Beiträge von Percilator

    Hi,


    also den TFT hab ich jetzt schon einen Monat und das Fiepsen ist immernoch. Aber ich hab das Gefühl das es "abnimmt". Der TFT läuft sehr oft, der PC ist im Grunde den ganzen Tag an.


    Mit den ATI x.... Modellen habe ich leider keine Erfahrungen :/

    @Rhymin: Habe die Leadtek 6600 GT. Ich habe vor allem diese Marke gewählt weil sie den leisesten Lüfter von allen hat, kaum hörbar. Wichtig ist das du dabei die GraKa mit dem orginal Leadteklüfter kaufst, die NVidia Referenzlüfter die gebaut wurden als die Leadtek ausgingen sind lauter. Vor allem lässt sich diese Karte problemlos über 25% hochtakten, was man von anderen Karten nicht behaupten kann.


    Die MSI hatte ich für einen Tag drinn, der Lüfter ist definiv lauter als die Leadtek.


    Wenn du Geld übrig hast ist natürlich die 6800 schon besser als die 6600Pro.


    Ein Tipp: Solltest du dich für "meine" Karte entscheiden, kaufe sie hier:


    Der Service ist echt der Hammer, sehr freundlich und es wurde schnell geliefert. Ich seh aber das die Preise recht differieren. Bei NorskIT bist aber auch gut aufgehoben, die haben echt super Preise und liefern schnell und in guter Verpackung.


    Zum TFT noch ein Wort: ich habe bis Heute noch das Piepsen beim Einschalten, stört mich schon etwas weil es ein unangenehmer hoher Ton ist, aber nach max. 5 min. ist er ja zum Glück weg. Pixelfehler hatte ich auch keine.

    Zusatz:
    Zwei flotte TFT-Monitore erweitern die Syncmaster-Serie von Samsung . Sowohl der Syncmaster 730BF (17 Zoll) als auch der Syncmaster 930BF (19 Zoll) bieten laut Unternehmen eine Reaktionszeit von 4 ms (Grey to Grey) und sind damit die "ersten vier Millisekunden schnellen Displays, die im deutschen Handel verfügbar sind", so Samsung. Beide Modelle bieten eine analoge und eine digitale Schnittstelle und verfügen über eine maximale Auflösung von 1280 x 1024 Pixel. Der Kontrast wird beim Modell 730BF mit 600:1 angegeben, bei der 930BF-Version mit 700:1. Die Helligkeit beträgt 300 cd/m² (730BF) beziehungsweise 270 cd/m² (930BF) und der Blickwinkel horizontal/vertikal bis zu 160 Grad. Beide Modelle sind laut Samsung ab sofort im Handel erhältlich. 349 Euro werden für das Modell 730BF verlangt, der 930BF schlägt mit 449 Euro zu Buche.


    Wegen dem Adapter. Der is ja nur füt GraKas die keinen DVI haben aber dein Stecker nur DVI hat.


    So wie du aber sagst is dein Stecker vom TFT rein analog. Also einfach so anschliessen wie der Stecker dafür gemacht ist.


    Den Adapter kann man später eventuell für einen Parallelbetrieb mit zwei TFTs verwenden.

    Hi du!


    Also bisher gibt es keine TFTs die dich überzeugen würden. In absehbarer Zeit wird dies aber anders...also warte lieber noch ein bis zwei Jahre.


    Vorraussetzung is, du musst die Auflösung auf 1280x1024 stellen, alles Andere ist nicht toll und stellt vor allem Schrift schattig/unscharf dar.


    Wegen den Schlieren: Tatsächlich gibt es auf deiner genannten Seite Schlieren. Auf der von prad.de verweisten Seite gibt es keine. Bei manchen Spielen schliert es extrem (CounterStrike), bei Anderen kaum (Doom3).


    Schlieren tut es eigentlich immer gleichviel, nur hängt es von den Kontrasten und Farbkombinationen des Dargestellten ab wie gut man sie erkennt. Auch kann ich mir vorstellen das Farbwechsel von ein in die andere Farben immer unterschiedlich dauern. So wird schwarz auf weis schneller gehen als schwarz auf grau.


    Manchmal frage ich mich selber ob der Kauf nicht doch zu voreilig war, andererseits freue ich mich so viel mehr Platz auf dem Schreibtisch zu haben, eine grössere Bildfläche betrachten zu können und vor allem astreine Schärfe und gute Kontraste geniessen zu können.


    Das es ab und zu schliert ist leider der Preis den man dafür zu zahlen bereit sein muss.


    Ich für meinen Teil komme damit zurecht. Dazu musst du wissen das ich verdammt penibel bin. Ich schaue immer genau hin, und wenn ich auch nur im Augenwinkel merke das da eben was geschliert haben könnte wiederhole ich das eben getane um mir das genauer anzusehen, obwohl es mich dann nur weiter ärgert, aber so bin ich eben.


    Ich habe aber auch den Vergleich: Ich hatte mal für eine Woche den TFT meines Vaters, der hatte 25ms und dann sieht man aufeinmal wie gut doch der C19-4 wirklich ist. 9ms sind eben keine 0ms, die sieht man eben, aber sie sind zu 90% unauffällig und erträglich. Die 25ms waren für eine Zumutung. Ego-Shooter waren absolut nicht möglich.


    Ich seh es dann immer so: Ich habe für den TFT 274EUR ausgegeben, ursprünglich wollte ich einen TFT kaufen der um die 500EUR gekostet hätte. Und ich sage mir "Der tuts auch, gut das ich keine 500EUR ausgegeben habe"


    Also finde deinen Weg, kannst du es nicht mit dir vereinbaren und weist genau das du dich nur aufregen wirst weil du nicht drüber hinweg sehen kannst das es eben ab und zu schliert, dann lass die Finger weg. Überwiegen die Nachteile die du in einem TFT siehst mehr als die Vorteile? Finger weg.


    Schönen Tag noch.


    Ach und wegen langer Beitrag, ich fand der war genau richtig. Lieber sowas als zur kurz und uninformativ.

    Ich habe erst den TFT bei mir in der Nähe gekauft, den dann wieder zurückgegeben um mir den aus Chemnitz zu kaufen. Beide waren mit ihren Ausleuchtungsproblemen gleichstark betroffen.

    Ich habe meinen im MediaMarkt Chemnitz gekauft. Ich wohne in Rheinland Pfalz!!!


    Einfach dort anrufem wenn die den haben bekommst den für 269 + 5 = 274EUR. Ging einwandfrei bei mir.


    Bisher auch sehr zufrieden. Regt mich zwar etwas auf das die Ausleuchtung (vor allem rechts oben) ziemlich übel ist, aber für den Preis nen 9ms 19" zu bekommen is super.

    Hi ihr.


    Ich war heute im MediaMarkt Alzey um mir den Syncmaster 913N für 360EUR zu kaufen. Den hatten die leider nicht. Ich entdeckte den FSC 19-4 und dachte "Hey, der sieht ja gut uas...WAS!? 8ms !? 329EUR? Mitnehmen!"


    Jetzt sitze ich hier und habe ihn schon ein paar Stunden in betrieb.


    Hab mal bissel Doom3, SounterStrike und RIDDICK gespielt: Schlierenfrei - absolut spieletauglich!


    Leider gibt es ein Problem: Die Ausleuchtung ist oben rechts ziemlich arg unregelmässig. Hier mal ein eben aufgenommenes Bild. Beslichtung ca.3 Sekunden.


    Wenn diese Ausleuchtungsprobleme nicht wären würde ich behalten.
    Ich weis auch nich ober die ALLE diese argen Probleme haben.


    Leider weis ich jetzt das es den TFT auch für 270EUR gab oder noch gibt. Das sind 60EUR mehr!!! Alleine deshalb werde ich ihn schon zurückgeben.


    Ach ja: Ich hatte keinen einzigen Pixelfehler.


    Ansonsten: TOP TFT ohne DVI aber klasse Design zum günstigen Preis.


    Perci