Beiträge von firebowl

    Hupps, zwei Stunden nicht am Rechner und schon 3 neue Seiten zum lesen ;)


    Also ich sehe das so wie Stanko:
    Wenn es einem Händler zu 'gefährlich' oder zu teuer ist TFTs zu versenden weil sie ja immer wieder zurück kommen, dann kann er es ja sein lassen. Händler verkaufen ihre Produkte ja um damit etwas zu verdienen und wenn es die Meinung eines Händlers ist das der Kosten-, Nutzenfaktor beim Verkauf eines TFTs nicht stimmt dann muss er ihn ja nicht verkaufen.


    Weiter oben wurde ja gepostet das Händler quasi nur im Centbereich verdienen würden (übertrieben gesagt) und das man schonmal geöffnete Kartoons nicht als neu verkaufen kann. Wie kann dann ein Versand einen günstigen Preis anbieten UND einen Pixelfehlertest dazu für 'nur' 5€?

    Mag sein das es keine Versandkosten gibt, ABER man kann sich im Leben nicht immer alles heraussuchen. Es ist nunmal Gesetz und fertig.
    Jetzt nichts gegen Händler und Selbständige aber das Gesetz ist geschaffen worden um Konsumenten/Kunden zu schützen und es gibt nunmal wesentlich mehr Kunden als Verkäufer. Mir schmecken auch einige Gesetze nicht aber das FAG finde ich an sich voll ok.

    Ich muss jetzt auch nochmal meinen Senf dazu geben.
    Über die Pixelfehlerklassen will ich jetzt mal nicht mitstreiten, meiner Meinung nach dürfte ein TFT keinen einzigen haben aber das ist nur meine Ansicht.


    Wozu ich eigentlich etwas sagen will ist zur Diskussion über das FAG.
    Ich verstehe nicht warum sich hier einige darüber so aufregen das andere Geräte mit Pixelfehler per FAG zurückgeben. (Nein, hab ich bis jetzt nicht gemacht da mein Händler mir meinen auf kullanz tauscht).


    Ich glaub langsam das hier einige der Meinung sind das die Rückgabe per FAG sowas wie Garantie ist.
    Das Fernabsatzgesetz wurde geschaffen um Kunden die z.B. per Internet (oder Telefon oder sonst wie ausserhalb eines Ladens) bestellen die Möglichkeit zu geben die Ware zu bgutachten als ob sie sie in einem Geschäft kaufen würden.
    Soll heissen, man kann und darf (und soll) die Ware prüfen ob sie den persönlichen Vorstellungen (egal was der Hersteller schreibt) entspricht.
    Im Fall TFT und Pixelfehler heisst das für mich ganz klar: auspacken und aufstellen und wenn ich einen Pixelfehler sehe mit dem ich nich 'leben' kann dann entspricht er nicht meinen Vorstellungen und das Gerät geht zurück und Ende.
    Das hat nichts mit moral zu tun, das ist geltendes Recht!
    Wenn jetzt jemand sagt das würde im Laden nicht gehen, dann geh ich halt in einen anderen Laden.
    Wenn ich in Geschäft B gehe und sage das Laden A den gleichen TFT hat (evtl. sogar billiger) mir aber keinen auspacken und testen lässt dann wittert hier Geschäft B seine Chance und wird mir einen auspacken und wenn nicht dann eben zu Geschäft C usw.

    Zitat

    Hier wird einfach nur das Fernabsatzgesetz ausgenutzt, um TFTs mit Pixelfehlern umzutauschen, obwohl das kein Umtachschgrund ist. Die Zukunft wird zeigen, wie lange das noch so läuft.


    Sorry aber ich glaube Du siehst da etwas falsch, vor allem die Rechtslage!
    Es hat nichts damit zu tun ob ich ein TFT zurück schicke weil mir der Karton nicht gefällt, die farbe hässlicher ist als gedacht, das Display zu stark spiegelt oder es einen Pixelfehler hat.
    Ich kann das Gerät zurückschicken weil ich es nicht wie im Ladengeschäft genauer in augenschein nehmen konnte und nicht weil es einen defekt hat!

    F.Bienk
    Naja, ich hatte das gute Stück leider nur 3 Tage und warte jetzt auf den neuen.
    Das flackern hat sich bei mir im sekundenbereich aufgehalten. Also nix was wirklich stören würde, also mich. Es trat auch nur beim einschalten nach längerem (über Nacht) Aus-Zustand auf. Wenn das Gerät in den Standby ging und ich ne Stunde später oder so die Maus bewegt hab war das Bild dofort und ohne flackern da.


    TFTshop.net
    Nicht falsch verstehen, ich will meinen TFT nicht ständig umtauschen *g*
    War nur ne allgemeine Frage weil ich von so einem Problem noch nie gelesen habe.
    Stimmt das? Xerox tauscht nicht aus? Heisst das es kommt bei einem Defekt ein Typ von Xerox vorbei und schraubt meinen TFT auf?
    Das mit dem tauschen ist ja sowieso so ne Sache, man bekommt ja meistens eh kein neues Gerät sondern eins aus der Reparatur.

    Muss dich enttäuschen Frank, ich hatte exakt das gleiche Problem auch am ersten Tag der Nutzung meines XA7.
    Dachte zuerst ich bilde mir das ein aber wenn ich das hier so lese dann war es wohl doch real ;)
    Mal gucken ob mein Austauschgerät das auch hat, also wenn ich es dann geliefert bekomme *g*


    TFTshop.net
    Seh ich das richtig das das ein bekanntes Problem generell bei TFTs ist? Wird sowas mit der Zeit schlimmer? Ich vermute mal das das dann aber auf Garantie gehen würde oder?

    Hi F.Bienk,


    Danke für die Infos!


    Denke ich werde meiner Freundin dann zum Geburtstag den XA7-17i schenken.
    Sie nutzt ihren Rechner hauptsächlich zum surfen und zum spielen, allerdings spielt sie eigentlich nur WoW und solche Spiele wie Siedler und Co.


    Das Problem des spieglen kenn ich jetzt, ja. Meine Freundin wird das Problem allerdings nicht so extrem haben, da sie wesentlich günstiger zum Fenster sitzt als ich.


    Jo, seh ich auch so. Mir kommt kein TFT in die Wohnung der keinen DVI-Eingang hat.


    Das Design war auch für mich wichtig und *dummerweise* gefällt meiner Freundin das Design auch *g*


    Öhhh, ich glaub jetzt nicht das das als Heiratsantrag aufgefasst wird. ;) Allerdings kann man bei Frauen ja nie wissen :]


    Gruß


    Mike

    Zitat

    Du mußt immer bedenken: Welcher zufriedene Kunde, macht sich die Mühe da was zu schreiben? Während für die unzufriedenen, bei denen es Probleme gab, diese Foren oft die einzige Plattform bieten, ihrem Ärger Luft zu machen.


    Das seh ich genauso.


    Das mit den Bewertungen ist generell so ne Sache. Ich habe auch schon bei Norsk-IT bestellt und per Vorkasse bezahlt. Hat alles wunderbar geklappt und die Ware ist schnell angekommen. Hab dann sogar ein Teil per FAG zurückgeschickt und hab mein Geld auch sehr schnell wieder bekommen.
    Es gibt immer zwei Seiten bei den Bewertungen. Ich selber hab z.B. auch keine positive Bewertung bei geizhals hinterlassen. Das ist einfach bequemlichkeit, wenn man sich aufregt ist man schnell damit eine Bewertung zu schreiben aber wenn alles klappt ist es ja gut und man schreibt meist garnix.

    Ich hab mir auch mal den Xerox XA7-17 angeschaut, da meine Freundin so auf das Design meines Xerox steht ;)
    Hat jemand Erfahrungen mit dem XA7-17 gemacht und gibt's nen Unterschied zwischen dem Xerox XA7-17 und dem Xerox XA7-17i?


    Ok, konnte eine meiner Fragen selber beantworten, der Xerox XA7-17i hat DVI Eingang der andere nicht ;)

    Hab gerade die Antwort meines Versandes bekommen, mein TFT wird aufgrund der 2 Pixelfehler auf kullanz getauscht. Ich hoffe das ich einen ohne Fehler bekomme und das es nicht allzu lange dauert.
    Achja, hier der Shop der einen Pixelfehlertest für 5€ anbietet. Man soll bei der Bestellung im Kommentarfeld angeben das man einen Test haben möchte.

    Ich habe heute früh mal auf die schnelle die UPC Nummer gesucht, konnte sie aber leider nicht finden. Wo sollte die denn stehen? Ich hab auf dem Karton gesucht und da war nix. Es war zwar ein roter 8ms Aufkleber drauf aber keine UPC Nummer.
    Ich finde es ja ein bisschen allbern von Xerox das sie nichtmal in die Anleitung schreiben was für ein Gerät man gekauft hat ;)

    Moin,


    ich suche für meine Freundin einen guten 17" Allrounder.
    Ich dachte evtl. an den Iiyama E431S.
    Selber habe ich den Xerox XA7-19i und bin damit (bis auf die schon in einem anderen Thread genannten Pixelfehler) absolut zufrieden.
    Gibt's denn etwas vergleichbares im 17" Bereich?

    Hab grad ne Antwort auf meine Frage nach einem Pixelfehlertest von dem Versand erhalten bei dem ich meinen 'Ersatz TFT' bestellen werde:


    Zitat

    Wenn gewünscht suchen wir Ihnen einen 100% fehlerfreien raus.
    (+5Euro für den Aufwand...)
    Mit freundlichen Grüßen

    So, hab jetzt nen Versand gefunden bei dem der Xerox inkl. Versand 352€ kostet. Ich warte jetzt bis Montag was mein Versand mir sagt, wenn die ihn nicht tauschen wollen, dann geht die Bestellung an den anderen raus und der 'alte' geht zurück.
    Zum Thema 'Pixelfehlerklasse' und 'defekte Pixel' können nicht vermieden werden...naja....
    Ich habe kürzlich 15 (!!!) 19" TFTs von FSC aufgebaut und von denen hatte kein einziger einen defekten Pixel, nichtmal einen defekten Subpixel.

    Naja, ob das dem Händler gegenüber fair ist weiß ich nicht. Aber da man bei einem Händler das Gerät nicht wie im Laden anschauen kann müssen die damit rechnen und werden das wohl auch tun. An sonsten sollen sie einen Pixelfehlertest anbieten.
    Mag sein das die Hersteller das nicht als Fehler ansehen aber wo steht das in den AGBs des Händlers oder des Herstellers? Xerox schreibt ja nichtmal genau welchen TFT man vor sich stehen hat. Ich weiß weder genau ob ich einen mit 8ms habe noch welchen Kontrast er hat ;)
    Hab den Händler mal gefragt ob er ihn mir tauscht oder ob ich ihn per FAG zurücksenden soll und ihn mir dann woanders kaufen soll.
    Wer der Fehler nich sö blöd liegen würde wer das ja ok aber ein dauerhaft grauer Pixel in der unteren hälfte etwas rechts der mitte der immer ausser auf schwarem Grund zu sehen ist kann ich nicht aktzeptieren.

    Moin,


    naja, dagen wir mal so: ich bin grad total verschlafen und zumindest nach einem der beiden muss ich nicht suchen. Der fällt mir sogar bei der tollen grünen Microsoft Wiese auf oder wenn ich hier im Forum lese :(
    Ich frag meinen Händler mal ob er ihn mir tauscht oder ob ich ihn per FAG zurückgeben muss.