Beiträge von Alter_Sack

    Zitat

    Original von Wurstdieb
    re: Alter_Sack


    Dir mögen die Preise dieser Geräte vielleicht teuer (oder gar überhöht) vorkommen - tatsächlich sind TFT's wie die erwähnten Viewsonics aber für VA-Panel-Verhältnisse geradezu spottbillig.


    Es geht mir nicht darum, dass VA-Panels überteuert sind. Ich weiß selber, dass diese Panels bessere Qualität liefern. Aber mein Monitor war kaputt und ich brauchte schnellstmöglich ein Ersatzgerät. Da mein Budget aber eingeschränkt war, habe ich mich jetzt für einen 205BW von Samsung entschieden.


    Bis jetzt bin ich auch recht zufrieden :)
    Zwar nicht ganz so gut wie das Xerox-Display, aber besser als mein Viewsonic :)

    Ich bin aber leider an K&M gebunden, da ich von denen eine Gutschrift für den kaputten Monitor bekomme...


    Und da kostet der VP930 leider über 400€.


    Hab jetzt noch einen gefunden:


    LG L204WT


    Wie ist denn der so?

    So hab mich nochmal ein wenig umgeschaut...


    Also den Benq möchte ich nicht, den Acer gibts bei meinem Händler nicht.


    Also sind noch diese zur Auswahl:


    Asus PW191
    Samsung 205BW
    LG L1970HR
    Evtl. Viewsonic VX1935wm (da hab ich Viewsonic mal gemailt wg. der Garantiedauer, teilweise wurde auch schon was von drei Jahren geschrieben)


    Leider sind das alles TNs, aber irgendwie muss man dann eben Kompromisse eingehen :(


    Wenn ich das richtig sehe, hat der Asus ein etwas älteres und schlechteres Panel als der Samsung und der LG, richtig?


    Der LG kostet aber etwa so viel wie der Samsung, der wiederum etwas größer ist.


    Wie sieht das denn mit dem Service bei den genannten Firmen aus? Über Samsung hab ich ja schon viel Schlechtes gelesen, sind die anderen da besser? (Auch wenn ich hoffe, dass diesmal der Monitor heile bleibt :) )

    Danke für deine Antwort.


    Den PW201 hatte ich mir in der Tat schon angeschaut. Der sprengt nur leider das Budget :(


    Der LG hört sich aber auch interessant an, muss ich mir nochmal genauer angucken.


    Den VP930 hatte mir schon ein Freund empfohlen, ist mir aber leider auch schon zu teuer...


    Und der VX2025wm fällt auch raus, weil Viewsonic auf die VX-Serie nur 2 Jahre Garantie gibt. Gerade wegen dieser Geschichte möchte ich auf das zusätzliche Jahr Garantie nicht verzichten...

    Hallo,


    mein jetziger TFT ist nun schon zu vierten Mal defekt (grml) und daher werde ich nun vom Kauf zurücktreten und kann mir einen neuen aussuchen...


    Von der Größe soll es ein 19-20 Zoll-Gerät werden (Preisgrenze so etwa 350€)
    Da ich schon einen Viewsonic 19" Widescreen habe und mit diesem Format super zurecht komme, würde ich gern bei dem Neuen auch auf WS setzen (nicht zwingend).


    Bisher habe ich mir folgende Modelle näher angeschaut:


    ASUS PW191 (wie ist der so qualitativ?)
    Samsung 205BW
    Viewsonic VX2025wm, wobei der mir eigentlich zu teuer ist...


    Wobei mir der Asus vom Design her am Besten gefällt. Allerdings finde ich das jetzige TN-Panel in meinem Viewsonic nicht wirklich toll, sind die mittlerweile besser oder sollte ich dann lieber auf eine andere Panel-Technik setzen? Das Display bei dem kaputten Xerox-Monitor hat mir wesentlich besser zugesagt...


    Gibt es noch andere gute Modelle ohne TN-Panel (auch 5:4) in der Preiskategorie?


    Vielen Dank für eure Hilfe :)

    Hallo,


    ich bin seit heute Besitzer eines Viewsonic VA1912w. Prinzipiell ist das Teil auch super.
    Aber:
    Wenn ich eine Video-Datei mit dem Windows Media Player öffne, bleibt das Bild auf 4:3 Niveau und am linken und rechten Bildschirmrand werden schwarze Balken dargestellt...
    Gibt es eine Möglichkeit, dass die Video-Datei auf dem gesamten Bildschirm angezeigt wird? Zumindest bei 16:9 Filmen ist das ganz schön blöd, jetzt doppelte Balken zu haben, denn damit ist der eigentliche Vorteil eines Widescreen-Monitors ja weg...


    Danke für eure Hilfe!

    Hallo,


    also Mail schreiben bringt bei denen nix...hab ich auch schon probiert,
    wenn du die erreichen willst, musste da anrufen.
    Ist eigentlich kein Problem, da dann durchzukommen.


    MfG


    Alter_Sack

    Hallo,
    wie viele Pixel hat ein 19"-TFT? Wenn ich 1280*1024 zu Grunde lege, hat er ja
    ~1,3 Mio. Das ist aber die Zahl der "ganzen" Pixel, würde man die Subpixel zählen, käme man ja auf knapp 4 Mio.
    Welche Zahl ist jetzt richtig?


    Ich frage, weil die Isonorm ja sagt, soundsoviele Pixelfehler auf 1 Mio. Pixel...
    Das hieße ja, dass 25 PF bei einem 19er in der Norm liegen würden!?


    Danke für eure Hilfe


    Alter_Sack

    Hallo,


    wie schon gesagt habe ich ja ein Haar unter der Glasplatte...
    Ist das ein Reklamationsgrund? Man kann es ziemlich deutlich sehen, auch auf
    farbigen Hintergründen...
    Eigentlich ist das doch ein Produktionsfehler, oder?


    Hinzu kommt, dass der Monitor nach ein paar Stunden Betrieb doch noch Pixelfehler bekommen hat :( (3 Stück)
    Die sind aber im Vergleich zum Haar zu vernachlässigen, fallen kaum auf...
    Aber insgesamt ärgere ich mich schon, hab schließlich knapp 400€ für das Ding
    auf den Tisch gelegt.
    Ich werde morgen mal versuchen, Fotos davon zu machen...


    MfG


    Alter_Sack

    Toll!
    Da freut man sich, einen Monitor ohne Pixelfehler erwischt zu haben
    und was muss ich heute feststellen?
    Da hat sich doch tatsächlich ein kleines Haar zwischen Glasscheibe und Panel
    eingeschlichen...*grml*
    Sehr ärgerlich, sieht man zwar nur auf hellen Hintergründen, aber man kriegts
    ja auch nicht weg :(


    Naja muss ich wohl mit leben...

    So nachdem ich nun ein wenig vor dem Monitor gesessen hab,
    muss ich sagen, dass das Spiegeln was einige erwähnt haben, wirklich
    ziemlich stark ist (ich finde sogar stärker als von meinem alten CRT)...
    Mich störts nicht, da der Monitor kein Fenster im Rücken hat, ist mir gestern Abend aber aufgefallen, als ich das Licht in meinem Zimmer eingeschaltet hab...



    Ich hab dann noch ne Frage zu den Details von dem Monitor (also Kontrast etc...):
    Warum findet man nirgendwo auf der Packung oder im Handbuch Angaben dazu? Ist das bei den anderen Herstellern auch so? Bis auf den 8ms-Aufkleber hat der Monitor kein anderes Erkennungsmerkmal...Ich finde das irgendwie mysteriös...



    MfG


    Alter_Sack

    Hallo,
    ich verfolge die Diskussion um diesen Monitor schon seit geraumer Zeit
    und seit heute zähle auch ich zu den stolzen Besitzern eines XA7-19i mit 8ms.
    Ich muss sagen, ich bin begeistert von diesem Gerät, habe ihn allerdings noch nicht ausgiebig getestet...


    Ich habe ihn bei K&M in Dortmund gekauft, dort war er zwar ein wenig teurer als im Internet, aber dafür war der Service erstklassig...Die haben den dort extra aufgebaut und nen Pixelfehlertest durchgeführt (zum Glück hatte er keine :D).


    Es ist auch der mit 8ms und nicht wie im Internet angegeben der mit 16ms, also haben die wohl nur vergessen, den Webshop zu aktualisieren...


    MfG


    Alter_Sack