Beiträge von F.Bienk

    Zitat

    Original von F.Bienk
    PS: Ich habe gerade mal eine mail an K&M geschickt. Sollen sie doch wissen, was für ein riesen Geschäft ihnen mit mir entgangen ist! :P


    ... und bereits heute eine Antwort erhalten:



    Mal sehen, wie lange es jetzt wohl dauert, bis sie das auf die Reihe bekommen...


    Bei der Bestellung per Internet wäre ich ja bis dahin vorsichtig, da man sich im Zweifelsfall nur auf die 16ms der Produktberschreibung berufen kann.
    In der Filliale sieht man natürlich mit einem Blick auf die Schachtel, was man bekommt.


    Grüße


    Frank

    In einem der anderen Threads wurde auch zugestanden, dass es Spieler gibt, die tatsächlich einen Unterschied merken, insofern glaube ich Dir das gerne.
    Meine Aussage bezog sich eher auf den 08/15 Anwender, der keinen Vorteil daraus ziehen wird, da es ja kein Flimmern wie beim CRT gibt.


    Es kann schon was mit dem Treiber zu tun haben und ich muß zu meiner Schande gestehen, dass ich noch Win98SE verwende, da ich im letzten Jahr Examensbedingt wenig Zeit hatte und die Stabilität meines Systems nicht durch Experimente gefährden wollte.
    Nach Abschluss meiner Examensarbeit werde ich wohl mal XP kaufen.


    Grüße


    Frank

    WARUM sie das nirgends Abdrucken, bleibt wohl das sahnige Geheimnis von Xerox.
    Letzlich kannst Du Dich nur auf die Angaben der Händler verlassen, sowie die englischen Seiten von Xerox zu Rate ziehen (die deutsche Seite ist hoffnungslos veraltet, da taucht der XA7-19i nichtmal auf).


    Aber solange Du subjektiv mit dem Monitor zufrieden bist, können Dir die Herstellerangabe relativ Wurst sein, zumal Herstellerangaben oft auch mehr dem Wunschdenken als der Realität entsprechen.


    Grüße


    Frank

    Zitat

    Original von DaAlex
    ich kann mich auch nur tftshop und F.Bienk (wiedermal ;)) anschließen.


    Das wird ja langsam zur Gewohnheit... bist Du immer so anhänglich? ;)


    Das Beispiel mit dem Flugzeug ist sehr gut.


    Der Punkt ist einfach, dass sich Hersteller mit Toleranzwerten qualitativ nach unten ab, während die Produkte mehrheitlich von wesentlich höherer Qualität sind.
    Aber einfordern kann man das eben nicht, und v.a. eben nicht beim Händler, bzw. zu dessen Lasten.


    Grüße


    Frank

    Also ich habe ihn an einer Master-Slave-Leiste hängen, so dass er automatisch mit dem PC angeht. Das macht keine Probleme.
    Versuch mal den Monitor erst einzuschalten, wenn der PC schon Strom hat (aber wirklich kurz danach), vielleicht schaltet er sich nicht ein, wenn kein Signal am DVI anliegt.


    Grüße


    Frank


    PS: Das einzige was mir in dieser Hinsicht aufgefallen ist, dass ich jetzt länger brauche um den Computer aus dem Energiesparmodus zu wecken. Auf die Maus reagiert er dann oft gar nicht, soviel ich auch schrubbe, weähren der auf die Tastatur (z.B. Shift) sofort anspringt


    Schlechter Schnitt?!? ?(
    Hast Du Dir die PFK II schonmal angeschaut?
    Wenn Du Dir die Fehler der vier genannten TFTs in einem einzigen TFT vereint vorstellen würdest, hättest Du immer noch erst die Hälfte der nach PFK II zulässigen Fehler - und somit noch lange keinen Garantiefall!


    @TFTShop:
    Du bringst es absolut auf den Punkt. Aber offenbar ist einfach nicht vermittelbar, was Fertigungstoleranzen sind.


    Im übrigen würde ich mich nicht so an dem Wort "Fehler" aufhängen.
    Nach Deiner Logik hättest Du in der Schule für einen einzelnen Kommafehler auch gleich ein "ungenügend" kassieren müssen.

    Zitat

    Original von Blasius
    kann mir jemand ein weiteres produkt aus dem consumerbereich nennen wo es auch fehlerklassen gibt????


    Klar: Geschirr: 1. Wahl (fehlerfrei) 2. Wahl (Fehler an nicht sichtbaren Stellen, z.B. Unterseite) 3. Wahl.


    Jedes Produkt hat Fertigungstoleranzen.
    Hast Du schonmal Deine Glühbirnen nachgemessen, ob sie wirklich 100 Watt haben?
    Ein Handy zurückgebracht, weil der Akku im Standby nur 250 statt 300 Stunden hält?

    Zitat

    Original von Randy
    Ist deine Graka evtl. eine ATI und per DVI angeschlossen?


    Ach richtig, die Möglichkeit gab´s ja auch noch...
    Such doch mal nach dem Thread "Pixelfeuerwerk"

    Wenn Du ihn länger als 2 Wochen hast, kommt eine Rückgabe an den Händler (FAG) nicht mehr in Frage.


    Die Frage ist, ob es ein Garantiefall ist.
    Die schlechte Interpolation ist sicher keiner.
    Anders sieht es aus, wenn die Zahl der Pixelfehler höher ist, als die Pixelfehlerklasse II (vermute mal, dass er da rein fällt, wie fast alle) übersteigt.
    Das kannst Du gut mit dem Nokia-Monitortest rausfinden.


    Dann solltest der Hersteller Dir entweder ein anderes Gerät zukommen lassen oder in Deinen ein neues Panel einbauen (unwahrscheinlich).
    Die Abwicklung läuft dann aber auf jeden Fall direkt über den Hersteller, also such mal in Deinen Unterlagen nach einer Hotlinnr. oder Serviceadresse.


    Du kannst ja mal schreiben, wieviele Pixelfehler (der verschiedenen Arten) er hat.
    Wenn Du nicht sicher bist, wie man die unterscheidet, schau in die FAQ.


    Grüße


    Frank

    Jetzt geht das schon wieder los...


    Schaut mal hier, da sind alle Argumente und Beispiele (von Auto über Obst bis Unterhose) schon ausgetauscht worden.


    TFTshop.net:
    Gib´s auf, es gibt einfach die Unverbesserlichen, die nicht wahr haben wollen, dass da, wo Pixelfehlerklasse II draufsteht auch Pixelfehlerklasse II drin ist...

    Zitat

    Original von Alter_Sack
    Ich habe ihn bei K&M in Dortmund gekauft, dort war er zwar ein wenig teurer als im Internet, aber dafür war der Service erstklassig...Die haben den dort extra aufgebaut und nen Pixelfehlertest durchgeführt (zum Glück hatte er keine :D).


    Es ist auch der mit 8ms und nicht wie im Internet angegeben der mit 16ms, also haben die wohl nur vergessen, den Webshop zu aktualisieren...


    Wenn ich das gewusst hätte, hätte ich auch lieber die 30 Euro mehr investiert und ihn direkt dort geholt.
    Den Xerox XL775D meiner Frau hatte ich nämlich auch von K&M inklusive Test in der Filliale bekommen.


    Aber glücklicherweise hatte ich auch via Internet Glück. =)


    Schön, dass Du zufrieden bist.


    Aber dass die jetzt selbst bei K&M zu blöd sind, ihre Seiten zu aktualisieren ist schon ärgerlich.
    Bei den Preisen kriegen sie es doch auch hin... :P


    Grüße


    Frank


    PS: Ich habe gerade mal eine mail an K&M geschickt. Sollen sie doch wissen, was für ein riesen Geschäft ihnen mit mir entgangen ist! :P

    Zitat

    Original von hjklein
    Mir ist dabei nur aufgefallen, dass man zuerst die Farben auf warm stellen muss, und dann Helligkeit und Kontrast einstellen, da die Einstellung auf warm die anderen Werte zurücksetzt.


    Hatte ich vergessen zu erwähnen, sorry =)


    Zitat

    Original von hjklein
    Die Spiegelung habe ich trotzdem ich ein Fenster im Rücken habe deutlich verbessert indem ich den Monitor etwas mehr zur Seite gedreht habe, was bei dem guten Betrachtungswinkel keinen Unterschied in der Qualität macht.


    Man darf einfach nicht genau in der Richtung sitzen, in die das Licht reflektiert, wobei der alte Grundsatz gilt: Einfallswinkel = Ausfallswinkel.
    Bei mir habe ich das auch durch ein leichtes Wegwenden vom Fenster gelöst.


    Grüße


    Frank

    Um noch eins anzumerken:
    Ich gehe immer davon aus, dass es so ist wie Preumo schreibt, dass der TFT von Anfang an defekt war.
    Dass er es so spät gemerkt hat ist Pech.
    Wenn der Händler ihm das nicht glauben sollte, mag es hilfreich sein, Gründe anzuführen, warum man es nicht gemerkt hat.


    An dem Grundsachverhalt, dass der TFT bei Auslieferung beschädigt war, ändert das nichts, insofern auch kein "Betrugsding".


    Grüße


    Frank

    Zitat

    Original von Stormbringer
    Ich würde hier nicht öffentlich solche Betrugsdinger wie das mit dem Geburtstag diskutieren.


    Oh, oh, oh, wer sagt denn was von Betrug?
    Ich hatte den Fall Weihnachten tatsächlich, dass meine Frau ein Geschenk für mich besorgt und nicht ausprobiert hatte. Das Kaufdatum lag 4 Wochen zurück, bis uns Heiligabend der Defekt auffiel.


    BTW: Die Frage nach der Gesundheitsgefährdung bezog sich ja eher auf Quecksibler als auf Strahlung.


    Grüße


    Frank


    PS: Ich frage mich gerade, ob für meinen Xerox mit Glasscheibe im Schadensfall wohl die Glasversicherung aufkommen würde, wenn die Scheibe beschädigt wird.

    Zitat

    Original von Lord_Ishmael_II
    Allerdings kann man bei jedem Gerät die Betriebsstunden auslesen...
    Mit mehr oder weniger Aufwand, aber glaub mir der Hersteller kann es...


    Die Frage ist dann nur, ob er es macht.
    Hängt wohl davon ab, wie gut die Story ist... ;)

    Zitat

    Original von compuboy
    Aber ich mache auch viel Webdesign.
    Hatte auf der Arbeit einen 19" crt.


    Da habe ich mich immer erschrocken, wenn ich mir meine erstellte Seite zuhause am Rechner angesehen habe.


    Inwiefern?
    Wegen der Darstellungsgröße?
    19" und 17" TFTs haben die gleiche Auflösung (1280x1024), das macht also keinen Unterschied.


    Und wie gesagt, wenn Du Wert auf eine authentische Darstellung legst, nimm ein VA-Panel.


    Grüße


    Frank