Beiträge von lance201

    ...das heisst, dass mich KEIN TN-Panel von der Blickwinkelabhängigkeit überzeugen kann. Die ist mir aber auch nicht so wichtig (sonst hätte ich mir nicht schon den zweiten Monitor mit TN-Panel gekauft).
    Wie man an der Korrektur des 2. Testberichtes sieht, fallen einem die Mängel des 245 B (das wuchtige Design ist dann wohl Geschmackssache) in 1. Linie im direkten Vergleich auf.
    Ich bin mir halt nicht sicher ob das PVA-Panel des Dell genauso gute Spielequalitätten hat wie das TN-Panel des Samsung.


    Ich glaube als preisgünstiger Monitor im 24" Segment mit guten Spiel- und Office-Eigenschaften ist der Samsung die beste Wahl, Wer Wert auf exakte Farben und gute Filmwiedergabe legt, muss sich einen anderen Monitor beschaffen...


    Lance

    Hallo,


    die Blickwinkelabhängigkeit ist TN-typisch hoch, aber für so einen breiten Bildschirm aktzeptabel. ich kann vor dem Bildschirm leicht hin und her und auch leicht hovh und runter gehen ohne grosse Veränderung. Wer stark von der Seite schaut (wenn das Ding zum Filme schauen genutzt wird) hat aber schon recht missratene Farben. Bei meinem 17" HP-Notebook ist die Blickwinkelabhängigkeit sehr viel grösser. Bei meinem Büro-TFT (225BW) ist sie geringer.


    Lance

    Hallo,


    ich fürchte Du wirst nicht ganz so gut schlafen, denn so ganz überzeugt mich das Bild hinsichtlich der von Dir genannten Kriterien nicht. Beides war bei meinem NEC 1970GX besser.
    Viel mir aber nur am 1. Tag nach dem "Umbau" auf, jetzt nicht mehr. Meiner Frau gefällt das Bild des Samsung übrigens besser, da sie sich sehr stark an der spiegelnden Oberfläche des NEC gestört hat.


    Habe übrigens mal ein paar Full-HD-Trailer angeschaut ... hat mich auch nicht so richtig überzeugt... alsio zum Filme schauen ist er definitiv nichts.


    Aber zum surfen, office und für meine Standardspiele BF42, BF2, HL2 und co. sowie FarCry ist er wirklich ok. Mit meiner X1950 Pro mit 512 MB lassen sich übrigens alle o.g. Spiele in der nativen Auflösung des Monitirs spielen und das kommt schon ganz gut, auch wenn bei Bf42 das Bild etwas gestaucht wird.


    Lance

    Hallo zusammen,


    habe diesen Monitor jetzt seit 2 Wochen, er hat meinen NECV 1970 GX ersetzt. Da ich gerade sehr wenig Zeit habe hier nur meine ersten Eindrücke:


    Also ehrlich gesagt finde ich ihn nicht besonders hübsch. Er ist etwas grobschlächtig geraten, dieser Éindruck wird durch die durchgehende schwarze Färbung des Gehäuses noch verstärkt. Der eigentliche Monitor ist am Rand immerhin 45 mm dick! Die Halterung meiner Webcam war mit dieser Dicke überfordert, sie steht jetzt einfach auf dem Monitor. Auch Fuß und Grundplatte sind ziemlich massiv. Positiv ist, dass er drehbar, neigbar und höhenverstellbar ist und sehr sauber verarbeitet ist, da ist nichts schief oder krumm. Es ist mein erster 24", ich weiss also nicht ob diese Massivität bei Geräten dieser Größe normal ist.
    Der Netzschalter liegt hinten und ist schlecht erreichbar, ich bin froh über meine schaltbare Steckerleiste.
    Die Menütasten lassen sich gut bedienen und das Menü ist ziemlich übersichtlich gestaltet, habe allerdings außer einer Reduzierung von Helligkeit und Kontrast (war beides auf 100!) nichts verstellt.
    Die Magiccolormodi überzeugen mich nicht und ansonsten sind die Einstellungen aus meiner Sicht ok.


    Das Bild war meiner Ansicht bei meinem alten NEC 1970 etwas besser, aber der hatte auch eine Glossy-Oberfläche und wegen seiner anderen Ausmaße und Auflösung hinkt dieser Vergleich eh.
    Ich habe keine Probleme mit Blickwinkel oder ungleichmäßiger Ausleuchtung, auch hat das Ding keinen einzigen Pixelfehler (bei fast 7 Millionen Pixel nicht schlecht :-)).
    Ich habe diverse shooter angetestet und keine Schlieren oder andere negativen Dinge bemerkt.
    Schade ist, das das Bild grundsätzlich auf die ganze Bildschirmgröße hochgezogen wird. Bei 1920x 1200 Standardauflösung wäre es ganz schön auch mit kleineren Auflösungen spielen zu können.
    Wenn ich die nächste Zeit mal ein bischen mehr Zeit habe, poste ich mal Bilder und strukturiere die Infos etwas.


    Lance

    Also DVDs aus 3m Entfernung ist bei 19" ziemlich mickrig... Der Blickwinkel ist auch nicht so gut, als das eine Gruppe von Leuten in 3m Entfernung auf dem Schirm ein gleichgutes Bild hat... aber ehrlich wer mag schon auf einem 19" Computermonitor in der Gruppe DVDs anschauen???


    Lance

    Hallo,


    also die Interpolation ist mässig, aber es kann sein, dass es an meinem Anspruch liegt, da es bisher noch keinen TFT gab (egal ob Notebook oder Desktop-TFT) das mich im Interpolationsmode überzeugen konnte.


    Ich würde in diesem Fall einfach auf etwas Bildschirmgrösse verzichten und das Bild pixelgerecht anzeigen lassen (per Treiber oder über die Spieleeinstellung)


    Lance

    Hi,


    also ich habe mir jetzt mal den kompletten frz. Bericht durchgelesen. Also entweder sind viele Dinge absolut subjektiv oder die haben einen anderen TFT als ich.


    Lance, der sich massakrieren würde, wenn er versuchen würde sich in dem Spiegelbild zu rasieren und dessen Sony Fernseher auch spiegelt, aber ein super Bild macht :)


    Ach ja, werde den Nec mal direkt gegen den Benq mit angeblich gleichem Panel laufen lassen. Ein Freund von mit hat den Benq und eine Graka mit 2x DVI...

    Hi,


    also bei dem schwarz muss ich aber eindeutig widersprechen. Wie gesagt ich kann etliche TFTs zum Vergleich heranziehen, und der 1970GX ist der erste TFT der eindeutig mal sowas wie richtiges schwarz darstellt.


    Ich habe die Helligkeit übrigens nur auf 50% und auch keine Probleme mit durchscheinender Hintergrundbeleuchtung.
    Im Vergleich zum HP 1955 ist DVD wirklich hervorragend allerdings denke ich, dass es schon noch bessere Panels dafür gibt, aber mal im Ernst, wer schaut schon seine DVDs auf einem 19" TFT an?? Schade um die DVD, für so etwas gibt es entsprechende grosse Fernseher oder Beamer (deren Schwarzwert ist dann allerdings gewöhnungsbedürftig, spreche aus Erfahrung, habe mittlerweile schon meinen 5. Beamer)


    Lance

    Hallo,


    also gut, habe mir das Programm heruntergeladen. Ergebnis:


    Streifen im linken Bereich bei:


    Scale Black green und white!!


    Alles andere war super... prima Test!!


    Lance, der nach zwei Stunden EOD spielen begeistert von seinem TFT ist und endlich mal wieder vernünftig Nightmaps spielen kann, seit er seinen CFT aufgegeben hat (vor 1,5 Jahren)
    Ach ja musste meine Nase schon an den TFT drücken um die Streifen zu sehen!!

    athlon:


    Wenn Du den thread von Anfang an verfolgst, kennst Du die Antwort, nein, privat ist es mein drittes TFT. Geschäftlich arbeite ich noch mit einem 1960NX und diversen Notebooks. Und ja es ist mein erstes TFT mit 8 ms und mein erstes mit Glossy.


    Lance


    Ach ja und ich glaube es ist mir jetzt egal ob er 16,2 oder 16,7 Mil. Farben hat solange man keine Streifen oder sonstige Dinge in Farbverläufen sieht :)

    Achja, noch etwas sitze heute zum ersten Mal bei Tageslicht vor dem TFT... also ein bischen merkt man die aspiegelnde Oberfläche doch und insgesamt ist das Bild doch ziemlich hell... jetzt so im Vergleich mit den Notebookdisplays, aber die sind auch ziemlich dunkel... alle Farben wirken etwas .. äh ... pasteller???


    Lance

    Hallo,


    so habe den Test gerade auch gemacht (homeoffice heute :-)) und kann bis auf Bild 3 keinerlei Streifen oder Kreise feststellen... muss mal mit meinem Lapptopp einen Vergleich machen (Habe den HP schon abgegeben)
    Ich denek im Bild drei kann ich im blauen Teil Streifen erkennen, werde das aber einfach nochmal mit einem TFT mit 16,7 Mil. Farben vergleichen.


    Lance


    So habe es mit dem Display meines IBM R50p und eines Toshiba 5200-801 verglichen (beide 16,7 Millionen Farben) und keinen Unterschied feststellen können.