Beiträge von F.Bienk

    Zitat

    Original von keki-kex
    F.Bienk, wie wär’s mit einem rosa Hemd, so ein Foto wird bestimmt ein Hit =)


    Ich wollte noch den Grand-Prix heute Abend abwarten - vielleicht bekomme ich da ein paar gute Kleiderinspirationen. Aber leider ist ja Guildo Horn nicht mehr dabei. ;)


    Grüße


    Frank

    Zitat

    Original von Lord Bainzer
    Ist bei den 2005er Geräten das Jahr nur per Aufkleber hinten drauf geklebt? Bei meinem Austauschgerät war das so (January 2005). Oder könnte es nur ein umgelabeltes Uralt-Exemplar von 2004 sein? ?(
    Bei meinem 16 ms- Gerät von Dezember 2004 war das komplette Datum noch aufgedruckt.


    Also bei meinem (JAnuar 2005) ist das Datum auf dem quadratischen Typenschild (etwa so groß wie die Vesa-Bohrungen) aufgedruckt.
    Zieh es doch den Aufkleber ab und schau drunter - ich kann mir aber nicht vorstellen, dass sich ein Hersteller so einen dreisten Betrug erlauben kann.


    Grüße


    Frank

    Zitat

    Original von BERT
    ja ich habs halt einfach machen wollen weil ich weniger zu bieten habe als der TFT.
    Und nun werd ich falsch aufgefasst.


    Hm, irgendwie wäre ich froh, wenn ich das, was Du so schreibst, überhaupt noch auffassen könnte... ?(


    Zitat

    Ich denke die Technischen Daten sind Vorraussetzung für den Erfolg am TFT Gesamtkonzept. Ich bin User und sitze auf der Site der Wertschöpfungskette, an der es sich aus meiner bescheidenen subjektiven
    Auffassung nicht lohnt zu überlegen was die Gilde der Hersteller sich noch einfallen ließe auf das ich einen Sinn projezieren kann.


    ?( ?(


    Zitat


    ... denn viele Optische Ergebnisse werden erst konzipiert und da werden die Gewohnheiten fällig wie ich finde.


    ?( ?( ?(


    Zitat

    Danke für die Datenbankfunktionen
    (ersetzt schusselige behauptungen durch kluge sternchen)


    ?( ?( ?( ?(
    Ich setze lieber Smilies ein, um meine Verwirrung auszudrücken - und die ist groß...


    Grüße trotzdem


    Frank

    Hast Du versucht, die Streifen nochmal mit den gleichen Tüchern zu entfernen? Ich würde evtl. mal nach dem Putzen mit einem Fusselfreien Tuch trocken zu wischen, dann sollten keine Streifen entstehen.


    Grüße


    Frank

    Zitat

    Original von sunschnecke
    Nix vielleicht, auf jeden Fall :P


    Jaja, nicht ungeduldig werden. Und erwarte Dir mal nicht zu viel. So toll ist das nun auch nicht, was es da zu sehen gibt...


    Grüße


    Frank

    Wobei ich sagen muß, dass ich schon auf 19 Zoll Röhren eine Auflösung von mehr als 1280x1024 übertrieben fand.
    Mir ist auch nicht ganz klar, welche Anwendungen BERT meint, die ohne derart hohe Auflösungen "gekillt" würden.

    Zitat

    Original von tftshop.net
    Aber bei Xerox sind wir Überraschungen ja schon gewohnt ;)


    Wie wahr, wie wahr...
    Warum eigentlich überhaupt schon wieder ein neuer Name?
    Der alte hat doch für die letzten 15 Varianten gut funktioniert... immer dieser Aktionismus...

    Es wäre gut zu wissen, womit Du geputzt hast.
    Scharfe Reiniger können die Oberfläche beschädigen, ebenso ungeeignetes Werkzeug (auch wenn ich davon ausgehe, dass Du keine Stahlbürste genommen hast). Eine Möglichkeit Kratzer (wie z.B. bei Handydisplays) herauszupolieren, gibt es m.W. nicht.
    Einschicken bringt vermutlich auch wenig, ein Garantiefall liegt sicher nicht vor. Sie können Dir höchstens das Display tauschen, was sicher nicht billig ist.


    Grüße


    Frank

    Zitat

    Original von BERT
    Einziger wirklicher Nachteil ist, die nicht über 1280/1024 gehende Auflösung.
    Damit werden Anwendungen die viel Hintergrund brauchen geradezu gekillt.


    Das Problem hast Du aber bei allen TFTs. Ein wirklich gutes Bild liefern sie nur in der nativen Auflösung, niedrigere Auflösungen verlieren durch die Interpolation, höhere sind nicht möglich.
    Die 1280x1024 sin der Standard bei 17 und 19 Zöllern.
    Wenn Du eine höhere Auflösung willst, musst Du zu einem noch größeren (und leider auch teureren) Gerät greifen.


    Grüße


    Frank

    Schön, dass Du das hier auch noch postest.
    Aber jetzt lass uns nicht im dunkeln und gib uns ein paar zusätzliche Informationen, oder zumindest Deine Quelle.


    Grüße


    Frank

    Du überschüttest uns ja geradezu mit Details... :D


    Bist Du Händler?
    Oder warum hast Du Informationen von Xerox? Oder hast Du das auf den Seiten von Xerox gefunden? Und wenn ja, wo?


    Laß Dir doch nicht alles aus der Nase ziehen... ;)

    Zitat

    Original von Knarf2001
    Also mein Problem ist gelöst. Es war Cleartype eingestellt (wozu ist das eigentlich?). Jetzt hab ich das geändert und es ist wieder alles gut lesbar. :)


    Und dann hab ich den TFT noch über DVI angeschlossen. ;)


    Na, dann ist doch alles gut.
    Alleine DVI bringt einen enormen Qualitätsvorteil. Ich würde keinen TFT ohne kaufen.


    Grüße


    Frank

    So einen Effekt mit bunten Streifen hatte ich mal, als meine Matrox-Grafikkarte ein Treiberproblem hatte.
    Ich würde also erstaml nach neueren Treibern suchen.
    Dass Du zwischendrinn das Xerox-Logo hattest spricht dafür, dass kein Signal angelegen hat. Wenn die Grafikkarte immer wieder unterschiedliche Signale sendet, kann ich mir auch vorstellen, dass die Elektronik des TFTs dann irgendwann mal kurz aussteigt.


    Grüße


    Frank

    Zitat

    Original von sunschnecke
    Wer da reinschaut muss auch ein Bild einstellen @ F.Bienk 8)


    Du musst aber auch alles verraten kraemer :P....die sollten doch selber suchen :D


    Soso, ich dachte das Bild von meinem Filius links reicht... er sieht bei weitem nicht so verlebt aus wie ich. Naja, mal schauen, vielleicht finde ich heute Nachmittag ein Bild.


    Gruß


    Frank

    Zitat

    Original von bulbous
    [...] aber wenn ich bei manchen Online-Händlern bessere Beratung und besseren Service bekomme, als vor Ort, dann kauf ich halt auch Online.


    Da spricht ja nichts dagegen. Nur darf man sich dann nicht mehr beschweren, wenn man sich die Geräte nirgends mehr anschauen kann.
    Beides geht einfach nicht.


    Gruß


    Frank


    TiDO: Frag doch mal bei an, ob die noch welche vorrätig haben. Wennn er welche hat, liefert er auch schnell.

    Zitat

    Original von Lord Bainzer
    Meine Meinung, nur ich wohne auf dem Land und selbst in Magdeburg (Landeshauptstadt) gibt es keinen Händler, der das Gerät hat, geschweige denn zu einem vernünftigen Preis - ist halt so im Osten. :(
    BTW: Wo ist eigentlich der nächstgelegene K&M-Shop in meiner Umgebung (Magdeburg)?


    Mein Lieblingsthema - durch die Sparwut gibt es keine kleinen Händler mehr. Also muß man entweder im Internet kaufen oder mit dem beschränkten Sortiment von Mediamarkt und Co. vorlieb nehmen.


    K&M gibt es im Ostteil des Landes, soweit ich das überblicke nur in Berlin (3x dafür) und in Leipzig. Nah ist wohl was anderes...


    Grüße


    Frank