XA7-19i: schwarzes Bild mit RGB-Streifen/Hifi-Boxen rauschen

  • Hallo Frank,


    hatte gestern noch den Xerox Service angerufen und den Defekt gemeldet.
    Heute habe ich dann das Austauschgerät bekommen und der defekte abgeholt.
    Das Austauschgerät war wohl ein "repariertes" Gerät, da im braunen Transportkarton ohne Folie auf Display und einer minimalen äußerliche Macke.


    Habe den Neuen dann brav angeschlossen und beim ersten Einschalten wunderte ich mich schon, dass er nicht fiepte. Xerox Logo kam, das No Signal Logo kam und ging beim Einschalten des PCs weg (allerdings blitzarig vertikal nach oben, was ja noch normal ist, wenn auf einmal ein Signal kommt).
    Der hellbluae Win XP Schirm kam, wo der Desktop geladen wird. Habe leider schon einen dicken dunklen Punkt am unteren Bildrand entdeckt, aber weiß nicht obs Pixel oder Staub o.ä. war. Habe dann meinen Schreibtisch kurz weiter aufgeräumt weil ich mir gedacht hab "Bild ist da, PF such ich lieber wenn der schon ne Zeit läuft". Nach einer Minute nicht den Monitor angucken war der Schirm schwarz und die LED blinkte wie wenn der PC aus ist.
    Beim wiederholten Einschalten kommt das Xerox Logo nicht einmal, auch nicht wenn nichts angeschlossen ist. Beim einschalten wird der Monitor "hell"-schwarz etwa so lange wie das Logo angezeigt würde dann dunkel und dann wieder eine Sekunde "hell" schwarz. Sieht also so aus als würden kein PC-Signal und auch kein Monitor-Firmware-Signal an die Pixel weitergeleitet.


    Das Modell ist wie der alte den ich hatte von Februar 2005. Schade, wirklich schwer beim 3. fehlerhaften Gerät innerhalb 2 Monaten noch vom Produkt überzeugt zu sein.


    Kann man jetzt eigentlich noch Gewährleistung beim Händler einholen, wenn man schon 2 fehlerhafte Displays (eins neu und das jetzige ausgetauscht) bekommen hat. Die 3 Jahre Garantie erscheinen mir nun doch ziemlich kurz, weil ich dachte auch ohne Garantie noch in 3 Jahren mit dem Gerät arbeiten zu können.
    Im Falle wiederholter Fehler nach Händler-Gewährleistung würde man ja noch sein Geld bekommen... obwohl der XA7 mir vom Design noch am Besten gefällt.

    Einmal editiert, zuletzt von hypofrozy ()

  • Zitat

    Original von hypofrozy
    Schade, wirklich schwer beim 3. fehlerhaften Gerät innerhalb 2 Monaten noch vom Produkt überzeugt zu sein.


    Kann ich irgendwie verstehen...


    Zitat


    Kann man jetzt eigentlich noch Gewährleistung beim Händler einholen, wenn man schon 2 fehlerhafte Displays (eins neu und das jetzige ausgetauscht) bekommen hat.


    Das hängt vom guten Willen des Händlers ab.
    Das Problem war vor einer Weile mal in der CT (?) beschrieben: Der Händler muss nur das Gerät zurücknehmen, das er verkauft hat. Deswegen sollten Garantieabwicklungen eigentlich nur über den Händler laufen. Wenn der aber auf den Suport verweist, sollte man sich das wohl schriftlich geben lassen.


    Viel Erfolg!

    Nicht alles was hinkt ist ein Vergleich...

  • Moin,


    der Händler wohnt einige Ecken von mir entfernt, deswegen habe ich mich damals sirekt an den Monitor-Center gewendet.
    Aber eben im Hotline-Telefonat als ich nebenbei erwähnte, dass es mein 3. TFT in netto 4 Monaten war (der erste hielt dabei noch ca. 3 Monate), meinte die nette Dame schon, das könne ja nicht angehen, dass man soetwas ertragen muss als Xerox-Kunde :]
    Mich wird vorraussichtlich die "Vorgesetzte" noch einmal anrufen. Irgendwie hab ich die Hoffnung auf ein Gerät der neuen Produktionslinie oder wenigstens mal eins ohne (störende) PF, wie das Erste.
    Könnte mir aber auch vorstellen, dass meine PC/TFT-Kompetenzen abgefragt werden, beim "meinem" TFT-Verschleiß.


    Gruß

  • So, habe eben einen August 2005er bekommen.
    Seit 15 Minuten hab ich noch keine richtigen PF.
    Nur relativ viel Staub, der an 2 Stellen wie ein"großer" und ein "kleiner" toter Pixel aussieht.
    Wenn ich den ganzen Bildschirm in blau habe, dann stelle ich links oben eine Stelle fest, die in der größer 10x10 Pixel in der Mitte etwas dunkler ist und zum Rand hin normal wird (das kommt nur bei blauem Bild, nicht wenn rot, grün oder weiß<-merkwürdig; wahrscheinlich ist der Unterschied durch die anderen beiden Subpixelfarebn nicht mehr wahrnehmbar).


    Glas isoliert ja vorraussichtlich zu stark, um den Staub durch Ladung zu bewegen... (bzw. zerstört man damit das Display)!?
    Gruß


    Hypo