wichtig ist die volle Beschaltung von 24+1 Polen gemäß DVI-Standard...
Sicherlich stimme ich zu wenn man sagt, dass das Signal digital übertragen wird und somit keine Verluste entstehen. Das gilt allerdings nur für geringe Entfernungen Meter. In meinem Fall sind es aber 10 Meter und das Kabel führt durch den ganzen Raum. Hier ist wichtig, dass das Kabel eine gute Abschirumung besitzt., am Besten wie mein Oehlbach 3-fach (dadurch wird das Kabel auch so teuer). Bei einem Kabel von ein, zwei Metern brauche ich natürlich nicht so eine starke Abschirmung. Würde ich ein solches Kabel für 10 Meter einsetzen, bekäme ich Bildfehler etc. (siehe Billighersteller). Von da her ist der Preis absolut gerechtfertigt und auch angemessen. Ich möchte ja keine Bildfehler haben. Auch wird die Signalqualität über die goldenen Kontake verbessert. In der Summe bringt das ganze deutliche Verbesserungen.
Die 144 € für meine 10 Meter sind weder überteuert noch unnötig, sondern für so eine Länge genau das Richtige. Im übrigen gehören die Oehlbach-Kabel zu den Besten, absolute Profikabel und deshalb habe ich auch zugeschlagen.
Technische Daten des Oehlbach DVI 1000:
Kontaktstarke Vollmetallstecker, dediziert geschirmt
Kontaktflächen 24-karat vergoldet und damit auch langfristig gegen Korrosion geschützt
Schraubsicherungen an den Steckern
3-fache Abschirmung: Die innenliegenden Adern sind einzeln geschirmt, die Ummantelung ist mit Alufolie und darüber mit versilbertem Kupfergeflecht geschirmt. Damit besteht ein optimaler Schutz gegen Störeinstrahlungen in allen Frequenzbereichen.
Hochflexible und belastbare (trittfeste) Gummiummantelung; Das DV-Kabel hat einen Außendurchmesser von 13 mm.
Volle Beschaltung mit 24 + 1 Polen gemäß DVI-Standard
Geeignet als Video-Datenverbindung zwischen DVD-Player, Plasma-Fernseher (Plasma-Display), LCD Fernseher, Projektor, TFT-Monitor, PC oder anderen Geräten mit DVI-Schnittstelle.
Länge des Oehlbach DVI 1000: 10,00 Meter
Aber jedem das Seine...