Der Einfachheit mal ein c&p aus hwluxx, man sehe es mir nach:
Ich bin kein wirklich großer Freund des Fernabsatzrechtes (wenngleich ich es selbst schon benötigt habe), weil es in der Vergangenheit so oft mißbraucht worden ist (zur Erinnerung: Eine volle 14-tägige Ingebrauchnahme ohne Wertersatz ist nicht vorgesehen). Aber genau an dieser Stelle bewährt es sich. So kann sich jeder problemlos ein Bild von der Sache machen. Es sollte ja ziemlich schnell klar sein, ob es störend wirkt oder nicht, entsprechend wird der Bildschirm dann auch keine hohen Betriebsstunden aufweisen und es bei seriösen Händlern keine Probleme mit der Rückgabe geben.
Denn ganz ehrlich: Wirkliche Alternativen zur aktuellen VA Generation gibt es in dem Größenbereich nicht*. Die LG Panels bedürften dringend eines Updates und haben auch massig mit Qualitätsproblemen zu kämpfen. Insofern ist das natürlich eine etwas kribblige Sache. Und obgleich auch ich gerne Spiele, steht mein Entschluß schon fest, wieder auf ein VA Gerät zu wechseln, sobald es denn nur endlich auf den Markt käme.
Und gerade bei solchen, die Darstellung betreffenden Dingen, ist wirklich jeder "anders gestrickt". Das erklärt auch die teils völlig unterschiedlichen Meinungen. Ich kann mir persönlich z.B. nicht vorstellen, dass man den 60 Hz Judder bei PAL Filmen auf den Computer LCDs nicht störend wahrnimmt. Tatsächlich ist dem wohl aber so, sonst würden nicht so viele Leute ihre Filme am heimischen PC schauen. Insofern kommt es da wirklich auf den Einzelnen an.
Gruß
Denis
*Notfalls könnte man auch noch auf den 243T zurückgreifen (so man ihn noch bekommt), wenn man nicht gar so empfindlich gegenüber Schlieren ist. Ich habe mit dem Vorgänger 240T problemlos zocken können; aktuelle und wohl bessere Alternative wäre der 242MP, der auch noch "unbeschleunigt" ist