Was hältst Du denn von dem Sony KDL-32U2530 ?
Den gibt es z.Z. günstig bei Amazon (650 Euro).
-->
Was hältst Du denn von dem Sony KDL-32U2530 ?
Den gibt es z.Z. günstig bei Amazon (650 Euro).
ZitatOriginal von 12die4
Naja, ich find das TV-Bild von Toshiba z.B. sehr hübsch. Um Welten besser als bei Samsung. Kannst dir ja mal den Toshiba 32C3005P anschauen. Ist sogar ziemlich günstig. Nur etwa 600€.
Ansonsten hat Panasonic auch sehr gute Viera LCDs.
Danke für den Tipp! Den Toshiba 32C3005P hätte ich fast schon bestellt, aber momentan gibt es anscheinend keinen Anbieter der ihn auf Lager hat. Amazon gibt 4-6 Wochen Lieferzeit an, selbst Technikdirekt kann kein Lieferdatum nennen (und die sind sonst immer ziemlich flott). Gibts bei Toshiba noch eine Alternative zu dem 32C3005P? Ich brauche das Gerät noch in dieser Woche.
Oder kannst Du einen bestimmen Panasonic Viera empfehlen? Da gibts ja einige mit 32 Zoll. Der TX-32LM70F ist wohl einer der günstigeren, soll aber brummen/summen.
Wie gesagt, Einsatzzweck ist analoges TV.
ZitatOriginal von 12die4
Nein, analoger Kabelanschluss. Der Tuner, den Samsung verbaut, ist absoluter Schrott um das mal so offen zu sagen.
Und welches 32-Zoll-Gerät würdest Du empfehlen?
Ich frage, weil ich einen 32-Zöller brauche (leider geht es nicht größer, wg. Schrankwand) und wir nur einen analogen Kabelanschluss haben. Einziger Einsatzzweck des Gerätes ist also analoges TV (kein DVD, keine Konsolenspiele, keine Digitalbilder).
Welcher 32-Zöller unter 900 Euro ist für diesen Einsatzzweck sinnvoll?
Seit 1,5 Jahren habe ich einen NEC 2080UX-BK und würde gerne einen zweiten kaufen, um zwei TFTs nebeneinander zu betreiben.
Weil es aktuell nur noch 2080UX+ (diese haben ein anderes Panel) zu kaufen gibt, suche ich daher einen gebrauchten 2080UX-BK (schwarzes Gehäuse). Es sollte ein Nichtrauchergerät sein (bin sehr geruchsempfindlich).
Angebote bitte per Privatmail an mich.
Danke!
ZitatOriginal von REBK
Hallo Geist, kleine Korrektur:
Sowohl der 2080UX als auch der 2080UX+ haben ein LG-Philips Panel. Ich stimme Dir zu, dass man einen gewissen Unterschied wahrnehmen wird, wenn man den 2080UX neben den 2080UX+ stehen hat.
Aus dem Gedächtnis würde ich sagen, dass der 2080UX die Farbe rot etwas besser dargestellt hat, als dass es das neue Panel von LG-Philips konnte... bei dem 2080UX+ driftet das Rot etwas ins Orange ab.
Hmm... Das klingt so, als ob ich besser zwei baugleiche Geräte benutzen sollte und da würde mir ein weiterer (gebrauchter) 2080UX-BK reichen. Bei Ebay gibt es aber nur Gebrauchte mit weißem Gehäuse. Wenn jemand einen "alten" 2080UX-BK verkaufen will, wäre ich für eine Nachricht dankbar (einzige Einschränkung: Es sollte ein Nichtrauchergerät sein, da bin ich sehr geruchsempfindlich).
Hallo,
seit 1,5 Jahren habe ich einen NEC 2080UX-BK und würde gerne einen zweiten kaufen um mit einer Matrox P650 (Dualhead DVI-I) zwei TFTs nebeneinander zu betreiben.
Daher meine Frage(n): Sind die Geräte so unterschiedlich, dass das auffällt (ich habe im Produktvergleich gesehen, dass der Kontrast des UX bei 350 und der des UX+ bei 400 liegt)? Sprechen mögliche Alterungsgefekte (Helligkeit, Kontrast) bei meinem "alten" Gerät dagegen, das alte und das Neue Modell nebeneinander zu stellen?
Mir wäre es wichtig, dass die Geräte absolut gleich aussehen. Bin für jeden Hinweis dankbar!
ZitatOriginal von brainsucka
was sind die "neuesten Panels" ? UX und NX sind ja schon älter, oder? dann kann das da sicher auich noch auftreten,auch wenn man jetzt nen neuen bestellt !?
Hmm... UX und UX+ haben beide ein S-IPS-Panel.
Wenn ich nicht damit zufrieden wäre, würde ich auch keinen zweiten kaufen wollen =)
Meine Sorge ist lediglich, ob UX und UX+ wirklich gleich aussehen, wenn man sie nebeneinander stellt.
ZitatOriginal von Randy
Den 2080UX wirst du, wenn überhaupt, nur gebraucht kaufen können. Das Gerät wird nicht mehr hergestellt, da das verwendete Panel zu teuer war. (Dafür allerdings sehr gut)
Der UX ist vom 2080UX+ abgelöst worden. Der UX+ hat ein anderes Panel (LG) und gehört zu den schnellsten Geräten am Markt.
Schade, dass man den UX nicht mehr kaufen kann. Ich habe seit 1,5 Jahren einen UX und würde gerne einen zweiten kaufen um mit einer Matrox P650 (Dualhead DVI-I) zwei TFTs nebeneinander zu betreiben. Sind die Geräte so unterschiedlich, dass das auffällt (ich habe im Produktvergleich gesehen, dass der Kontrast des UX bei 350 und der des UX+ bei 400 liegt)?
Oder kann ich einen UX problemlos neben einen UX+ stellen?
Bin für jeden Hinweis dankbar!