Ich habe die Werte für Helligkeit und Kontrast mit dem Graustufen-Testbild von Photoshop ermittelt.
Grundregel: Schwarz muß schwarz sein, weiß muß weiß sein.
Sie Graustufen diecht neben schwarz und weiß müssen sich noch davon unterscheiden lassen.
Gehe ich mit der Hellikeit auf Deine Werte, ist da schon längst kein Unterschied mehr.
Versuch wenigstens mal den Kontrast raufzusetzen und mit der Helligkeit so weit wie für Dich akzeptabel runterzugehen.
Zur Helligkeit allgemein:
Heller wirkt immer erstmal brillianter, aber die Farben stimmen dann eben nicht merh unbedingt. Am Anfang kam mir meine Einstellung auch dunkel vor, jetzt erschrecke ich eher, wenn ich aufdrehe.
Gerade bei hellem Hintergrund (Office) ermüden die Augen sonst auch schnell durch die Blendung.
Ach ja, ich habe meine Einstellung übrigen sowohl mit Abzügen von meinen Digitalbildern als auch mit einer farbverbindlichen Vorlage von Cipho verglichen - das kommt schon ziemlich gut hin.
Du mußt Dich eben entscheiden, ob Du korrekte Farben willst, oder ein Bild, das Du vielleicht zunächst als subjektiv angenehm empfindest.
Wenn Du nur nach letzterem Kriterium gehst, brauchst Du Dich dann aber nicht wundern, wenn es bei bestimmten Schattierungen zu wüsten Farbverschiebungen kommt.
Dein Beispielbild sieht bei mir gut aus, kein Grünstich. Sobald ich die Helligkeit raufdrehe wird es aber grünlich.