Also da wird dann doch zuviel Wirbel gemacht...
Ich wundere mich schon hin- und wieder wenn ich die Posts hier lese.
Je größer ein Panel ist, desto schwieriger ist die Pixelfehlerfreiheit, allein ich glaube das die Seeligkeit doch nicht davon abhängt das ich keinen Fehler habe??
Der Preis eines Panels ist doch kein Garant für eine Pixelfreiheit, man zahlt doch bei bestimmten Größen in erster Linie dafür, das diese kaum gebaut werden, schwer zu beschaffen sind, und eben so groß sind wie sie sind.
Mein 240T (24" 16:10 TFT) hat insgesamt drei echte Pixelfehler, soll ich jetzt deshalb depressiv werden? Nein, ich bin realistisch, das Panel hat fast 7 Millionen Pixel und wenn ich meinem Händler ständig Panels für immerhin 3500 Euro vor die Füße werfe ist das auch nicht besonders toll FAbsG hin oder her.
Die Pixfelfehlerklassen geben verbindlich vor, was i.O. geht und was nicht, wer für sein gutes Geld ein 100% fehlerfreies Panel haben will, sollte nicht solange tauschen (gerade bei diesen sehr großen Geräten) bis er irgendwann eins hat, was keinen hat, sondern lieber entsprechend noch tiefer in die Taschen greifen und eins mit Klasse 1 kaufen.
Auch bei meinem Händler versuche ich übrigens ein neues Panel zu bekommen, was aber nicht an den 3 Pixelfehlern, sondern an einem anderen Problem liegt (eine Art Kratzer über 3 zusammenhängende Pixel an der rechten Seite, und bei schwarzem Bildschirm viele kleine Leuchtpunkte, die kleiner als ein Pixel sind), was defintiv nicht mehr in der Norm liegt, aber so etwas sollte man schon einvernehmlich mit dem Händler regeln, für ihn ist es auch eine Menge Geld und diese Panels sind entsprechend schwer zu bekommen; wobei ich in diesem Falle meinem Händler auch anbieten werde, auf jeden Fall eines der beiden Displays zu nehmen.
Ich will damit nur auf eines heraus: Zu sagen, "für DEN Preis will ich ein 100% Pixelfehlerfreis Panel" ist, zumindest nach meiner Auffassung nicht richtig"; denn was soll ich dazu sagen, für den Preis hätte ich mit vier 18er hier hinstellen können und dennoch ist meines auch nicht 100% fehlerfrei.
Aber ich bin realistisch, weiß das ich den Preis in erster Linie für die Stückzahlen (=> geringe Nachfrage) und Größe bezahlt habe und das Preis und Pixelfehler nicht unbedingt in einem direkten Zusammenang stehen.
Das Panel hat Fehlerklasse 2, so steht es geschrieben und das weiß ich auch als Verbraucher.
Gebe gerne zu das das noch vor einger Zeit auch bei mir anders gewesen wäre, aber diese Selbstgeißelung mit der Lupe vor dem Monitor/ Display, muß ich mir nicht mehr antun, was ich wegen solcher Dinge schon an Lebensjahren verloren habe
, möchte ich gar nicht wissen.
Aber ist nur meine Meinung, die wollte ich allerdings auch mal kundtun.
Denis