Beiträge von Denis

    Zitat

    Diese Karte war damals auch bei Heise angekündigt, eine passive Radeon sowohl für Mac als auch PC mit 2 x DVI, davon 1 x Duallink für 30" CD...


    Hi,


    ja, das könnte hinkommen. Ein PC-Betrieb ist dennoch nicht zu empfehlen, aufgrund der absolut mageren Interpolationseinstellungen des ATI Treibers, zumindestens am PC. Was das Problem von Markus allerdings nicht erklärt.


    Gruß


    Denis

    Hm, was ist das denn für eine ATI? Dann für den Mac, oder? Im PC Bereich ist mir in dieser Modellreihe keine Karte mit DualLink DVI bekannt. Hier läuft ein 30" Apple mit einer 7800GTX problemlos in 2560x1600. Ich würde zunächst wirklich mal mit einer anderen Karte experimentieren.


    Gruß


    Denis

    Zitat

    Ist das für nen TFT nen stückweit normal dass sich starke Kontraste nach ner Zeit einbrennen? Die eingebrannte Schrift ist weiss auf Schwarzem Hintergrund (Ich hoff doch mal nicht). Haben andere Nutzer von dem Bildschirm (es gab während der Rabatt Aktion ja viele Leute hier die ihn bestellt haben) auch solche Probleme?


    Leider ein bei S-IPS Geräten nicht unbekanntes Problem. Ich habe schon diverse Apple 23" und 30" Bildschirme gesehen, die exakt dasselbe Problem hatten. Insbesondere während der Aufwärmphase. Wie schnell verschwinden denn diese Burn-Ins wieder?


    Hier mal zwei Bilder von einem 23" Gerät:


    Mein 30" zeigt ebenfalls ein leichtes Burn-In Problem, allerdings ausschließlich während der Aufwärmphase.


    Gruß


    Denis

    Zitat

    wie bei ca. 90%, den Billigteilen, skaliert werden = VIEL BESSERE Bildqualität und vor allem ein zu 100% stabiles, klares Bild


    Nein, das stimmt nicht. Per Digitalverbindung wird in 1080i auch ein 1080er Gerät skalieren, wg. des schon genannten Overscans. Der BenQ hat da wohl ein paar Optionen, aber so richtig zufriedenstellendes hab ich bislang nicht gehört. Ansonsten ist beim Anschluß am PC sowieso viel früher Schluß (BenQ gibt hier 1024x768 an).
    Qualitativ tut sich nicht soviel wie vielleicht anzunehmen. Ein *guter* 1366er Schirm zaubert bei 1080i Feed ein extrem gutes Bild. Ich kann das hier gut mit dem 40" Samsung und meinem Apple 30" vergleichen. HD Videos sehen schon wegen des S-PVA Panels des Samsung wesentlich besser aus, selbst wenn ich beim Apple auf 1920x1200 runterschalte und die Skalierung rausnehme.


    Gruß


    Denis

    Zitat

    Nichts gegen Dell, aber wer seine Ware nur noch verschenken kann, macht irgend etwas falsch.


    Na so ganz kalt scheint dich das ja nich zu lassen, anders kann ich mir den recht langen Text nicht erklären. Wenn das DELL Gerät zudem so unter ferner liefen ist, warum überhaupt in dieser Form dazu äußern?
    Ich kann durchaus deine Position als Händler verstehen. Natürlich wird einem die DELLsche Preispolitik da manchesmal ein Dorn im Auge sein. Aber du hast doch selbst den Anspruch eben etwas mehr als die Kistenschieber zu bieten...warum aber dann jetzt genau deren Argumentationen übernehmen (ätsch...unsere Geräte sind aber viel viel viel besser); ich denke das hast du doch nicht nötig.
    Die DELL Geräte, insbesondere das 24", sind alles andere als schlecht. Schon das verbaute VA Panel bürgt dafür, dass man eben nicht den letzten Schund bekommt. Verarbeitung ist sicher nicht so gut, wie mancher Mitbewerber am Markt, keine Frage. Aber über den Durchschnitt aller Geräte betrachtet, wird man auch mit dem DELL nicht unbedingt viel verkehrt machen können. Was glaubst du, wieviele mittelmäßige Displays "besserer" Hersteller ich schon gesehen habe. Von den Garantieleistungen wird man bei Eizo wohl sicher bessr fahren, keine Frage. Aber der DELL liegt da ganz gut. Was ich schon im Apple Center erlebt habe, geht dagegen z.B. auf keine Kuhhaut mehr.
    Insofern sollte man den Ball flach halten. So schlecht ist der DELL mit seinem Samsung Panel nicht. Wobei ich im 24" Bereich dann wohl eher doch zu Samsung selber (sprich den neuen 244T) greifen würde (zumal die Lag Geschichte ja immer noch nicht so ganz geklärt zu sein scheint).
    Bin gespannt, wie sich das neue 30" machen wird, die Hoffnung auf ein VA Gerät bleibt ja.


    Gruß


    Denis

    Zumindest die Öffentlich-Rechtlichen haben in der letzten Zeit schon massiv auf 16:9 anamorph umgestellt. Betrifft u.a. Dokumentationen, die auf diesen Sendern laufen. Ansonsten gibts natürlich auch noch eine Menge 4:3 Material, keine Frage.


    Gruß


    Denis

    Haben wir im 244T Thread schon angesprochen. Hört sich "leider" nach einem S-IPS Panel an. Würde liebend gerne ein S-PVA Panel in 30" mit 2560x1600 sehen - insbesondere wenn ich mir die Darstellungsqualität meines Samsung TFT TV ansehe. Dann aber lieber direkt vom Panelhersteller selbst.


    Gruß


    Denis

    Wie gesagt, ich gehe, schon vom Ansehen der Daten, eher von einem S-IPS Gerät aus. Denn ich glaube kaum, dass Samsung ein 30" PC Panel auflegt, ohne auf die neueste Panelgeneration zurückzugreifen. Das wäre S-PVA und paßt von den gegebenen Daten her überhaupt nicht.
    Ich will damit die Hoffnung nicht zerstören, würde mich als 30" Apple S-IPS Nutzer selbst über ein VA Panel freuen (und kaufen). Aber die Chance ist sehr gering, zumal es für DELL ja wahrlich nichts Neues wäre, auf ein S-IPS Panel zu setzen. Gerüchte über ein 30" habe ich auch schon vor einiger Zeit gehört, nur wurden die dann seitens Samsung selbst zurückgewiesen.
    Wäre auch nicht "ihre" Größe.


    Gruß


    Denis