Beiträge von firebowl

    Ich habe zwar den Thread ne Weile lang nicht beobachtet aber ich hab heute (zumindest laut UPS) meinen Austausch bekommen. Hat jetzt gut 7-8 Wochen gedauert. Zuerst hab ich mit denen ausgemacht das mein TFT erst abgeholt wird wenn auch Tauschgeräte verfügbar sind. Dann wurde er abgeholt und es waren keine Tauschgeräte mehr auf Lager. Das war jetzt vor 3 oder 4 Wochen.
    Mal schauen ob das Tauschgerät was taugt.
    Lustig ist nur das ich meiner Freundin den XA7-17i zum Geburtstag geschenkt habe und der ist 1a in Ordnung.

    Hehe, soweit ist das mir und ihm schon klar. Er verkauft momentan den XA7-17.
    Hat aber gesagt das er die nächsten Tage eine neue Variante des XA7-17i bekommen soll und der dann 10ms haben soll. Das der XA7-17 und der XA7-17i 16ms Geräte sind ist mir klar. Deswegen ja ja die Verwunderung bei mir und dem Händler. ;)

    Wollte grade meiner Freundin den XA7-17 bestellen und hab den Händler mal so nach dem XA7-17i gefragt.
    Als erstes hat er mal generell wegen der Namensgebung von Xerox geklagt, hat gemeint das da bald keine 'Sau' mehr durchblickt.
    Dann hat er gemeint das er nächste Woche einen neuen XA7-17 bekommen soll der dann das i am Ende des Namens hat und somit auch einen DVI Eingang.
    Soweit ist das ja noch nix neues aber der neue XA7-17i wurde ihm mit 10ms angegeben und das ist mir neu *g*

    nemesiz
    Nicht böse sein, aber mich stresst mein XA7 auch schon ne ganze Weile.
    Eigentlich wollte ich ihn jetzt per FAG meinem Händler zurückschicken und woanders bestellen.
    Leider ist er bei meinem alternativ Händler bis Ende Mai nicht verfügbar.
    Hab jetzt gerade schweren Herzens bei der komsichen Supportfirma ein Ticket aufgemacht und vermerkt das ich erst einen austausch wünsche wenn wieder Ersatzgeräte verfügbar sind.
    Bin mal gespannt wann das sein wird.

    Zitat

    - damn garantie .. der händler ist nicht verpf. da er an den xerox support verweisen kann (gaaaanz toll.. nix rücknahme)


    Blödsinn...Was das denn für ne Aussage?
    Garantie geht den Händler nie etwas an. Du hast auf deinen XA7-19i 2 Jahre Gewährleistung des Händerls und 3 Jahre Garantie von Xerox. Was Du davon in anspruch nimmst ist dein Problem und deine freie Wahl. Wenn Du zu deinem Händler gehst und sagst das Du willst das er das Problem auf Gewährleistungsbasis behebt dann muss es das tun. Ob das in deinem Sinne sein wird ist eine andere Sache, da die Händler sich auch an den Xerox-Support wenden.


    Wie ich schonmal geschrieben habe, es gibt keinen Xerox Support in Deutschland. Man wird an eine Firma verwiesen die den Support für Xerox übernommen hat und momentan keine Austauschgeräte auf Lager hat.

    Na super, hab grade die Antwort auf meine Reklamation bekommen. Aber lest selber:




    Ich habe gerade darauf geantwortet das ich Möglichkeit 4 wähle und von meinem Widerrufsrecht gebrauch mache. Mal schauen was sie sagen. Vermute mal das die sagen das das nicht geht weil das Gerät einen defekt hat. Wäre das rechtlich ok? Hmm, mal nen Anwalt fragen *lol*

    Hi zusammen,


    hab hier jetzt enigemale gelesen das über VSync und TFTs diskutiert wurde.
    Ich persönlich sehe da absolut keinen unterschied auch bei CRTs nicht aber vielleicht bin ich da zuwenig spieleverrückt dafür ;)


    Aber für alle die es interessiert hab ich einen netten Link. Viel Spass damit.

    StromMann
    Ich weiß zwar nicht warum man bei einem TFT (bei dem der Hersteller nichts anderes angiebt) etwas anderes als die native Auflösung bei 60Hz fahren sollte. Hab zwar den anderen Thread zu dem Thema gelesen aber ich persönlich glaub das alles nicht ;)
    Aber zu deiner Frage, ich kann bei meinem XA7 die Hz nicht ändern sobald ich ihn per DVI anschliesse. Versuchs mal am analog Anschluss wenn Du unbedingt eine andere Einstellung brauchst.

    Frank
    Ich finde es auch lächerlich mit der Ausrede das es keine gibt. Ist ja wohl nicht mein Problem oder sollte es zumindest nicht sein ;)
    Mein Händler wollte von mir jetzt eine schriftliche Reklamation mit der sie dann Druck bei Xerox machen wollen (haha) und ich bekomm bis spätestens morgen eine Auskunft was jetzt passiert.
    Wenn mir die Antwort die ich bekomme nicht gefällt dann werd ich wohl doch vom FAG gebrauch machen müssen und mir woanders einen bestellen.

    Hab grade mit meinem Versand gesprochen, die haben keine mehr auf Lager und erwarten erst in 2-3 Wochen eine neue Lieferung.
    Angeblich haben die dutzende defekte Geräte da und warten auf eine neue Lieferung von Xerox.

    Er ist per DVI angeschlossen und läuft bei 1280x1024@60Hz.


    Habe gerade mit der gestern genannten Supportnummer gesprochen und ich kann nur sagen: TRAURIG!


    Die Nummer auf die man verwiesen wird ist NICHT von Xerox, das ist ein Servicepartner der für mehrere Monitorhersteller den 'Support' übernimmt. Mann muss dort Online ein Formular ausfüllen und dann wird das TFT von UPS angeholt und man soll nach Prüfung innerhalb von 1-3 Werktagen ein neues Gerät bekommen.
    Der Haken dabei ist nur das der XA7-19i nicht auf Lager ist und die Firma auch nicht weiß wann sie ihn wieder bekommen.
    Ich soll schonmal die Störung aufmachen und dazuschreiben das ich erst eine Abholung wünsche wenn auch ein Tauschgerät verfügbar ist.
    Wär ja nicht so schlimm da ich bei meinem Fehlerbild ja noch normal arbeiten kann. *ARGH*


    Hab mir mal die AGBs meines Händler angesehen und der schreibt das man die Wahl hat ob man bei einem defekt gebrauch von der Herstellergarantie macht oder ob man die Gewährleistung nutzen will.
    Das halte ich dem gleich mal unter die Nase und wenn er sich auf stur stellt dann werd ich das Gerät eben per FAG zurückgeben und woanders kaufen. Langsam wirds leider albern :(

    Hab gerade meinen Tausch bekommen und den kann ich eigentlich gleich zurückschicken oder besser in die Mülltonne werfen.
    Super, der jetzige hat zwar keinen Pixelfehler aber dafür ist er schlampig verarbeitet und hat irgendeinen Defekt unter oder an der unterseite der Glasscheibe.
    Zuerst dachte ich das wär wieder ein Pixelfehler. Sieht aber zum einen mehr wie eine kleine Stelle im Glas aus in der sich das Licht anders bricht. Keine Ahnung was genau das ist, lässt sich auch blöd beschreiben. Auf jeden Fall sieht man diesen Fehler auch wenn das TFT aus ist!
    Das zweite ist das die Scheibe sehr schlecht verarbeitet ist, ich hab unten links einen bestimmt 1mm - 2mm breiten Spalt zwischen der silbernen Blende und dem Glas. Der Spalt wird von links nach rechts kleiner und endet etwa auf halben Weg zwischen der 'Powertaste' und dem rechten Rand des Displays.


    Argh, weiß nicht was ich machen soll. Eigentlich ist das ja ein Fall für den Händler und nicht für Xerox.
    Langsam geht mir der Bildschirm ein wenig auf die Nerven.


    Na super, die Tel.Nr. die auf der Garantiekarte steht könnt ihr schonmal wegwerfen, die hat nix mit Xerox Displays am Hut. Die sagen einem das man eine deutsche Festnetznummer in Herne anrufen soll und zwar die 0203 / 1480730.
    Achja, mein Händler sagt das so ein defekt über den Hersteller abzuwickeln ist. Ich dachte immer das Händler für DoA verantwortlich sein...
    Ich schau mal was Xerox morgen sagen, die haben nämlich heute schon seit 16:30 Feierabend.
    Wenn die sich quer stellen dann bekommt mein Händler eben sein Gerät wieder und ich mein Geld *argh*



    Achja, unscharf ist er auch noch :(

    Zitat

    Vielleicht schreibst du wie du ihn Rückstandslos entfernt hast.


    Das dürfte nicht allzuschwer sein da die Glasscheibe des Xerox wohl kaum anfällig für Alkohol sein wird.

    Zitat

    Das mit dem selbstdrucken ist keine gute idee


    Naja, das sagt doch schon vieles ;)


    Ich persönlich werde als erstes wenn ich meinen austausch TFT bekommen habe (nach dem Funktionstest) den hässlichen TCO03 Aufkleber entfernen, verschandelt die schöne Optik des XA7-19i.