Beiträge von Badger

    Moin,


    also ich habe mir, nach dem ich einen fehlerhaften Hyundai von Mindfactory hatte, auch den Schneider bei Otto bestellt und es stimmt. Bis auf das Logo ist der Monitor absolut identisch, inkl. Pivot. Ich kann das sagen, weil ich ja vorher den Hyundai hatte. Anfangs hatte ich die Befürchtung, es könnte sich vielleicht um B-Ware handeln, weil er soviel günstiger ist, aber mein Monitor ist absolut Mängel- und Pixelfehlerfrei. Es ist auch keine ältere Produktionsserie mit Ausleuchtungsprobleme, sondern produziert im März 2005.


    Also ich kann sagen, daß ich froh bin es mit dem Schneider probiert zu haben. So habe ich ein super Gerät für 100Euro billiger :D


    P.S. Otto bzw. Schneider scheint das ja öfter so zu machen. Mein CRT Hyundai F910 wurde bei Otto auch mal als Schneider F910 verkauft. Da haben sie nicht mal die Typenbezeichnung geändert.

    Als Alternative zum Samsung wäre der Hyundai L90D+, welchen ich sehr gut finde und auch DVI hat, oder der Benq FP937+ auch mit DVI. Die haben alle das gleiche Panel und kosten auch etwa das gleiche, wobei ich den Benq nicht ganz so gut finde. Oder du kaufst bei Otto den Schneider L992, welcher absolut baugleich mit dem Hyundai ist, aber nochmal eine Ecke günstiger.

    So, nach langem hin und her hatte ich mich trotz schlechter Erfahrungen mit Otto entschlossen, den zum Hyundai baugleichen Schneider bei Otto auf Rechnung zu bestellen. Lieferzeit wurde mit zwei Wochen angesetzt, aber erstaunlicherweise war das Teil nach drei Tagen da. Das Teil ist wirklich baugleich mit dem Hyundai und hat auch die Pivot-Funktion, die im Katalog gar nicht erwähnt wird.
    Und nach dem Einschalten und Testen die große Überraschung. Absolut keine Pixelfehler. Nichts. Nada. Ich freu mich total, vor allem weil ich zum Hyundai etwa 100Euro gespart habe.


    Wollte das mal loswerden :D


    So long

    Ich hatte mir einen L90D+ bei Mindfactory bestellt, welcher trotz Pixelfehlertest Fehler hatte. Da Mindfactory diesen Monat wohl keine mehr kriegt, haben sie mir das Geld zurückgeschickt. So war ich eigentlich zufrieden mit dem Monitor soweit ich ihn testen konnte. Aber ich habe wirklich keine Lust jetzt noch drei Wochen zu warten, bis wieder welche lieferbar sind. Deshalb einige Fragen.


    Welcher Händler außer Mindfactory bietet auch Pixelfehlertests an? Vielleicht ist ja einer dabei, der den L90D+ auf Lager hat.

    Ansonsten, wie ist der NEC1970GX im Vergleich zum L90D+? Ist ja schon ein gutes Stück teuerer, wäre aber lieferbar. Die spiegelnde Oberfläche würde mich nicht stören. Wie ist der so für Spiele?


    Ich bin auch wirklich am überlegen, ob ich bei Otto den zum Hyundai baugleichen Schneider bestellen soll, die Pivot-Funktion brauche ich nicht und er wär günstig.


    Hmmpf....Fragen über Fragen.....

    Ihr habt mich da falsch verstanden. Ich habe nicht vom 14-tägigen Rückgaberecht gesprochen. Mit großen Versandhäusern meinte ich auch solche wie Otto und Quelle, nicht Alternate, Mindfactory und Co.
    Das Teil innerhalb 14Tage zurückschicken und Geld zurückkriegen ist kein Problem. Aber wehe das Teil hat einen Schaden oder geht irgendwann mal kaputt. Umtausch/Garantieabwicklungen sind ein wirklich elendes Geschäft bei Quelle und Otto. Ich habe mal einen Fernseher bei Otto bestellt und da ich den 24Stunden-Service nicht bezahlen wollte hat die Lieferung schon mal 2 Wochen gedauert. Frechheit. Das Teil gekommen, war kaputt. Da Angerufen und denen erzählt, daß ich gerne einen neuen hätte, sagte die Dame, der wird abgeholt, überprüft und gegebenfalls ein neuer geschickt. Die ganze Abwicklung dauerte wieder drei Wochen, weil die schon über eine Woche brauchen den überhaupt abzuholen. Gut. Kam irgendwann ein neuer, funktionierte. Zumindest einen Monat lang. Wieder angerufen, wieder abholen, überprüfen, aber gerade nicht auf Lager. Gegebenfalls Lieferung, wenn er wieder reinkommt. Sechs Wochen (!) gewartet usw.


    Das glaubt mir jetzt wahrscheinlich kein Mensch, über die haben mir insgesamt fünf(!) kaputte Fernseher geschickt (wobei auch viel die Spedition daran schuld war an Gehäusebrüchen) und das ging über Monate!!!
    Am Schluß da angerufen und gesagt, behaltet den Fernseher, schickt mir mein Geld zurück. Mußten sie auch erstmal überprüfen, ob das geht. Ging dann.
    In den Mediamarkt gefahren und da einen gekauft. Alles bestens.


    Bei Quelle ist es aus Erfahrungen von Bekannten genauso


    Also wenn ich sowas bestelle (hab meinen L90D+ ja auch bestellt), dann bei Händlern wie Alternate, Mindfactory, Amazon etc. Da dauert so ein Umtausch maximal eine Woche.


    So long

    Also das mit den Pixelfehlertests ist so eine Sache. Habe mir einen L90D+ bei Mindfactory bestellt und den Pixelfehlertest mitgeordert.
    Als das Gerät angekommen ist, lag ein postkartengroßes Zertifikat dabei, auf dem bescheinigt wird, daß das Gerät null Fehler hat mit Unterschrift des Testers.


    Ausgepackt, angeschlossen, Rechner hochgefahren und sofort springen mich zwei dunkle Punkte an, toll. PassMark laufenlassen, mindestens vier Pixelfehler. Also eingepackt und zurückgeschickt mit der entsprechenden Frage, warum ich 19,99 für einen Pixelfehlertest bezahlt habe. Bin mal gespannt, wann der neue kommt.


    Die Ausleuchtung dieses Modells fand ich jetzt sehr gleichmäßig. War Produktionsdatum März 2005. Vielleicht haben sie was geändert?


    So long

    Bei Otto gibt es öfter Sachen, auf denen Schneider draufsteht, aber eigentlich Hyundai sind.
    z.B. mein CRT Hyundai F910 wurde bei Otto als Schneider F910 verkauft. Da haben sie nicht mal die Typenbezeichnung geändert.
    Ich denke schon, daß es der gleiche Monitor ist, sonst würden sie es ja auch nicht extra dranschreiben.
    Der Preis ist ja schon sehr gut, aber bei den großen Versandhäusern ist es öde mit Umtauch- und Garantieaktionen. Das ist immer eine lästige Warterei die Wochen dauern kann und ob sie einen Monitor wegen ein paar Pixelfehler überhaupt tauschen ist auch fraglich.
    Da lohnt es sich schon, ein paar Euro mehr auszugeben und den im Geschäft oder, wenn Versand, bei Mindfactory, Alternate etc. zu kaufen. Da sind Umtauschaktionen schnell und problemlos.


    So long

    Nach den überwiegend guten Eindrücken hier, habe ich mich entschieden, den Hyundai L90D+ bei Mindfactory inklusive deren Pixelfehlertest für 19,90 zu bestellen. Entgegen der Erwartungen und deren Angaben (Lieferung am 18.04) kam das Teil schon heute und heute habe ich ihn auch wieder zurückgeschickt. Aber keine Sorge, das lag nicht an den Leistungen des Monitors, sondern daran, daß das Gerät trotz des gut bezahlten Pixelfehlertests vier Pixelfehler aufwies.
    Ich habe mir aber nicht nehmen lassen, das Teil ausgiebig zu testen, ob er mir überhaupt gefällt.


    Also, hergstellt wurde er im März 2005. Das Zubehör ist ja bekannt. Die Verarbeitung hat mir sehr gut gefallen, die Neigungs- und Höhenverstellung arbeitet super, der Standfuß ist formschön und schwer, der Monitor steht sehr stabil. Bis auf die Folienknöpfe unten rechts finde ich die Verarbeitung sehr gut.


    Dann das erste Einschalten, der hier oft erwähnte "WOW"-Effekt blieb bei mir im großen und ganzen aus, was wahrscheinlich daran liegt, daß ich einen sehr guten CRT habe. Das Bild und die Farben sind ein wenig besser als an meinem CRT, aber ein Quantensprung ist es nicht. Am meisten ist es mir aufgefallen, nachdem ich den TFT wieder ab- und den CRT wieder angeschlossen habe. Das soll jetzt aber nicht heißen, dass die Darstellung des L90D+ schlecht ist, im Gegenteil, ich finde sie sehr gut. Ich bin eben nur ziemlich verwöhnt :D
    Die Probleme mit der Ausleuchtung, die ich hier schon öfter gelesen habe, hatte mein Monitor jetzt überhaupt nicht, er ist sehr gleichmäßig ausgeleuchtet.
    Ich habe dann mal den Monitortest PassMark laufen lassen und da hat mich der Monitor auch überzeugt. Bei Farb- und Graustufenverläufen ist keinerlei Abstufung zu sehen, alle anderen Tests sahen auch sehr gut aus.
    Also bin ich in die Praxis und habe den TFT mal mit folgenden Gamez getestet:


    Farcry,
    CS,
    CS:S,
    CoD UO,
    NfSU2,
    Vampires Dawn (nettes 2D-Rollenspielchen mit 640x480)


    Eine gewisse Bewegungsunschärfe ist in der Tat zu sehen, die ich von meinem CRT nicht gewöhnt bin, allerdings ist sie jetzt nicht gravierend oder störend, wenn man mal eine halbe Stunde gespielt hat, nimmt man es gar nicht mehr wahr. Die Darstellung der Spiele war wirklich genial, da kommt auch mein CRT nicht mehr mit, Schlieren gibts gar keine. Bei der Interpolation von Vampires Dawn sieht das ganze aus wie ein N64-Spiel. Vielleicht können sich manche noch an die verwaschenen Grafiken des N64 erinnern. Aber man kann es trotzdem spielen, außerdem, wie oft spielt man noch Spiele auf 640x480 :D ? Also ich würde sagen, daß der Monitor absolut spieletauglich ist.


    Um Ausleuchtung und schwarzwert in der Praxis zu testen habe ich die DVD Underworld laufen lassen, der Film ist ja sehr dunkel gehalten. Auch hier hatte der Monitor überhaupt keine Probleme. Das schwarz stellt er sehr gut dar und das Bild war immer sehr gut. Ich habe noch einige weitere DVDs getestet mit dem gleichen Ergebnis.


    Mein Fazit ist also, daß dieser Monitor meiner Meinung nach sehr gut ist und auch optisch ansprechend ist. Ich kann ihn nur weiterempfehlen.
    Ich hoffe, daß Mindfactory Gas gibt und mir bald einen pixelfehlerfreien L90D+ schickt :D


    So long

    Mist, jetzt hatte ich schon den Finger schon fast auf dem (Bestell-)Abzug für den L90D+, jetzt schreibst du dieses. :D


    Wie ich jetzt öfter gelesen habe, ist der Eizo ja dann doch eher nur bedingt spieletauglich. Ist das beim P19-2 besser?


    Vor allem, was heißt warten. Wenn die ersten Auslieferungen "voraussichtlich" mitte Mai sind, wird es wohl noch eine Weile länger dauern. Außerdem würde ich mir ungern ein Modell der "ersten Generation" kaufen. Da habe ich schon viele schlechte Erfahrungen mit Kinderkrankheiten etc. gemacht, d.h. noch länger warten ;(


    Hmmpf.....bin jetzt total unentschlossen.

    Habe ich ja schon gesehen. Der neue Eizo wäre ja schon ein feines Teil, aber leider sprengt er meinen Preisrahmen. Die Lautsprecher müßten auch nicht dran sein.


    Ich sollte btw. noch dazu sagen, daß ich als Student nicht ausschließlich (aber viel) zocke, sondern auch viel daran schreibe und lese.

    Diese Frage wurde wahrscheinlich schon tausend mal gestellt. Ich habe auch hier diverse Tests und Erfahrungsberichte gelesen, aber ich bin mir einfach unsicher, da ich mnit TFT's gar keine Erfahrung habe. Deshalb hier mal.


    Zur Zeit nutze ich einen CRT Hyundai F910, mit dem ich bisher super zufrieden bin. Aber da ich auch sehr gerne und oft auf lan-Parties gehe, geht mir die Schlepperei mittlerweile ziemlich auf den Keks.


    Also suche ich eher was zum Zocken und hätte dann diese Anforderungen:


    Er sollte
    - 19" sein,
    - schwarz darstellen,
    - soweit es für TFT's möglich ist schlierenfrei sein
    - kräftig und gleichmäßig ausgeleuchtet sein
    - die Farben ordentlich darstellen
    - Blickwinkel ist mir eigentlich egal, weil ich ja sowieso direkt davor sitze,
    - man sollte auch mal einen Film drauf schauen können.
    - max. 600Euro kosten.


    Am ehesten aufgefallen ist mir bisher der BenQ FP937s+.
    Der Samsung 193P scheidet mangels DVI aus.
    Dann finde ich den neuen Hyundai interessant L90D interessant.


    Was gibt es sonst so, bzw. was ist uneingeschränkt oder mit so wenig wie möglich Zugeständnissen zu empfehlen?


    Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen. Bin wirklich am verzweifeln, ich kann mich einfach nicht entscheiden.


    Greetz


    Badger