Verkaufe NEC 1860 NX BK.
Erste Hand, super Zustand, keine Pixelfehler, mit VGA und DVI Kabel.
Der Monitor diente als Zweitbildschirm eines Computers. Nun wurde er von einem LCD Fernseher abgelöst.
Neupreis: 550,- EUR
VHB: 300,- EUR
Beiträge von preyz
-
-
danke für die tipps.
ich bin allerdings schon mit meinem ibook seit längerem mac user. -
Ich habe keine Lust mich gegen den Poebel zu wenden.
Da hat man soweiso keine Chance.Ich habe mich nun fuer einen Ferrari entschieden, und kaufe einen neuen PowerMac mit Apple Display.
-
@Totamec:
ich wiege hier einfach alternativen gegeneinander auf.1: gebrauchter TFT mit subpixelfehler, und nur noch wenige monate garantie
2: neuer tft, den man be nichtgefallen wieder zurückschicken kann, mit voller garantiein bin logischerweise dazu bereit, mehr für den nec zu zahlen als für den LG, wenn sie beide im selben zustand wären (neuware, gebraucht).
aber für einen gebrauchten tft mehr zu bezahlen als für einen gebrauchten, finde ich bei meinen verhältnissen nicht ganz optimal.
und meine verhältnisse sind so, dass ich ein flatscreen mit 1280x1024 brauche, mit dem ich nur office arbeiten ausführen möchte.
daher interessieren mich viele sachen garnicht, die eigentlich den preis hochschrauben.@Kataris:
wenn ich nun 240,- exkl. versand sage, was sagst du?
(wohne bei flensburg. cuxhafen ist da doch ne ecke zu weit weg) -
cuxhavens?
kannst du mir vielleicht die PLZ sagen. evtl. würde ich vorbeikommen.aber der preis ist immernoch zu hoch.
meine alternative ist ein neuer 17" LG 1716S (NEU), den man für 235,- plus versand bekommen kann. -
dann würde ich den verkäufer mal bitten, hier stellung zu nehmen.
300,- sind wirklich zuviel.wenn 200,- wirklich zu wenig sind, muss man eben sehen worauf man sich einigen kann.
-
ich habe interesse an dem monitor.
allerdings bekommt man nette 17 zoll tft's bereits ab 230-250 EUR - daher finde ich die preisvorstellung eher unrealistisch.
dazu kommt noch der subpixelpfehler.daher biete ich 200,- EUR plus versicherter Versand (ca. 15,- EUR, oder?) für den monitor.
kann ich davon ausgehen, dass noch eine rest-garanti besteht, die evtl. schäden repariert? ebenfalls gehe ich davon aus, dass die benötigten papiere (rechnung) für einen garantiefall vorliegend sind.