Beiträge von Badger

    Da hast du hohe Anforderungen, die du zu einem sehr günstigen Preis willst. Das wird schwierig. Der Benq ist wohl ungeeignet für Bildbearbeitung, da er ein TN-Panel hat und ihm Farben fehlen.


    Als günstigen sehr guten Allrounder wäre der Fujitsu-Siemens P19-2 zu empfehlen, der pendelt so zwischen 450-500Euro. Der ist flott genug für Spiele und auch gut für Bildbearbeitung und alles andere.


    Das mit den Pixelfehlerfreiheit ist so eine sache. Mindfactor bietet zwar für 19,99 entsprechende PF-Tests an, aber wirklich machen tun sie die nicht.


    bietet PF-freie Geräte an, ich weiß aber nicht, ob sie den FSC P19-2 haben.

    Öööhm, Schlieren 8o ? Ich weiß ja nicht, ob du an deinem Monitor was dran hattest, aber schlieren tut da sicher nichts am L90D+ ?( . Das werden hier auch die meisten L90D+ bzw. L992 Besitzer bestätigen. Und ich selbst habe da auch ein sehr kritisches Auge und bin von einem guten und teueren CRT auf TFT gewechselt.
    Also weder CS, CS:S, HL2, Doom3, CoD, Dawn of War, Painkiller oder Splinter Cell schliert (mit mehr habe ich es noch nicht getestet :D). Natürlich, wenn man unbedingt Schlieren sehen will, sieht mal auch Schlieren, unabhängig ob TFT, CRT oder Ölgemälde :D :D :D
    Nichts für ungut.

    Hehe, ich vergebe dir :D


    Ich war selbst erstaunt, weil ich vorher einen L90D+ von Mindfactory hatte und den wegen Pixelfehler zurückgeschickt habe. Die haben den kompletten Betrag, also Kaufpreis, Pixelfehlertest und Porto wieder erstattet.


    Ich habe dann ohne große Erwartungen den Schneider bestellt und er war ohne Pixelfehler und genau das gleiche wie der Hyundai. Verpackung, Zubehör, etc.
    Auf der Rückseite steht ja sogar L90D+ drauf, auf dem Typenaufkleber :D


    Ich denke mit den Pixelfehlern hatte ich schwer Glück, da die ja leider recht häufig Pixelfehler haben (der L90D+ und der L992 werden wohl vom selben Laufband fallen :D ). Aber es ist wirklich genau der gleiche Monitor und ich bin zufrieden.

    Wenn du gerne den L90D+ hättest und er dir zu teuer ist, schau dir doch mal bei Otto den Schneider L992 an. Das ist absolut der gleiche Monitor. Auf der Rückseite steht sogar L90D+ drauf. Nur kostet dieser 359Euro.


    Greetz


    Badger

    Ich denke da wärst du mit dem Eizo L778 gut beraten. Der is dank seiner umfangreichen Einstellmöglichkeiten gut für Grafiker geeignet. Er hat ein gutes Bild und Farben und spiegelt auch nicht. Miit seinem PVA-Panel mit Overdrive auch gut für das Spiel zwischendurch geeignet. Das Design is geschmackssache.
    Er ist aber auch nicht ganz günstig, so ab 700Euro aufwärts.

    Wenn du nur 350Euro ausgeben möchtest, solltest du dir mal den Schneider L992 bei Otto anschauen, der liegt mit 359Euro nur knapp drüber und ist der gleiche Monitor wie der Hyundai L90D+. Es steht sogar auf dem Aufkleber auf der Rückseite L90D+ drauf :D
    Der Monitor ist uneingeschränkt zum Spielen gut. Bei Doom3, CoD und HL2 gab es überhaupt keine Probleme.

    Du meinst weil die TN-Panels keine echten 16,7mio Farben sondern nur 16,2mio (glaube ich) haben? Das versuchen TN-Panels per Dithering wett zu machen.
    Bei meinem funktioniert das wunderbar. Bei Spielen oder Filmen ist mir jetzt nichts auffallen. Auch im Normalbetrieb nicht.
    Bei Grafik- und Bildbearbeitung macht sich das natürlich negativ bemerkbar.

    Das muß du dann selbst entscheiden. Falls du doch Grafikbearbeitung machst, schau dich lieber nach einem PVA-Panel wie z.B. der FSC P19-2 um.

    Da du noch Office und Grafik damit machen willst, solltest du mal mit den Eizo L778 oder FSC P19-2 liebäugeln. Das sind sehr gute voll spieletaugliche Allrounder.
    Wenn es dir rein ums Zocken geht dann wären Hyundai L90D+ (bzw. Schneider L992) oder NEC1970GX meine erste Wahl. Allerdings sind die nix für Grafikbearbeitung.


    So long

    Auflösung? Bis auf wenige Spezialteile haben eigentlich alle 17" und 19" TFTs eine Auflösung von 1280x1024. Oder meinst du evtl. was anderes?

    Wenn der L90D+ in deinem Preisrahmen liegt solltest du ihn kaufen. Zum zocken wirst wohl nicht viel besseres finden. Alternativ dazu, aber günstiger, wären Schneider L992 und der aktuelle Aldi 19"er.

    Also von den Werten her würde ich ja sagen, daß der Medion so ziemlich der gleiche Monitor ist wie der Hyundai, oder zumindest das gleiche Panel hat.
    Deshalb wundert es mich, daß er sooo viel besser sein soll.
    Gut, bei Hyundai schwankt die Qualität ziemlich, möglich daß du einen mit schlechter Ausleuchtung erwischt hast.

    Zitat

    Hättest du denn einen anderen konkreten Monitor zu empfehlen?


    Zu 17"er kann ich leider nicht so viel sagen. Am besten machst du es, wie X-Black sagt und schaust sie dir im Laden mal live an.


    Meine Eltern haben einen 17" von Fujitsu Siemens (S17-1) und etwa 3m dahinter ein Fenster, das auf den Monitor scheint. Da gibt es keine Probleme mit dem Bild. Auch sonst finde ich den für den Allgemeingebrauch ganz gut. Ob er auch für Filme und Spiele taugt weiß ich leider nicht.

    Zitat

    HAbe zur Zeit einen alten TFT bei dem bei Sonneneinstrahlung der Bildschirm sehr dunkel ist und man kaum etwas erkennen kann.


    So schön sie auch sind, aber X-Black und andere glänzende Oberflächen sind in diesem Fall ziemlich ungeignet, wird sich das Fenster und die Sonne doch ziemlich extrem drin spiegeln. Also kannst du solche Monitore ausschließen. Du solltest auf gute Helligkeit und Kontrast achten.

    Also zum Zocken sind derzeit TFTs mit 8ms TN-Panels (z.B. Hyundai L90D+, Schneider L992, Benq F937S+, etc.) das Optimum. Daran wird meiner Meinung nach auch der FSC P19-2 nichts ändern können, welcher, wenn ich mich nicht irre, das gleiche PVA-Panel wie der Eizo L778 benutzt. Für Durchschnittsspieler und Allroundnutzer sind diese sicherlich die erste Wahl, aber ein Hardcore-Zocker wird wohl nicht glücklich damit. Diese greifen, wie gesagt, besser zu einem TN-Panel, welche dann aber wiederum nicht so allroundfähig sind, was sich in erster Linie wohl bei Grafikbearbeitung bemerkbar macht.


    Wobei ich jetzt sagen muß, daß ich keine Nachteile an meinem Monitor merke, aber ich bin auch kein Grafiker, und zum Surfen, Lesen, Filme schauen und eben besonders zum Zocken finde ich ihn sehr gut.

    Also, L992 steht auf meinem auch drauf. Ebenso TCO99. Der Hyundai L90D+, den ich vorher hatte, hat auch einen TCO99 Aufkleber, ist aber nach Angaben TCO03, also wird es beim Schneider auch so sein.

    Beide Displays sind gut zum Spielen geeignet. Der Samsung hat aber kein DVI und der Benq ist nicht so optimal ausgeleuchtet. Schlecht sind die aber beide nicht. Zieh doch den Hyundai L90D+ noch in die Auswahl, der benutzt das gleiche Panel, hat DVI und ist auch gut ausgeleuchtet.

    Das gleiche wie beim L90D+ auch. DVI-Kabel, VGA-Kabel, Stromkabel, gedruckte Kurzanleitung und CD mit Treiber und Handbuch. Selbst der Karton ist der gleiche, nur der Aufdruck anders. Schneider eben.