Hupps, zwei Stunden nicht am Rechner und schon 3 neue Seiten zum lesen
Also ich sehe das so wie Stanko:
Wenn es einem Händler zu 'gefährlich' oder zu teuer ist TFTs zu versenden weil sie ja immer wieder zurück kommen, dann kann er es ja sein lassen. Händler verkaufen ihre Produkte ja um damit etwas zu verdienen und wenn es die Meinung eines Händlers ist das der Kosten-, Nutzenfaktor beim Verkauf eines TFTs nicht stimmt dann muss er ihn ja nicht verkaufen.
Weiter oben wurde ja gepostet das Händler quasi nur im Centbereich verdienen würden (übertrieben gesagt) und das man schonmal geöffnete Kartoons nicht als neu verkaufen kann. Wie kann dann ein Versand einen günstigen Preis anbieten UND einen Pixelfehlertest dazu für 'nur' 5€?