doch wenigstens zwei Varianten anbieten, einmal als Klasse 1 für mehr Kohle und einmal als Klasse 2 für weniger Kohle. Dann könnte man als Kunde wenigstens wählen.


    Zitat

    Und so viel Panik um Pixelfehler muss doch nun auch nicht sein. Im Regelfall ist es doch so, dass ein Gerät, welches von Anfang an keinen Pixelfehler hatte, auch Pixelfehlerfrei bleibt..... zumindest mehrere Jahre.


    Bei mir waren's bisher immer nur höchstens mehrere Minuten. :(


    Zitat

    Wenn einem der TFT natürlich vom Tisch fällt dann nicht, aber da können die Hersteller dann auch nix für, das ist dann Blödheit des Besitzers.


    Das auf jeden Fall, aber von Garantie bei Eigenverschulden war auch nie die Rede. ;)


    Zitat

    Und zeig mir mal nen CRT der da besser ist.... es gibt genauso crt´s, die nach nen paar Jahren fehler bekommen.


    Ein paar Jahre ist auch wie gesagt was anderes. ;)


    Zitat

    Dann sind es halt keine Pixelfehler sondern (so wie bei meinem jetzigen CRT) z.B. das er nur noch eine Auflösung von 1142x960 anbietet und sich davon nicht mehr umstellen lässt.


    Das wäre innerhalb der Garantiezeit dann aber auch ein Reklamationsgrund gewesen. ;)


    Zitat

    Bzw. sogar mein CRT hat einen Pixelfehler (wusste gar nicht, dass das bei CRT´s überhaupt geht)


    Ich schon, passiert bei CRTs nur DEUTLICH seltener. Gebe allerdings zu, auch schonmal einen CRT u. a. wegen eines Pixelfehlers zurückgeschickt zu haben.


    Ich bei meinem Glück scheine solche Geräte erfahrungsgemäß leider magisch anzuziehen, deshalb ja auch meine etwas übertrieben wirkende Angst. Ich spreche halt einfach aus Erfahrung. Hatte auch mal ein CRT-Leihgerät mit Pixelfehler erwischt und bei meiner SAP-Schulung mit 30 Leuten und Rechnern saß ich natürlich ausgerechnet vor dem einzigen CRT mit Pixelfehler. Das waren dann aber auch die Einzigen, wo ich sowas gesehen habe und ich saß schon vor verdammt vielen CRTs, schon allein wegen Ausbildung und Arbeit.


    Zitat

    Im übrigen war meine Anmerkung mehr Satire als ernst gemeint


    Naja, bei euch weiß man nie, ob ihr das nicht Ernst meint. ?(


    Zitat

    Bei einem blinkenden Pixelfehler wird Eizo mit Sicherheit tauschen.


    Würde ich mich nicht zusehr drauf verlassen, die halten sich, wie alle anderen Hersteller auch, nach eigener Aussage strikt an diese sog. Pixelfehlerklassen.


    Zitat

    Und wenn dann tatsächlich nach 3 Wochen ein Zustand eintritt, mit dem du nicht leben kannst, der aber seitens des Herstellers für in Ordnung befunden wird - Hergott, dann verkauf den Bildschirm eben wieder.


    Monitor mit Pixelfehler unverkaufbar?


    Mein Meinung dazu.


    Zitat

    Desweiteren frage ich mich inzwischen ernsthaft, warum du so wahnsinnig übertreibst?


    Zitat

    Ich habe bei meinem Eizo S2110W nach 10 Tagen 2 Pixelfehler bekommen, davor war er pixelfehlerfrei. Habe ihn dann gerade rechzeitig noch zurückschicken können.


    Deswegen, genau sowas meine ich. Wäre das nun 5 Tage später passiert, dann gute Nacht, Marie. :(


    Eddy: Danke für die Info. Was die Farbe angeht, gefallen mir eigentlich beide auf ihre Art irgendwo, nur schwarz vielleicht noch einen Tick besser und das soll ja unergonomischer sein. Weiß aber eben nicht genau, ob das stimmt, deshalb die gewünschte Farbberatung. ;)

    Nur mal zur Info:


    Ich habe gerade bei Frasch angerufen und die liefern wohl nur an Wiederverkäufer bzw. Firmen, nicht aber an Privatkunden.


    Da bringt mir die PF-Garantie dann natürlich sehr viel. :( :(


    Und ich habe mich schon gewundert, warum ich auf deren Seite nix über FAG gefunden habe. Klar, weil für die Leute, an die Frasch verkauft, sowieso kein FAG gilt.


    Schade, wäre ggf. eine gute Alternative gewesen, denn bessere PF-Tests bietet bisher keiner an, jedenfalls keiner, den ich wüsste. :(

    Zitat

    Stimmt, "hervorragender Service" trifft es wohl eher ;)


    Na, du bist echt leicht zufriedenzustellen, muss man schon sagen. Ob du das aber auch noch so sehen würdest, wenn du für 450,- einen Monitor kaufst, der dann ggf. nach 3 Wochen einen knallroten, vielleicht sogar noch blinkenden Punkt in der Bildmitte hat und du von EIZO dafür nur'n dummen Spruch kassierst, wirst auch du das anders sehen, glaube mir. ;)


    Zitat

    Frag doch einmal deine Gewitter-Tierchen... großes Grinsen ... vielleicht haben die einen Vorschlag.


    Wie wär's, wenn du mal einen Vorschlag machen würdest ? Könnte ich deutlich mehr mit anfangen, als wenn du mich immer nur verarschst. :(


    Kann schließlich nix für diese komische Technik, bei der man sich über sowas wie Insekten im Display, Pixelfehler, Schlieren, Bewegungsunschärfe, und und und überhaupt Gedanken machen muss. Ich habe diesen TFT-Mist schließlich nicht erfunden. :rolleyes:


    Tut also bitte nicht immer so, als würde das alles immer nur an mir liegen. Ich will nur ein 100% funktionstüchtiges Gerät, welches auch so bleiben soll oder falls nicht wenigstens vom Service abgedeckt ist, mehr nicht.


    Jetzt wäre ich euch über eine Farb- und Fußberatung sehr dankbar, zumal ich bei den Füßen eben noch nicht mal weiß, welche Vor-und Nachteile (abgesehen von der Optik) die verschiedenen Fußvarianten haben, z. B. bezügl. der Dreh- Höhenverstell- und Neigbarkeit.

    Nee, nee, es wird schon der S1931 werden, keine Sorge. =)


    Ich weiß, dass ich eigentlich erst eher zu einem billigen Gerät greifen wollte, wegen der nicht vorhandenen Garantien, nur das bringt's dann wohl auch nicht wirklich. Allerdings, bei dem Gedanken, den teuren EIZO evtl. nach 3 Wochen wegwerfen zu können, weil ein fucking (diese Zensiererei nervt, Leute) Pixelfehler auftritt, wird mir regelrecht schlecht. :(


    Das ist wahrscheinlich auch mit ein Grund, weshalb ich irgendwo noch Angst habe, zu bestellen. Ich werde vermutl. auch zumindest erstmal ohne PF-Test bestellen, da ich da erstens noch keinen mir seriös erscheinenden Händler gefunden habe, der sowas anbietet und ich zweitens auch nur ungern die Kohle für'n Test ausgeben will, wenn ich nichtmal genau weiß, ob ich mit dem EIZO überhaupt spieletechnisch zufrieden wäre.


    Sollte der EIZO sich dann aber zumindest tatsächlich als voll spieltauglich entpuppen und einen oder sogar mehrere Pixelfehler haben, geht er eben wieder zurück und der nächste 1931 würde dann mit Test bestellt, da ich dann ja zumindest schonmal wüsste, dass er für mich spieltauglich ist. Würde sich dann zwar auch wieder zeitlich hinziehen, aber was soll ich machen ?


    Die Frage, vor der ich jetzt noch hauptsächlich stehe, ist: Welche Farbe und welcher Standfuß ???


    Ich habe einen schwarzen Schreibtisch an einer hellen Wand, sie ist zwar nicht direkt weiss, aber ein sehr, sehr helles gelb, also sozusagen weiss mit leichtem Gelbstich.


    Welche Farbe wäre da ergonomischer ?


    Datt EIZO-Babe meinte, für Zocker würde sie schwarz empfehlen, da diese ja meist im dunklen Raum spielen (nicht ganz falsch) und da dann ein heller Rahmen eher stören würde. Ich hatte ihr zwar nix von meinem schwarzen Schreibtisch und der hellen Wand erzählt und das helle Gehäuse meines CRTs hat mich auch bisher nicht gestört, allerdings weiß ich nicht, ob das beim TFT genauso wäre.


    Was ist der Unterschied zwischen den beiden Standfüßen, außer die Optik ? Bei einer Variante (glaube Arctic Swing, oder wie das heißt) soll z. B. keine Pivot-Funktion möglich sein, die ich allerdings auch nicht brauche, da ich sie nicht nutzen würde, weil ich Angst hätte, mit der Display-Dreherei evtl. Pixelfehler zu provozieren (Shoggy, nimm die Hände vom Kopf). :D


    Dreh- neig- und höhenverstellbar wären aber beide Füße, oder ?


    Rifleman:


    Zitat

    Wobei ich mir schon denken kann, woran es wieder scheitern wird.....


    Wieso ? Der TB klingt doch ganz sportlich. =)


    Zwar finde ich es ein bisschen unpassend, eigentlich fast schon zynisch, bei einem Klasse 2 Gerät von "5 Jahren Garantie" und "gutem Service" zu sprechen, aber gut, da sind andere Hersteller leider auch nicht wirklich besser. :(

    @Tiefflieger:


    Ich gebe dir zumindest insofern Recht, was die Sorge über Nicht- oder verspätete Zahler, sowie ggf. Rücksendung von versiffter, unvollständiger Ware betrifft.


    Allerdings liegt genau diese Sorge momentan eben beim Kunden, der erstmal "die Katze im Sack" kaufen muss, obwohl er die Ware innerhalb von 14 Tagen sowieso zurückschicken könnte. Des weiteren wird, denke ich mal, auch kaum ein Händler FAG-Ware auch als solche kennzeichnen bzw. billiger verkaufen. Ich habe mir schon einige Onlineshops durchgeguckt und die wenigstens hatten sowas wie eine FAG-Ware-Rubrik. Da du dich ja, soweit ich mitbekommen habe, auch sonst schon häufiger über eine zu hohe FAG-Rückläuferquote beschwert hast, müssten die FAG-Ware-Preislisten dann eigentlich größer sein, als die mit den OVP-Artikeln. :D


    Es müssen ja meinetwegen auch nicht gleich mehrere Geräte auf einmal sein, wäre ja schon zufrieden, wenn ich irgendwo wenigstens den EIZO 1931 auf Rechnung bestellen könnte. Dann könnte ich wesentlich beruhigter an die Sache rangehen.


    Mit Kaufhäusern hat das eigentlich auch wenig zutun, oder kennst du eins, wo man 14 Tage lang zurückgeben kann, natürlich nur sofern 1A Zustand und vollständig, UND auf Rechnung mit 14 Tage Frist zahlen kann ? ;)


    Zitat

    Und die Zocker, die sich informieren wollen (wie du) in Sachen Schlieren lieber auf Nummer sicher gehen und bestellen sich ein 2ms TN-Panel, damit sie nicht Gefahr laufen ein 8ms Panel per FAG zurückschicken zu müssen.


    Lese ich da etwa zwischen den Zeilen, dass es für mich doch sinnvoller wäre, gleich zu einem 2msler zu greifen ? ?(


    Zitat

    Ich frage mich nur, was die ganzen Hardcorezocker vor 2 Jahren gemacht haben, als 8ms gerade das schnellste auf den Markt war.


    Vielleicht alle weiterhin vor'm CRT rumgegammelt ? :D


    Zitat

    Der Monitor wirkt auf dem Bild so dunkel da auch das Bild an sich sehr dunkel aufgenommen wurde.


    Der Monitor selbst sah mir ja eben eher wie grau, also eher zu hell als zu dunkel aus, aber gut, wenn du's sagst. Gibt also nur schwarz oder weiss.


    Zitat

    Was deine Überlegungen zur Farbwahl angeht: viel hat nicht gefehlt um meine Hände über dem Kopf zusammenzuschlagen


    Was zu erwarten war, ich aber durchaus Ernst meinte, denn die Viecher kommen doch immer ein bisschen auch dahin, wo es eher hell ist, Licht ja z. B. auch. Ob das für'n Monitorrahmen allerdings auch gilt weiß ich nicht. Auf einem hellen Rahmen sehe ich die Insekten jedenfalls vielleicht sogar BEVOR sie in Richtung Lüftungsschlitze nach hinten krabbeln, beim schwarzen Gerät wären die Viecher schwerer zu sehen. ;)


    Zitat

    EIZO würde dir das Gerät in so einem Fall sowieso kostenlos tauschen.


    Joa, das könnte dann nur ggf. unter die Rubrik "Tausche Insekt gegen Pixelfehler" fallen, schönen Dank auch. Wenn ich hier mal endlich ein spieltaugliches, pixelfehlerfreies Gerät hätte, würde ich das wirklich nur SEHR ungern wieder aus der Hand geben wollen. 8o


    Aber mal davon abgesehen, welche Farbe würdest du kaufen und warum ?

    Mal ein Testbericht zu dem Asus. Blickwinkel scheint wie erwartet recht bescheiden zu sein und warum der Asus nun stärkeres Aliasing zeigen soll als andere Geräte verstehe ich auch nicht, aber gut. Verunsichern tut mich nun vor allem wieder die Bemerkung, dass das Panel reaktionsmäßig näher an der Röhre als alle anderen TFTs sein soll, spricht also auch wieder dagegen, dass VA genauso schnell sein soll. Da hat mir die EIZO-Tussi dann wohl definitiv Mist erzählt.


    Was allerdings sehr für den Asus spricht ist diese erweiterte Pixelfehlergarantie, nur leider gilt die nur EINMALIG, sprich da könnte es einem dann passieren, dass man meinetwegen ein Gerät mit einem blauen PF in der Ecke gegen ein Gerät mit einem roten Pixelfehler in der Mitte eintauscht und das war's dann. :(


    Würde das wenigstens immer innerhalb von 12 Monaten gelten, wäre der Asus sogut wie gekauft.


    Die haben allerdings auch den EIZO S1910 mit 12ms getestet und auch dort sollen komischerweise kaum Probleme mit Spielen sein, trotz dem 12ms Panel:



    Naja, nun bin ich wieder genauso schlau wie vorher, aber vielleicht hilft der Asus-Testbericht wenigstens dem Threadstarter bei seiner Kaufentscheidung. =)

    Zitat

    Es gibt nur schwarz und weiss/grau. Das ist weder weiss noch grau. Bei EIZO spricht man offiziell von hellgrau, was es aber irgendwie auch nur indirekt auf den Punkt bringt.


    Ich bin auf Grau gekommen, aufgrund dieses Threads hier: Eizo S1931 Tasten


    Da wird von einem Grauen geredet und der sieht auf dem Bild auch eher grau aus und nicht schwarz oder weißgrau. ;)


    Zitat

    Zum F&M-Shop: Deshalb habe ich per Nachnahme bestellt, dann kostet es zwar 6€ mehr als per vorkasse, aber ich bezahle nur, wenn der TFT hier auch wirklich ankommt. Damit bin ich auf der sicheren Seite.


    Nicht zwangsläufig. Kann immernoch sein, dass du entweder ewig auf das Teil warten musst und/oder es zurückgeben willst und dann ewig auf deine FAG-Kohle ggf. noch mit Abzügen, warten musst. Wäre ja schön, wenn man mit Nachnahme allein aus'm Schneider wäre.


    Das Dumme ist halt, dass man nirgends auf Rechnung kaufen kann, sprich du musst immer erst Kohle abdrücken, bevor du das Gerät überhaupt sehen kannst. Deshalb immer Risiko. Am besten wäre es, wenn man 14 Tage (die FAG-Frist halt) Zeit mit dem Bezahlen hätte, dann könnte man sogar mehrere Geräte bestellen und vergleichen und was einem gefällt, zahlt und behält man dann und der Rest geht zurück. Aber von solchem Service können wir in unserer Servicewüste leider nur träumen. ;(


    Zitat

    Ich habe mir den Eizo in schwarz bestellt, da es mich bei dunkeln Spielen oder DVD´s gklaube ich ablenken würde, wenn die Bildfläche schwarz ist, dann aber ein weißer Rand außen herum ist.


    Mit der Farbe bin ich auch noch am Überlegen, denke aber mal, das dürfte fast egal sein, denn ob du nun einen hellen Bildschirm mit dunklem Rahmen hast oder eine schwarze Bildfläche bei weißem Rahmen, dürfte etwa auf's selbe hinauskommen. Meine TFTs, die ich bisher hatte, waren schwarz und das störte mich genausowenig wie das weiße Gehäuse meines CRTs. Trotzdem, ganz sicher bin ich bei der Farbe auch nicht. Dachte mal, vielleicht weiss, damit man die Insekten auf dem Gehäuse sehen kann, bevor sie in die Schlitze krabbeln, andererseits könnte der helle Rahmen die Insekten auch erst recht anlocken, keine Ahnung. ?(


    Dass bei dem Schwarzen die Farbe abblättern soll, spricht wohl auch wieder eher für weiss. ?(


    Zitat

    Also ich habe meinen Eizo auch bei F&M bestellt alles ohne Probleme, selbst mit Vorkasse.


    Wie lange hast du auf das Gerät gewartet ? Haben die nachträglich noch den Preis erhöht ? Hast du da auch FAG-Erfahrungen mit dem Laden ?


    Was die Spieltauglichkeit des EIZOs angeht: Ich verstehe zwar immernoch nicht so ganz, warum Zockern normalerweise eher zu einem TN geraten wird, wenn VA's für fast alle Leute genauso schnell sein soll, aber gut, bleibt mir wohl wirklich nix anderes übrig, als zu testen. Vermutlich wird's sowieso wieder eher am P-Problem scheitern, als an der Spieltauglichkeit. Ich traue mich auch einfach nicht, zu bestellen, dieser Ärger dann ggf. wieder, da wird mir jetzt schon speiübel, wenn ich nur daran denke. ;(

    Zitat

    Und genau deswegen muss ich dem lieben Herrn Wurstdieb widersprechen. Du liegst mit dem Asus PG191 völlig richtig. Das Gerät ist für Spieler gemacht. Es hat zwar nicht ganz die tolle Bildqualität eines Eizo S1931, ist dafür aber wesentlich schneller. Und genau darauf kommts zockern an.


    Leute, ich werde wahnsinnig. 8o X( 8o X( 8o X(


    Jetzt war ich ca. einen Millimeter davor, mich endgültig für den S1931 zu entscheiden und nun muss ich sowas schon wieder lesen. Jetzt scheint also lt. Tiefflieger-Fachhändler-Experte der S1931 doch die falsche Wahl für Zocker zu sein, trotz des fast gleichen Preises wie der Asus ? Warum ist dann der Asus nie als Alternative in diesem Thread: VA wirklich genauso spieletauglich wie TN ? genannt worden ?


    Und ihr wundert euch wirklich noch, warum ich immer so verunsichert bin bei meiner Kaufentscheidung ? Langsam solltet ihr das wenigstens nachvollziehen können. Jetzt bin ich nämlich wieder verunsichert ohne Ende. Also doch lieber den Asus, anstatt des S1931, oder was ? Warum wird ihm als Hardcore-Gamer der Asus anstelle des 1931 empfohlen und mir aber nicht ? Sonst heißt es ja auch immer, TN's haben ja soooo gravierende Nachteile in Punkto Bildqualität verglichen mit dem PVA-EIZO und jetzt wird wieder nur von "nicht ganz so toll wie EIZO" geredet. Da soll man nun noch durchblicken. ?(


    Ich krieg' langsam echt die Mega-Hyper-, ich weiß nicht was für 'ne Krise. ;(