Beiträge von F.Bienk

    Zitat

    Original von Susan27
    ich habe im Lexikon unter VA geschaut, da war nichts...:)


    Ich muß zu meiner Schande gestehen, dass ich aber nicht sämtliche Lexikon-Begriffe, die VA und TN enthalten angeschaut haben (mea culpa...lol!) :)


    OK, die VAs sind unter MVA und PVA erklärt. Danben mußt Du Dir nur die Artikel TN und IPS anschauen. Dann hast Du alles was Du brauchst.
    Noch kompakter ist dieser Artikel in den FAQ.


    Ein bisschen Recherchearbeit mußt Du schon investieren... =)


    Das was Du geschrieben hast, war in der Sache richtig, nur genau verkehrt herum. Hornetsx hat das ja richtig gestellt.


    Grüße


    Frank

    Zitat

    Original von callya-g
    Hmm, ist ja sehr komisch! Eigentlich sprechen die Werte wirklich für ein IPS Panel...Doch bei IPS Panels ist der Blickwinkel sonst noch höher! 170°haben da eher die VA´s!


    Naja, viel mehr als 170 Grad gehen ja nun auch nicht. 180 würden bedeuten, dass Du noch was siehst, wenn Du neben dem Panel stehst, was rein physikalisch nicht geht.
    Insofern sind schon 170 Grad eigentlich Schwachsinn - man mag die Farben noch richtig sehen, aber sonst sieht man aus dieser Position gar nichts mehr, weil das Bild schlicht und einfach verzerrt ist.


    Grüße


    Frank

    Hm, jetzt habe ich mal bei TFTShop gesucht. Hier ist die Beschreibung.
    Obwohl er sonst meistens den Paneltyp angibt, scheint er für den XA7-17 auch keine Angabe zu haben.
    Kein vernünftiger Hersteller würde allerdings ein TN-Panel mit einem Betrachtungswinkel von 170 Grad angeben.
    Wenn es also kein VA ist, könnte es höchstens noch ein S-IPS sein.


    Grüße


    Frank

    Also der Paneltyp sollte sich doch irgendwie rausfinden lassen.
    Hat TFTShop den XA7-17i nicht im Sortiment?
    Der weiß i.d.R. wenigstens was er verkauft.
    Wenn er ihn auf seiner Seite anbietet würde ich auch dort mal nachfragen.


    Im Gegensatz zum XL775D ist der XA7-17 mit einem höheren Betrachtungswinkel und einer besseren Farbauflösung angegeben. Das spricht für ein VA. Allerdings ist der angegebene Kontrast bei weitem nicht so hoch wie beim 19er.
    Im Zweifelsfall würde ich ihn mir mal bestellen. Wenn er gar nichts ist (was ich mir kaum vorstellen kann), hast Du ja noch das Rückgaberecht.


    Grüße


    Frank

    Also bei Mediamarkt und Co. habe ich den Xerox noch nicht gesehen.
    Der 36 Monate Vor-Ort-Service wird vom Hersteller gewährt, wobei, soweit ich das bis jetzt gehört habe, das nur heißt, das der TFT abgeholt wird, nicht, dass Du z.B. für die Reparaturdauer ein Ersatzgerät erhalten würdest.


    Ich denke, bei KM zahlst Du faire Versandkosten (6 Euro), und wenn Du den TFT zurückschickst, weil es doch der 16er sein sollte, dann wirst Du auch sicher nicht allzulange auf Dein Geld warten müssen.


    Grüße


    Frank

    Über Nilstech kann ich Dir nichts berichten.
    Allerdings sind 366 Euro sicher nicht der günstigstmögliche Preis.
    Hast Du einen KM in der Nähe? Bei denen ist er auf 354 Euro runter.
    Sie geben ihn zwar mit 16ms an, verkaufen aber angeblich den 8ms. Wenn man eine Filliale in der Nähe hat, würde ich es dort versuchen.


    Grüße


    Frank


    PS: Ansonsten ist er bei Cybergruber immer noch günstiger als bei Nilstech.

    Ein Tip für alle Xerox-Interessenten:
    Ich war gerade mal wieder auf den Seiten von
    Da wird der Xerox zwar immer noch mit 16ms geführt (obwohl wie von einem anderen Mitglied berichtet das 8ms Modell verkauft wird), der Preis ist aber auf 354 Euro (Vorher 402,-) gesunken.
    Für den Einkauf via Versand wäre mir die Sache etwas zu unsicher (man kann die 8ms ja nicht reklamieren, wenn er mit 16 angegeben wird), aber wer die Gelegenheit hat in die Filliale zu gehen, bekommt hier einen günstigen Preis. Wenn man nett fragt, schließen die einem den TFT zum Test auch an.


    Grüße


    Frank

    Wenn die derzeitige Liefersituation bei Xerox so ist wie TFTShop schreibt, würde ich mir (egal bei welchem Händler) vor der Bestellung unbedingt bestätigen lassen (am besten telefonisch), dass er auch lieferbar ist.
    Sonst wartest Du wochenlang und ärgerst Dich schwarz.


    @TFTShop:
    Hat Xerox Lieferschwierigkeiten oder ist die Nachfrage so groß?


    Grüße Frank

    Hallo Thomas!
    Sorry, das mit dem Spielen hatte ich überlesen.
    Ob die beiden von Dir genannten Samsung allerdings das gleiche Panel haben, weiß ich nicht.
    Vielleicht kann das jemand anders hier beantworten.


    Grüße


    Frank

    Zitat

    Original von Mr LJ
    Werden die Preise in den nächsten Monaten noch fallen?
    Wollte mir die TFTs im Juni/Juli kaufen.


    Wer kann das schon sagen?
    Ich würde mal annehmen, dass bei einem TFT knapp über 200 Euro nicht mehr so wahnsinnig viel Luft nach unten drinn ist.
    Selbst die Discounter haben noch keinen TFT unter 200 Euro auf den Markt gebracht, obwohl oft auf Ausstattung verzichtet wird.
    Ich würde eher vermuten, dass der Acer irgendwann nicht mehr lieferbar ist und von einem (teureren) Nachfolger abgelöst wird.


    Grüße


    Frank

    Hallo Thomas!
    Ich habe Dir die drei mal im Vergleich zusammengestellt.


    Es dürfte allerdings schwer sein, Dir einen Rat zu geben, wenn Du nicht schreibst, für welche Anwendungsgebiete Du den TFT brauchst.


    Grüße


    Frank

    Es gibt wohl tatsächlich mehrere Versionen, dazu aber auch einige falsche Angaben. Im anderen Thread habe ich Dir eine Quelle genannt, wo ich meinen her habe.


    Grüße


    Frank