Beiträge von Gorn

    Zitat

    Die interessanten neuen Spiele werden garantiert auch alle mit Widescreenunterstützung kommen.


    Das wäre ja nicht das Problem, interessant wäre halt nur, ob die Spiele dann so in ein paar Jahren vielleicht NUR NOCH Widescreen-Unterstützung bieten würden und KEINE andere mehr. Wie gesagt, wenn ich mir JETZT einen neuen Monitor kaufe, würde ich damit sehr ungern in 1 oder 2 Jahren nur noch mit fetten Balken zocken können, genausowenig wie ich mir gerne Windows Vista mit Balken reinziehen würde. 8o


    Dass die Spiele vermehrt Widescreen als ALTERNATIVE anbieten ist klar, die Frage ist dabei eben nur, bieten sie dann irgendwann vielleicht nix anderes mehr an ?


    Nicht dass das dann so ein Theater wie mit der XBox 360 wird, die man auf 4:3 Fernsehern HEUTE SCHON wegen fetten Balken aufgrund nicht vorhandener 4:3 Unterstützung vergessen kann. :(

    Zitat

    Vielleicht hilft es dir ja, wenn ich sage, dass ich schonmal bei einem Freund an einem ViewSonic VX922 Call Of Duty 2 gezockt habe und, so weit ich mich erinnern kann, da keine Unterschiede in Sachen BU bestanden.


    Das wäre ja sehr schön, nur wie erklärst du dir dann das entsetzlich unscharfe Bild von Shoggy, welches in Wirklichkeit noch schlimmer aussehen soll ? Das Bild selbst ist eigentlich schon völlig inakzeptabel, falls es in Wirklichkeit dann sogar noch schlimmer wäre, wäre eine Rücksendung des Geräts bereits 100%ig vorprogrammiert und ich könnte mir den Versuch echt sparen.


    Sieht die BU denn nun so krass wie auf dem Bild aus, oder sogar noch schlimmer ?


    Des weiteren würde ich es auch noch sehr hilfreich finden, wenn sich mal ein Prad-Tester dazu äußern könnte, warum er für HC-Gamer immer die reaktionsschnellsten Geräte empfiehlt, wenn 8ms doch angeblich genauso gut ist ? ?(



    Die geben da als Reaktionszeit sogar 16ms an, ist hoffentlich ein Druckfehler ?


    Zitat

    Das war ebenfalls mein letzter Beitrag in diesem Thread.


    Naja, also diese Streik-Haltung wird mir dann aber erst recht nicht weiterhelfen. Sage doch wenigstens mal was zu dem Bild, es stammt ja schließlich von dir. Spiegelt das Bild tatsächlich realistisch die BU des 1931 wider, sieht es in Wirklichkeit tatsächlich noch schlimmer aus oder ist alles doch viel harmloser, als es das Bild darstellt ?

    Willkommen im Club, genau darüber grüble ich jetzt auch gerade nach. ?(


    Will bloss später keine Balken oder Verzerrungen. :(


    Wobei "Internet" denke ich mal dann von Windows Vista abhängt, ein OS im Briefschlitz-Look wäre allerdings eine ziemlich alptraumhafte Vorstellung. 8o


    Boah, das ist vielleicht eine Arbeit mit diesen TFTs, woran man da alles denken muss... 8o

    Zitat

    Hast du denn schonmal mit einem TFT gezockt?


    Jupp, mit zwei 4ms TNs, Samsung 930BF und Viewsonic VX924.


    Bei beiden so gut wie keine Spur von BU, nicht mal immer, wenn ich gezielt drauf geachtet habe und wenn doch, war es wirklich sooooo minimal, dass es nicht der Rede wert war. =)


    Jedenfalls nicht annähernd ein Vergleich zu dem Bild, achtet mal schon allein auf dieses "Jackhammer" am rechten Rand in der Mitte. Das ist auf dem rechten Bild schon so gut wie garnicht mehr lesbar, grauenhaft. 8o


    Wenn das tatsächlich die Spieltauglichkeit des EIZO 1931 sein sollte, könnte ich hier und jetzt eins wenigstens schonmal mit 100%iger Sicherheit sagen: DER würde zurückwandern, aber sowas von ! :(


    Zitat

    Ich merke ehrlich gesagt beim Zocken nichts von BU - stärker als auf Shoggys Bild ist sie außerdem auf keinen Fall.


    Äh, ja was denn nun ? Zwischen "nichts" und "nicht stärker als auf Shoggys Bild" liegen Welten. 8o

    Zitat

    Wieso die einen sagen, dass TN besser zum Zocken sei und VA schlechter, liegt wohl einfach daran, dass viele Denken Millisekunden wären das Ausschlaggebende.


    Das müssten demzufolge dann z. B. die Prad-Tester auch denken, wenn sie immer grundsätzlich zum reaktionsschnellsten Panel für HC-Gamer raten. ?(


    Zitat

    Dem PC-Monitor Bereich gebe ich maximal 2 Jahre. Dann ist Widescreen ein MUSS.


    Tja, das ist nun auch wieder nicht gerade eine Kaufmotivation für so einen teuren EIZO. Sprich in maximal 2 Jahren wäre damit dann Balken-Party angesagt, oder was ?


    Zitat

    Es gibt NIE (nochmal: NIE!!!, in KEINEM EINZIGEN Bereich des heutigen Lebens) eine zu 100% treffend richtige Entscheidung. Man geht immer den Weg der geringsten Kompromisse.


    Ja, nur was ist der geringste bzw. beste Kompromiss in dem Fall ? Schlechtere Blickwinkel und Farbtiefen oder schlechtere Reaktionszeit ? Das ist hier die ultraspannende Frage, jetzt aktuell dicht gefolgt von der Frage, ob Widescreen nicht doch besser, weil zukunftssicherer, wäre ?


    Zitat

    Deswegen wirst du auch NIE zufrieden zu stellen sein, da du in jeder kleinsten Abweichung von den 100% SOFORT UND DIREKT von einem "mangelhaften Gerät" ausgehst.


    Wenn's so wäre, hatte ich dann z. B. den Viewsonic VX924 behalten, wenn er keinen PF gehabt hätte ? Das war auch nur TN und die sind ja angeblich auch ohne Pixelfehler nicht 100% perfekt vom Bild her.


    Zitat

    Denn was du heute für "richtig" hältst, ist morgen schon die "alte" und somit falsche Entscheidung gewesen.


    Ja, was erwartest du ? Nur mal ein einziges Beispiel von sehr vielen: Was würdest du als Laie machen, wenn du dir einen für dich sehr teuren 4:3 Monitor kaufen willst und dann von einem definitiv sehr kompetenten Experten (das habe ich bei dir nie abgestritten) zu hören bekommst:


    Zitat

    Dem PC-Monitor Bereich gebe ich maximal 2 Jahre. Dann ist Widescreen ein MUSS.


    Würdest du dann nicht auch ins Grübeln kommen, ob du mit der Wahl eines 4:3 nicht vielleicht doch sogar grundsätzlich falsch liegst ?


    Ist bei PC-Hardware ansonsten schon schlimm genug, diese sauschnelle Veralterei, aber der Monitor sollte schon wenigstens etwas zukunftssicherer sein, schon allein, weil ein guter, passender Monitor so schwer zu finden ist. DEN Stress möchte ich mir in 2 Jahren nicht gleich wieder machen müssen. 8o


    Zitat

    Ich habe keine Ahnung was du gegen mich hast, vielleicht bin ich dir nur zu "gerade heraus" -manche mögen das, ich bin so.


    "gerade heraus" ist hübsch gesagt, auf mich wirkte deine Art teilweise eher beleidigend und arrogant und sowas mag zumindest ich definitiv NICHT.


    Aber gut, ich bin ja nicht nachtragend: Gorn und Tiefflieger wieder 0:0, bei mir demnächst dann aber bitte ein bisschen weniger "gerade heraus". ;)


    Zitat

    Aber nimm diesen wirklich freundlich gemeinten Ratschlag an. KOMM IN DIE PÖTTE. Andernfalls kannst du gleich das Handtuch werfen und vor der im Grunde einfachen Aufgabe "Monitorkauf" kapitulieren. -Wenig ruhmreich. Findest du nicht?


    *gg*, ja, irgendwie schon. Allerdings hat mich vor allem deine Widescreen-Story jetzt wieder entscheidungsmäßig RICHTIG aus der Bahn geworfen, nicht böse gemeint.


    Zitat

    also nur rein informatiev, beim MM, kannste WOHL innerhalb 14 tage dein GELD rück bekommen !


    Wie gesagt, ist von MM zu MM unterschiedlich. Einen Rechtsanspruch hast du aber NIEMALS drauf und genau um den geht's mir. ;)


    Zitat

    Könnte nicht mal ein Besitzer eines 1931 ein paar Detailaufnahmen (kontrastreiche Stelle) von einem Spiel während einer schnellen Bewegung machen.


    Sogar was in der Art gefunden:



    Die BU sieht dort eigentlich schon SEHR hart an der Grenze aus, eigentlich schon inakzeptabel und ist viel krasser als auf dem Viewsonic VX924.


    Diesem dort folgenden Post nach zu urteilen scheint es auf dem Bild sogar noch nicht mal so schlimm wie in Wirklichkeit auszusehen:


    Zitat

    es gibt keine verzögerung oder nachziehen. das angezeigte wird aber sehr unscharf. deutlich mehr als auf shoggys beispielbild.


    Das wäre ja nun absolut grausam und wäre dann 10.000x unschärfer als auf einem TN. Auf dem Beispielbild ist es wie gesagt eigentlich schon zu krass, wenn's in echt dann aber noch schlimmer sein soll, oh Gott. 8o

    Zitat

    Wenn ich wollte könnte ich Gorn bis heute abend wieder vom TN zum VA Gerät bringen. Genügend Zitate und Ergebnisse aus bekannten Fachzeitschriften sowie online Redaktionen finde ich da bestimmt.


    Glaube ich dir gerne, genau wie ich Eddy glaube, dass er damit perfekt zocken kann. ;)


    Aber genau da liegt auch irgendwo der Hund begraben, denn es gibt nämlich so ziemlich genausoviele positive wie negative Berichte bezügl. der Spieltauglichkeit VA vs. TN. Diese bestehen sowohl aus Fach- und Herstellerberichten, wie auch aus den privaten, persönlichen Erfahrungen einzelner User und/oder Experten.


    Irgendwo klingen beide Seiten demzufolge exakt gleich überzeugend, weshalb ich mich eben so schwer entscheiden kann. Würde ich z. B. nur von irgendwelchen unqualifizierten MM-Mitarbeitern hören, dass VA für Hardcore-Gamer zu schlecht zum Spielen sei, hätte ich mich davon auch wenig bis garnicht beeinflussen lassen.


    Aber wenn selbst Prad immer wieder sagt, HC-Zocker sollten zu den reaktionsschnellsten Displays greifen, dann würde das doch eigentlich schon gegen die Kompetenz von Prad sprechen, wenn's nicht so wäre. Soll jetzt kein Angriff sein, ihr versteht, was bzw. wie ich das meine. :)


    Sicher, ich könnte auch einfach zwei bestellen und ggf auch zwei zurückgeben, nur da müsste ich dann erstmal auch zwei sozusagen Katzen im Sack bezahlen und wenn ich dann ggf. beide wieder zurückgeben muss (einen spieltauglichen dann vielleicht wegen Pixelfehler, Ausleuchtung o. ä.), werden die Händler mir bei zwei zurückgeschickten Geräten ggf. auch eher was abziehen, als bei einem. Davon abgesehen hasse ich diese Zurückschickerei: Zur Post latschen, ewig in der Schlange dort stehen oder auf den Rückholservice warten, der dann nicht kommt und dann noch ca. 14 Tage lang beten, dass das Geld auch vollständig zurückkommt und dann evtl. immernoch keinen neuen Monitor haben. :(


    Schon allein deshalb möchte ich ein Zurückschicken diesmal möglichst vermeiden.


    Kann es vielleicht sein, dass das Overdrive beim S1931 aktivier- und deaktivierbar ist ? Dann würde sich nämlich zumindest schonmal sowas hier erklären lassen:


    Zitat

    Was mich etwas stört ist die krasse Bewegungsunschärfe. Angeblich ist das ja bei allen TFTs so, aber wenn man z.b. im Forum stufenlos scrollt wird alles unscharf, und auch bei spielen, sobald sich was bewegt- unscharf.


    Vielleicht war dann bei ihm nur das OD deaktiviert ???


    Zitat

    Aber ich hatte ja auch schonmal erwähnt, dass man ihn sehr leicht beeinflussen kann.


    Klar, ist aber wie gesagt in dem Fall bei mir echt kein Wunder. Ich kann da nunmal nicht mitreden und muss da eben auf andere hören. Wenn dann aber beide Seiten 100%ig gleich überzeugend sind, dann wird's leider RICHTIG schwer, sich RICHTIG zu entscheiden. :(

    Zitat

    Ich dachte es stand fest, dass es ein S1931 wird.


    Dachte ich auch, aber:


    Zitat

    Bei der PcgamesHardware z.B. wird jeder TFT auch auf die subjektiv empfundene Spielbarkeit getestet, was allerdings nicht mit in die Bewertung einfließt. Bei Spielen wie Fear, Quake 4 oder anderen Shootern fällt die Spielbarkeit der VA-Panels bis auf den Status "bedingt spielbar" zurück, was ganze 3 (!) Stufen ("bedingt spielbar", "gut spielbar", "sehr gut spielbar") von einem schnellem TN-Panel entfernt ist.


    Die PGH ist eigentlich immer sehr kompetent.


    Zitat

    Abgesehen davon ist die Bewegungsunschärfe bei einem VA sichtbar stärker ausgeprägt, selbst wenn der TFT keine eigentlichen Schlieren zieht.


    Das wäre schonmal sehr, sehr schlecht und auch genau das, was ich befürchtet habe. Du sagst zwar wieder was anderes bezügl. der BU, aber trotzdem verunsichert mich das eben wieder sehr, genauso wie folgende Aussage eines anderen S1931-Besitzers:


    Zitat

    Was mich etwas stört ist die krasse Bewegungsunschärfe. Angeblich ist das ja bei allen TFTs so, aber wenn man z.b. im Forum stufenlos scrollt wird alles unscharf, und auch bei spielen, sobald sich was bewegt- unscharf.


    Das ist auch wieder genau das Gegenteil deiner Aussage. verstehst du jetzt den Grund meiner Unsicherheit ?


    Zitat

    Deutlich (sichtbar) schneller als VA's mit 8ms


    Da ging's um 'nen NEC, der zwar schon allein aufgrund seines Glossy-Panels wegfällt, aber das Zitat hat mir auch wieder bewiesen, dass VA eben doch nicht so schnell wie TN ist. Man kann von diesem unverschämten Typen zwar halten was man will, Ahnung hat er aber definitiv, muss man der Fairness halber schon sagen, weshalb mich auch diese Aussage von ihm bezügl. des 1931 wieder sehr verunsichert hat:


    Zitat

    Die erste Alternative wäre der Eizo S1931.
    Aber hier mit dem unguten Gefühl, dass er dir nicht schnell genug erscheint.


    Und hier nochmal der Standardspruch eines jeden Prad-Testberichts:


    Zitat

    Gerade die Gruppe der Hardcorespieler ist ja sehr empfindlich, was das Reaktionsverhalten eines Displays betrifft. Aus diesem Grund raten wir diesen immer zu den aktuell reaktionsschnellsten TFT-Monitoren.


    Das wäre dann ein 2ms Gerät und die gibt's nunmal leider nur als TN.


    Zitat

    Tearing konnte ich übrigens sehrwohl feststellen, habe es allerdings nur bei Prey und Doom 3 bemerken können, auch aktivieren von vsync half nix, ist aber nun nicht so störend und fällt nur bei schnellen Drehungen auf.


    Erfahrung eines weiteren S1931-Nutzers.


    Zitat

    Wie gesagt, wenn dich Blickwinkel etc. nerven dann kauf dir kein TN Panel.
    Ich hab erst heute wieder den deutlichen Unterschied zwischen PVA und TN gemerkt, als ich bei meiner Mutter am Laptop saß und danach wieder an meinem PC.


    Naja, ich weiß nicht, ob man den EIZO TN mit einem Laptop-TN überhaupt vergleichen kann, weiß ja auch nicht, welchen Laptop deine Mutter genau hat. Ich habe einen Kumpel und sein Laptop (vor ca. 2 Jahren bei Plus gekauft) sieht auch grausam aus, da kannst du davor sitzen wie du willst, das Bild ist sehr leuchtarm mit blassen Farben (sogar schlechter als mein jetztiger CRT) und absolut ungleichmäßig hell. Selbst wenn du direkt frontal draufschaust, sind extrem deutliche, blickwinkelbedingte Helligkeitsunterschiede oben und unten zu erkennen, 1000x extremer als es z. B. beim Viewsonic VX924 der Fall war, den ich vermutlich sogar behalten hätte, wenn er PF-frei gewesen wäre.


    Zitat

    Und auch Eizo kann nicht zaubern - TN bleibt TN.


    Mag sein, ich denke bzw. hoffe halt nur, dass diese angebliche Top Marke für den hohen Preis dann wenigstens noch das beste aus der TN-Technik rausholt und man das dann nicht unbedingt mit den Standard-TN-Modellen vergleichen kann. Zumindest die Farben sollen genauso wie auf einem VA sein, dieses 10 LUT, oder wie das heißt. Falls der EIZO allerdings tatsächlich nicht besser wäre, als die Standard-TNs a la Benq FP93GX oder so'n Schmutz, wäre der Preis von über 400,- € eine bodenlose Frechheit und der Monitor ginge dann auf jeden Fall zurück. X(


    Zitat

    Und ich kann mich nochmal wiederholen: Spieletechnisch wirst du da überhaupt nichts merken! Ich hab bereits HL2, GTA San Andreas, BF2, NFS:MW und CSS getestet. Alles absolut klasse! Ich sehe keinen Unterschied (von den Nachteilen her gesehen) zu meinem CRT.


    Das glaube ich dir gerne, nur ich frage mich halt, wie dann solche Aussagen wie die oben zitierten zustande kommen. Da gehen die Meinungen dann doch derart weit auseinander, dass von "subjektivem Empfinden" eigentlich schon nicht mehr die Rede sein kann.


    Aber wie ich schonmal geschrieben habe, ich glaube, ich kann mich da nur falsch entscheiden. :(

    Zitat

    ...anscheinend hast du ja des kleingeld.


    Sagen wir's mal so, ich hätte das "Kleingeld", wenn es der Monitor auch wert wäre. Falls er aber genauso schlecht wie die Standard-TNs für 200-300 € wäre, also z. B. selbst bei frontaler Draufsicht oben dunkler als unten oder umgekehrt, dann würde er natürlich auch sofort zurückwandern, weil ich mir dann genausogut ein TN von anderen Herstellern für'n halben Preis holen könnte. Wenn EIZO drauf steht, erwarte ich auch, dass EIZO drin ist, selbst wenn es sich "nur" um ein TN-Panel handelt. Der S1911 dürfte z. B. auch nicht schlechter sein, als der Benq FP91GP mit VA Panel, da der Benq ja auch deutlich billiger als der S1911 ist, nur halt wahrscheinlich spieletechnisch wieder zu langsam.


    Zitat

    ALSO GEH DOCH EINFACH IN NEN BLÖDMARKT ODER SATURN UND KAUF DIR DENN "1911"


    Erstens gibt es den hier nicht in den Läden, sonst hätte ich ihn mir schon längst angeguckt, und zweitens würde ich schon allein deshalb nicht bei MM und Co. einen TFT kaufen, weil ich gesetzlich abgesicherte 14 Tage Rückgaberecht brauche, falls später noch Pixelfehler oder andere Mängel auftreten sollten.

    Zitat

    Gorn: Ich weiss gar nicht warum du dir da überhaupt Gedanken machst. Für mich und bestimmt 99,9% aller Anwender ist das eine Selbtverständlichkeit, dass Vista oder ein anderes Betriebssystem auch in zig Jahren noch mit jedem heute üblichen Monitor umgehen kann.


    Beruhigend. :)


    Zitat

    Wie stellst du dir das vor? In zwei Jahren bekommt jeder per Service Pack Widescreen aufgezwungen oder wie soll das funktionieren?


    Würde ich MS zutrauen. 8o


    Zitat

    Jeder Hersteller muss sich nach seinen Kunden richten und da werden bestimmt auch in 10+ Jahren noch viele mit 4:3 bzw 5:4 Monitoren dabei sein.


    Na hoffentlich.


    Zitat

    Ganz abgesehen davon wird bei diesem Thema das Betriebssystem vermutlich nur eine untergeordnete Rolle spielen. Bei der Auflösung kommt es viel mehr auf die Grafikkarte und den Treiber an.


    Mir kommt es hauptsächlich drauf an, in ein oder 2 Jahren nicht mit fetten Balken zocken zu müssen. 8o


    Habe auch mal diesen Guide benutzt und ihn nach 19" S-IPS Monitoren suchen lassen und die sind aber leider alle sogar noch langsamer als der EIZO S1931. MVA dasselbe, was ist eigentlich der Unterschied zwischen P-MVA, S-MVA und MVA ?


    Man, warum gibt es denn keinen 4ms Non-TN ? Wenn die wenigstens bei dem 6ms Samsung 971p nicht so mit dem Overdrive geschlampt hätten, wäre der eigentlich optimal, aber diesem Testbericht hier nach zu urteilen wohl nicht: Samsung Syncmaster 971P (Prad.de User)


    Nee, ich glaube ich kann mich kopfstellen, um ein TN werde ich als Hardcore-Gamer wohl leider nicht drumherum kommen und da sollte dann der EIZO S1911 wohl noch das kleinere Übel sein, oder ? Hat den 1911 denn wirklich noch niemand hier mal "live" gesehen oder wenigstens mal was drüber gehört ? Dürfte doch eigentlich DIE Alternative schlechthin für qualitätsbewußte Hardcore-Zocker sein, die nicht nur auf den Preis gucken. ?(


    Oder ist der 1911 doch genauso schlecht wie ein 200 € TN bzw. so schlecht wie ihn mir die EIZO-Tussi verkaufen wollte ? Man, wenn die mich nicht so verrückt gemacht hätte, wäre der Monitor wahrscheinlich schon längst hier. 8o

    Zitat

    Lustiger Verkäufer, Beruf komplett verfehlt; oder kommen die restlichen Punkte gar nicht alle von dem Verkäufer?


    Nee, vom VK kam diesbezüglich nur die PF-Geschichte und die mögliche Nutzung des Geräts als PC-Monitor, den Rest habe ich mir halt so gedacht. ;)


    Zitat

    Wie kommst du/ kommt er auf das schmale Brett, dass es im TV Bereich nur S-PVA Geräte gibt?


    Zugegeben, etwas blöd ausgedrückt von mir. S-PVA wäre halt die in dem Fall einzig und allein in Frage kommende Alternative gewesen, weil ich mir halt dachte, dass bei Fernsehern dann ja sowieso nur ein Samsung S-PVA in Frage käme, weil die ja am besten für die XBox 360 sein sollen und auch immer dafür "offiziell" eingesetzt werden, soweit ich gehört habe. TN's gibt es bei Fernsehern ja wohl tatsächlich nicht, soweit ich sagen kann, und schnell genug müssten die trotzdem sein, sonst wäre doch auch fernsehen nicht gerade gut möglich und ich habe auch noch von keinem gehört bzw. gelesen, dass er mit der Schnelligkeit eines Fernsehers auch beim Zocken nicht zufrieden gewesen wäre. Da reichen wohl 8ms tatsächlich völlig aus, konnte ich mich beim MM an dem XBox-Vorführterminal ja selbst von überzeugen. ;)


    Auf der Samsung-HP werden die ms-Zeiten anscheinend bei TV's auch garnicht mehr in den Datenblättern angegeben, deshalb scheint's da dann ja wohl nicht so wichtig zu sein. Wo da aber jetzt genau der Unterschied zwischen TV und TFT liegt, weiß ich auch nicht. ?(


    Beim TV hätte ich mir dann aber wenigstens nicht so'n Kopp machen müssen von wegen welches Panel. ;)


    Zitat

    -Keine Pixelfehlergefahr mehr


    Zitat

    Wie gesagt: Nein.


    Tja, dass das zu schön wäre, um wahr zu sein, war ja fast klar, aber man denkt halt immernoch irgendwie, die Verkäufer müssten doch wenigstens einen Hauch von Ahnung haben. Er hatte ja auch versucht, mir das irgendwie technisch zu erklären und immerhin konnte er mir das Brumm-Problem der Samsungs bestätigen, meinte aber, dass das mittlerweile auch schon behoben sei.


    Tja, dumm gelaufen mal wieder. Wäre ansonsten wirklich 'ne geile Alternative gewesen, zumal die Dinger preislich ja nun auch nicht mehr soooo krass liegen.


    Zitat

    Aber wie man es auch dreht und wendet: Zum Arbeiten nicht wirklich effektiv, da die Pixeldichte einfach zu gering ist.


    Naja, was heißt "arbeiten". Wenn dann hätte ich da mit dem PC am TV auch hauptsächlich gespielt oder gesurft. ;)

    Zitat

    CRT: Da mussten wir uns dann allerdings mit ganz anderen Problemen herumschlagen...


    Naja, meiner Meinung nach aber keinesfalls damit vergleichbar, was heute alles schiefgehen kann. Dass CRTs allerdings auch ihre Macken hatten, bestreite ich auch nicht, aber trotzdem kein Vergleich mit heute. 8o


    Zitat

    Windows Vista: Vista wird nach wie vor bis zum Sankt-Nimmerleinstag mit allen gängigen Auflösungen laufen.


    Auch ohne schwarze Balken bei 4:3 Geräten ? Gilt das auch für künftige PC-Spiele ? Sowas wie bei "Condemned" möchte ich ungern nochmal erleben, erst recht nicht auf einem neuen Gerät.


    Zitat

    S-IPS: Ich bin ein verwunschener Link


    Ah, sehr gut, warum habt ihr das nicht gleich verlinkt ? =)


    Was sagt ihr nun eigentlich zu meinem heutige Erlebnis im Elektronik-Markt:


    Pixelfehler bei LCD-TV unmöglich ?


    Hat der Verkäufer Müll erzählt oder nicht ? Falls nicht, welchen LCD-TV bis ca. 1.000 € würdet ihr für XBox 360, PC und DVD gucken empfehlen ?

    Zitat

    Quark:


    Von der Seite habe ich auch schon gehört, nur hätte ich ehrlich gesagt keine Lust, mich bei jedem älteren Spiel erst durch ein englischsprachiges Forum zu quälen, bis das Format dann mal passt. :rolleyes:


    Zitat

    Ähm, wieso sollten PC-Spiele nur noch auf widescreen programmiert werden?


    Wieso werden XBox 360 Spiele nur noch in Widescreen programmiert, obwohl viele Leute auch noch einen 4:3 TV haben ? Verstehe ehrlich gesagt auch nicht, warum man dann nicht wenigstens so programmiert, dass es für beide Varianten passt. ?(



    Du hast die Pixelfehler vergessen, aber kann ich was dafür, dass das heutzutage mit den "tollen" neuen Techniken alles so kompliziert ist ? Das sind doch alles Sachen, über die man sich zu CRT-Zeiten absolut keine Gedanken machen musste. 8o


    Zitat

    Alle Spiele werden in verschiedenen Auflösungen angeboten! Die meisten von 640x480 bis 1600x1200. Wieso sollte die Spieleindustrie jetzt "mal eben" den Standart umstellen.


    Hast du mal die PC-Umsetzung von dem Spiel "Condemned" gezockt ? Das war auch in 1280*1024 und allen anderen Auflösungen mit fetten Balken versehen auf 4:3 Monitoren. Des weiteren soll wohl Windows Vista auch nur für Widescreen ausgelegt sein und ich hätte keine Lust auf ein OS mit dicken Balken oben und unten. Ich finde es doch auch schwachsinnig, dass nicht wenigstens beide Formate gleich gut unterstützt werden, aber was soll man machen ? Wenn du mir sicher sagen könntest, dass PC-Spiele und Windows Vista auch die nächsten Jahre balkenfrei auf 4:3 Monitoren laufen würden, wäre das ja sehr beruhigend, da ich 16:9 Monitore schon allein deshalb nicht mag, weil man zu nah dran sitzt für dieses Format (bei Fernsehern ist das was anderes, da sitzt man ja weiter weg) und 16:9 auch erst ab einer gewissen Bilddiagonale Sinn macht, was wieder teurer und aufgrund hoher nativer Auflösung auch nur mit einem High-End-PC nutzbar wäre. Ein 19" 16:9 Gerät wirkt jedenfalls sogar noch winziger als ein 17" 4:3 finde ich. :(


    Zitat

    DAs eine konsole mit Widescreen arbeitet ist ja auch ne ganz andere Sache, da die Meisten TV-Geräte Widescreen sind.


    Trotzdem haben noch viele Leute 4:3 Geräte und hat das die Programmierer interessiert ? Nein, nicht wirklich. Wahrscheinlich wollen die einfach, dass die Leute dann nur noch Widescreen-LCD-Geräte kaufen, wenn sie XBox 360 vernünftig zocken wollen, deshalb ja auch das angeblich schlechte Bild auf Röhren bei der Konsole, versuche z. B. mal bei "Dead Rising" auf einer 4:3 Röhre die Schrift zu lesen, soll wohl fast unmöglich sein, weil das alles nur auf HDTV Widescreen ausgelegt ist. 8o


    Zitat

    welcher Spielehersteller wäre denn wohl so dämlich und würde sein Spiel so programmieren, dass es nur 10% aller user überhaupt spielen könnten und warum sollte er das überhaupt tun?


    Frag Microsoft. Wenn die sogar ein OS in erster Linie für Widescreen rausbringen wollen, dürften die Spiele nicht lange auf sich warten lassen. Hätte aber nix dagegen, mich diesbezüglich zu irren.


    Zitat

    Einfacher ist es da wohl bei den verschiedenen Auflösungen einfach ein paar für widescreen zu implementieren.


    Das wäre natürlich die beste Lösung, aber ob die Programmierer das auch tun ?


    Zitat

    btw: Wir wollen keinen "Übermonitor", sondern einen, der nur 3 Dinge richtig kann: Schnelligkeit, Bildqualität und einen richtigen Schwarzwert. Das ist alles.


    WORD !


    Zitat

    Für uns wird ein MVA oder (S-) IPS-Panel wohl das Beste sein, Gorn.
    Beiß dich aber nicht zu sehr darauf fest, ist nur meine Vermutung


    Ja, ich blicke da jetzt überhaupt nicht mehr durch: TN, IPS, S IPS, VA, PVA, MVA, USA, ach, keine Ahnung. :( :(


    Weiß ja nicht mal, welche Geräte nun z. B. diese S IPS oder IPS Panels haben, sind das nur die Glossy NECs ?

    Hi Pradler,


    ich komme gerade aus einem Elektronik-Markt (nein, nicht MM oder Saturn *g*), wo ich mich noch ein bisschen erkundigen wollte, und da meinte ein eigentlich recht kompetent wirkender Verkäufer, dass Pixelfehler auf LCD-Fernsehern mittlerweile im Gegensatz zu TFT Monitoren unmöglich sind. Er hat mir das auch versucht technisch zu erklären, ganz verstanden habe ich es zugegebenermaßen nicht, aber ist ja auch egal. Ich möchte jetzt nur gerne wissen, ob der Quatsch erzählt hat (ich befürchte es fast) oder ob es doch tatsächlich stimmt.


    Falls das stimmen sollte, wäre ein LCD-TV dann vielleicht doch die bessere Alternative für mich, da ich bei TFTs mittlerweile ehrlich gesagt sowieso komplett den Überblick verloren habe, was ich da kaufen soll und das nicht nur wegen der Pixelfehlergefahr.


    Hätte der Verkäufer recht, hätte das für mich dann folgende Vorteile:


    -Keine Pixelfehlergefahr mehr


    -Keine Gefahr, dass das Display zu langsam oder TN sein könnte, weil es wohl bei Fernsehern sowieso nur S-PVA gibt und das ja dann auf jeden Fall für schnelle Bewegungen ausgelegt sein muss, sonst könnte man damit ja wohl nicht wirklich fernsehen.


    -Zukunftssicher durch Widescreen und HDTV


    -PC lässt sich lt. Aussage des Verkäufers auch problemlos an einen LCD-Fernseher anschließen und wäre demzufolge auch als Monitor nutzbar.


    Was meint ihr dazu ? Keine Angst, das soll jetzt nicht wieder eine zwanzigseitige PF-Diskussion werden, ich möchte nur wissen, ob mir der Verkäufer da Müll erzählt hat oder nicht. ;)


    Gruß


    Gorn

    Zitat

    Ansonsten hast du das Hauptproblem schon selbst erkannt: Teleplan.


    Wieso wird eigentlich der EIZO-Service immer so in den Himmel gelobt und der Samsung-Service vermutlich verständlicherweise immer so schlecht dargestellt wegen Teleplan, wenn EIZO auch nur mit Teleplan zusammenarbeitet ?


    Dürfte dann servicemäßig doch genau das gleiche sein ?


    Zitat

    btw Kann man den neuen Monitor testen, wenn er ankommt? Also, bleibt der Spediteure so lange da?


    Kann ich mir kaum vorstellen, dass der Paket-Mensch die Zeit dazu hätte. Ansonsten wäre es natürlich sehr gut, dann könnte man den TFT kurz anschließen und falls dann gleich ein Pixelfehler o. ä. drauf sein sollte, könnte man das Gerät dem Paket-Menschen gleich wieder in die Hand drücken. Da die aber ihre Tour erfüllen müssen, werden die wie gesagt kaum die Zeit dazu haben, bei den Leuten dann noch ca. 20 bis 30 Minuten zu warten.


    Zitat

    Wusste garnicht dass Monitore lesen können, doch scheinbar ist Eddys Eizo nicht scharf genug, dass er erkennt, welchen arroganten Schwachsinn er da schreibt!!!


    Also es mag hier sicher 1 bis 2 User geben, die gelegentlich "arroganten Schwachsinn" verzapfen, aber Eddy gehört definitiv nicht dazu. Mensch, er ist halt einfach nur stolz auf sein Gerät, ist doch schön, wenn sich jemand darüber so freuen kann, trotz des kleinen Fehlers seines EIZOs. Das meint er sicher nicht arrogant oder so, sondern lediglich als kleinen Gag, nimm's doch nicht so ernst. ;)


    Eddy: Kam der EIZO eigentlich schon fertig zusammengebaut bei dir an oder muss man noch basteln (Fuß montieren o. ä. ?)

    Zitat

    P.S.: MVA scheint fürs Zocken besser geeignet zu sein als PVA. So steht es zumindest auf der Seite meines Vertrauens: Behardware.com


    Un welche TFTs hätten ein spieltaugliches, schnelles MVA-Panel ?


    Zitat

    Sie hatten sogar den Eindruck, dass sich das neue PVA-Panel in Spielen teils sogar schlechter verhält als die letzte Generation der 25ms MVA-Panel


    Na klasse, dabei hat der Siemens doch genau so ein schnelles bzw. langsames Panel wie der 1931, oder ?


    Man, wenn es doch wenigstens mal einen Testbericht zum 1911er geben würde, da könnte ich dann wenigstens sehen, ob meine Vermutung, dass die das beste aus der TN-Technik rausgeholt haben, stimmt oder nicht. Ich meine, das Ding kostet immerhin etwa das Doppelte eines Non-EIZO-TNs und das kann doch nicht nur mit dem Markennamen zusammenhängen. ?(


    Wenn das TN des EIZOs vielleicht wenigstens eine so gute Bildqualität und Blickwinkel wie z. B. das deutlich billigere VA des Benq FP91GP bieten würde, dann wäre doch schon mal der beste Kompromiß zwischen Bildqualität, Blickwinkel und Spieltauglichkeit gefunden. ;)


    Langsam bin ich mir ja auch schon wieder nicht mal mehr sicher, ob es sich heute überhaupt noch lohnt, zu einem 4:3 (oder wie es bei TFTs heißt 5:4) zu greifen. Zwar wäre es JETZT noch besser, da vor allem ältere Spiele das 16:9 (oder 16:10, ihr wisst, was ich meine) nicht vernünftig unterstützen und die meisten erhältlichen PC-Bildschirme auch noch 4:3 sind. Andererseits hätte ich aber auch keine Lust, heute 400 und mehr € für ein 4:3 auszugeben, wenn ich dann in 1 oder 2 Jahren vielleicht nur noch mit fetten Balken spielen könnte, weil die Spiele dann vielleicht nur noch 16:9 unterstützen, so wie es bei der XBox 360 ja heute schon der Fall ist.


    Dazu kommt noch, dass 16:9 erst bei Größen jenseits von 19" Sinn machen würde, da 19" 16:9 Geräte irgendwie extrem winzig wirken. Allerdings wären größere 16:9 Panels dann natürlich auch wieder teurer, des weiteren müßte dann auch der PC häufiger aufgerüstet werden, um die hohen, nativen Auflösungen eines z. B. 24" Widescreen TFTs zu packen.


    Ach Mensch, ich glaube langsam wirklich, wie ich mich auch entscheiden werde, ich werde es bitter bereuen. Man kann bei TFTs ja fast schon nur noch danebengreifen, weil man einfach keinen Durchblick mehr hat, welches Gerät für einen selbst am besten wäre. ?(

    Zitat

    LOL, und wieder einmal mehr der Beweis, das du nicht nur Probleme mit TFTs hast, sondern noch größere Probleme mit dir selbst.


    Na, du musst es ja wissen. :rolleyes:


    Zitat

    wenn du genug geld hast für einen EIZO , dann holl ihn dir !


    EIZO ist schonmal zu ca. 95% klar, die Frage ist halt nur S1931 oder S1911 ?


    Zitat

    teste ihn aus und wenn du nicht zufrieden bist , geb ihn innerhalb der 14 tage zurück !


    Ja, wird mir dann ggf. wohl leider tatsächlich nix anderes übrig bleiben. Würde dann halt nur gerne den Monitor testen, wo die Chance, dass ich mit zufrieden wäre, am größten ist. :)


    Zitat

    ich für mich hab mich für denn BenQ FP93GX entschieden wegen denn tech. daten und wegen denn preis (250 € mit versand).


    Der Preis klingt natürlich gut, aber ohne dich verunsichern oder "ängstigen" zu wollen, ich hätte den auf keinen Fall genommen, weil er wohl selbst bei frontaler Draufsicht einen sehr schlechten Blickwinkel haben soll (oben dunkler als unten oder umgekehrt) und Benq-Geräte lt. dem, was ich so gelesen habe, wohl neben LG mit die höchste Pixelfehlerquote haben. :(


    Zitat

    hät ich kohle übrig würd ich mir zu 99.9% denn NEC MultiSync 90GX2 weil ich finde , das die "GLOSSY" tft´s am besten rüber kommen zu dem haben auch die meisten/alle gesagt das er ABSOLUT spiele tauglich ist !


    Dass mit dem "spieltauglich" glaube ich bei 4ms gern, nur es ist eben auch "nur" ein TN und da dachte ich halt, wenn schon TN (was ich auch noch nichtmal genau weiß), dann EIZO S1911, weil die wohl hoffentlich als sog. Top-Marke dann ggf. noch das beste aus der TN-Technik rausgeholt haben, wie z. B. die gleichen LUT-Farbenstufen wie VA und vielleicht auch noch einen etwas besseren Blickwinkel. :)


    Davon abgesehen habe ich mir die Glossy-Panels mal im MM angesehen und sorry, auch wenn die Leuchtkraft und Farbbrillanz tatsächlich etwas besser ist, diese Spiegelei wäre absolut nix für mich, wirkte echt sehr extrem. :(


    Zitat

    ....wenn du aber EXTREM HARDCORE ZOGGER bist , dann solltest du doch nen CRT nehmen !


    War ja auch meine allererste Idee, nur die Auswahl ist diesbezüglich schon länger wirklich SEHR eingegrenzt, sodass ich leider keinen vernünftigen CRT mehr gefunden habe und dann irgendwann auf TFT gekommen bin. Rein spieletechnisch fand ich zumindest den 4ms Viewsonic VX924 und den Samsung 930BF auch sehr gut, nur das scheint bei VA's leider nicht ganz der Fall zu sein, ansonsten wäre jetzt schon längst klar, dass ich diesmal VA nehme. ;)

    Interessant, dass du nur meinen Post editiert hast, seine Posts mit richtigen Beleidigungen mir gegenüber aber dringelassen hast. 8o


    Naja, dass ausgerechnet du mit diesem Tiefflieger scheinbar unter einer Decke steckst, war ja fast klar. Lasst mich am besten beide in Zukunft einfach in Ruhe und mit den anderen Leuten hier friedlich weiterdiskutieren und alle sind glücklich.


    Zitat

    Noch besser wäre, wenn ihr eure persönlichen Angelegenheiten per PN klären würdet.


    Klar, damit der mir auch noch mein PN-Fach mit seinen Beleidigungen zuspammt, forget it !

    Zitat

    Wenn ich dich hassen würde, würde ich dich links liegen lassen du Vogel.


    *editiert von j.kraemer*


    Zitat

    Gorn: eigentlich will ich ja nix mehr schreiben von daher ganz kurz. Es ist ineressant zu sehen wie du einzelne Aussagen quasi für bare Münze nimmst und dich von ein paar Worten extrem beeinflussen lässt.


    Was heißt "ein paar Worte" ? Es ist u. a. schließlich auch von Testberichten die Rede gewesen, die PGH ist btw. auch wirklich kein Magazin, welches dafür bekannt wäre, großartigen Müll zu schreiben. ;)


    Die Meinungen scheinen da ja nicht nur in User- sondern auch in Fachkreisen teilweise stark auseinanderzugehen, die einen sagen so, die anderen so. Im Grunde genommen sind sich aber am Ende trotzdem doch immer alle einig, dass 2ms eben doch SICHTBAR spieltauglicher wäre als 8ms, selbst hier bei den Testberichten.


    Momentan bin ich nun doch wieder ein bisschen auf der EIZO S1911-Schiene, da das vielleicht doch der beste Kompromiß für HC-Gamer wäre, da EIZO, wenn die Firma wirklich so gut ist, dann ja sicher auch das bestmögliche aus der TN-Technik herausgeholt hat, diese LUT-Farbtiefe, oder wie das heißt, soll ja beim 1911er auch gleichwertig mit VA sein, was ja auch nicht gerade typisch für TN-Panels ist. Der war ja auch schon so gut wie bestellt, wenn mich diese EIZO-Tussi nicht so verrückt gemacht hätte. Ich dachte halt nur, falls VA wirklich GENAUSO spieltauglich wie TN wäre, was die EIZO-Frau ja behauptet hat, dann wäre VA eben doch die bessere Alternative. ?(


    Zitat

    Die Bewegungsunschärfen sind ein generelles Problem aller TFT's - egal ob TN oder VA. Sie treten unabhängig von der Schaltzeit eines TFT's auf, denn die Unschärfen haben mit der Reaktionszeit gar nichts zu tun.


    Das ist klar, die Frage ist halt nur, ob die BU dann eben bei 8ms stärker zum Tragen kommt, als bei 2ms. Dass das wohl tatsächlich so ist, habe ich nun auch schon öfters gehört, ob's aber stimmt ? Keine Ahnung. :(


    Zitat

    Und das wundert mich halt schon, dass eine angeblich soviel bessere Technologie sich in der Praxis nicht durchsetzten kann.


    Das wundert nicht nur dich. ?(

    Sagen wir's mal so, dein Post hat mir zumindest insofern weitergeholfen, weil ich jetzt wenigstens noch eine Aussage habe, dass 8ms VA eben wohl doch nicht so schnell und demzufolge auch nicht so spieltauglich wie TN ist und man den Unterschied auch merkt. ;)


    Da du heute ja scheinbar verhältnismäßig gute Laune hast und ja immer so von deiner individuellen Beratung schwärmst, mal folgendes:


    Angenommen, du würdest mich nicht kennen und ich würde bei dir im Shop als völlig Fremder anrufen:


    "Guten Tag, ich suche einen qualitativ hochwertigen 19" TFT-Monitor, welcher in erster Linie uneingeschränkt spieltauglich, vor allem für schnelle Ego-Shooter, sein muss und natürlich auch ein gutes, entspiegeltes Bild haben sollte. Da ich gehört habe, dass EIZO-Monitore die beste Qualität bieten sollen, habe ich den EIZO S1931 und den S1911 in die engere Wahl genommen, welchen würden sie mir als Hardcore-Gamer eher empfehlen ? Oder hätten sie noch andere, bessere Alternativen ?"


    Was würdest du mir dann antworten ? Vergiß nicht, ich bin dort dann nicht dein gehasster Gorn, sondern ein dir völlig unbekannter Mensch. ;)