ok soweit so gut.
was mir aber denoch auffält ist, dass beim start des rechner, also beim hochfahren das bild deutlich flackert und sich nach links und rechts bewegt.
man könnte meinen das signal sei gestört. wenn der desktopbildschirm dann erscheint ist alles wieder ok. an meinem tft ist die automatische signalanpassung aktiv, daran dürfte es also nicht leigen.
hast du ähnliches schon mal bei dir beobachtet ?
ach ja als grafikkarte hab ich eine ati 9200.
Beiträge von Ryan275
-
-
so hab nun auf dvi umgestellt und man könnte meinen das bild sei etwas besser geworden.
dafür läuft der tft nur noch mit 60hz.
ist das normal wenn man einen tft über dvi betreibt ??ach noch was. macht es eigentlich sinn die vertikal syncronisation einzuschalten ?
-
Bringt es wohl was wenn man einen TFT mit DVI-D in eine Grafikkarte mit nem DVi-I Anschluss anschließt.
Ist dann ein besseres Bild zu erwarten als wenn man den TFT über einen analogen Anschluss betreibt ?? -
hallo,
hab mir auch vor 2 tagen den hs74p(s) geholt und muss sagen das ein echt geiles teil.
super farben und der schwarzwert ist auch echt ok.
hatte vorher den hs75 war mit dem allerdings nicht so ganz zufrieden.
die farben kamen nicht gut rüber und die schrift war auch irgendwie immer unscharf. hab ihn dann in den hs74p umgetauscht und bereue es nicht.
das spiegeln ist ähnlich dem eines röhrenmonitors. also mich stört es nicht und ich denke mal wer vorher einen crt hatte wird mit diesem auch klarkommen.
die reaktionszeit könnte zwar etwas besser sein. man sieht zum teil doch schon schlieren, aber da ich kein hardcorezocker bin stört mich das nicht.
einziges manko ist allerdings die doch etwas ungleichmäßige ausleuchtung. bei mir ist es so das das bild nach unten hin heller wird. unten links fällt es schon sehr auf. ich hab mir um einen vergleich zu ziehen das gleichte tft nochmal bei mediamarkt ausgeliehen und auch bei diesem gerät ist der unterschied festzustellen. was außerdem anzumerken wäre ist ein heller streifen am obereb rand des panels. auch dieser "fehler" tritt bei beiden geräten auf. schein also ein generelles problem zu sein. dies stört aber beim täglichen gebrauch sogut wie nicht, da man den blick ja in der mitte des tft hat.
also im großen und ganzen bin ich mit den teil echt zufrieden. super farben, scharfes bild und ein edles design. über die schlechte ausleuchtung kann ich hinwegsehen, da sie mir nur auffällt wenn ich den tft im dunkeln benutze also kein licht von außen in den raum fällt.gruss ryan
-
Mit ist bei meinem Sony SDM-HS75 heute aufgefallen, dass sich am linken Rand einige dunkle Stellen bedinden. Sieht so aus als wenn man zu starkt mit nem finger aufs TFT drückt. Dann gibts an der Stelle ja auch so nen dunklen Abdruck.
Das ganze zieht sich von oben nach unten. Man hat das Gefühl als sei der Rahmen irgendwie zu stark auf Panel gedrückt worden.
Kennt jemand so ein Problem und ist das wohl ein Grund zum umtauschen ?Danke für eure Infos.
Ryan
-
so nach nun einer woche test muss ich sagen das der tft nicht so schlecht ist.
bin mir aber immer noch nicht ganz klar darüber ob ich ihn behalten soll oder nicht. irgendwie kann ich mich nicht an die helligkeitsunterschiede gewöhnen, auch wenn es jetzt nicht so extrem auffällt aber es stört etwas bei dunklen pages oder bei spielen mit dunklem hintergrund.
der benq pf71e+ soll da aber auch nicht besser sein. von dem her könnte ich den sony auch behalten.
ich hab auch schon überlegt die ungleichmäßige helligkeit zu reklamieren und den tft gegen einen anderen sony hs75 umzutauschen. evtl bekomme ich dann ein tft mit besseren helligkeitswerten. vielleicht hab ich ja glück und ich bekomm dann ein tft-panel mit besseren werten. ich nehme mal an da gibts auch produktionsschwankungen bei den herstellern.tja irgendwie eine schwierige sache.
-
Hi Packy,
der TFT hat mich € 319,- gekostet. War als auch nicht so günstig im Vergleich zu anderen TFT.
Hab bei MediaMarkt meinem Unmut schon luft gemacht und man hat mir einen umtausch, sowie eine Gutschrift über € 20,- angeboten. Ist ja wohl auch das mindeste was man erwarten kann. Ich muss ja immerhin 50 km zu meinem nächsten Mediamarkt fahren.
Ich teste den TFT mal diese und evtl nächste Woche und dann mal sehen ob ich Ihn behalte.
Ich meine er sieht ja optisch schon nicht schlecht aus und die Farben kommen soweit ich es beurteilen kann auch ganz gut zur Geltung.
Mir ist aber auch noch aufgefallen, dass das TFT nicht gleichmäig ausgeleuchtet ist. Die linke und rechte Ecke ist dunkler als die untere lnke und rechte Ecke.Naja mals sehen was ich mache.
-
Wie in einem anderen Beitrag von mir erwähnt hab ich gestern den Sony SDM-HS75 gekauft.
Hab gerade auch festgestellt, das die rechte obere Ecke des TFT doch um einiges dunkler ist als der rest des Bildschirms. Die untere linke Rcke dagegen ist wohl zu hell ausgeleuchtet. Lässt sich das was machen (umtausch) oder muss man mit dem fehler leben da auch eine neues Gerät vermutlich den gleichen fehler aufweißt. -
war in dem Test auch der SDM-HS75 dabei.
den hab ich mir nämlich gekauft da er mir von Mediamarkt mir 8ms Reaktionszeit empfohlen wurde. Zuhause hab ich dann festgestellt, dass dieses Model 16 ms hat. Bin nun am überlegen Ihn wieder umzutauschen. Mich würde aber mal interessieren ob den Monitor schon mal jemand getestet hat. -
Hallo zusammen.
Nach etwas suchen im Netz bin ich auf eurer Forum gestoßen und muss sagen echt super hier. Hier findet sich ja sogut wie für alles eine Antwort.
Nun aber zu meiner Frage bzw Problem.
Hierzu folgende kurze Hintergrundgeschichte.
Also ich hab mir gestern bei Media-Markt einen TFT-Monitor von Sony gekauft, da dieser mir vom Veräufer empfohlen wurde. Es ist der neue SDM-HS75.Soweit ein gutes Gerät. Vor dem Kauf hatte ich mir 3 TFT in die engere Wahl genommen. Das BenQFP71E+, den Samsung SM710 und den IiyamaProLite E435S. Der Sony stand nicht zur Wahl da ich hierzu keine Infos bzw Test gefunden hab. ( neues Gerät eben). Nunja den Iiyama gabs bei MM nicht also blieben der Benq und der Samsung. Ich hab dem Verkäufer mal gesagt das mir eine gute Reaktionszeit schon auch wichtig ist, obwohl ich jetzt kein Hardcore-Zocker bin. Daraufhin hat er mit den Sony empfohlen da dieser auch 8ms Reaktionszeit, wie der BenQ, haben sollte. Hab den BenQ und den Sony dan mal im Betrieb verglichen und der Sony hatte ein besseres Bild. Das Design war auch ansprechender. Er hat mich dann auch 50,- € mehr gekostet. Zuhause musste ich jedoch feststellen, dass der Sony HS75 keine 8ms sonder 16ms Reaktionszeit hat. Da hat mir der Typ von MM doch voll den Mist erzählt.
So nun meine Frage an euch. Soll ich nun den Sony behalten oder umtauschen und nen anderen TFT nehmen, wie zb den BenQ oder den Samsung der irgendwie in meiner ersten Entscheidung überhaupt nicht berücksichtigt wurde ?
Von den Anwendungen brauch ich den TFT meistens für Office und BIlder aber halt auch mal für Games.
Bitte gebt mir Infos was ich nun machen soll. Hat jemand Erfahrungen mit den genannten TFT oder kennt vielleicht schon jemend den Sony.Danke !
Gruss
Ryan