NEC 1970gx (Prad.de User)

  • Zitat

    Original von Trigon
    120€ pro produkt... nun ja ich weiß nicht was da so dran ist von wegen miete personalkoste etc


    es würde aber keinen sinn machen, wenn die kosten gerade nur gedeckt würden. da kann man auch zuhause im bett liegen und gar nichts tun :D, statt zu kaufen und zu verkaufen


    aber jetzt btt..

  • Hier mein Kommentar zum 1970GX, den ich seit einigen Tagen besitze:


    - Helligkeit: Wahnsinn, habe ich auf 55% gedrosselt, weil mir ansonsten zu hell


    - Spiegelung: Fällt mir nur auf, wenn der Monitor ausgeschaltet ist oder nur schwarz zeigt. Wer kein starkes Licht im Hintergrund hat - was bei einem CRT übrigens auch sichtbar wäre -, dem sollte die Spiegelung nie negativ auffallen.


    - Farben und Bild: Sehr klar, sehr stark, sehr scharf und sehr echt. Mein alter CRT wirkt dagegen wie vor 20 Jahren: fahl, unscharf, verzerrt. Ein direkter Vergleich ließ in mir die Frage aufkommen, wie ich ernsthaft so lange auf das TFT verzichten konnte. Übrigens wirkt auch mein Laptop-Bildschirm sehr schwach, dunkel und kontrastarm im Vergleich.


    - Betrachtungswinkel: Ich sitze mit den üblichen Kopfbewegungen vor dem Monitor und kann keine Farbverläufe feststellen. Nur bei größeren Neigungen zur Seite fallen diese leicht auf. Erfreulicherweise bleiben die Farben auch gleich, wenn man von oben auf den Monitor schaut, wodurch man auch mal im Sessel versinken und später wieder aufrichten kann, ohne das TFT kippen zu müssen.


    - Pixelfehler: keine


    - Spiele / DVD: Schlieren oder Ähnliches absolut nicht erkennbar, das Bild ist auch bei schnellsten Bewegungen absolut klar und scharf. Da macht Zocken noch einmal so viel Spaß. Zudem kann ich die Auflösung hoch auf 1280 drehen, was zu einem besserem Bild ohne nennenswerte Geschwindigkeits-Einbußen bei meiner FX 5600 führt. Diese hat übrigens keinen DVI-Ausgang. Möglicherweise wäre das Bild mit DVI nochmal um einen Tick besser. (Kann ich mir ehrlich gesagt aber kaum vorstellen.)


    - Bedienung: Monitor-Kabel rein, fertig. Das Bild stellt sich erwartungsgemäß automatisch auf die perfekte Position ein. Witzigerweise erscheint, wenn man eine andere Auflösung als 1280 wählt, ein Hinweis, dass dies nicht die optimale Wahl sei. Übrigens liegt eine Software dabei, mit der man alle Monitor-Einstellungen auch direkt in Windows ändern kann, ohne die Schalter am TFT betätigen zu müssen. Über diese lässt sich aber auch mit einem schnellen Handgriff die Helligkeit korrigieren.
    Für Stromsparer: Hinten am Monitor befindet sich ein "Vacation"-Knopf, ein einfacher Power-Off-Schalter. Simpel, aber nützlich :)


    Ich muss sagen, es macht mir richtig Spaß, vor dem TFT zu sitzen und damit zu arbeiten. Und auch meine Augen danken mir den Kauf dieses genialen Monitors, den ich nicht mehr hergebe. :)


    Grüße, Quape

  • Erstmal ein großes "Dankeschön" an alle die in diesem Forum so fleißig posten.


    Ich werde mir nach den jüngsten Berichten den NEC 1970GX zulegen. Momentan nutze ich noch einen CRT 17" Monitor. Ich bin wirklich gespannt was den Qualitätsunterschied an geht. Dass es ab und an mal spiegelt bin ich ja vom CRT gewohnt.


    Natürlich wird es auch von mir ein Feedback zu dem NEC 1970GX geben, sobald er sich den ersten Spielen und Anwendungen stellen musste.
    Nur ist damit nicht in den nächsten 2 Wochen zu rechnen.


    Bis dahin.....


    Mfg Torrez

  • Falls einer von euch mit dem Spiegeln des NEC nicht zufrieden sein sollte, biete ich demjenigen an gegen meinen Hyundai L90d+ zu tauschen.
    Natürlich zahle ich auch noch etwas dazu, und der Hyundai ist wirklich makellos.
    Bei Interesse einfach PM.

    Betreten der Signatur verboten !

  • gut zu lesender erfarhungsbreicht wäre dir aber dankebar wenn du evtl etwas zur ausleuchtung sagen könntest :)


    THX

  • Zitat

    Original von quape
    Witzigerweise erscheint, wenn man eine andere Auflösung als 1280 wählt, ein Hinweis, dass dies nicht die optimale Wahl sei.


    Was soll daran witzig sein ?

  • Könnt ihr bitte einen extra thread eröffnen, wenn ihr den Monitor auch habt und dazu ein kurzes Statement abgeben wollt?


    Hier sind jetzt schon 3 oder 4 kleinere Testberichte enthalten finde es einfach übersichtlicher wenn man extra thread auf macht - dann muss man nicht immer diesen thread hier durchkramen bis man die verschiedenen Meinungen zu dem TFT entdeckt hat!


    RaZoR wieso willst du den TFT tauschen?
    Bin am überlegen ob hyundai oder nec...

  • athlon: Naja, seitdem ich den Sony live gesehen hab möcht ich auch so ein brilliantes Bild haben und das is mir auch eingiges wert, aber wahrscheinlich bin ich mal wieder unersättlich und kann mich nur nicht damit abfinden das es was (wenn auch nur minimal) besseres gibt :tongue:

    Betreten der Signatur verboten !

  • Hehe verstehe ich!
    Ich fand das Bild von dem Sony auch absolut genial! (hab ihn im Laden mit dem Hyundai verglichen).


    Aber laut den Franzosen sollen die Farben beim Hyundai trotzdem besser sein als beim NEC und das obwohl angeblich das gleiche samsung Panel verbaut ist .. ;)..

  • Komisch, ich frage mich was hardware.fr damit meint, das die Farben "besser" sind...?; wahrscheinlich nur, dass die Farben originalgetreuer abgebildet werden, nicht aber brillianter und schöner und somit ausdrucksstärker.
    Allerdings ist doch letzteres für den normalen Benutzer also Gamer
    wichtiger, oder ?

    Betreten der Signatur verboten !

  • Vielleicht sollte man sich auch fragen, welche Einstellungen am TFT vorgenommen wurden...

    Grüße von der


    .::. Kupper Computer GmbH
    .::. Burkhard Zeuke


    _________________________________________

  • eine frage:
    hat der monitor ne nervende diode die ständig im betrieb leuchtet?
    auf den bildern seh ich keine diode, gibts keine ?

  • zum thema hardware.fr wurde des öfteren schon gesagt das man deren beiträge doch cnith überbewerten sollte.
    da es doch mehr eine subjektive als eine objektive bewertung ist.
    am besten userberichten vertraun :)

  • ich habe weiter oben schon etwas geschrieben.


    und das mit der ausleuchtung und den pixelfehlern kann ich auch nur bestätigen, ich finde keine pixelfehler und die ausleuchtung ist (im dv-mode aus oder 3, nachts getestet) sehr sehr gut, das ganze panel ist gleichmäßig ausgeleuchtet, die ränder sind (subjektiv) nur wenig heller als der rest, in den dv-modi 1 und 2 kann man dagegen eine "wolke" am unteren und oberen rand deutlich sehen, die verwende ich selbst aber nicht da sonst alles viel zu hell ist, ich denke, dass die hintergrundbeleuchtung in den dv-modi 1-2 so stark aufgehellt wird, dass eine wolke zwangsläufig entsehen muss und dies auch kein fehler ist


    außerdem habe ich das display an einer sapphire radeon 9700pro laufen, habe vga und dvi betrieb vergliechen, bei dv betrieb gewinnt das bild an schärfe auch wenn der unterschied sehr sehr gering ist

  • Was mich auch noch interessieren würde ist die Interpolation bei Spielen.
    Ich denke ich bin nicht der einzigste hier, der Doom3 nicht mit 1280x1024
    und höchsten Details spielen kann. :D

  • Hallo,


    also die Interpolation ist mässig, aber es kann sein, dass es an meinem Anspruch liegt, da es bisher noch keinen TFT gab (egal ob Notebook oder Desktop-TFT) das mich im Interpolationsmode überzeugen konnte.


    Ich würde in diesem Fall einfach auf etwas Bildschirmgrösse verzichten und das Bild pixelgerecht anzeigen lassen (per Treiber oder über die Spieleeinstellung)


    Lance

  • ich weiß nciht wie oft ich nun die frage schon gestellt hab aber anscheinend nicht oft genug da ich mich an die antwort nicht erinnern kann.. wie ist es mit dvds gucken aus ca. 3m entfernung und dem blickwinkel....


    edit:


    ?(

    Einmal editiert, zuletzt von Trigon ()

  • Also DVDs aus 3m Entfernung ist bei 19" ziemlich mickrig... Der Blickwinkel ist auch nicht so gut, als das eine Gruppe von Leuten in 3m Entfernung auf dem Schirm ein gleichgutes Bild hat... aber ehrlich wer mag schon auf einem 19" Computermonitor in der Gruppe DVDs anschauen???


    Lance