ZitatOriginal von F.Bienk
Vielleicht kannst Du ja auch noch eine Grafikkarte mit Doppel-DVI ersteigern...
Halt, das muß ich widerrufen. Ich erinnere mich dunkel, dass die 73er von Sony gar kein DVI haben...
-->
ZitatOriginal von F.Bienk
Vielleicht kannst Du ja auch noch eine Grafikkarte mit Doppel-DVI ersteigern...
Halt, das muß ich widerrufen. Ich erinnere mich dunkel, dass die 73er von Sony gar kein DVI haben...
ZitatOriginal von ZenMaster
Nun tja, im schlimmsten Falle kann ich von der Kaufpflicht zurücktreten
Das geht (genauso wie das Einfordern einer Rechnung) aber immer nur bei Händlern. Bei Privatkäufen ist der Kauf verbindlich.
Wenn die Verkäufer nirgends schreiben, dass sie Händler sind (bei nur 80 Bewertungen eher unwahrscheinlich, außer er hätte gerade erst angefangen), sieht es schlecht aus.
Der TFT kann auch bei einem Privatverkäufer als "neu" angeboten werden, wenn er z.B. ein Geschenk war - das würde auch die fehlende Rechnung erklären (ich glaube ja an das Gute im Menschen...)
Von daher Wünsche ich Dir sicherheitshalber schonmal viel Spaß mit Deinen beiden TFTs. Vielleicht kannst Du ja auch noch eine Grafikkarte mit Doppel-DVI ersteigern...
ZitatOriginal von Stormbringer
Wo Frank recht hat, hat er recht.
Danke. =)
Also der Xerox bietet m.E. wirklich ein sehr gutes Preis-/Leistungsverhältnis. Wenn man dann noch was für gutes Design übrig hat... =)
ZitatOriginal von membrain
Ich habe in deinem Test gelesen, dass starke Spiegelungen auftreten. Sieht man bei normalem Tageslicht und Zimmerbeleuchtung bzw. Schreibtischbeleuchtung noch etwas? Wie sieht es aus wenn die Sonne ins Zimmer scheint? Kann man dadurch, dass man das LCD optimal aufstellt das Spiegeln unterbinden oder muss man nur im Dunkeln sitzen?
Nur im dunkeln mußt Du nicht sitzen. Es ist etwas stärker als beim Röhrenmonitor. Wenn das Zimmer vom Sonnenlicht durchflutet ist, sieht man auf einem Röhrenmonitor auch nichts. Dann muß man halt den Vorhang schließen.
An ein leichtes Spiegeln gewöhnt man sich zudem sehr schnell, ich nehme das kaum mehr wahr.
Grüße
Frank
Such doch mal über den Feature-Guide.
Ich habe das mal gemacht, mit den Vorgaben: Reaktionszeit 16ms, Auflösung 1024x768, mit diesem Ergebnis.
Soweit ich das sehe, sind das aber alles 15 Zoll Geräte.
Um die Auswahl unter den 71 gefundenen Geräten etwas einzugrenzen, solltest Du Dich also doch für eine Obergrenze beim Preis entscheiden und weitere Kriterien überlegen.
Sinnvoll ist für Dich sicher ein TN-Panel.
Viel Erfolg
Frank
... und 4. würde ich daraus lernen, solche Fragen in Zukunft unbedingt VOR dem Bieten zu klären. (Sorry, ist nicht oberlehrerhaft sondern ehrlich gemeinnt).
Grüße
Frank
Nein, die Vesa Halterung ist eine genormte Wandhalterung.
Damit könntest Du den TFT an die Wand schrauben und auf den Standfuß verzichten. Dafür bräuchtest Du natürlich zum TFT noch solch eine Halterung, was den Preisunterschied zu einem Gerät mit Pivot wahrscheinlich schon aufzehrt. Und natürlich eine Wand...
Grüße
Frank
ZitatOriginal von Stormbringer
Das war bei LG vor zwei Jahren das gleiche Problem. Dort wurde auch mitten in der Serie das Panel gewechselt, ohne irgend etwas zu sagen. Haltet Euch von solchen Modellen fern!
Naja, das finde ich jetzt auch wieder etwas übertrieben.
Der Xerox bietet neben seinem excellenten Design wirklich ein gutes Preis-/Leistungsverhältnis, so dass ich ihn auch weiterhin empfehlen werde.
Man muß nur genau hinschauen, was man bekommt.
Grüße
Frank
Es gibt zwar Hersteller, die bei fehlender Rechnung die Garantiezeit ab dem Herstellungsdatum (kann aus der Seriennr. erschlossen werden) rechnen. Aber ob NEC dazu gehört?
Zudem besteht immer die Gefahr, dass Du Diebesgut gekauft hast.
Pixelfehler wirst Du innerhalb der Grenzen der Fehlerklasse II akzeptieren müssen.
Ich kann mir kaum vorstellen, dass der Hersteller Dir das Gerät OHNE Rechnung wegen einzelner PF tauschen wird.
Ich denke, wenn ein Hersteller kulanterweise auch mal ohne Rechnung die Garantie übernimmt, dann wird das bei schwerwiegenden Defekten / Totalausfall sein.
Grüße
Frank
Meine Frau hat den XL775D. Im Vergleich zu meinem XA7-19 merkt man natürlich, dass er nur ein TN-Panel hat.
Das Bild ist aber sehr gut, die Ausleuchtung gleichmäßig.
Das Design von Xerox finde ich absolut Klasse, deshalb habe ich mir ja auch den vom Design gleichen TFT in 19 Zoll geholt.
Nachdem der XL775D inzwischen so günstig ist, denke ich, dass das ein guter Kauf ist.
Grüße
Frank
Also so begeistert ich vom Xerox bin, diese Modellpolitik ist eine Frechheit. Der Unterschied von 800:1 zu 1000:1 mag vernachlässigbar sein, aber 500:1 stellt schon einen deutlichen Unterschied dar.
Solche Geräte kann man nicht einfach unter dem gleichen Namen verkaufen.
Ich hoffe, die bekommen das irgendwann mal mit und können sich dann auf einen Paneltyp festlegen, sonst werden sie ihre Kunden vergraulen...
Interessant!
Aber woher willst Du wissen, dass es sich bei diesem Panel tatsächlich um das von Xerox verbaute handelt? Die Daten sind ja nun nicht so ungewöhnlich. Oder hast Du da eine Quelle? Oder stützt Du Dich alleine auf die Herstellerangabe im Prad Datenblatt? Die nennt ja auch nicht das Modell.
Grüße
Frank
Das mag sein, aber mit der Realität hat das alles nichts zu tun.
Bei einem TN, das mit 140 Grad angegeben ist, genügt eine kleine Kopfbewegung um Farbverfälschungen zu erhalten. Und auch bei einem VA ist irgendwann Schluss, bevor die 85 Grad erreicht sind.
Und selbst wenn, wie gesagt, aus dem Winkel ist ohnehin alles verzerrt...
Grüße
Frank
ZitatOriginal von Mr LJ
oder sind euch Modelle bekannt, die man auch im Hochformat am Standfuß befestigen kann?
Was soll das bringen?
Du bräuchtest ja auch noch irgendein Tool, dass das Bild um 90 Grad gedreht an den TFT überträgt...
Du wirst wohl kaum um ein Gerät mit Pivot herumkommen.
Prinzipiell könntest Du natürlich jeden TFT mit VESA-Halterung um 90 Grad gedreht montieren.
Grüße
Frank
Na gut, so gesehen hast Du recht.
Ich kann mir aber auch kaum vorstellen, dass Xerox jetzt noch mit S-IPS anfängt.
Zum Thema Betrachtungswinkel: Manche Hersteller verwechseln wohl den Winkel, unter dem man das Bild noch erkennen kann mit dem, unter dem man den Monitor noch erkennt...
Grüße
Frank
ZitatAlles anzeigenOriginal von cidix
Ich brauche ihn hauptsächlich zum Zocken und ab und zu für nen Film.
was er sicher mitbringen soll=)
Technische Daten:
Soll sicher unter unter 20ms Reaktionszeit liegen
Kontrast etwa 500 zu 1
Blickwinkel um die 160
Helligkeit min. 250cd/m2
Auflösung: 1280 x 1024
dvi Eingang
Zum Spielen wird wohl eher ein TN-Panel in Frage kommen. Da ist der Betrachtungswinkel von 160 Grad allerdings etwas optimistisch, vor allem in der Preisklasse. 140 Grad sind realistischer
Grüße
Frank
Na dann, viel Erfolg.
Laß uns doch wissen, ob es sich tatsächlich um das 8ms Modell handelt (erkennbar an dem roten Aufkleber "8ms" auf der Packung und dem kleine Aufkleber mit Strichcode und der Nr. 746345598023 darunter).
Grüße
Frank