Hallo,
habe 19.06.06 bei Xerox meinen XA7-19i als Garantiefall gemeldet. Es ist nur die Hintergrundbeleuchtung bzw. deren Steuerung ausgefallen. Das Bild blieb dunkel, man konnte aber mit einer Schreibtisch-Lampe noch halbwegs etwas erkennen.
Am 28.06.06 habe ich nochmal angerufen, weil nichts passiert ist. Es wären keine Ersatzgeräte auf Lager gewesen. Ich habe dann um Reparatur gebeten.
Am 11.07.06 rief ich an und man teilte mir mit, man hätte keine Reparatur vermerkt. Und ich sprach nochmal diesen Wunsch aus [mein letztes Gerät war das erste von bisher insgesamt 4(!) Geräten (1x neu erworben, 3x Garantiefall nach kurzer Zeit) ohne Pixelfehler]. Die Reparatur sollte rund 10 Tage dauern.
Der Monitor wurde am 13.07.06 abgeholt.
Heute, 07.08.6 habe ich mich nach dem Status erkundigt:
es ist noch nichts passiert, da (wohl) auch keine Ersatzteile auf Lager gewesen wären. Auch sind noch keine Ersatzgeräte eingetroffen. Man warte darauf, dass neue Teile/Geräte aus Asien geliefert würden. Dies wäre frühestens in 2 Wochen der Fall. Und spätestens? - das konnte man mir nicht sagen.
Da der XA7-19i ja garnicht mehr angeboten wird auf der Homepage, sondern nur der Nachfolger XA7-192i (mit nochmals verschlechterten Eigenschaften) kann das ja wohl noch eine Ewigkeit dauern. Und wenn jetzt das Frachtschiff untergeht, gibt es vielleicht garnichts mehr 
Habe ich in einem solchen Fall irgendwie die Möglichkeit etwas anderes als eine möglichst schnelle Garantieabwicklung (Reparatur/Austausch) zu fordern?
Wird die Wartezeit bei der Garantie angerechnet? Da mir innerhalb von 4 Monaten 3 Geräte abgeschmiert sind - keines davon selbst verschuldet - habe ich kein Vertrauen in die Haltbarkeit dieses Modells und bin über jeden Tag Garantieverlängerung glücklich.
Das größte Problem ist jedoch, dass der flimmernde 15" CRT auf meinem Schreibtisch tierisch nervt!
Gruß
Hypo