Also, ich warte ja immer noch auf den angekündigten Test des Prad-Teams.
Wird das doch nix oder hat sich nur verzögert?
Zur Auswahl stehen bei mir immer noch der Xerox und neuerdings
der Sony SDM-HS94L (399,-- Expert).
h.
-->
Also, ich warte ja immer noch auf den angekündigten Test des Prad-Teams.
Wird das doch nix oder hat sich nur verzögert?
Zur Auswahl stehen bei mir immer noch der Xerox und neuerdings
der Sony SDM-HS94L (399,-- Expert).
h.
ZitatOriginal von Alter_Sack
Hallo,
ich verfolge die Diskussion um diesen Monitor schon seit geraumer Zeit
und seit heute zähle auch ich zu den stolzen Besitzern eines XA7-19i mit 8ms.
Ich muss sagen, ich bin begeistert von diesem Gerät, habe ihn allerdings noch nicht ausgiebig getestet...
Das freut mich . Willkommen hier und im Club der Xeroxbegeisterten =)
Ich hoffe du hast genau so viel Freude wie ich an dem TFT.
Gruß Molex
ZitatOriginal von Alter_Sack
Ich habe ihn bei K&M in Dortmund gekauft, dort war er zwar ein wenig teurer als im Internet, aber dafür war der Service erstklassig...Die haben den dort extra aufgebaut und nen Pixelfehlertest durchgeführt (zum Glück hatte er keine :D).
Es ist auch der mit 8ms und nicht wie im Internet angegeben der mit 16ms, also haben die wohl nur vergessen, den Webshop zu aktualisieren...
Wenn ich das gewusst hätte, hätte ich auch lieber die 30 Euro mehr investiert und ihn direkt dort geholt.
Den Xerox XL775D meiner Frau hatte ich nämlich auch von K&M inklusive Test in der Filliale bekommen.
Aber glücklicherweise hatte ich auch via Internet Glück. =)
Schön, dass Du zufrieden bist.
Aber dass die jetzt selbst bei K&M zu blöd sind, ihre Seiten zu aktualisieren ist schon ärgerlich.
Bei den Preisen kriegen sie es doch auch hin...
Grüße
Frank
PS: Ich habe gerade mal eine mail an K&M geschickt. Sollen sie doch wissen, was für ein riesen Geschäft ihnen mit mir entgangen ist!
So nachdem ich nun ein wenig vor dem Monitor gesessen hab,
muss ich sagen, dass das Spiegeln was einige erwähnt haben, wirklich
ziemlich stark ist (ich finde sogar stärker als von meinem alten CRT)...
Mich störts nicht, da der Monitor kein Fenster im Rücken hat, ist mir gestern Abend aber aufgefallen, als ich das Licht in meinem Zimmer eingeschaltet hab...
Ich hab dann noch ne Frage zu den Details von dem Monitor (also Kontrast etc...):
Warum findet man nirgendwo auf der Packung oder im Handbuch Angaben dazu? Ist das bei den anderen Herstellern auch so? Bis auf den 8ms-Aufkleber hat der Monitor kein anderes Erkennungsmerkmal...Ich finde das irgendwie mysteriös...
MfG
Alter_Sack
WARUM sie das nirgends Abdrucken, bleibt wohl das sahnige Geheimnis von Xerox.
Letzlich kannst Du Dich nur auf die Angaben der Händler verlassen, sowie die englischen Seiten von Xerox zu Rate ziehen (die deutsche Seite ist hoffnungslos veraltet, da taucht der XA7-19i nichtmal auf).
Aber solange Du subjektiv mit dem Monitor zufrieden bist, können Dir die Herstellerangabe relativ Wurst sein, zumal Herstellerangaben oft auch mehr dem Wunschdenken als der Realität entsprechen.
Grüße
Frank
ZitatOriginal von F.Bienk
PS: Ich habe gerade mal eine mail an K&M geschickt. Sollen sie doch wissen, was für ein riesen Geschäft ihnen mit mir entgangen ist!
... und bereits heute eine Antwort erhalten:
ZitatAlles anzeigenMail von K&M vom 12.4.2005
Sehr geehrter Herr Bienk,
vielen Dank für Ihre E-Mail.
Wir werden uns umgehend darum kümmern, dass die Produktbeschreibungen aktualiesiert werden.
Bitte haben sie etwas Geduld.
Sollten Sie noch Fragen haben, stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
--------------------------------------------------------------------------
Bitte hängen Sie den bisherigen Mailverkehr, zur leichteren Nachverfolgung, immer mit an.
--------------------------------------------------------------------------
Mit freundlichen Grüßen
Nicole Hebestreit
- Einkauf -
Fax: 07159 / 943-201
K&M Elektronik AG
Blumenstraße 21
71106 Magstadt
Mal sehen, wie lange es jetzt wohl dauert, bis sie das auf die Reihe bekommen...
Bei der Bestellung per Internet wäre ich ja bis dahin vorsichtig, da man sich im Zweifelsfall nur auf die 16ms der Produktberschreibung berufen kann.
In der Filliale sieht man natürlich mit einem Blick auf die Schachtel, was man bekommt.
Grüße
Frank
Frage, wie sehr machen sich die 16ms zu 8ms Diffferenz bemerkbar beim 19i ?
Merkt man das bei DVDs stark, oder sind die Schlieren noch "akzeptabel" ?
Frage deshalb da es ja noch keinen 17i mit 8ms gibt
Toll!
Da freut man sich, einen Monitor ohne Pixelfehler erwischt zu haben
und was muss ich heute feststellen?
Da hat sich doch tatsächlich ein kleines Haar zwischen Glasscheibe und Panel
eingeschlichen...*grml*
Sehr ärgerlich, sieht man zwar nur auf hellen Hintergründen, aber man kriegts
ja auch nicht weg
Naja muss ich wohl mit leben...
ZitatOriginal von MrWho
Frage, wie sehr machen sich die 16ms zu 8ms Diffferenz bemerkbar beim 19i ?
Merkt man das bei DVDs stark, oder sind die Schlieren noch "akzeptabel" ?
Frage deshalb da es ja noch keinen 17i mit 8ms gibt
Ich hatte zuerst den XL775D (Vorgänger des XA7-17, ebenfalls 16ms) für meine Frau gekauft. Weil der mir so gut gefiel, habe ich mir den 19er besorgt.
Schlieren konnte ich auch beim 17er nicht feststellen.
Der 19er bietet aber dank des VA-Panels doch nochmal eine wesentlich brilliantere und kontrastreichere Darstellung.
Aber schlecht ist der 17 Zöller keinesfalls.
Bei dem relativ kleinen Preisunterschied von unter 80 Euro, ist der 19er allerdings in jedem Fall eine bedenkenswerte Alternative.
Mit welchem Du besser fährst, hängt aber auch nicht zuletzt davon ab, was Du damit machen willst. Für farbrelevante Anwendungen (Foto und Videobearbeitung) würde ich zum 19er greifen. Paradoxerweise auch, wenn vorwiegend gespielt wird, wegen der besseren Reaktionszeit.
Für Office und Internet ist der 17er mehr als ausreichend.
Ich hoffe, dass hilft Dir ein wenig weiter.
Grüße
Frank
Juhu mein XEROX XA7-19i 8ms wurde heute verschickt.Habe ihn am Samstag bei snogard gesehen und war begeistert.Hab ihn für 349,00 Euro bei highlight-pc.
bestellt.Kann ich den Monitor eigentlich direkt an meinen Rechner anschließen oder muß ich irgendwas beachten wegen der Hz.Mein jetziger CRT läuft auf 120 Hz muß ich vorher auf 60 bzw 75 Hz umstellen oder wird der TFT automatisch mit der richtigen Frequenz erkannt?
Ich würde (und habe) das System vor dem Monitortausch auf 1280x1024@60Hz umstellen.
Ich habe den Monitor in "Standard-VGA" geändert, dann den neuen angeschlossen und gebootet, und dann erst die neuen Einstellungen gewählt - das habe ich bei den CRTs immer so gemacht, wenn man nicht genau wusste, welche Auflösung und Wiederholrate sie schaffen.
Aber da hier eigentlich Auflösung und Frequenz bekannt sind, kann man es guten Gewissens gleich so machen wie Firebowl.
Grüße
Frank
Ich habe gar nix gemacht...
Er wurde dann im Windows als Plug&Play Monitor erkannt und lief auf 60Hz, allerdings mit 800x600.
ZitatOriginal von Alter_Sack
Ich habe gar nix gemacht...
Er wurde dann im Windows als Plug&Play Monitor erkannt und lief auf 60Hz, allerdings mit 800x600.
So sollte das normalerweise auch sein. Es kommt aber oft genug vor, dass man bei Windows eher von "Plug&Pray" ausgehen sollte, insofern ist es besser, zunächst Einstellungen zu wählen, die auf jeden Fall funktionieren sollten.
so,
ich habe mir nun auch einen "online" bestellt.
Bin ja mal gespannt ob alles klappt.
Freu mich schon auf das erste Testbild,
habe schließlich die Zusage "pixelfehlerfrei" erhalten
ZitatOriginal von hs_30
Freu mich schon auf das erste Testbild,
habe schließlich die Zusage "pixelfehlerfrei" erhalten
Wo hast Du ihn denn bestellt? Gab´s die Zusage gratis, oder war das ein Pixelfehlertest gegen Aufpreis?
Grüße
Frank
Bei mir kam heute immerhin schonmal die Rechnung an.
Ich bin dann aber guter Dinge, dass der Monitor Morgen nachzieht
Hab gerade meinen Tausch bekommen und den kann ich eigentlich gleich zurückschicken oder besser in die Mülltonne werfen.
Super, der jetzige hat zwar keinen Pixelfehler aber dafür ist er schlampig verarbeitet und hat irgendeinen Defekt unter oder an der unterseite der Glasscheibe.
Zuerst dachte ich das wär wieder ein Pixelfehler. Sieht aber zum einen mehr wie eine kleine Stelle im Glas aus in der sich das Licht anders bricht. Keine Ahnung was genau das ist, lässt sich auch blöd beschreiben. Auf jeden Fall sieht man diesen Fehler auch wenn das TFT aus ist!
Das zweite ist das die Scheibe sehr schlecht verarbeitet ist, ich hab unten links einen bestimmt 1mm - 2mm breiten Spalt zwischen der silbernen Blende und dem Glas. Der Spalt wird von links nach rechts kleiner und endet etwa auf halben Weg zwischen der 'Powertaste' und dem rechten Rand des Displays.
Argh, weiß nicht was ich machen soll. Eigentlich ist das ja ein Fall für den Händler und nicht für Xerox.
Langsam geht mir der Bildschirm ein wenig auf die Nerven.
Na super, die Tel.Nr. die auf der Garantiekarte steht könnt ihr schonmal wegwerfen, die hat nix mit Xerox Displays am Hut. Die sagen einem das man eine deutsche Festnetznummer in Herne anrufen soll und zwar die 0203 / 1480730.
Achja, mein Händler sagt das so ein defekt über den Hersteller abzuwickeln ist. Ich dachte immer das Händler für DoA verantwortlich sein...
Ich schau mal was Xerox morgen sagen, die haben nämlich heute schon seit 16:30 Feierabend.
Wenn die sich quer stellen dann bekommt mein Händler eben sein Gerät wieder und ich mein Geld *argh*
Achja, unscharf ist er auch noch
Hm, das ist natürlich superärgerlich.
Das war jetzt vom selben Händler, der Dir kulanterweise den ersten mit den 2 Pixelfehlern getauscht hat?
Die schlechte Verarbeitung ist auf jeden Fall ein Grund das Ding zuückzuschicken. Da das noch keiner berichtet hat, scheint das nicht allzu häufig zu sein.
Bei einem Neugerät würde ich das auch über denHändler abwickeln, da ich es hier nicht für zumutbar halte, wochenlang auf eine Reparatur oder ein Ersatzgeät zu warten.
Was die "Unschärfe" angeht.
Hast Du ihn analog oder per DVI angeschlossen?
Ich gehe davon aus, dass Du die native Auflösung von 1280x1024 eingestellt hast.
Dann könnte es höchstens sein, dass die Scheibe auch nicht sauber am Panel anliegt. Wenn sie schon unten nicht richtig sitzt, ist das nicht unwahrscheinlich.
Grüße
Frank