Hi Tankred,
ich muss sagen, ich bin beeindruckt von deinem Test und bedanke mich dafür recht herzlich.
Da ich ja weiss, wie penibel du vorgehst, kann ich den restlichen Usern den Test nur empfehlen!!!
Gruß, Rudi Carrera
-->
Hi Tankred,
ich muss sagen, ich bin beeindruckt von deinem Test und bedanke mich dafür recht herzlich.
Da ich ja weiss, wie penibel du vorgehst, kann ich den restlichen Usern den Test nur empfehlen!!!
Gruß, Rudi Carrera
Ich habe z.Z. zwei PC`s via Belkin Omniview angeschlossen. Wenn ich mir schon nen guten TFT hole, mmöchte ich ihn natürlich auch via DVI anschließen. Nur benötige ich den anderen PC dringend. Wir sichern darüber im mLAN unsere Daten und ich nutze ihn, er hat ein Wechselfestplattensystem, für Softwaretests usw.!
Ich bau hier shchon den ganzen Abend Monitore hin und her, nur, gefallen tut mir das mit mehreren Monitoren nicht und ergonomisch kann ich den Zweiten dann auch nicht stellen, was mir extrem missfällt.
Gruß, Rudi
Nun habe ich eine Frage an die Schonbesitzer des FSC-19-2:
Der TFT hat ja zwei Eingänge, einen DVI und einen analogen Eingang. Ist es möglich, zwei PC`s daran zu betreiben? D.h. einen PC via DVI und den anderen via analogem Anschlusses? Kann man rel. einfach zwischen beiden PC`s umschalten, oder muss dann ständig etwas neu eingestellt werden??
Die Frage ist für mich extrem wichtig.
Vielen Dank für die Antworten,
Rudi Carrera
Naja, wie solls auch anders sein?? Wenn du als Normalouser eine neue Hardware geliefert bekommst, bist du voreingenommen. Da sie im Allgemeinen einen Tausch gegen etwas altes / verbrauchtes angeschafft wurde, sollte sie in jedem Falle besser sein.
Das wird immer subjektiv sein.
Mal schaun, ich hab mir den FSC auch bestellt und wenn er da ist, poste ich mal etwas. War ne lange Suche, so lang, dass mein Nick hier schon gelöscht war...
Gruß, Rudi