Beiträge von F.Bienk

    "Suboptimal" ist da ein schönes Wort.
    Bei einem 20-Zöller wie dem NEC, der sicher nicht ganz billig war, ist das schon ein Armutszeugnis.
    Der AMW rangiert ja m.W. eher in einer günstigeren Preisklasse.
    Ich fände sowas trotzdem inakzeptabel.

    Der Lidl-TFT wird ein Targa sein, der Aldi ein Medion. Zwar werden die Geräte oft nur gelabelt, aber dass es sich um identische Modelle handelt, halte ich für sehr unwahrscheinlich.


    Grüße


    Frank

    Naja, die Erfahrungsberichte zum Xerox-Service sind durchwachsen.
    Zum einen haben sie wohl z.Zt. Schweirigkeiten, überhaupt Ersatzgeräte zu beschaffen. Einige User haben sich daher zunächst vormerken lassen, damit das Gerät erst abgeholt wird, wenn auch Ersatzgeräte zur Verfügung stehen. Bei leichten Defekten macht das Sinn, in Deinem Fall wohl kaum.
    Leider haben auch einige User berichtet, dass die Austauschgeräte relativ viele Pixelfehler hatten. Andere waren aber zufrieden.


    Letztlich wird Dir aber einfach nichts anderes übrig bleiben, als es mit dem Service zu versuchen... :(


    Grüße


    Frank

    @Tankred: Glaubst Du, dass es sich dabei um den identischen TFT handelt? Da wäre ich skeptisch. Oder war Deine Aussage nur auf den "gesättigten Markt" bezogen?


    Grüße


    Frank

    Alleine nach den technischen Daten wird man den TFT nicht beurteilen können. Aus den Angaben für Kontrast und Betrachtungswinkel kann man schließen, dass es ein TN-Panel ist, das über die typischen Vor- (besser für Spiele geeignet, da schneller) und Nachteile (schlechte Performance für Bildbearbeitung und Grafik) verfügt.
    Immerhin hat er DVI.


    Ansonsten hilft nur: Kaufen und ausprobieren, bei Nichtgefallen mußt Du ihn dann eben zurückbringen. Vorher würde ich unbedingt fragen, in welchem Zeitraum das geht.


    Es ist halt wie bei allen Angeboten der Discounter: Vor dem Stichtag an dem das Gerät in den Laden kommt, gibt es auch keine Erfahrungsberichte.
    Allerdings muß man sich inzwischen wohl keine Sorgen mehr machen, dass das Teil schon nach wenigen Minuten vergriffen sein wird. Dafür sind die Angebote inzwischen zu häufig und der Markt schon zu gesättigt.


    Also, in Ruhe überlegen für welchen Einsatzzweck Du den TFT brauchst und dann in Ruhe testen.


    Grüße


    Frank

    Also wenn es nicht aufhört, muss es etwas anderes sein.
    Die Materialien dehnen sich ja nur so lange aus, bis die Betriebstemperatur erreicht ist. Danach müssten die Geräusche aufhören.
    Zudem sind die Temperaturen in den TFTs bei weitem nicht so hoch, von daher dürfte sich das auch nicht so stark bemerkbar machen wie z.B. nach dem Ein- oder Ausschalten eines Röhrenmonitors.


    Wenn Dein TFT Dauer-knackt würde ich das evtl. doch beim Hersteller reklamieren. Keine Ahnung was das dann ist, aber alleine thermisch kann das m.E. nicht erklärt werden.


    Grüße


    Frank

    Zitat

    Original von Morpheus-med
    blöde Frage... sollte bei jedem Monitor so eine Folie drauf sein? Bei mir war nichts drauf :)


    Die Folie ist ja lediglich ein Transportschutz, den einige Hersteller einsetzen.
    Z.B. Xerox macht eine Folie drauf, damit die Scheibe der TFTs nicht verkratzt.
    Zwingend ist das nicht, deshalb kann ich mir gut vorstellen, dass einige Hersteller darauf verzichten.
    Ich würde das Fehlen einer Folie daher z.B. nicht als Indiz werten, dass man einen Rückläufer oder ein Vorführgerät erhalten hätte.


    Grüße


    Frank

    @Mel84: Hoffentlich bekommst Du schnell ein Ersatzgerät.
    Bleibt er ganz dunkel, oder was für einen Fehler produziert er?
    Offensichtlich stimmt es wirklich, dass Xerox vor einiger Zeit eine Serie mit erheblichen Qualitätsproblemen hatte. Die meisten, die hier über Probleme klagen, haben ihren TFT seit etwa 4-6 Wochen.


    Grüße


    Frank

    Zitat

    Original von ousie
    ich habe nie gesagt das ich ein hp laptop habe.


    Ups, schon wieder mein Fehler. Du hast bei "Monitor" stehen: "Hape Laptop kp", ich habe "hp" gelesen. Wofür steht denn dann "kp"?


    Grüße


    Frank

    Meines Wissens gibt es gerade auch bei der Qualität des DVI-Signals nicht unerhebliche Unterschiede. Dabei wird sicher auch eine Rolle spielen, wie gut der TFT mit einem schlechteren Signal fertig wird.
    Eine pauschale Antwort ist daher schwer, es kommt auf das Zusammenspiel aller Komponenten an.

    Zitat

    Original von Peter Müller
    hab meinen Xerox auch zurückgeschickt, da ich ebenfals diesen Pfeifton hatte und die Ausleuchtung nicht gerade toll war ...


    Schade, tut mir leid für Dich. Offensichtlich hattest Du ein Gerät aus dieser Serie mit Qualitätsproblemen, von denen TFTShop (ich glaube zu mindest er war es) berichtet hatte.

    Zitat

    Original von callya-g
    Hmm, nicht dass der Thread zu einem Philosphenspielplatz wird ;)
    Beim Thema bleiben Jungs: XEROX XA7 19i 8ms ;) Wenn auch ich Bert nicht ganz verstehe...


    Na immerhin verstehst Dú ihn nur nicht ganz, ich tappe völlig im Dunkeln...
    Und, btw bitte "Philosophen- und Theologenspielplatz"... :D


    Grüße


    Frank

    Also erlauben kann sich Xerox sowas sicher nicht.
    Vielleicht hat ja jemand anderes einen ähnlichen Aufkleber wie Du?


    Grüße


    Frank