Beiträge von 01chilli

    hallo!


    von beginn an hat mein monitor(samsung sync940mw) ein paar minuten lang nach dem start (nur bei pc-betrieb) geflackert. dieses flackern ist jetzt noch lange zeit nach dem starten bemerkbar. gibt es hierfür abhilfe? was kann man dagegen tun?


    im voraus danke für eure tips,
    andi

    hallo!


    leider ist das komp.-kabel noch immer nicht da und mein internet im a...., weswegen ich nichtmal den schlierentest drüberlaufen lassen kann. aber ich muss sagen es ist schon besser geworden. entweder hat er sich nun "warm gespielt" oder ich hab mich drauf eingestellt(herumspielen mit den werten hat auch einiges gebracht), oder ich bin schon etwas desensibilisiert. bin wirklich immer zufriedener und glücklicher damit.
    insgesamt muss ich sagen, dass ich v.a. von den vielen ansteckmöglichkeiten (RGB, Scart, Antenne, Komp., s-vid., DVI!) begeistert bin. gerüstet für gegenwart und zukunft ist man mit dem teil sicher =)
    tja, ich hoffe internet und post lassen mich nicht weiter im stich....
    werd sicher reinposten wies mir und dem monitor ergangen ist...
    freut mich auch wenn ihr eure erfahrungswerte/besten einstellungen und sonstigen entdeckungen des multimediagerätes postet.
    bis blad,
    andi

    Hallo!


    mein monitor ist nun endlich da! nach starken umstellungen v.a. bei den farbwerten und kontrast/schärfe sieht das bild am pc gut aus. xbox hab ich nur übe scart und muss sagen, dass ich etwas erschrocken bin, da es nicht gut aussieht...und ich meine damit NICHT GUT. die farben kommen sehr unnatürlich rüber, geschriebenes ist schlecht zu lesen und das gesamte bild ist pixelig. ich schieb das mal auf das verbindungskabel und warte (wiedermal) auf das komponenten-kabel. der tv-tuner ist so mittelmäßig. mit 2m abstand find ich das bild aber in ordnung.


    was mich allerdings stört ist der nachzieheffekt: pes5 (auch fifa) verursacht kopfweh, da der rasen nur flimmert und bei den kamerabewegungen ALLES nachzieht. das schlimmste ist aber, dass man überhaupt bei jeder schnelleren kamerabewegung (auch tv) nachzieheffekte sieht.


    wie ist das bei euch?


    mfg,
    andi

    hi!
    also eigentlich hab ich die gute alte "1-er xbox" gemeint. mit der bekomm ich ja sowieso kein richtiges hd-bild, oder? deswegen wollt ich eigentlich fragen welches kabel am besten wäre. also vor allem ob eher das yuv oder dieser vga-umwandler (x2vga) besser wäre.


    danke auf jeden fall jetzt schon für die antwort.



    andi

    Hallo!


    Ich habe zwar die Beiträge alle gelesen, aber doch stellt sich mir die Frage mit welchem Kabel ich die Xbox mit dem 940mw(der hoffentlich schon auf dem Weg ist =) ) verbinden soll um ein möglichst bestes bild zu bekommen. hab das mitgelieferte scart-kabel und das advanced scart-kabel schon zu hause. ist das komponenten kabel (yuv, composite) noch besser? gäbe es sonst noch bessere Lösungen?



    Danke,
    Andi


    PS: Danke für den tollen Testbericht und all die hilfreichen Beiträge!

    hallo!


    würd mir an deiner stelle einen lcdtv besorgen. beim "PcMonitor"(tft) musst du immer den pc an haben wenn du tv schaun willt und 2. ist die qualität auch von pc und grafikkarte abhängig.
    nimm dir doch nen lcdtv - die sind zum fernsehen gebaut - und bieten dir auch noch die möglichkeit den pc anzuschließen, was für internet und word und dergleichen ausreicht.
    iiyama prolite c510t ist meiner meinung auch die zur zeit beste alternative.

    der videoseven ist zur zeit definitiv der lcdtv mit dem besten preis/leistungsverhältnis.
    leider konnte ich bis jetzt noch nirgends einen test aus der praxis finden.
    mit den "großen" (26er/32er) von videoseven scheinen aber die meisten käufer sehr zufrieden zu sein.
    falls jemand was über den videoseven ltv20 weiß (von testberichten oder eigener erfahrung), berichtet bitte darüber!!!

    Hallo!


    Eine Alternative wäre der IIyama prolite c480t(mit dvi) oder den c510t(größer,aber kein dvi).
    ist glaub ich sogar hier bei prada.de getestet worden. sonst kannst ja mal auf der homepage vorbeischaun (iiyama.at oder .de).

    Hallo!


    Ich werde mir demnächst auch einen LCDTV zulegen.
    Das Beste auf das ich gestoßen bin war bisher videoseven ltv..(ab 17"), iiyama prolite c510t und viewsonic n2010.
    leider keiner davon mit dvi-eingang (hdtv-tauglich).

    Hallo!


    Ich glaube der 17 und der 20 er haben keinen dvi eingang und sind nicht hdtv tauglich.
    ab den 26ern sind die v7 mit dvi-eingängen bestückt(die ja voraussetzung für hdtv sind - ich hoffe ich liege da jetzt nicht falsch).
    eine alternative wäre da der iiyama prolite c480t.
    der hat auch einen dvi-eingang. kostet aber galub ich um die 700...ist glaub ich sogar von prad.de getestet worden und für gut empfunden worden.
    kenn aber sonst nichts hdtv-geeignetes um ähnlichen preis...