Neuer 19-20" TFT?

  • Hallo,


    mein jetziger TFT ist nun schon zu vierten Mal defekt (grml) und daher werde ich nun vom Kauf zurücktreten und kann mir einen neuen aussuchen...


    Von der Größe soll es ein 19-20 Zoll-Gerät werden (Preisgrenze so etwa 350€)
    Da ich schon einen Viewsonic 19" Widescreen habe und mit diesem Format super zurecht komme, würde ich gern bei dem Neuen auch auf WS setzen (nicht zwingend).


    Bisher habe ich mir folgende Modelle näher angeschaut:


    ASUS PW191 (wie ist der so qualitativ?)
    Samsung 205BW
    Viewsonic VX2025wm, wobei der mir eigentlich zu teuer ist...


    Wobei mir der Asus vom Design her am Besten gefällt. Allerdings finde ich das jetzige TN-Panel in meinem Viewsonic nicht wirklich toll, sind die mittlerweile besser oder sollte ich dann lieber auf eine andere Panel-Technik setzen? Das Display bei dem kaputten Xerox-Monitor hat mir wesentlich besser zugesagt...


    Gibt es noch andere gute Modelle ohne TN-Panel (auch 5:4) in der Preiskategorie?


    Vielen Dank für eure Hilfe :)

    2 Mal editiert, zuletzt von Alter_Sack ()

  • re: Alter_Sack


    Zitat

    Allerdings finde ich das jetzige TN-Panel in meinem Viewsonic nicht wirklich toll, sind die mittlerweile besser oder sollte ich dann lieber auf eine andere Panel-Technik setzen? Das Display bei dem kaputten Xerox-Monitor hat mir wesentlich besser zugesagt...


    Es gibt mit Geräten wie etwa dem LG L1970HR mittlerweile auch TN-TFT's mit recht passabler Bildqualität - Dennoch reichen auch die besten TN's nach wie vor nicht an VA- oder IPS-Panels heran. Vor allem was Ausleuchtung, Schwarzwert und Blickwinkelstabilität betrifft, tun sich TN-Geräte paneltechnologiebedingt schwer.


    Als gute 19"er mit VA-Panel wären bei dem von dir angegebenen Maximalbudget der BenQ FP91GP, der Acer AL1923 und vor allem der Viewsonic VP930 zu erwähnen.


    Bei den Widescreens gäbs mit dem ASUS PW201 natürlich ein hochinteressantes Gerät für dich - Fällt aber wohl (des relativ hohen Anschaffungspreises wegen) flach... Leider, denn der wär mit Sicherheit genau 'dein Ding'.



    Gruß =)

  • Danke für deine Antwort.


    Den PW201 hatte ich mir in der Tat schon angeschaut. Der sprengt nur leider das Budget :(


    Der LG hört sich aber auch interessant an, muss ich mir nochmal genauer angucken.


    Den VP930 hatte mir schon ein Freund empfohlen, ist mir aber leider auch schon zu teuer...


    Und der VX2025wm fällt auch raus, weil Viewsonic auf die VX-Serie nur 2 Jahre Garantie gibt. Gerade wegen dieser Geschichte möchte ich auf das zusätzliche Jahr Garantie nicht verzichten...

  • So hab mich nochmal ein wenig umgeschaut...


    Also den Benq möchte ich nicht, den Acer gibts bei meinem Händler nicht.


    Also sind noch diese zur Auswahl:


    Asus PW191
    Samsung 205BW
    LG L1970HR
    Evtl. Viewsonic VX1935wm (da hab ich Viewsonic mal gemailt wg. der Garantiedauer, teilweise wurde auch schon was von drei Jahren geschrieben)


    Leider sind das alles TNs, aber irgendwie muss man dann eben Kompromisse eingehen :(


    Wenn ich das richtig sehe, hat der Asus ein etwas älteres und schlechteres Panel als der Samsung und der LG, richtig?


    Der LG kostet aber etwa so viel wie der Samsung, der wiederum etwas größer ist.


    Wie sieht das denn mit dem Service bei den genannten Firmen aus? Über Samsung hab ich ja schon viel Schlechtes gelesen, sind die anderen da besser? (Auch wenn ich hoffe, dass diesmal der Monitor heile bleibt :) )

  • re: Alter_Sack


    Um nochmal auf den Viesonic VP930 zurückzukommen - Derzeit gibts den relativ günstig bei Amazon zu erstehen:


    *klick mich*


    Von allen bislang erwähnten 19" TFT's liefert der VP930 halt einfach die beste Gesamtbildqualität.



    Gruß :)

  • Ich bin aber leider an K&M gebunden, da ich von denen eine Gutschrift für den kaputten Monitor bekomme...


    Und da kostet der VP930 leider über 400€.


    Hab jetzt noch einen gefunden:


    LG L204WT


    Wie ist denn der so?

  • re: Alter_Sack


    Der LG L204WT ist auch 'nur' mit einem TN-Panel ausgestattet. Da würd ich dann dem von dir selbst bereits erwähnten Viewsonic VX2025wm noch den Vorzug geben - Mit seinem P-MVA Panel wird er den LG bildqualitativ deutlich ausstechen.


    Natürlich sind VA-Monitore wie der VX2025wm oder der VP930 nicht so günstig zu erstehen wie die TN-Kollegen - aber bedenke, daß diese hochklassige Paneltechnologie vor nicht allzu langer Zeit NOCH wesentlich kostspieliger war. Dir mögen die Preise dieser Geräte vielleicht teuer (oder gar überhöht) vorkommen - tatsächlich sind TFT's wie die erwähnten Viewsonics aber für VA-Panel-Verhältnisse geradezu spottbillig.



    Gruß =)

  • Zitat

    Original von Wurstdieb
    re: Alter_Sack


    Dir mögen die Preise dieser Geräte vielleicht teuer (oder gar überhöht) vorkommen - tatsächlich sind TFT's wie die erwähnten Viewsonics aber für VA-Panel-Verhältnisse geradezu spottbillig.


    Es geht mir nicht darum, dass VA-Panels überteuert sind. Ich weiß selber, dass diese Panels bessere Qualität liefern. Aber mein Monitor war kaputt und ich brauchte schnellstmöglich ein Ersatzgerät. Da mein Budget aber eingeschränkt war, habe ich mich jetzt für einen 205BW von Samsung entschieden.


    Bis jetzt bin ich auch recht zufrieden :)
    Zwar nicht ganz so gut wie das Xerox-Display, aber besser als mein Viewsonic :)