Beiträge von Gorn

    Hi Leude,


    wollte mal wissen, ob der VX922 besser als der VX924 ist bzw. welche Vorteile der VX922 gegenüber dem VX924 hat. Habe über den 922er hier auch noch nix gefunden, ist der ganz neu rausgekommen ? Er müsste jedenfalls theoretisch besser als der VX924 sein, da er über einen Hunni mehr kostet.


    Hier mal ein Link zum 922er:


    Gruß


    Gorn

    Hi Pradler :)


    Ich bin schon seit Ewigkeiten auf der Suche nach einem vernünftigen Monitor und war bisher eigentlich auch immer ein Gegner der TFT-Technik wegen Schlieren, eingeschränktem Blickwinkel, Pixelfehler, Insekten im Gerät (loool) usw.


    Ich habe aber bereits alle in Frage kommenden und noch auf dem Markt befindlichen Röhrenmonitore getestet und auch da hat mich leider keiner wirklich überzeugt. Ich hatte einen Samsung mit einem toten Pixel (trotz Röhrengerät !!!) und miserablem Kontrast und außerdem habe ich noch zwei Iiyamas getestet, wovon der eine sehr unscharf war und der andere in allen Auflösungen und Wiederholfrequenzen Streifen im Bild hatte außer bei 1024*768/120 Hz.


    Demzufolge muss ich mich jetzt wohl oder übel auf dem TFT-Markt umsehen und da ist mir der Viewsonic VX924 ins Auge gestochen, den ihr auch sehr gut bewertet habt. Meine Frage nun, wäre dieses Gerät für mich geeignet ? Ich nutze meinen Rechner zu 80% Zocken (Ego-Shooter) und ca. 20% für Office und Internet. Der Viewsonic sollte also weder Schlieren noch großartige Bewegungsunschärfe haben und die Auflösungen 1280*1024 und 1024*768 beim Zocken sollten ohne Qualitätsverlust in Vollbild dargestellt werden können, außerdem sollten auch zwei Leute um den Monitor sitzen können und beide dasselbe sehen (Stichwort Blickwinkel). Des weiteren sollte der Monitor auf allzu große Lüftungsschlitze verzichten, da ich im Sommer keine Insekten rein haben will und falls sowas doch passiert, sollte es von der Garantie abgedeckt werden. Last but not least sollte die Farbe schwarz auch schwarz dargestellt werden und nicht grau.


    Lange Rede, kurzer Sinn: Könnte ich mit dem Gerät glücklich werden oder habt ihr vielleicht Alternativen für mich ? Angeblich sollen ja Geräte ohne TN-Panel ein besseres Bild und Blickwinkel haben, nur leider beim Zocken sollen Geräte ohne TN-Panel den Kürzeren ziehen.


    Noch eine letzte Frage zum Schluß: Sind TFT-Bildschirme eigentlich empfindlicher in Punkto einfallendes Sonnenlicht als CRTs ? Der Monitor würde nämlich bei mir am Fenster stehen und da könnte schon mal etwas Sonnenlicht auf den Bildschirm kommen. Schlimm ??


    Danke jedenfalls schonmal im Voraus für eure Tipps und Hilfen.


    Gruß


    Gorn


    Das mit dem Preis ist eben so eine Sache, würde ich ein wirklich 100% perfektes Gerät bekommen, mit dem ich über viele Jahre glücklich bin, hätte ich auch kein Problem mal etwas tiefer in die Tasche zu greifen, zur Not halt Ratenkauf.


    Die Sache ist aber eben die, dass wie ihr ja schon sagt, es eigentlich keinen perfekten Monitor gibt und da will ich mich finanziell nicht ruinieren, nur um mich dann Tag ein Tag aus über ein mängelbehaftetes Gerät ärgern zu müssen, was mir keine Sau umtauscht, da es angeblich noch im Rahmen dessen liegt, was der Kunde zu tolerieren hat.


    Für Qualität gebe ich gerne Geld aus, nur scheint Qualität zumindest auf dem Gebiet TV/Monitor wie ein Sechser im Lotto zu sein, so zumindest meine Erfahrung.


    Der Samsung-CRT scheint für mich tatsächlich erstmal die beste Wahl zu sein, er ist nur leider etwas schwer zu bekommen und wie es mit der zukunftssicherheit bei CRTs bestellt ist, macht mir eigentlich auch ein bisschen sorgen, da ich gehört habe, dass bald viele zukünftige Grafikkarten nur noch mit Digital-Anschluss erhältlich sein werden und sowas hat ein CRT ja nicht.

    Erstmal Danke für eure Antworten. Ich dachte mir schon fast, dass es nicht so einfach sein wird ein einwandfreies Gerät zu finden. Spricht zwar nicht gerade für die heutigen Monitor-Geräte aber was soll man machen.


    Ich habe jetzt mal ein paar ins Auge gefasst, mal von den Preisen abgesehen, welches Gerät würde eurer Meinung nach meinen Ansprüchen am ehesten gerecht werden:


    Dieser CRT:



    Dieser TFT:



    Oder dieser hier:



    Dem Preis nach zu urteilen müsste er perfekt sein und wäre in dem Fall sogar eine Überlegung wert, sofern das Gerät wirklich alle meine Ansprüche erfüllt und sich dieser komische, überhängende Rahmen um den Bildschirm drumherum auch bei Bedarf entfernen lässt. Das sieht etwas hässlich aus, scheinen die teureren Geräte aber alle zu haben.


    Ansonsten noch andere Vorschläge, welches Gerät man zumindest mal ins Auge fassen könnte ? Ein sehr guter Blickwinkel ist btw. auch Pflicht.


    Danke nochmal für die Hilfe.


    Gruß


    Gorn

    Zitat

    Original von Kaspar
    eeeehm


    Hoffe, dir hat der Clown geschmeckt, den du zum Frühstück hattest. :P


    Leute, die Frage war ernst gemeint und ich weiß auch selbst, dass ich vielleicht etwas zu hochgegriffene Ansprüche habe, aber was bringt mir ein Gerät, über das ich mich letztendlich mehr ärgere als alles andere ? Deshalb frage ich ja hier nach, um mir Hilfe zu holen, da ich diese Forum eigentlich für recht kompetent halte, nachdem was ich hier schon so gelesen habe. Wie wäre es vielleicht mit einem Viewsonic ? Wären die vielleicht was für mich ?


    Help please... :)

    Hallöchen,


    ich suche einen TFT-Bildschirm mit folgenden Eigenschaften:


    - 100% spieletauglich, auch Egoshooter. Spielen ist Haupteinsatzgebiet des Monitors, deshalb dürfen auch keinerlei Schlieren bzw. Bewegungsunschärfe zu sehen sein, weder beim Scrollen im Windows und erst recht nicht beim Spielen.


    - 0 Pixel- bzw. Subpixelfehler


    - 100% gleichmäßige Ausleuchtung


    - absolut hervorragende Bildqualität


    - keine Möglichkeit für Kleintiere wie z. B. Obstfliegen, in das Gehäuse zu kommen


    - kein Pixelfeuerwerk, Kristall- oder Jeansmustereffekt, keine allzu stark spiegelnde Oberfläche, aber trotzdem die Vorteile dieser Technik (ihr wisst schon, das was z. B. Sony hat)


    - 19“ groß, sämtliche Auflösungen unterhalb von 1280*1024 müssen unbedingt ohne Qualitätsverlust optimal darstellbar sein, da ich mir nicht jedes Mal einen neuen Rechner kaufen will, wenn er für die 1280*1024er Auflösung beim Zocken zu schwach ist, bzw. bieten nicht mal alle Spiele die Auflösung von 1280*1024 an.


    Kaufen möchte ich auch nur übers Internet bei einem Shop, der definitiv innerhalb von 14 Tagen ohne Wenn und Aber die Kohle wieder rausrückt, falls ich mit dem Gerät nicht zufrieden wäre (dafür reicht z. B. ein minimaler Subpixelfehler schon aus). Am besten wäre ein Shop, der das Gerät dann auch selbstständig wieder abholt, sodass ich mit dem schweren Teil nicht noch zur Post rennen muss, die Versandkosten sollten ebenfalls vom Shop getragen werden. Danach muss der Hersteller einen dreijährigen Vor-Ort-Austausch anbieten, der auch bei nur einem Pixelfehler bereits aktiv wird, da Pixelfehler ggf. auch erst nach 14 Tagen auftreten können.


    Preislich würde ich bis ca. 500 € gehen, dafür will ich dann aber auch ein absolutes TOP-Gerät ohne Kompromisse.


    Welcher TFT wird eurer Meinung nach meinen Ansprüchen gerecht oder kommt diesen zumindest recht nahe und welcher Shop taucht was ? Sollte ich doch besser wieder zur Röhre greifen ? Hatte mir vor kurzem erst einen Röhrenmonitor von IIyama geholt und der war schon mal für mich u. a. aufgrund von Geometriefehlern nicht geeignet, sodass ich ihn drei Wochen später an einen Kumpel weiterverkauft habe. Dummerweise habe ich das Gerät auch im Laden gekauft, demzufolge kein Rückgaberecht und der Service von IIyama ist Dreck.


    Nochmal ne Frage zu meinem zukünftigen TFT, und zwar würde der Bildschirm dann auf meinem Schreibtisch stehen, der an einer großen Fensterfront steht, Wäre es für den TFT im ein- oder ausgeschalteten Zustand schädlich, wenn Sonne draufscheint ? Ich kenne mich mit der Technik nicht aus und möchte nicht riskieren, das Ding dann dadurch zu schrotten, falls ich mal den ganzen Tag arbeiten bin und in der Zwischenzeit die Sonne draufknallt. Das hat zwar meiner Röhre nie geschadet, aber vielleicht dem TFT ?



    Erstmal danke fürs Lesen :)


    Gruß


    Gorn

    Hallo zusammen,


    erstmal sorry, dass ich euch hier mit einem CRT-Problem komme, aber ich habe kein anderes, vernünftiges Monitor-Forum gefunden. Da mich TFT's vor allem als Nonstop-Shooter-Gamer noch nicht völlig überzeugen konnten, habe ich mich erstmal noch für einen CRT entschieden, was mich aber leider auch nicht vor Problemen mit dem Gerät bewahrte. Ich habe mir am 28.12.2004 nun oben genanntes Gerät geholt und gleich einen Kratzer auf dem Bildschirm festgestellt. Nach vielem hin- und her zwischen Händler und Iiyama wurde das Gerät getauscht, da sich letztendlich herausstellte, dass der Kratzer auf der Innenseite des Bildschirms war, ansonsten hätte man mir das in die Schuhe geschoben, was ich von meinem Händler und von Iiyama schonmal ziemlich kundenfeindlich fand. Naja, jedenfalls wurde das Gerät Anfang der Woche ausgetauscht und der Austauschmonitor "beglückte" mich nach ca. einer Stunde zocken im "OPQ-Modus" mit einem lauten Knall und Schwarzbild, welches ca. 5 Sekunden so blieb und dann kam das normale Bild wieder. Selbiges wiederholte sich gestern. Des weiteren ist das Bild des Monitors bei der von Iiyama empfohlenen Auflösung von 1280*1024@85Hz im Windows-Betrieb stellenweise etwas unscharf, sodass ich auf die 1024*768er Auflösung ausweichen musste, wodurch die Unschärfe nicht ganz so stark auffällt. Außerdem ist mir noch aufgefallen, dass das Bild trotz komplett planer Röhre nicht ganz gerade ist, was sich auch nicht ganz wegregeln läßt. Man merkt z. B., dass die Windows-Leiste einen leichten Bogen drin hat, ein Geometrie-Test hat das und noch andere etwas schiefe Linien bestätigt. Theoretisch könnte ich jetzt natürlich bei Iiyama anrufen und das Ding nochmals austauschen lassen, nur was mir dabei etwas "Bauchschmerzen" bereitet ist die Tatsache, dass Iiyama, falls sie keinen Fehler finden oder der Fehler noch in der Toleranz liegt, einem das Austauschgerät dann wieder abnehmen und über 100 € berechnen, echt krass. Was würdet ihr mir raten ?? Meint ihr, dass die das Gerät problemlos austauschen ? Die Unschärfe und die Geometriefehler KÖNNTEN noch in der Toleranz liegen (würde ja gerne einen Screenshot vom Geometrie-Test posten, nur darauf würdet ihr dann wahrscheinlich nur die Geometrie eures eigenen Bildschirmes sehen, oder ? ) und das mit dem kurzzeitig "weggeknallten" Bild ist in ca. einer Woche "nur" 2x aufgetreten, womit die Chance, dass es auch beim Techniker wieder passiert, ziemlich gering ist.


    Was würdet ihr an meiner Stelle tun ?


    Bin für jeden Ratschlag dankbar und wünsche allen Usern noch einen schönen Sonntag und einen einwandfreien Bildschirm. :)


    Mit freundlichen Grüßen


    Gorn